Angela Steinmüller - Andymon

Здесь есть возможность читать онлайн «Angela Steinmüller - Andymon» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Berlin, Год выпуска: 1986, Издательство: Neues Leben, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andymon: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andymon»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Weltraum-Utopie vom Werden einer Menschheit un von der Kultivierung eines Planeten, ein Epos von dem unzerstörbaren Drang nach Erkenntnis.

Andymon — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andymon», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gamma war nahe dran, die Beherrschung zu verlieren. „Man zielt nicht auf Menschen! Was habt ihr denn im Totaloskop gelernt! Wenn ihr das nicht begriffen habt, gehören Gewehre nicht in eure Hände!“ Ihr Gesicht war trotz des dunklen Teints blaß geworden.

„Reg dich nicht auf, du weißt doch, daß wir Mäuse jagen. Außerdem habt ihr hier nichts verloren. Ihr gehört nach Andymon-City. Vielleicht habt ihr schon goldene Drähte im Haar und seid an die Computer oder das Monster auf Gedon angeschlossen.“

„Hört auf!“ sagte ich mit erzwungener Ruhe, „und versucht nicht, mich oder euch selbst anzulügen. Ihr wißt so gut wie ich, daß der Schuß als Drohung gemeint war. Und Resth wird sich dafür verantworten müssen, daß er euch aufhetzt. Vergeßt nicht, daß wir Andymon für euch bewohnbar gemacht haben.“

Gamma zog mich am Arm, das hieß: Umkehren, Beth, hier ist es zu gefährlich.

„Ja, damals gab es Delth noch… Und wer weiß…“

Ehe der Sprecher sich’s versah, ehe er die Verleumdung aussprechen konnte, die ich bereits kannte, war ich bei ihm und hatte ihm links und rechts ins Gesicht geschlagen. Gewollt oder ungewollt, die Prügel für Resth hatten einen Empfänger gefunden.

Er war vor allem verblüfft, öffnete den Mund, als wolle er etwas sagen. Auch seine Geschwister starrten mich reglos an. Mir fielen die Gewehre ein, blitzschnell überlegte ich, die Lethargie der vergangenen Wochen war mit den zwei Schlägen verpufft.

„Du kannst sie Resth weitergeben, ihm gehören sie“, sagte ich. Dann ließ ich meinen Blick wandern, schaute ihnen der Reihe nach in die Augen. „Ich gebe euch den guten Rat: Glaubt Resth nicht all seine Lügen. Versucht mal, selbst zu denken, sie zu überprüfen.“

Sie standen noch wie versteinert da. Gamma wollte mich wieder wegziehen. Aber ich wußte plötzlich, daß ich sie beeindruckt hatte. Irgendeine von Resths Lügen über mich stimmte mit meinem Verhalten nicht überein. Ich mußte diese Unsicherheit sofort ausnutzen.

Entschlossen faßte ich den, den ich geschlagen hatte, am linken Oberarm. „Wie heißt du?“

„Laath.“

„Laath, du führst mich sofort zu Resth. Ich habe das Versteckspiel satt, er soll mir selbst Rede und Antwort stehen — oder ist er so feige, daß er einer Begegnung ausweicht?“

Wir gingen, begleitet von einer bewaffneten Eskorte. Der oberflächliche Beobachter hätte Gamma und mich für Gefangene halten können. Ich aber fühlte mich stark wie nie und zugleich so entrückt, so unwirklich. Wir näherten uns der Kuppel, passierten die nachlässig geöffnete Schleuse - mir war, als hätte ich diese Szene hundertmal im Totaloskop erlebt.

Als wir vor Resths Haus anlangten, sagte eins der Mädchen: „Er ist bestimmt in der Meerwasseraufbereitungsanlage.“

Ich rief herausfordernd: „Resth!“ Dann klopfte ich und trat ein. Unsere Eskorte ging auf Sicherheitsabstand.

Pea, die sich allein im Wohnraum des Hauses aufhielt, stand erschrocken auf.

Der unruhige Blick ihrer Augen entwaffnete mich sofort. „Pea“, fragte ich so sanft wie möglich, „wie geht es dir? Und was macht es? Entwickelt es sich?“

Sie nickte. Ihr war das werdende Leben bereits deutlich anzusehen.

„Tut mir leid, daß wir so hereinplatzen“, sagte Gamma und umarmte Pea, „wir haben Resth gesucht.“

„Ich will nichts von dieser Sache wissen.“ Es waren die ersten Worte, die Pea zu uns sprach.

„Mach dir keine Gedanken, Pea“, versuchte ich sie zu besänftigen. „Resth und ich werden uns schon gütlich einigen. Es gibt kein Problem, über das man nicht reden könnte.“

Erst als wir sie Minuten später verlassen hatten, wurde mir bewußt, daß ich selbst längst nicht mehr an die alles lösende Rationalität glaubte. Hatte ich nicht mit den Ohrfeigen das Gegenteil bewiesen? „Ich wußte nicht, wie sie reagieren würden“, sagte Gamma in der Sicherheit des Kopters. „Bei denen ist alles drin. Sie hätten uns zusammenschlagen können — oder Schlimmeres. Aber die größte Überraschung warst du für mich!“ Sie küßte mich auf die Wange.

„Auch sie sind von Rammas und von Guros erzogen worden“, erwiderte ich wenig überzeugend, „so weit würden sie es nie treiben.“ „Vielleicht sie nicht, aber Resth. Erinnerst du dich: Es geht um das Ganze, um die Zukunft Andymons, um Leben und Tod. Hat er das nicht gesagt?“

Ich konnte mich nicht erinnern.

„Darin zumindest hat er recht, es geht um Leben und Tod.“

„Bitte, Gamma, du bist erschrocken. Aber das, woran du denkst, das ist einfach nicht möglich, nicht bei uns, nicht bei Resth, nicht unter uns Geschwistern. Wir sind alle Schiffsgeborene, haben die gleiche Erziehung, wenigstens in den entscheidenden Jahren. Es ist unmöglich für uns. Wir sind nicht die Menschen von der Erde. Glaub mir, Gamma, wir haben hier einen neuen Anfang. Ohne Blut.“

Gamma schwieg.

Programmierter Alptraum

Ich stand auf Ladym, dem zweiten Mond, und wartete auf den Unfall, meinen Unfall, den ich mit Sicherheit erleiden würde, eher früher als später. Der Skaphander war dicht, und alle Systeme der kleinen Station arbeiteten zufriedenstellend, vielleicht also ein „Meteorit“? Oder ein „amoklaufender“ Roboter?

Andymon ging auf, eine große braune, grüne und graue schlierige Scheibe, Hoffnung zurückzukehren hatte ich kaum; Resth würde das nie zulassen. Ich konnte mir gut vorstellen, wie er die Order erteilt hatte, mich von Andymon zu entfernen, ohne auch nur die Andeutung eines triumphierenden Lächelns, ohne auch nur einen Zug des Hasses, allein bestimmt von jener kalten Notwendigkeit, die sein Handeln leitete. „Solange Beth hier lebt, wird es Zwist geben, Kampf, der unsere Kräfte verbraucht, der das Überleben unserer Siedlung gefährdet. Schließt ihn von jeglichem Funkkontakt aus.“

Fast ein Jahr hatte der Kampf gedauert nach einem Anfang, der nichts ahnen ließ.

Ich blickte über die nur von Andymon beschienene graue Steinwüste und dachte zurück, versuchte die Fehler zu finden, die entscheidenden Punkte. Zweifelsohne hatte ich zu lange gezaudert, Resth die Initiative überlassen. Die Begegnung mit den Mäusejägern hatte bewiesen, daß Resth die jüngeren Gruppen aufwiegelte, daß es höchste Zeit war… Doch die Tage verstrichen in Unschlüssigkeit, Resth blieb unerreichbar für mich, und viele kleine Dinge schienen wichtiger.

Dann plötzlich war er bereit zu einer Aussprache mit einem Vertreter aus jeder Gruppe. Gründlich bereitete ich mich vor, glaubte an ein sachliches Abwägen von Fakten, Argumenten, Möglichkeiten. Wir trafen uns in einer kleinen Halle, nicht unter freiem Himmel wie sonst — Resth hatte die Szene vorbereitet. Wie naiv war ich, daß ich mir vorstellte, in dieser Situation argumentieren zu können? Hatte ich immer noch nicht gelernt, wie Andymon uns verwandelte? Wir hatten die schützende Hülle des Schiffs verlassen, waren den Naturgewalten eines unwirtlichen Planeten ausgeliefert, stets in Bedrängnis, in ständigem Kampf ums Überleben. Mußte da nicht die Zwietracht in einen tödlichen Konflikt münden?

Blind war ich, obwohl gerade ich von psychologischen Problemen sprach: Wie sehr wir den Kosmos brauchten, daß wir uns nicht auf Andymon beschränken durften, denn so würden wir einer Robinsonneurose erliegen, uns nur tiefer und tiefer in den einen Planeten vergraben, alles um uns vergessen, alle Perspektiven verlieren, uns nur noch von den bitteren Notwendigkeiten des Tages leiten lassen, verbohrt und verbiestert uns in eine in sich geschlossene Zivilisation verwandeln, die ewig auf der Stelle tritt… Auch deshalb sei der Schiffbau nötig, als Projekt, an dem wir unsere Kräfte entfalten könnten, als Mittel, die anderen Planeten und Monde unseres Sonnensystems zu erschließen, die Tür in den Kosmos offenzuhalten…

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andymon»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andymon» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Juliet Dark - The Angel Stone
Juliet Dark
Herta Müller - The Hunger Angel
Herta Müller
Michael Stadtmüller - Engel?
Michael Stadtmüller
Angela Steinmüller - Macht und Wort
Angela Steinmüller
Angela Steinmüller - Marslandschaften
Angela Steinmüller
Elisabeth Steinmüller-Segge / Элизабет - Взлет
Elisabeth Steinmüller-Segge / Элизабет
Peggy Nicholson - An Angel In Stone
Peggy Nicholson
Отзывы о книге «Andymon»

Обсуждение, отзывы о книге «Andymon» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x