Robert Silverberg - Der heisse Himmel um Mitternacht
Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Silverberg - Der heisse Himmel um Mitternacht» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2014, ISBN: 2014, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der heisse Himmel um Mitternacht
- Автор:
- Издательство:Wilhelm Heyne
- Жанр:
- Год:2014
- Город:München
- ISBN:978-3-641-11452-7
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der heisse Himmel um Mitternacht: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der heisse Himmel um Mitternacht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der heisse Himmel um Mitternacht — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der heisse Himmel um Mitternacht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
McCarthy blickte angestrengt auf den Schirm.
»Es wäre ein verdammtes Wunder, wenn die ganze Scheiße einfach abziehen würde, was?«, sagte er.
»Ja. Aber hier, schau mal, Ross …« Carpenter nahm es sich nur selten heraus, ihn mit dem Vornamen anzureden. »Da, schau! Da und da und da – und besonders hier! Ich weiß, im Augenblick sieht das Ganze aus wie 'ne Darmverstopfung bei 'nem Wal, aber vorhin, als ich in die Karte eingeklinkt war, spürte ich deutlich, dass die gesamte Strömung sich verlagert, sich zu unseren Gunsten verschiebt, da waren definitive Anzeichen für eine fortschreitende Veränderung entlang der gesamten Peripherie. Schau dir das da an – und das hier!«
»Hmmm, ja.« McCarthy nickte. »Ja.« Carpenter wusste, dass er log und gar nichts sah. In einer Zehnerposition benötigte einer keine technischen Kenntnisse, höchstens ganz oberflächliche, man brauchte Managerqualitäten. Und die hatte McCarthy – vielleicht einmal besessen.
»Du erkennst es doch?«, fragte Carpenter. »Ich bin nach Gefühl geflogen, klar. Aber inzwischen trudeln bereits die Daten an, die das positiv bestätigen. Die Giftmasse ist so gut wie weg von uns. Du siehst es doch, Ross?«
Wieder nickte McCarthy.
»Genau. Ich finde das prima. Ja, genau. Ja.« Und dann sagte er abrupt: »Hör auf mich, Paul! Lehne deine Versetzung ab, ja? Bleib hier bei uns. Wir brauchen Leute mit deinem Kopf!«
Carpenter hatte es noch nie erlebt, dass McCarthy jemals um etwas gebeten hätte. Doch das Gefühl von spöttischer Erheiterung, das er jetzt empfand, ging fast sofort über in ein elendes Gefühl der Verachtung.
»Ich kann nicht, Ross. Ich muss weiter. Das kannst du doch sicher begreifen.«
»Aber als Skipper auf 'nem Eisbergschlepper …?«
»Egal. Ich nehme, was ich kriege.« Auf einmal war Carpenter schwindelig. Seine Augäpfel schmerzten. »He, Ross, geht es in Ordnung, wenn ich mich jetzt nach Hause verziehe? Ich kann mich kaum noch auf den Beinen halten, und heute bin ich hier zu bestimmt nichts mehr brauchbar. Außerdem, die Krise ist überstanden. Ich schwöre es dir, es ist vorüber. Lass mich gehen, okay?«
»Ja«, sagte McCarthy geistesabwesend. »Geh nur, wenn du musst. Aber falls die Lage sich doch wieder verschlimmern sollte, müssen wir dich trotzdem wieder herholen, egal, wie kaputt du bist.«
»Soweit kommt es nicht. Glaub mir!«
»Und morgen schaust du vorbei. Wir müssen dran denken, deinen Nachfolger einzuarbeiten, wer immer das sein wird.«
»Sicher. Klar.«
Carpenter schwankte hinaus. Im Umkleideraum zog er sich den Schutzanzug über und legte sich sorgfältig die Faciallunge an, um Hals und Atemwege gegen die gewohnten herumschwebenden toxischen Stoffe in der Luft abzuschirmen. Der Himmel war grün und schwarz durchzogen von breiten widerlichen Streifen der Ekelsuppe rings um das große böse starrende Auge der Sonne; die Luft, heiß und feucht, klebte in den Straßen wie eine schwere Flauschdecke. Sogar noch durch den Maskenfilter spürte Carpenter, dass die Luft wie feine kitzelnde Drähtchen in die Nasenhöhlen stach. Erleichtert sah er beinahe sofort einen herankommenden Kugelbus. Er sprang rasch auf, drängte sich zwischen die anderen Maskenfiguren, um einen Platz zu ergattern, und zehn Minuten später war er zurück in seinem Zimmer im Hotel.
Er riss sich die Lungenmaske ab, dann ließ er sich mit allen Kleidern aufs Bett fallen; er war zu überdreht, um sich richtig schlafen zu legen.
Was für eine Welt, das da draußen, dachte er. Seit hundert Jahren den ganzen Spülicht über uns runtergeschüttet, und das Zeug regnet weiter und weiter und weiter runter. Dann die Eutrophierung. Rote Tiden. Plötzliche unwillkürliche, unerwartete Ausfälle. Ausbrüche von Mutagenese. Ebenso plötzlich und willkürlich. Überflutete Küstenregionen. Unerklärbar auftauchende Wirbelstürme und wilde Temperaturschwankungen. Weite Flächen verrottender Vegetation, die am Hitzschlag verdorrte und unter der erbarmungslosen Sonne fermentierte. Insektenhorden auf dem Marsch durch ganze Kontinente, die alles auffraßen, was auf ihrem Weg lag, und breite Narben Kahlschlag hinter sich ließen. Rings um den Globus eine nicht mehr zählbare Menge von Umweltauswirkungen, deren Ursache und Ursprünge nicht mehr direkt feststellbar waren. Im Grunde Diskontinuitäten. Die Auslöserschäden waren vor langer Zeit angerichtet worden. Und gründlich. Da war die Saat gesät worden für die anhaltende und sich mehr und mehr ausbreitende Katastrophe. Und jetzt reiften die Früchte davon heran. Überall.
Am schlimmsten traf es die Mittleren Breiten, die ehedem so fruchtbaren Gebiete der Gemäßigten Zone. Dort regnete es inzwischen fast nie mehr. Absterbende Wälder, sich ausbreitende neue Steppen, Wüsten, in denen nicht einmal mehr Gras wachsen konnte … Die brüchig werdende polaren Eisschelfe … Der verwaschen-hellweiße Dunsthimmel, gestreift von den grellen Schmierstreifen der Treibhausgifte … Überall an den Küsten absaufendes Tiefland; aus dem Meer ragen die Reste zerfallender Gebäude … Und dann, natürlich, auch die anderen Gegenden, wo das Problem ein Zuviel an Niederschlag war, nicht die Dürre. Carpenter dachte: Das ist die Rache für die Regenwälder. Wo einst ein angenehm temperiertes Klima bestanden hatte, wurden Regionen heimgesucht von endlosen Regenfällen und einer erstickendfeuchten Hitze und in dunstgeschwängerte Treibhausdschungel verwandelt. Über die Autostraßen wucherten Kriech- und Schlingpflanzen. Affen und Alligatoren begannen nach Norden abzuwandern. In den großen Städten breiteten sich absonderliche Tropenkrankheiten epidemisch aus. Dann fiel Carpenter ein, dass McCarthy – wenn er sich geirrt hatte, die Giftwolken nicht abzogen und Seattle und Portland in der nächsten Woche doch den Giftmüll abbekommen sollten – ihm sofort die Schlinge um den Hals legen würde. Man würde einen Sündenbock brauchen – und der würde er sein. Und statt der Versetzung zu dem Eisberg-Schlepper und seiner Beförderung würde er auf irgendeine unbedeutende Stelle an einem dermaßen trübseligen Ort auf Erden degradiert werden, dass ihm daneben Spokane wie ein Paradies erscheinen würde.
Die Firma bot einem lebenslange Beschäftigungsgarantie, solange einer treu und brav in Reih und Glied marschierte; doch beim kleinsten Argwohn, dass einer sich verantwortungslos verhalten oder nihilistischerweise von den erlaubten-erwünschten Normen abweichen könnte – und er war erledigt. Nein, gefeuert wurde er nicht. O nein. Kündigungen waren die äußerst seltene Ausnahme. Aber man ging seiner Aufstiegschancen verlustig, und wenn das passierte, schaffte es fast niemand, sich danach wieder nach oben zu arbeiten. Und er, Carpenter, hatte sich in dieser Sache ein bisschen weit vorgewagt. Ein smarter Karrierekletterer hätte gewiss nie mit solcher Bestimmtheit gesagt, dass die Kartenmuster eine günstige Verlagerung der Luftmassen erwarten ließen … Er aber hatte überhaupt nicht daran gedacht, seinen Arsch bedeckt zu halten. Das begriff er jetzt.
Ach, verdammt, was sollte es! Er glaubte an seine Prognose. Manchmal musste einer halt seiner Intuition folgen. Manchmal …
Aber als er sich am nächsten Tag im Büro meldete – nachdem er zwölf Stunden lang wie ein Zombie auf Urlaub auf seinem Bett gelegen hatte –, geschah dies mit einem gewissen Vorgefühl, einer Art Weltuntergangsangst, dass an der Tür die gesamte Belegschaft ihn erwarten werde, um ihn in Fesseln zu schlagen und zu binden und zu seiner Hinrichtung zu schleppen. Doch er hatte sich geirrt. McCarthy grinste ihm breit von einem Ohr zum anderen entgegen, und seine Augen funkelten. Er strahlte geradezu vor warmem väterlichem Stolz.
»Also?«, fragte Carpenter.
»Alles bestens! Du hast genau ins Schwarze getroffen, Paul! Ein Superhit! Du bist ein Genie, Mann, das bist du wirklich, ein verdammtes Genie, du alter Hundesohn! Himmel, du wirst uns hier verdammt fehlen, stimmt's nicht, Leute? Ist es nicht so?«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der heisse Himmel um Mitternacht»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der heisse Himmel um Mitternacht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der heisse Himmel um Mitternacht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.