Robert Wilson - Die Chronolithen

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Wilson - Die Chronolithen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2005, ISBN: 2005, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Chronolithen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Chronolithen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Aus dem Nichts taucht in Thailand plötzlich ein siebzig Meter hoher Obelisk auf und richtet in weitem Umkreis durch eine Druckwelle und einen extremen Temperatursturz große Verwüstungen an. Doch nicht Außerirdische haben das Artefakt geschickt, sondern es kommt aus der Zukunft. Es besteht aus einem fremdartigen, unzerstörbaren Stoft und trägt eine Inschrift, die den Sieg eines gewissen Kuin verkündet, der sich das Land unterworfen habe… Scott Warden. der als Aussteiger mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter ein sorgloses Leben am Strand führt, wird durch das Ereignis aus der Bahn geworfen: Als er heimlich das abgesperrte Gelände betritt, um den Obelisken zu untersuchen, wird er verhaftet und vom Geheimdienst verschleppt. Und als er dann später wieder freikommt, ist seine Familie außer Landes geflohen und in die USA zurückgekehrt. Denn inzwischen ist ein weiteres Kuin-Monument mitten in Bangkok aufgetaucht, mit verheerenden Folgen. Und noch mehr dieser Obelisken erscheinen, zerstören Istanbul und Jerusalem… Wer aber ist dieser Kuin? Ist er ein kommender Welteroberer? Oder ein Messias, der seine Schatten voraus wirft in die Vergangenheit? Doch wie sollte das möglich sein? Und warum ist Scott immer in der Nähe, wenn ein weiterer Chronolith emporsteigt?

Die Chronolithen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Chronolithen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich hatte dazu keine Meinung. Wir alle waren Ignoranten damals, auch die Interessierten, die die Chronolithen analysierten (nach Datum, Größe, Eroberung und dergleichen), damit wir so tun konnten, als verstünden wir sie. Ich habe da nie mitgemacht. Seit es mit meiner Ehe bergab gegangen war, hatten die Chronolithen mein Leben überschattet. Sie standen geradezu für alle unheilvollen und unberechenbaren Mächte der Welt. Es gab Zeiten, da sie mir tiefe Angst einjagten. Und ich habe diese Angst auch zugelassen — ganz oft.

Ist das eine fixe Idee? Annalie war der Meinung.

Ich versuchte Schlaf zu finden. Schlaf, der des Grams verworrn Gespinst entwirrt… [11] Zitat aus:»Macbeth«von Shakespeare in der Übersetzung von Dorothea Tieck, 2. Aufzug, 2. Szene Schlaf, der die Pause zwischen Mitternacht und Tagesanbruch unschädlich machte.

Nicht einmal das war mir vergönnt. Eine Stunde vor Sonnenaufgang schnurrte das Handy. Ich hätte warten sollen, bis sich der Server einschaltete. Stattdessen grapschte ich nach dem Ding und schnippte es auf, besorgt — wie stets, wenn spät nachts jemand anrief —, es könnte Kait etwas zugestoßen sein. »Hallo?«

»Scott«, sagte eine raue männliche Stimme. »Scotty.«

Einen paranoiden Moment lang kam mir Hitch Paley auf seiner Maschine entgegen, ein stocksaures Gespenst aus der Vergangenheit. Ich hatte seit 2021 nichts mehr von ihm gehört.

Aber es war nicht Hitch.

Es war ein anderes Gespenst.

Ich lauschte dem röchelnden Atem, dem Kommen und Gehen der Nachtluft in einer welken Lunge. »Dad?«

»Scotty…«, sagte er, als komme er nicht über den Namen hinaus.

»Dad, hast du getrunken?« Ich war so taktvoll, das Wörtchen »wieder« wegzulassen.

»Nein«, sagte er verärgert. »Nein, ich… ähm, scheiß was drauf. So behandelt man… behandelt man… na ja, du weißt schon… Scheiße

Dann war er fort.

Ich wälzte mich aus dem Bett.

Ich sah zu, wie im Osten die Sonne über den landwirtschaftlichen Genossenschaften aufging, unseren großen selbstständigen Farmkollektiven, unserem Bollwerk gegen den Hunger. Schnee lag wie Puderzucker auf den Feldern, weiß glitzernd zwischen den leeren Saatfurchen.

Später fuhr ich zu Annalies Wohnung, klopfte an die Tür.

Wir hatten uns seit einem Jahr nicht mehr verabredet, gingen aber, wenn wir uns in der Kantine oder in der Cafeteria trafen, immer noch sehr nett miteinander um. Sie hegte zu jener Zeit entfernt mütterliche Gefühle für mich — erkundigte sich eingehend nach meiner Gesundheit, als erwarte sie, dass früher oder später etwas ganz Schlimmes passieren würde (vielleicht war es längst passiert, obwohl ich nach wie vor die Gesundheit eines Pferdes hatte).

Doch als sie die Tür aufmachte und mich dastehen sah, war sie verblüfft. Verblüfft und unverkennbar erschrocken.

Sie wusste, dass man mich entlassen hatte! Vielleicht wusste sie noch mehr.

Weshalb ich sie aufgesucht hatte: wegen der vagen Möglichkeit, Licht in meine Angelegenheit zu bringen.

»Scotty«, sagte sie, »he, du hättest erst anrufen sollen.«

»Du hast zu tun?« Sie sah nicht danach aus. Sie trug einen lockeren Hosenrock und ein verschossenes gelbes Hemd. Vielleicht war sie gerade dabei, die Küche aufzuräumen.

»In ein paar Minuten geh ich aus. Ich würde dich ja hereinbitten, aber ich muss mich noch umziehen und… Was führt dich her?«

Sie hatte, wie ich feststellte, tatsächlich Angst vor mir — oder davor, mit mir gesehen zu werden.

»Scott?« Sie sah den Flur hinauf und hinunter. »Hast du Probleme?«

»Warum soll ich Probleme haben, Annalie?«

»Naja — ich habe gehört, man hat dir gekündigt.«

»Seit wann?«

»Ich verstehe nicht.«

»Seit wann du weißt, dass ich entlassen werden sollte?«

»Du meinst, ob alle Bescheid wussten? Nein, Scott. Mein Gott, das war ja demütigend. Nein, man hört Gerüchte…«

»Was für Gerüchte?«

Sie schob steile Fältchen zwischen die Brauen und nagte an der Unterlippe. Das war neu an ihr. »Das, woran Campion-Miller arbeitet, verträgt keinen Ärger mit der Regierung.«

»Was, zum Teufel, hat das mit mir zu tun?«

»Schrei nicht so!«

»Annalie — Ärger mit der Regierung

»Ein paar Leute sollen sich nach dir erkundigt haben. Regierungsleute oder so.«

»Polizei?«

»Hast du Ärger mit der Polizei? Nein, Leute in Zivil. Vielleicht vom Finanzamt, ich weiß nicht.«

»Das ergibt keinen Sinn.«

»Das wird geredet , Scott. Das kann alles Quatsch sein. Ich hab keine Ahnung, warum man dich gefeuert hat. Es ist nur, dass CM — dass man auf die ganzen Genehmigungen angewiesen ist. Das ganze technische Zeug für Übersee. Wenn jemand kommt und Erkundigungen über dich einzieht, sind eben alle betroffen.«

»Annalie, ich bin kein Sicherheitsrisiko.«

»Weiß ich, Scott.« Das wusste sie eben nicht. Sie mied meine Augen. »Ehrlich, ich bin mir sicher, dass alles nur Quatsch ist. Aber jetzt muss ich mich wirklich umziehen.« Sie begann die Tür zentimeterweise zu schließen. »Das nächste Mal ruf um Himmels willen an!«

Sie wohnte im zweiten Stock eines kleinen dreistöckigen Backsteingebäudes in der Altstadt von Edina. Apartment 203. Ich starrte auf die Zahl an der Tür. Zwanzig und Drei.

Ich habe Annalie Kincaid nie wiedergesehen. Gelegentlich frage ich mich, was sie wohl für ein Leben führt. Wie es ihr erging in den langen schweren Jahren.

Ich ließ Janice nicht wissen, dass ich arbeitslos war. Nicht, dass ich noch immer versucht hätte, ihr etwas zu beweisen. Mir selbst schon eher. Und Kaitlin ganz sicher.

Nicht, dass Kait sich geschert hätte, wie ich meine Brötchen verdiene. Mit zehn nahm sie die Angelegenheiten der Erwachsenen als undurchsichtig und uninteressant wahr. Sie wusste nur, dass ich »zur Arbeit« ging und genug verdiente, um ein angesehenes, wenn nicht wohlhabendes Mitglied der Erwachsenenwelt zu sein. Und das war gut so. Es gefiel mir, mich gelegentlich mit Kaits Augen zu sehen: Gefestigt. Berechenbar. Langweilig sogar.

Aber nicht enttäuschend.

Und bestimmt nicht gefährlich.

Ich wollte nicht, dass Kait — oder Janice oder gar Whit — erfuhren, dass man mich gefeuert hatte… zumindest nicht gleich, nicht bevor ich etwas hatte, das ich der Geschichte hinzufügen konnte. Wenn schon kein Happy-End, so doch ein zweites Kapitel, eine Antwort auf die Frage: Was nun?

Sie kam in Form eines weiteren unerwarteten Anrufs.

Kein Happy-End, nein. Überhaupt kein Ende. Und ganz gewiss kein glückliches.

Janice und Whit luden mich zum Dinner ein. Sie taten dies vierteljährlich, so wie man sich an einem Versorgungsplan beteiligt oder eine ehrenwerte karitative Einrichtung unterstützt.

Janice war keine alleinerziehende Mutter mehr und sie musste auch nicht mehr zur Miete wohnen. Indem sie Whitman Delahunt geheiratet hatte, ihren Vorgesetzten aus dem Biochemielabor, hatte sie diese Stigmata abgestreift. Whit war ein ambitionierter Bursche mit ernst zu nehmenden Führungsqualitäten. Als den Westmärkten im Zuge der Asienkrise die biochemischen Billigimporte aus China und Taiwan abhanden kamen, hatte Clarion Pharma naturgemäß prosperieren können. (Whit redete manchmal von den Chronolithen als »Gottes kleinem Schutzzoll«, was Janice ein nervöses Lächeln entlockte). Ich glaube nicht, dass Whit mich besonders mochte, aber er akzeptierte mich als eine Art Hinterwäldler, den ein leidiger Unfall zum Vater von Kaitlin gemacht hatte.

Ich muss fairerweise sagen, dass er sich — zumindest an diesem Abend — redlich bemühte, nett zu sein. Er machte die Tür seines zweistöckigen Eigenheims auf, stand in einer Aura aus goldenem Licht und grinste. Whit war einer von diesen rundlichen Softies mit der Figur und der Behaarung eines Teddybären. Nicht stattlich, aber das, was Frauen »süß« nennen. Er war zehn Jahre älter als Janice, bekam eine Glatze und stand dazu. Sein Grinsen war so breit, dass es bereits unglaubwürdig wirkte, und seine Zähne waren strahlend weiß. Whit hatte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den besten Zahnarzt, den besten Kardiologen und den besten Wagen vom ganzen Block. Ob es für Janice und Kaitlin eine Strapaze war, die beste Frau und die beste Tochter zu sein?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Chronolithen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Chronolithen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Robert Wilson
Robert Wilson - À travers temps
Robert Wilson
Robert Wilson - Julian Comstock
Robert Wilson
Robert Wilson - Chronos
Robert Wilson
Robert Wilson - Spin
Robert Wilson
Robert Wilson - Los cronolitos
Robert Wilson
Robert Wilson - Les Chronolithes
Robert Wilson
Robert Wilson - A Hidden Place
Robert Wilson
Robert Wilson - The Harvest
Robert Wilson
Отзывы о книге «Die Chronolithen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Chronolithen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x