James White - Die letzte Diagnose
Здесь есть возможность читать онлайн «James White - Die letzte Diagnose» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1996, ISBN: 1996, Издательство: Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die letzte Diagnose
- Автор:
- Издательство:Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG
- Жанр:
- Год:1996
- Город:München
- ISBN:ISBN 3-453-13336-6
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die letzte Diagnose: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die letzte Diagnose»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die letzte Diagnose — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die letzte Diagnose», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Als erstes erfuhr er, daß die Hudlarer keinen Mund besaßen und statt dessen etwas hatten, das sie als Absorptionsorgane bezeichneten. Danach führte eine Frage zur anderen.
Die Hudlarer hatten sich auf einem Planeten mit großer Schwerkraft, hohem Druck und einer überaus dichten Atmosphäre zu einer intelligenten Lebensform entwickelt.
Die unteren Atmosphäreschichten ähnelten einer trüben, dickflüssigen Suppe aus kleinen, lebenden tierischen und pflanzlichen Organismen, die durch Absorptionsorgane aufgenommen wurden, von denen der ganze Rücken überzogen war. Da die Hudlarer einen sehr hohen Energieverbrauch hatten, handelte es sich bei dieser Nahrungsaufnahme um einen kontinuierlichen Vorgang.
„Manchmal konzentrieren wir uns zu sehr auf die Arbeit und vergessen unseren nächsten Einsprühtermin“, setzte die Lernschwester ihre Ausführungen fort. „Wenn das passiert, brechen wir aufgrund der sofort eintretenden Unterernährung auf der Stelle zusammen. In dem Fall müssen wir umgehend von einem Mitarbeiter des medizinischen Stabs oderWartungspersonals oder selbst von einem ambulanten Patienten wie Ihnen wiederbelebt werden. Deshalb sind auf den meisten Korridoren und Stationen Sprühbehälter angebracht, wie der dort hinten neben dem Personalraum. Der Sprühmechanismus ist übrigens sehr leicht zu bedienen, obwohl ich hoffe, daß Sie niemals ein solches Gerät bei mir einsetzen müssen.
Wenn ein Hudlarer mitten auf der Station einen Kollaps erleidet, unterbricht das nämlich den ganzen Klinikablauf, und das Nahrungspräparat hinterläßt fürchterliche Spuren auf dem Fußboden oder auf den in der Nähe stehenden Betten. Oberschwester Leethveeschi würde sich darüber bestimmt unheimlich ärgern, und das wollen wir doch auf jeden Fall vermeiden, nicht wahr?“
„Ja, das wollen wir wirklich unter allen Umständen vermeiden“, pflichtete ihr Hewlitt aus tiefstem Herzen bei, wenngleich er sich eine unheimlich verärgerte Chloratmerin beileibe nicht vorstellen konnte. „Also werden diese Mahlzeiten von außen aufgetragen… ? Das… das ist ja furchtbar. Und ich dachte immer, ich hätte Probleme …“
„Ich bin hier nicht der Patient, sondern Sie, Patient Hewlitt“, korrigierte ihn die Schwester. „Außerdem zeigen Ihre Sensoren einen hohen Erschöpfungszustand an, und es ist sowieso viel zu egoistisch von mir, Sie von Ihrer wohlverdienten Bettruhe abzuhalten. Können Sie denn jetzt schlafen?“
Schon der Gedanke daran, in seinem schwach beleuchteten Bett, das wie ein Floß in einem dunklen, von furchtbaren Alienmonstern bevölkerten Meer trieb, allein gelassen zu werden, ließ die Angst, die er durch die Unterhaltung mit dieser monströsen Ausnahme ein wenig verdrängt hatte, wieder in ihm hochkommen. Hewlitt wollte einfach nicht schlafen, und deshalb verneinte er die Frage indirekt, indem er eine weitere stellte.
„Ich weiß zwar nicht, wie der Metabolismus bei Ihnen vonstatten geht, aber kennt Ihre Spezies denn auch so etwas wie Magenschmerzen? Oder werden Sie überhaupt jemals krank?“
„Eigentlich so gut wie nie“, erwiderte die Schwester. „So, und jetztmüssen Sie versuchen zu schlafen, Patient Hewlitt.“
„Wenn Sie so gut wie nie krank werden“, ließ Hewlitt nicht locker, der das Gespräch unter keinen Umständen versiegen lassen wollte, „wozu brauchen Hudlarer dann Ärzte und Schwestern?“
„Während der frühen Kindheit sind wir für eine ganze Reihe verschiedener Krankheiten sehr anfällig, aber während der Pubertät entwickeln wir eine völlige Immunität dagegen. Dieser Abwehrmechanismus schützt uns bis einige Jahre vor unserem Lebensende, dann tritt eine altersbedingte psychische und physische Degeneration ein. Diagnostiker Conway leitet ein Projekt, um hudlarisches Klinikpersonal darin auszubilden, die mit starken Schmerzen verbundenen Nebenwirkungen zu lindern, was nur durch größere operative Eingriffe möglich ist. Allerdings wird es wohl noch einige Jahre dauern, bis die Arbeit so weit vorangeschritten ist, daß die ältere Bevölkerung davon profitieren kann.“
„Lassen Sie sich deshalb hier ausbilden?“ erkundigte sich Hewlitt. „Ich meine, damit Sie später einmal den gealterten Hudlarern helfen können?“
Die Schwester zeigte keinerlei Reaktionen, die er hätte deuten können, denn sie hatte kein Gesicht, und der Rest ihres glatten und gepanzerten Körpers war so ausdruckslos wie ein aufgeblasener Ballon. Doch als die Hudlarerin antwortete, sprach sie auffällig schnell, was ihm das Gefühl gab, daß sie verlegen war oder sich ihrer Antwort schämen könnte.
„Nein, ich studiere Allgemeinmedizin und Chirurgie fremder Spezies, wobei eine dazu parallel stattfindende Schwesternausbildung übrigens sehr dienlich ist. Innerhalb der galaktischen Föderation sind wir Hudlarer eine einzigartige Spezies. Aufgrund der Beschaffenheit unserer Haut sind wir in der Lage, selbst unter feindseligsten Umweltbedingungen zu leben und zu arbeiten. Wir können fast sämtliche Druckveränderungen überleben, angefangen vom höchsten atmosphärischen Druck bis hin zum Vakuum im All, und wir brauchen keine Atmosphäre, um unsere Nahrung zu absorbieren. Hudlarer sind besonders gefragt, wenn es darum geht, unter Bedingungen zu arbeiten, unter denen andere Spezies durch ihre Schutzanzüge enorm behindert wären, ganz besonders dann, wenn es umBauprojekte im Weltraum geht. Ein hudlarischer Arzt, der aufgrund seiner Ausbildung am Orbit Hospital in der Lage ist, Bauarbeitern vieler verschiedener Spezies medizinische Hilfe zu leisten, ist zum Beispiel vor Ort ein großer Vorteil, zumal er ohne die zeitraubende Notwendigkeit auskommt, sich Schutzkleidung anlegen zu müssen.
Unser Planet ist nie sehr reich gewesen“, fügte sie hinzu. „Wir besitzen kaum Bodenschätze oder Industrieprodukte, mit denen man Handel treiben könnte. Nicht einmal die Landschaft ist schön genug, um Touristen anzuziehen. Auf Hudlar gibt es wirklich nichts, womit außerplanetarische Wesen etwas anfangen könnten, mit Ausnahme der ungeheuer starken und unermüdlich fleißigen Bewohner, die überall arbeiten können und die dafür von den anderen Spezies der Föderation sehr gut bezahlt werden.“
„Und nachdem Sie es hier zu Ruhm und Reichtum gebracht haben, werden Sie sich, nehme ich an, zu Hause niederlassen, eine Familie gründen und Kinder kriegen, richtig?“
Der Lernschwester schien immer noch etwas zu schaffen zu machen. Hewlitt fragte sich, ob sich die Hudlarerin dafür schämte, daß sie ihre Heimat verlassen hatte, um weitab im Weltraum einen gutbezahlten Beruf zu erlernen und sich auf diese Weise davor zu drücken, einen alten und kranken Verwandten zu versorgen. Jedenfalls bereute er es bereits, diese Frage gestellt zu haben.
„Nun ja, ich werde immerhin die Hälfte der Kinder kriegen“, antwortete die Lernschwester schließlich.
„Wie bitte?“ hakte Hewlitt verdutzt nach. „Das verstehe ich nicht.“
„Patient Hewlitt, Sie sind wirklich nicht besonders gut über Hudlarer informiert, oder? Ich bin als weibliches Wesen zur Welt gekommen und habe dieses Geschlecht bis heute nicht abgelegt. Ich beabsichtige, diese weibliche Phase beizubehalten, bis ich mich für eine Paarung entscheide, die bei unserer Spezies übrigens eher dem Zweck der Fortpflanzung als dem Vergnügen dient. Dieser Zeitpunkt ist dann, wenn ich als schwangere Frau aus physiologischer Notwendigkeit heraus den weiteren sexuellen Kontakt zu meinem Lebensgefährten vermeiden muß und deshalb eine männlicheForm annehme, wohingegen mein Partner gleichzeitig langsam eine weibliche Gestalt annimmt. Etwa ein hudlarisches Jahr nach der Entbindung haben die beiden Elternteile eine vollständige Geschlechtsumwandlung vollzogen, und wenn der Nachkömmling weniger Aufmerksamkeit erfordert und die ehemalige Mutter zum Vater werden kann, hat der ehemalige Vater die Möglichkeit, das nächste Kind zu gebären. Dieser Prozeß dauert so lange an, bis die gewünschte Anzahl an Nachkömmlingen erreicht ist. Normalerweise einigt man sich auf eine gerade Zahl, so daß die Geburten gleichmäßig aufgeteilt sind, und bis das Paar sich gemeinsam entschieden hat, wer den Rest des Lebens in weiblicher und wer in männlicher Form verbringt.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die letzte Diagnose»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die letzte Diagnose» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die letzte Diagnose» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.