Stephen King - Der Anschlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen King - Der Anschlag» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Альтернативная история, Социально-психологическая фантастика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Anschlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Anschlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jake Epping lebt ein normales Leben, bis sein Freund Al ihm ein großes Geheimnis enthüllt:
Er kennt ein Portal, das ins Jahr 1958 führt. Und Al gewinnt ihn für eine wahnsinnige Mission.
Jake soll in die Vergangenheit zurückkehren und das Attentat auf John F. Kennedy vereiteln, um den Gang der Geschichte positiv zu korrigieren.
Und so beginnt für Jake ein neues Leben in einer für ihn neuen Welt.
Es ist die Welt von Elvis und JFK, von großen amerikanischen Autos und beschwingten Highschool-Tanzveranstaltungen.
Es ist die Welt des gequälten Einzelgängers Lee Harvey Oswald, aber auch die der Bibliothekarin Sadie Dunhill, die Jakes große Liebe seines Lebens wird, eines Lebens, das gegen alle normalen Regeln der Zeit verstößt.
Und je näher Jake seinem Ziel kommt, den Mord an Kennedy rückgängig zu machen, desto bizarrer wehrt sich die Vergangenheit dagegen, mit aller gnadenlosen Gewalt, die sich auch gegen Jakes neue Liebe richtet ...
Die Originalausgabe erscheint unter dem Titel
bei Scribner, New York

Der Anschlag — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Anschlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er schüttelte den Kopf. »Das ist der komischste Fall von Gedächtnisverlust, von dem ich je gehört habe.«

»Ist Kennedy wiedergewählt worden?«

»Gegen Goldwater? Da können Sie Ihren Arsch drauf verwetten!«

»Hat er Johnson als Mitkandidaten behalten?«

»Klar. Kennedy brauchte Texas. Hat dort auch gewonnen. Gouverneur Connally hat wie ein Sklave für ihn geschuftet, obwohl er Kennedys New Frontier gehasst hat. Aber er hatte eben ein schlechtes Gewissen. Wegen dem, was damals in Dallas beinahe passiert wäre. Wissen Sie das wirklich nicht? Sie haben nichts davon in der Schule gelernt?«

»Sie haben es miterlebt, Harry. Also erzählen Sie’s mir.«

»Nichts dagegen«, sagte er. »Ziehen Sie sich einen Sessel heran, mein Sohn. Hören Sie auf, sich die Fotos anzusehen. Wenn Sie nicht wissen, dass Kennedy vierundsechzig wiedergewählt wurde, kennen Sie todsicher auch niemand aus meiner Familie.«

Ach, Harry, dachte ich.

3

Als ich noch ein kleiner Junge war – vier, vielleicht erst drei Jahre alt –, erzählte mir ein beschwipster Onkel die Geschichte von Rotkäppchen. Nicht die Standardfassung aller Märchenbücher, sondern die nicht jugendfreie Version voller Schreie, Blut und dem dumpfen Schlag der Holzfälleraxt. Obwohl ich seine Erzählung noch heute lebhaft in Erinnerung habe, sind mir nur wenige Details im Gedächtnis geblieben: zum Beispiel die grinsend gefletschten, von Speichel glänzenden Reißzähne des Wolfs und die von Blut und Schleim triefende Großmutter, die aus dem aufgeschnittenen Wolfsbauch wiedergeboren wird. Damit will ich sagen: Falls jemand Eine kurze alternative Geschichte der Welt, wie Harry Dunning sie Jake Epping erzählte erwartet, kann er das vergessen. Nicht nur wegen meines Entsetzens darüber, wie schlimm alles schiefgegangen war. Ich hatte vor allem das Bedürfnis, zurückzugehen und die Dinge wieder ins Lot zu bringen.

Trotzdem haben sich einige Dinge stärker eingeprägt. Zum Beispiel die weltweite Suche nach George Amberson. Leider erfolglos – George blieb ebenso verschwunden wie Richter Crater –, aber in den achtundvierzig Jahren seit dem Attentatsversuch in Dallas war Amberson zu einer fast mythischen Gestalt geworden. Retter oder Mitverschwörer? Es gab sogar Symposien, auf denen diese Frage diskutiert wurde, und als ich Harry davon erzählen hörte, musste ich unweigerlich an all die Verschwörungstheorien denken, die sich um Lee Oswald in seiner erfolgreichen Version gerankt hatten. Wie wir wissen, liebe Schülerinnen und Schüler, sorgt die Vergangenheit für Harmonie.

Kennedy hatte erwartet, 1964 mit einem Erdrutschsieg über Barry Goldwater zu triumphieren; stattdessen gewann er mit weniger als vierzig Wählerstimmen – ein Vorsprung, den nur die getreuesten Anhänger der Demokraten achtbar fanden. In seiner zweiten Amtszeit brachte er das rechte Lager und das militärische Establishment schon bald gegen sich auf, indem er erklärte, Nordvietnam sei weniger gefährlich für unsere Demokratie als die Rassendiskriminierung in unseren Schulen und Städten. Er zog die US-Truppen nicht völlig ab, aber sie hielten nur noch Saigon und einen Ring um die Stadt besetzt, der – welche Überraschung! – als Grüne Zone bezeichnet wurde. Statt mehr Soldaten nach Vietnam zu entsenden, setzte die zweite Regierung Kennedy auf höhere Geldspritzen. Der American Way halt.

Zu den großen Bürgerrechtsreformen der Sechzigerjahre kam es nie. Kennedy war kein LBJ, und als Vizepräsident war Johnson einzigartig machtlos, ihm zu helfen. Republikaner und Dixiecrats führten eine hundertzehntägige Dauerdebatte; ein Abgeordneter starb sogar im Plenum und wurde zu einem Helden der Rechten. Als Kennedy endlich aufgab, machte er eine flapsige Bemerkung, die ihn bis zu seinem Tod im Jahr 1983 verfolgen würde: »Das weiße Amerika hat sein Haus mit Zunder gefüllt; nun wird es brennen.«

Als Nächstes kamen die Rassenunruhen. Während Kennedy durch sie abgelenkt war, eroberte die nordvietnamesische Armee Saigon – und der Mann, der mich in diese Sache hineingeritten hatte, blieb nach einem Hubschrauberabsturz auf das Deck eines amerikanischen Flugzeugträgers querschnittsgelähmt. Die öffentliche Meinung Amerikas wendete sich massiv gegen Kennedy.

Einen Monat nach dem Fall Saigons wurde Martin Luther King in Chicago ermordet. Der Attentäter erwies sich als ein skrupelloser FBI-Agent namens Dwight Holly. Bevor er Selbstmord verübte, behauptete er, den Anschlag auf Befehl Hoovers verübt zu haben. Chicago ging ebenso in Flammen auf wie ein Dutzend weiterer amerikanischer Großstädte.

George Wallace wurde zum Präsidenten gewählt. Unterdessen hatten die Erdbeben angefangen, Ernst zu machen. Gegen die war Wallace machtlos, deshalb begnügte er sich damit, Chicago mit militärischen Mitteln zu unterwerfen. Das sei im Juni 1969 gewesen, sagte Harry. Im Jahr darauf stellte President Wallace Ho Chi Minh ein Ultimatum: Er solle Saigon zu einer freien Stadt wie Berlin machen, sonst würde Hanoi in eine tote wie Hiroshima verwandelt. Onkel Ho weigerte sich. Wenn er glaubte, dass Wallace nur bluffte, hatte er sich getäuscht. Am 9. August 1969, genau vierundzwanzig Jahre nach dem Tag, an dem Harry S. Truman die Bombe mit dem Decknamen Fat Man auf Nagasaki hatte abwerfen lassen, verwandelte sich Hanoi in eine radioaktive Wolke. Der Vizepräsident Curtis LeMay leitete das Unternehmen persönlich. In einer Rede an die Nation bezeichnete President Wallace es als gottgewollt. Dem stimmten die meisten Amerikaner zu. Wallace’ Zustimmungswerte waren hoch, aber mindestens ein Mann war mit seiner Politik nicht einverstanden. Am 15. Mai 1972 erschoss dieser Arthur Bremer den Präsidenten, als dieser in einem kleinen Einkaufszentrum in Laurel, Maryland, für seine Wiederwahl warb.

»Mit was für einer Waffe?«

»Ich glaube, es war ein .38er-Revolver.«

Was denn sonst. Vermutlich ein Police Special, aber wahrscheinlich das Modell Victory – die gleiche Waffe, mit der in einem anderen Zeitstrang Officer Tippit erschossen worden war.

Etwa an diesem Punkt begann ich den Faden zu verlieren. Ab hier begann der Gedanke Ich muss das in Ordnung bringen, muss das in Ordnung bringen wie ein Gong in meinem Kopf zu dröhnen.

Hubert Humphrey wurde 1972 Präsident. Die Erdbeben wurden stärker. Weltweit erreichten die Selbstmordraten schwindelnde Höhen. Der Fundamentalismus jeglicher Couleur blühte. Parallel dazu wuchs der Terrorismus durch religiöse Extremisten. Indien und Pakistan führten Krieg gegeneinander; weitere Atompilze stiegen auf. Bombay wurde nie zu Mumbai. Stattdessen wurde es zu radioaktiver Asche in einem karzinogenen Wind.

Ebenso Karatschi. Erst als Russland, China und die Vereinigten Staaten damit drohten, beide Länder in die Steinzeit zurückzubomben, wurden die Kampfhandlungen eingestellt.

Im Jahr 1976 verlor Humphrey gegen Ronald Reagan, der von Küste zu Küste einen Erdrutschsieg erzielte. The Hump konnte nicht mal seinen Heimatstaat Minnesota verteidigen.

In Jonestown, Guyana, kam es zu einem Massensuizid von Hunderten von Menschen.

Im November 1979 stürmten iranische Studenten die US-Botschaft in Teheran und nahmen nicht etwa sechsundsechzig, sondern über zweihundert Geiseln. Im iranischen Staatsfernsehen rollten Köpfe. Reagan hatte aus Hanoi Hell genug gelernt, um die Kernwaffen in ihren Bombenkammern und Raketensilos zu lassen, aber er entsandte beaucoup Truppen. Die noch lebenden Geiseln wurden natürlich abgeschlachtet, und eine entstehende Terrororganisation, die sich Die Basis – im Arabischen El Kaida – nannte, begann mal hier, mal dort Sprengfallen an den Straßenrändern zu bauen.

»Beim Redenhalten machte dem Mann keiner was vor, aber er hat den militanten Islam nie begriffen«, sagte Harry.

Die Beatles rauften sich wieder zusammen und gaben ein Friedenskonzert. Ein Selbstmordattentäter in der Menge zündete seinen Sprengstoffgürtel und riss dreihundert Zuhörer mit sich in den Tod. Paul McCartney erblindete.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Anschlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Anschlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Anschlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Anschlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x