Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller
Здесь есть возможность читать онлайн «Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Жанр: Анекдоты, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der große Witze-Knüller
- Автор:
- Жанр:
- Год:2010
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der große Witze-Knüller: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der große Witze-Knüller»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der große Witze-Knüller — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der große Witze-Knüller», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Ehekrach bei Familie Fritsche. Das Paar bewirft sich mit Geschirr. Als der Küchenschrank nahezu leer ist, nimmt sie den vollen Bierkasten. »Halt«, ruft er, »lass uns noch einmal sprechen.«
An einem wunderbaren Sommernachmittag spielen zwei Nonnen Fußball. Die erste hat schon zehnmal daneben geschossen, und jedes Mal ruft sie: »Scheiße, daneben!« Der zweiten wird das zu viel und sie sagt: »Wenn du noch mal ›Scheiße, daneben‹ sagst, dann soll dich ein Blitz vom Himmel treffen.« Die erste schießt wieder neben das Tor, sie kann sich nicht beherrschen und ruft wieder: »Scheiße, daneben!« Da fährt ein Blitz vom Himmel und trifft die zweite Nonne. Eine Stimme ruft von oben: »Scheiße, daneben!«
Warum wurden in der DDR nur noch Schuhe verkauft, welche die Absätze vorn haben? Damit niemand merkte, dass es bergab ging!
Warum nimmt ne Blondine Brot mit aufs Klo? Damit sie die Kloente füttern kann.
Was ist silbern, sticht und hat furchtbar viel Freude dabei?
Eine Sadistel.
Eines Tages sagt der Sohn zum Vater: »Du Papa, wo komme ich eigentlich her?«
Vater: »Dich, mein Junge, hat der Klapperstorch gebracht.«
Sohn: »Und wo kommst du her?«
Vater: »Mich hat auch der Klapperstorch gebracht.«
Sohn: »Und wo kam Großvater her?«
Vater: »Den hat natürlich auch der Klapperstorch gebracht.«
Sohn: »Puh, echt ne arme Familie. Seit Generationen kein Sex mehr.«
Bei der Marine werden nur noch Nichtschwimmer aufgenommen! Warum Nichtschwimmer bei der Marine? Ganz klar, die verteidigen das Schiff einfach viel länger.
Zwei ostfriesische Polizisten finden zwei Pistolen vor dem Gymnasium. Fragt der eine, der das Protokoll verfasst: »Wie schreibt man eigentlich Gymnasium?«
»Keine Ahnung!«
»Komm, wir legen die Knarren besser vor den Supermarkt!«
Zwei Blondinen sind mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs. Auf einmal steigt die eine von ihrem Rad ab und fängt an, die Luft aus ihren Reifen rauszulassen. Die andere fragt sie: »Was machst du denn da?« Antwortet die erste: »Na, mein Sattel ist mir zu hoch!« Die zweite springt auch sofort vom Rad runter und fängt an, Sattel und Lenker abzuschrauben und den Sattel anstelle des Lenkers und den Lenker anstelle des Sattels wieder festzuschrauben. Da fragt die erste: »Und was machst du jetzt?« – Sagt die andere: »Ich fahr zurück – du bist mir einfach zu blöd!«
Was ist das Gegenteil von Frühlingserwachen?
Abends rechts einschlafen.
Als der zweijährige Kai das Geburtstagsgeschenk seiner Großmutter auspackte, entdeckte er eine Wasserpistole. Er quietschte vor Vergnügen und rannte zum Waschbecken. Die Mutter war nicht so begeistert und meinte zu ihrer Mutter: »Ich bin erstaunt … Hast du vergessen, wie du dich früher über diese Dinge geärgert hast?« Ihre Mutter lächelte und erwiderte dann: »Nein, das habe ich nicht vergessen.«
Ein Ostfriese fährt nach Bayern in den Urlaub und sieht in seinem Hotel einen Spiegel an der Wand. Er packt ihn ein und schickt ihn seinen Eltern mit einem Brief auf dem steht: »Schaut nur wie nett die Bayern sind! Die haben hier sogar ein Bild von mir aufgehängt.«
Der Vater sieht sich den Spiegel an und sagt zu seiner Frau: »Mein Gott, ist unser Sohn alt geworden!«
Die Mutter schaut über Vaters Schulter in den Spiegel und sagt: »Kein Wunder, wenn er mit so einer hässlichen alten Frau zusammen ist!«
An der Grenze zwischen Polen und Deutschland fährt ein Mann mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack.
Zöllner: »Haben Sie etwas zu verzollen?« Mann: »Nein.«
Zöllner: »Und was haben Sie in dem Sack?«
Mann: »Sand.«
Bei der Kontrolle stellt sich heraus: tatsächlich Sand.
Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem Gepäckträger. Am achten Tag wird’s dem Zöllner doch verdächtig.
Zöllner: »Was haben Sie in dem Sack?«
Mann: »Nur Sand.«
Zöllner: »Hmm, mal sehen …«
Der Sand wird diesmal gesiebt – Ergebnis: nur Sand. Der Mann kommt weiterhin jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er schickt den Sand ins Labor – Ergebnis: nur Sand. Nach einem weiteren Monat der »Sandtransporte« hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann: »Also, ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate, aber Sie schmuggeln doch etwas. Sagen Sie mir bitte, was!«
Der Mann: »Fahrräder …«
Kaffeeklatsch bei Knölles zu Hause: Tante Gustl ist zu Besuch. Bei Tisch sitzt die kleine Julia eine Zeit lang ruhig da und starrt die Tante an. Dann steht sie auf geht zur Tante und leckt mit der Zunge an ihrem Kleid. Entsetzt springt Tante Gustl auf. Julia aber sagt ganz ruhig: »Mama, du hast ja recht. Das Kleid ist vollkommen geschmacklos!«
Feldwebel zu seiner Mannschaft: »Wer von Ihnen ist denn musikalisch?«
»Ich, Herr Feldwebel.«
»Gut, Sie tragen das Klavier rüber ins Kasino.«
Wie nennt man einen Mann zwischen zwei Blondinen?
Glücklich!
Sie: »Schatz, bin ich wirklich deine erste Frau?«
Er: »Natürlich! Ich versteh gar nicht, wieso Frauen immer dasselbe fragen.«
Zwei befreundete Blondinen unterhalten sich. Meint die eine: »Also, ich bin echt erstaunt! Da erwartest du ein fünftes Kind und lernst nebenbei auch noch chinesisch!« Darauf die andere: »Was bleibt mir denn anderes übrig? Ich habe erst vor Kurzem gelesen, dass jedes fünfte Kind ein Chinese ist.«
Kommen zwei Hasen nach China.
Sagt der eine zum anderen:
»Wir hätten Stäbchen mitnehmen sollen, hier fallen wir auf mit unseren Löffeln.«
Sigi kommt nach Hause. Seine Frau steht nackt auf der Treppe und schaut ihn erwartungsvoll an. Da schaut er hoch und fragt: »Was machst du denn da, Engelchen?«
Sagt seine Frau: »Ich habe das Kleid der Liebe an!«
Sagt der Sigi: »Du hättest es aber vorher schon noch einmal bügeln können!«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der große Witze-Knüller»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der große Witze-Knüller» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der große Witze-Knüller» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.