Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller
Здесь есть возможность читать онлайн «Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Жанр: Анекдоты, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der große Witze-Knüller
- Автор:
- Жанр:
- Год:2010
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der große Witze-Knüller: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der große Witze-Knüller»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der große Witze-Knüller — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der große Witze-Knüller», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Max geht über den Schulhof und fragt Nele: »Willst du mit mir gehen?«
Darauf die Nele: »Fällt dir denn nichts Besseres ein?«
»Doch, aber die wollte nicht …«
Eine Ostfriesin erzählt von ihrem Urlaub: »Das Wellenreiten hat überhaupt keinen Spaß gemacht.« »Wieso, gab es keine Wellen?«
»Schon, aber der Gaul wollte und wollte nicht ins Wasser.«
Der kleine Hans erzählt seiner Mutter am Frühstückstisch, dass er in der Nacht aufgewacht ist. Er hörte ein holperndes Geräusch aus dem Elternzimmer. Er habe dann die Türe geöffnet und gesehen, wie seine Mutter auf dem Vater sitzt und auf und ab hüpft. Er fragt die Mutter, weshalb sie das mache. Die Mutter antwortet errötend: »Weißt du, Hansi, Papa ist etwas zu dick, da setze ich mich auf ihn, um all die Luft rauszudrücken.« Da meint der Junge: »Mama, das machst du umsonst. Jede Woche kommt die neue Kollegin von Papa und bläst ihn wieder auf.«
Treffen sich drei Männer in der Kneipe und unterhalten sich über die Geschenke, welche sie ihren Frauen gemacht haben. Der erste sagt: »Es ist Schwarz und von 0 auf 100 in sechs Sekunden.« Die beiden anderen: »Wow, nicht etwa ein Porsche?« Der erste: »Yes, richtig.«
Der zweite: »Ich schenke meiner Frau etwas in Rot von 0 auf 100 in vier Sekunden.« Die anderen beiden: »Mann, doch nicht etwa einen Ferrari?« Der zweite: »Doch genau.«
Dann der dritte: »Silbern, von 0 auf 100 in zwei Sekunden.« Die beiden anderen grübeln, wollen es nicht wahrhaben, sind sich aber sicher: einen Bugatti!
Darauf der dritte, total entspannt: »Ich hab ihr eine Waage geschenkt.«
»Sie werden zu 500 Euro Geldstrafe wegen Beamtenbeleidigung verurteilt. Möchten Sie dazu noch etwas sagen?« – »Eigentlich ja, Herr Richter. Aber ich kann es mir finanziell einfach nicht leisten.«
Ernst kommt nach seinem Tod in den Himmel. Am zweiten Tag kommt plötzlich der Teufel vorbei und schwingt die Peitsche.
Ruft der Mann: »Sag mal, das kannst du doch nicht machen, ich bin hier doch im Himmel!«
Darauf der Teufel: »Du bist nicht mehr auf dem Laufenden! Wir haben jetzt das integrierte Gesamtjenseits.«
Der Lehrer fragt in der Schule: »Wer kann mir sagen, woher die Babys kommen.«
Simon meint: »Vom Klapperstorch.«
»Mein Brüderchen hat das Christkind gebracht«, meint Johannes.
»Und du, Jonathan«, fragt der Lehrer, »was meinst du?«
»Ja, wissen Sie, Herr Lehrer«, sagt Jonathan etwas schüchtern, »wir sind arme Leute, bei uns wird alles noch selbst gemacht.«
Der neue Arzt stellt sich im Krankenhaus einer jungen hübschen Schwester vor: »Stuhl!« Die Schwester errötet: »Tut mir leid, Herr Doktor – heute noch nicht.«
Ein Bauer hat drei Söhne. 19 Jahre, 16 Jahre und 4 Jahre alt. Als er eines Tages sein Feld bearbeitet, geht sein Traktor kaputt. Zornig geht er nach Hause. Daheim angekommen, sagt der 19-jährige Sohn: »Vater, ich brauche ein Auto.«
Darauf der Vater: »Geh zu Fuß, der Traktor ist kaputt, wir müssen sparen.«
Nachmittags kommt der 16-Jährige und sagt: »Vater, ich will ein Moped.«
Wütend sagt der Vater: »Geh zu Fuß, der Traktor ist kaputt, wir müssen sparen.«
Am Abend kommt der 4-Jährige zum Vater: »Papi, ich will ein Dreirad.«
Darauf der Vater: »Geh zu Fuß, der Traktor ist kaputt, wir müssen sparen.«
Traurig geht der Jüngste in den Hof hinaus und sieht, wie der Hahn die Henne besteigt. Er geht hin, gibt dem Hahn einen Fußtritt und schreit: »Und du, du Depp, du gehst gefälligst auch zu Fuß!«
Männer sind wie Armreifen aus Metall: Die leicht Behämmerten sind am anpassungsfähigsten.
Elefant zur Maus: »Geh von meinem Fuß runter!«
Maus: »Das wirst du ja wohl noch aushalten. Sei nicht so pingelig!«
Elefant: »O.k., jetzt bin ich dran!«
Maus: »…«
Elefant: »Wow, is’n echt cooler Hund, diese Maus. Sie hält still!«
Eine Prostituierte kommt zum Arzt. Dieser untersucht sie und verordnet streng: »Junge Dame, Sie sind total überarbeitet, Sie dürfen drei Wochen nicht ins Bett!«
Lothar Matthäus und Mario Basler machen zusammen den Führerschein. Es geht an die Theorie. Fahrlehrer: »Nennen Sie mir ein Teil am äußeren Auto.« Matthäus: »Linkes Vorderrad!« Basler: »Rechtes Vorderrad!« Fahrlehrer: »Nun einen Teil im Inneren des Autos.« Matthäus: »Linker Fußraum!« Basler: »Rechter Fußraum!« Fahrlehrer: »Und nun eine Automarke.« Matthäus: »Jaguar!« Basler: »Februar!«
»Ich konnte heute nicht in die Kirche gehen«, sagt Opa. »Hat der Pfarrer denn lang gesprochen?«
»Mindestens eine Stunde«, murmelt die kleine Luzie.
»Und worüber hat er gesprochen?«
»Das hat er nicht gesagt, Opa!«
Warum ist ein Mann wie ein Schneesturm? Keiner weiß, wann er kommt, wie viel Zentimeter er mitbringt und wie lange es dauert.
Eine Österreicherin lernt einen jungen Mann kennen.
Sagt der Typ: »Zu dir oder zu mir?«
Sie: »Oje, also wenn das schon so kompliziert anfängt, dann lassen wir es lieber bleiben.«
Während eines Telefongespräches mit einer Baufirma: »Wir schicken unseren besten Mann. Oder soll unser Chef vorbeikommen?«
Ein Pfarrer will die Schüler einer ersten Klasse prüfen, ob sie auch jeden Abend ein Gebet sprechen.
»Nun, Ernst«, fragt er, »was machst du vor dem Schlafengehen?«
»Ich putze mir die Zähne.«
»Sehr schön«, antwortet der Pfarrer. »Und du, Willi?«
»Ich lese noch im Bett.«
Etwas enttäuscht über das Ergebnis seiner Umfrage sagt der Pfarrer zu Leo: »Was machen denn deine Eltern vor dem Schlafengehen?« Da meldet sich aus der letzten Bank eine Stimme: »Aber, Herr Pfarrer, ist das eine Frage für die erste Klasse?«
»Mutti, Mutti, ich habe eben gesehen, was Papa mit der Nachbarin gemacht hat. Zuerst hat er sie ausgezogen, dann hat sie seine Hose aufgemacht, dann hat er sie geküsst und dann …« – »Ich hab jetzt keine Zeit, Ludwig«, unterbricht ihn die Mutter, »das kannst du nachher alles auf Papas Geburtstagsfeier erzählen.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der große Witze-Knüller»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der große Witze-Knüller» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der große Witze-Knüller» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.