Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller
Здесь есть возможность читать онлайн «Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Жанр: Анекдоты, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der große Witze-Knüller
- Автор:
- Жанр:
- Год:2010
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der große Witze-Knüller: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der große Witze-Knüller»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der große Witze-Knüller — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der große Witze-Knüller», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Nu, das ist eine Kirche, Junge.«
»Was für eine Kirche?«
»Nu, Gotteshaus. Hat euch das denn nicht der Rabbi gelehrt?«
»Der Rabbi hat uns auch gesagt, dass Gott im Himmel wohnt.«
»Ja. Das ist ja auch richtig. Er wohnt im Himmel.
Aber seine Geschäfte macht er hier unten.«
Was sagt der Tausendfüßler, wenn er zu Weihnachten neue Schuhe geschenkt bekommt?
»Tausend Dank!«
Warum operieren die Ärzte in Österreich barfuß?
Weil sie die Socken für die Narkose brauchen.
Ein junger, erfolgreicher Anwalt öffnet die Türe seines Wagens etwas unvorsichtig. Diese wird von einem Laster abgerissen. Aufgeregt hüpft der Anwalt von einem Bein aufs andere: »Mein Porsche, mein nagelneuer Porsche.« Mittlerweile ist ein Polizist an der Unfallstelle eingetroffen. Kopfschüttelnd geht er zu dem Mann: »Ihr Anwälte seid so materialistisch, dass ihr vor lauter Aufregung über die Beschädigung an dem Porsche nicht mal merkt, dass der Laster den ganzen Arm abgerissen hat.« Entsetzt blickt der Mann auf den Armstumpf. Kreidebleich antwortet er dem Polizisten: »Wo zur Hölle liegt das Ding? Da ist noch meine Rolex dran.«
»Zwanzig Euro gebührenpflichtige Verwarnung«, sagt der Polizeibeamte zum Metzgermeister, »oder darf’s ein wenig mehr sein?«
Drei Freundinnen beobachten die Wiese vor dem Golfplatz. Dort liegt ein nackter Mann, der nur sein Gesicht mit einem Handtuch bedeckt hat. Die erste Frau: »Jetzt habe ich einen Moment lang gemeint, das sei mein Mann!«
»Nein«, sagt die zweite, »dein Mann ist es garantiert nicht!« Darauf die dritte: »Ja stimmt, und einer vom Golfclub ist es auch nicht!«
Schweres Foul auf dem Fußballplatz. Der Spieler, den Tränen nahe, läuft mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Spielfeld herum. Da meint der Trainer zum Schiedsrichter: »Bei dem weiß man nie recht, ob man den Doktor oder den Theaterkritiker kommen lassen soll.«
Steht eine dicke Frau vorm Spiegel: »Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?« Antwortet der Spiegel: »Geh mal zur Seite, ich kann nichts sehen!«
Was ist rot, liegt in einer Konservendose und spielt Lieder? – Ein Radioli.
Zwei Bäuerinnen beim Kränzchen. »Du, Hilde, mein Mann will mir ein Schwein zum Geburtstag schenken.« Sagt die andere: »Das sieht ihm ähnlich!« – »Wieso, hast du es schon gesehen?«
Unterhalten sich Lukas und Dennis auf dem Schulhof: »Was machst du, wenn mitten in der Wüste eine giftige Schlange auf dich zukommt?« – »Dann erschieße ich sie!« – »Und wenn du kein Gewehr hast?« – »Dann ersteche ich sie!« – »Und wenn du kein Messer hast?« – »Sag mal, zu wem hältst du eigentlich, zu mir oder zu der Schlange?«
Maria und Josef stehen in Bethlehem vor einer Scheune und bitten um Quartier.
Der Wirt: »Wir haben augenblicklich kein Zimmer mehr frei, und auch in der Scheune ist kein Platz.« Josef: »Aber seht Ihr denn nicht, dass mein Weib schwanger ist?«
Darauf der Wirt: »Dafür kann ich doch nichts.« Josef: »Ich vielleicht?«
Das Ehepaar ist nun schon eine Weile verheiratet, und es kommt, wie es kommen muss. Er kommt nach Hause und die Gattin sagt: »Der Wasserhahn tropft, mach das doch mal …« Darauf er: »Bin ich Klempner?«
Bald darauf wieder die Szene: »Schatz, im Bad ist die Birne kaputt, mach das doch mal …«
Er: »Bin ich Elektriker?«
Tage später: »Schatz, der Rasen müsste gemäht werden!«
»Bin ich Gärtner?«
Wochen später kommt der Gatte nach Hause, der Wasserhahn ist dicht, im Bad gibt’s Licht, das Gras ist ab … Auf seine Frage, wie es dazu kam, sagt die Ehefrau: »Na ja, der Nachbar war da, hat alles erledigt, und als Lohn wollte er entweder einen Kuchen oder mit mir schlafen.«
»So, und was für einen Kuchen hast du ihm gebacken?«
»Bin ich Bäcker?«
Ein Mann kommt betrunken um vier Uhr morgens heim. Im Flur steht seine Frau, wütend, mit einem Besen in der Hand.
Fragt er: »Bist du am Putzen oder fliegst du weg?«
Ernst kommt in den Himmel. Er läuft an einem Baum vorbei, an dem lauter Glocken hängen. Ab und an bimmeln sie fröhlich vor sich hin. Ernst: »Wozu ist dieser Baum?«
Petrus: »Das ist ein Lügenbaum. Jedes Mal, wenn auf der Erde ein Mensch lügt, klingelt ein Glöckchen.«
Ernst bleibt noch eine Weile stehen, auf einmal fällt mit einem lauten Krach der ganze Baum um. Die Glöckchen bimmeln um ihr Leben.
Mann: »Petrus, was ist denn nun passiert?«
Petrus: »Oje … Bundestagssitzung!«
»Warum musstest du denn heute nachsitzen?«, fragt der Vater.
»Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzen.«
»Das war doch nur fair von dir«, meint der Vater stolz. »Um was ging es denn?«
»Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war.«
Eine Maus ist scharf wie Nachbars Lumpi, aber weit und breit ist nichts zu erwischen. Sie läuft über die Wiese und trifft einen Hasen. »Du, Hase, ich möcht dich gern vernaschen!« Der Hase denkt: »Die ist doch nicht ganz dicht!« Er läuft einfach weiter. Danach trifft sie eine Kuh. »Du, Kuh, ich möcht dich gern vernaschen!« Die Kuh schaut mitleidig nach unten und sagt: »Heute nicht.« Die Maus läuft weiter und kommt in den Zoo, wo sie einen Elefanten trifft: »Du, Elefant, ich will dich vernaschen.« Der Elefant schaut sich die Maus an und denkt: »Na, groß was anstellen kann das kleine Ding doch nicht«, und sagt: »O.k., komm hoch und versuch dein Glück.« Wie die Maus gerade am Arbeiten ist, sticht eine Biene den Elefanten in den Rüssel und der Elefant brüllt und hüpft fürchterlich umher. Schreit die kleine Maus vom Hinterteil des Elefanten hervor: »Ja, ja, genieß es, du Schlampe!«
Der Meister sagt zu Lehrling Tom: »Geh mal in den dritten Stock und streich die Fenster grau an.« Abends kommt der Lehrling wieder runter: »Die Fenster sind fertig. Soll ich die Rahmen denn auch streichen?«
Als Herr Pröller aus der Narkose aufwacht, stellt er fest, dass nicht nur seine Galle, sondern auch die Mandeln fehlen.
Der behandelnde Arzt ist untröstlich: »Die Operation wurde für die Studenten per Fernsehen übertragen. Mit der Galle erntete ich einen derartigen Applaus, dass ich eine Zugabe geben musste.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der große Witze-Knüller»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der große Witze-Knüller» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der große Witze-Knüller» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.