Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller
Здесь есть возможность читать онлайн «Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Жанр: Анекдоты, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der große Witze-Knüller
- Автор:
- Жанр:
- Год:2010
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der große Witze-Knüller: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der große Witze-Knüller»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der große Witze-Knüller — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der große Witze-Knüller», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Evi kommt frisch von der Universität als Lehrerin an ein englisches Nobelinternat. Wie es sich gehört, fragt sie in der ersten Stunde die Kinder nach ihren Namen: »What’s your name?«
»My name is Steve Smith.«
»And what’s your name?«
»My name is Livia Scill.«
»And what’s your name?«
»My name is James Fuckinghour, Ma’am!« Lehrerin: »Oh, what’s your name?!«
»My name is James Fuckinghour, Ma’am!«
Die Lehrerin glaubt es nicht und fragt in der Pause eine Kollegin: »Emma, tell me, do we have a Fuckinghour here?«
Daraufhin die Kollegin errötend flüsternd: »Nevertheless we have a teabreak!«
Ein Tscheche geht zum Augenarzt. Der Arzt zeigt ihm eine Tafel mit den folgenden Buchstaben: CZYMSTCZ und fragt ihn: »Können Sie das lesen?«
»Lesen?«, antwortet der Gefragte. »Ich kenne den Kerl!«
In einem Lift treffen sich ein Bayer und ein Ostfriese. »Grüß Gott«, sagt der Bayer. Erwidert der Ostfriese: »Tut mir leid, so hoch wollt ich gar nicht fahren!«
Beim Kaffeekränzchen quatschen zwei Freundinnen. Die eine: »Ich habe in letzter Zeit immer solche Sprachschwierigkeiten. Letztens wollte ich sagen: ›Ich will Bier trinken‹, stattdessen sagte ich ›Ich will Tier brinken‹.«
Darauf die andere: »Ja, ich kenn das … mir ging es neulich ganz genau gleich. Beim Frühstück wollte ich zu meinem Mann sagen: ›Gib mir bitte mal den Kaffee!‹, stattdessen sage ich zu ihm: ›Du hast mein ganzes Leben versaut.‹«
Ein Deutscher, ein Schweizer und ein Chinese fliegen mit einem Ballon. Als sie über Deutschland sind, schmeißt der Deutsche einen Apfel runter und sagt: »Ich will meinem Land was Gutes tun!«
Als sie über der Schweiz sind, schmeißt der Schweizer eine Tafel Schokolade runter und sagt: »Ich will meinem Land was Gutes tun!«
Als sie über China fliegen, schmeißt der Chinese eine Bombe runter und sagt: »Ich will meinem Land nichts Gutes tun!«
Als der Deutsche wieder zu Hause ist, sieht er am Straßenrand ein lachendes Kind und fragt: »Was hast du denn?«
»Mir ist ein Apfel auf den Kopf gefallen!«
Auch der Schweizer ist wieder zu Hause und auch er sieht ein fröhliches Kind am Straßenrand und fragt: »Was hast du denn?«
»Mir ist eine Tafel Schokolade in den Schoß gefallen!«
Als der Chinese zu Hause ist, sieht er am Straßenrand ein Kind, das laut lacht. Er fragt: »Warum lachst du denn?«
»Ich habe gefurzt und die Schule ist zusammengekracht!«
»Sie lügen!«, erklärt der Wachtmeister dem Dieb. »Aber nein!«, protestiert der. »Ich war wirklich die letzten zwei Februartage in Köln.« – »Da haben Sie’s!«, triumphiert der Kommissar. »Die letzten zwei Tage im Februar gibt es gar nicht!«
Der Ehemann steht unter der Dusche und spielt an sich herum. Kommt die Gattin rein und fragt, was das soll. Darauf meint er: »Na, ehrlich, kann dir doch egal sein, wie schnell ich mich wasche …«
»Chef, darf ich heute zwei Stunden früher Schluss machen? Meine Frau will mit mir einkaufen gehen.«
»Kommt ja überhaupt nicht infrage, Schulze!«
»Vielen Dank Chef, ich wusste, Sie würden mich nicht im Stich lassen.«
»Fritz«, fragt die Lehrerin, »weshalb nennen wir unsere Sprache auch Muttersprache?«
»Weil Vati nie zu Wort kommt.«
Eine Europäerin ist mit einem Kannibalen verheiratet. Sie kommt mit seinen Essgewohnheiten nicht zurecht und schickt ihn deshalb zum Psychiater. Als er wieder zurückkommt, fragt sie ihn: »Und, wie war er?«
»Lecker!«
Ein Hochsommermorgen: Zwei Angler sitzen an einer Brücke am Fluss. Sie sehen, wie jemand von der Brücke springt, um sich das Leben zu nehmen. Sie beschließen, ihn zu retten, und springen ins Wasser, um nach ihm zu tauchen. Als sie ihn am Ufer haben, atmet er nicht mehr. Sie beginnen mit der Mund-zu-Mund-Beatmung. Da sagt der eine: »Der riecht aber schlecht aus dem Mund.« Darauf der andere. »Und Schlittschuhe hat er auch noch an!«
Patrouille auf der Mauer, zwei Volkspolizisten im Gespräch. Sagt der eine: »Was machst du eigentlich, wenn ich dir jetzt einen Tritt gen Westen gebe?«
Sagt der andere: »Dann schick ich dir jeden Monat ein Paket und Weihnachten auch mal zwei.«
Der Patient liegt nach der Operation glücklich in seinem Zimmer und sagt: »Überstanden! Das habe ich jetzt hinter mir!«
Sein Bettnachbar meint: »Freuen Sie sich nicht zu früh! Mich mussten sie nochmals operieren, da der Professor sein Skalpell in meinem Bauch vergessen hat!«
Plötzlich betritt die Krankenschwester das Zimmer: »Hat jemand die Brille von Dr. Hüblein gesehen?«
Eine Blondine steht in ihrem Garten und wirft etwas Geld in die Luft: »Herr, lass mich bitte im Lotto gewinnen!« Keine Reaktion.
Das wiederholt sie einige Wochen. Nach zwei Monaten tut sich plötzlich der Himmel auf und eine Stimme ertönt: »Gib mir eine Chance, und kauf dir endlich einen Lottoschein!«
Beim Gespräch in der Gastwirtschaft. Der Gatte: »Welchen Wein können Sie mir für unsere Silberhochzeit empfehlen?«
Der Gastwirt: »Kommt darauf an, wollen Sie feiern oder wollen Sie vergessen?«
Der Hauptkommissar fragt den Museumswärter: »Wann haben Sie bemerkt, dass der Besucher in der Münzsammlung ein Dieb war?«
»Na, als er mir beim Hinausgehen einen deutschen Taler in die Hand drücken wollte!«
Warum duscht eine Blondine nicht mit Shampoo? Weil auf dem Shampoo Schwarzkopf draufsteht!
Mutter Berner muss schimpfen: »Hört sofort auf zu streiten, Kinder! Man muss im Leben lernen, zu geben und zu nehmen!«
»Habe ich gemacht«, ruft Udo. »Ich habe ihm eine Watschen gegeben und das Rennauto genommen.«
»Sexualkunde hat als Unterrichtsfach auch so seine eigenen Probleme«, trauert der Biolehrer. »Eine meiner Schülerinnen wurde schwanger, und jetzt weiß ich nicht, ob ich sie tadeln oder loben soll. Gut aufgepasst hat sie ja!«
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der große Witze-Knüller»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der große Witze-Knüller» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der große Witze-Knüller» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.