Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller
Здесь есть возможность читать онлайн «Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Жанр: Анекдоты, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der große Witze-Knüller
- Автор:
- Жанр:
- Год:2010
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der große Witze-Knüller: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der große Witze-Knüller»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der große Witze-Knüller — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der große Witze-Knüller», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Der Pfarrer klingelt an der Haustür. Ein tiefer Bass tönt aus der Sprechanlage: »Bist du’s, Engelchen?«
Der Pfarrer lächelt: »Nicht direkt. Ich gehöre nur zum Management.«
Paul rast nach der Schule zu seiner Mama: »Mutti, was bin ich froh, dass ich nicht dein fünftes Kind bin!«
»Warum denn?«
»Wir haben heute gelernt, dass jedes fünfte Kind ein Chinese ist!«
Schleichen zwei Schlangen durch die Wüste.
Sagt die eine: »Du, sind wir eigentlich giftig?«
»Ich denk schon!«
»Mist, hab mir gerade auf die Zunge gebissen!«
Zwei Lausbuben sehen ein junges Brautpaar aus der Kirche kommen. Meint der eine: »Die werde ich mal richtig erschrecken.« Er läuft auf das Brautpaar zu und ruft: »Mutti, Mutti, kaufst du mir denn jetzt ein Eis?«
Ein frommes Paar war auf dem Weg zum Standesamt, als ein tragischer Verkehrsunfall ihre Leben beendete. Als sie nun in den Himmel kamen, fragten sie Petrus, ob er ihre Heirat arrangieren könne. Sie hätten sich so auf ihre Hochzeit gefreut, sodass sie sich nichts sehnlicher wünschten, als ein Ehepaar zu werden. Petrus dachte einen Moment nach, willigte dann ein und sagte dem Paar, sie müssten noch ein bisschen warten. Es vergingen danach fast einhundert Jahre, bis Petrus sie wieder rufen ließ. Die beiden wurden in einer wunderbaren Zeremonie getraut. Zuerst waren die beiden glücklich, aber mit der Zeit erlosch die Liebe. Etwa 20 Jahre später waren sie sich einig, dass sie nicht die Ewigkeit miteinander verbringen wollten. Sie suchten Petrus auf und sagten: »Wir dachten, wir würden für immer glücklich sein, aber nun glauben wir, wir haben unüberbrückbare Differenzen. Gibt es eine Möglichkeit, uns scheiden zu lassen?« – »Seid ihr verrückt?«, sagte Petrus. »Ich brauchte hundert Jahre, um einen Priester nach hier oben zu bringen, damit ihr heiraten könnt. Es wird mir aber niemals gelingen, einen Anwalt zu bekommen!«
Womit kann man die Beschleunigung eines Trabbis messen?
Mit einem Taschenkalender!
»Wo hast du denn das blaue Auge her?«, fragt der eine Bauer den anderen. »Meine Kuh hat beim Melken mit dem Schwanz um sich gehauen, und um ihr das abzugewöhnen, habe ich ihr einen Ziegelstein an den Schwanz gebunden.«
Warum müssen sich Frauen immer so schön machen?
Weil bei Männern die Augen besser funktionieren als das Hirn.
Jogi Löw fragt den neuen Schiedsrichter: »Sagen Sie mal, wie heißt denn Ihr Hund?«
»Ich habe keinen Hund …«
»Oh, das tut mir aber leid. So blind – und keinen Hund.«
Ein Fernfahrer macht in einer Raststätte Pause. Kommen zwei fiese Rocker rein, ziehen seine Jacke durch die Suppe, beschmieren seine Haare mit Ketchup, stülpen ihm den Zuckernapf über den Kopf und bekleckern sein Hemd mit Ketchup. Der Fernfahrer zahlt seine Rechnung und steht auf. Danach verlässt er lächelnd das Lokal. Fragen die Rocker total verstört den Kellner: »Was war das denn für ein Typ?«
Kellner: »Wirklich ein seltener Idiot! Und Auto fahren kann er auch nicht! Eben hat er draußen ganz nebenbei zwei Motorräder zu Schrott gefahren!«
Was ist grün und sieht durchs Schlüsselloch? Ein Spionat.
Zwei alte Kumpels treffen sich in der Wirtschaft. Sagt der eine: »Du, halt dich fest, ich habe jetzt auch DSL.«
»Ach, du dickes Ei«, sagt der andere, »du hast dich doch immer so gesund ernährt!«
Wieso haben Österreicher keine Eiswürfel im Kühlschrank?
Sie haben das Rezept verlegt.
Im Himmel gibt es Ärger. Petrus braucht ein neues Tor, seines knarzt so entsetzlich. Zufällig kommen ein englischer, ein polnischer und ein deutscher Zimmermann als Nächste in den Himmel. Als Petrus mit einem lauten Knarren das Tor öffnet, fragt er den Engländer: »Sag mal, mein Tor knarrt so arg, was kostet ein neues?« Antwortet der Engländer: »Well, 250 Pounds for material and 50 for work!« – »Gut«, meint Petrus, »ich überleg’s mir!« Nun fragt er den Polen. Dieser schreibt ihm auf einen Fetzen Taschentuch: »Alles zusammen 500 Euro!« Tolles Angebot, Petrus möchte jedoch noch mal den deutschen Zimmermann hören. Der überlegt nicht lange und bietet forsch: »Petrus, Euro 1500 plus Material und Lohnkosten!« Petrus wundert sich, vergleicht die Angebote und fragt noch mal den Deutschen: »Sag mal, warum bist du so teuer?« – »Na ganz einfach«, erwidert der Zimmermann, »500 Euro als Spende für den Himmel, 500 Euro für mich und für 500 lassen wir den Polen das Teil reparieren!«
Petra ruft Maik im Büro an: »Schatz, ich habe hier ein Puzzle, aber ich kann’s einfach nicht – irgendwie gleicht jedes Teil dem andern!« Darauf Maik: »Hast du denn eine Vorlage? Wie sieht das Puzzle aus?« Sie: »Naja, auf der Schachtel ist ein Hahn, der ist ganz rot … aber ich kann’s trotzdem nicht!« Maik: »Gut, Schatz, bleib cool, wir werden es heute Abend zusammen versuchen, ja?« Am Abend treffen sie sich, er sieht sich die Schachtel an … Dann sagt er: »So, Schatz, wir packen jetzt die Cornflakes wieder in die Schachtel zurück und reden nicht mehr darüber, ja …?«
Königin Elisabeth befindet sich auf Deutschlandbesuch. Merkel reist mit der Königin nach Marbach, um ihr einen der berühmten Zuchthengste zu zeigen. Während eines gemeinsamen Ausritts lässt das Pferd der Queen plötzlich mit gewaltigem Lärm einen Furz. Die Königin errötet schamhaft und sagt: »Oh, wir sind sehr peinlich berührt!« Darauf Angela: »Tatsächlich? Ich dachte es war das Pferd.«
Lehrer: »Was ist eine Mumie?«
Sabine: »Ein eingemachter König!«
Paul Dimpel eilt nach der Kirche zum Pfarrer: »Herr Pfarrer, Sie haben gerade so schön vom Himmel gepredigt. Kann man oben auch Fußball spielen?«
Der Gefragte antwortet: »Keine Ahnung. Ich werde meinen Vorgesetzten fragen.«
Am Sonntag darauf antwortet der Pfarrer dem Paule: »Jawohl, Herr Dimpel, es wird im Himmel Fußball gespielt, und Sie gehören beim nächsten Spiel schon zur Heimmannschaft …«
Fritz zu Franz: »Du, mein Hund jagt immer Leute auf dem Fahrrad.«
»Und was willst du dagegen tun?«
»Na, ich werde ihm halt das Fahrrad wieder wegnehmen müssen …«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der große Witze-Knüller»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der große Witze-Knüller» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der große Witze-Knüller» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.