Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller
Здесь есть возможность читать онлайн «Hanns Laechter - Der große Witze-Knüller» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Жанр: Анекдоты, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der große Witze-Knüller
- Автор:
- Жанр:
- Год:2010
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der große Witze-Knüller: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der große Witze-Knüller»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der große Witze-Knüller — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der große Witze-Knüller», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Der Jockey beendet das Rennen als Erster. Der Manager kommt zu ihm und schimpft ihn aus: »Sie hätten doch noch viel schneller im Ziel sein können!«
Antwortet der Jockey: »Klar hätte ich das, aber ich musste doch beim Pferd bleiben!«
Im Grammatikunterricht: »Um welche Zeitstufe handelt es sich bei dem Satz: ›Eigentlich hättest du nicht gezeugt werden sollen!‹«
Da ertönt ein wissendes Stimmchen: »Ich weiß es, ›Präservativ defekt‹!«
Ein Patient aufgeregt zum Hautarzt: »Sehen Sie sich bitte mal diese widerlichen Pusteln auf meinem ganzen Körper an!« Der Hautarzt: »Das ist nicht so schlimm.« Entgeistert der Patient: »Das ist nicht schlimm? Was nennen Sie denn dann schlimm?« Darauf der Arzt: »Schlimm wäre, wenn ich es hätte!«
Als Erich Honecker seinerzeit zum Staatsbesuch in Bonn war, fragte er Kanzler Kohl, wie er es nur mache, so hervorragende und obendrein kom petente Minister in seinem Kabinett zu haben. Kohl erklärte Erich, er mache mit seinen Ministern immer gleich einen Intelligenztest. Nur wer den bestehe, komme auch ins Kabinett. Er zitierte Finanzminister Waigel her und stellte ihm folgende Frage: »Es ist nicht Ihr Bruder, nicht Ihre Schwester und doch Ihrer Eltern Kind. Wer ist das?« Waigel antwortet wie aus der Pistole geschossen: »Das bin ich!« – »Bravo!«, sagte Kohl zufrieden. Wieder in der DDR, wollte Erich dasselbe versuchen. Er rief Staatssicherheitsminister Mielke zu sich und stellte ihm dieselbe Frage, die Kohl Waigel gestellt hatte. Mielke erbat für die Beantwortung einen Tag lang Zeit. Bis dahin wollte er die Person heranschaffen. In der ganzen DDR wurde ab sofort gesucht. Kein Stein blieb auf dem anderen. Vergebens. Nach Ablauf der Frist gestand Mielke Honecker ein: »Wir konnten trotz riesigen Aufwandes an Mensch und Material bei der Suche die Person nicht finden.« – »Du Idiot«, schimpfte Erich, »es ist doch ganz einfach. Die gesuchte Person ist Waigel!«
Herr Richter: »Sind Sie sicher, dass das der Mann ist, der Ihnen die Kette aus Ihrer Schatulle geraubt hat?«
Zeugin: »Ja! Ich kann es sogar beweisen: Auf der linken Pobacke hat er einen rautenförmigen Leberfleck!«
Eine Blondine steigt mit ihrer Mutter ins Auto. Sagt die Mutter zur Blondine: »Liebes, könntest du mir mal den Sitz vorstellen?«
Darauf die Blondine: »Mutter, das ist der Sitz, Sitz, das ist meine Mutter!«
»So eine Kälte heute!«, schimpft Sibylle beim Nachmittagsspaziergang. »Ja«, meint Corinna, »und ab 600 Meter soll es sogar schneien!« Darauf Sibylle: »So ein Glück, dass wir in 500 Metern da sind.«
Arzt: »Tut mir leid, aber ich kann bei Ihnen nichts finden! Das muss wohl am Alkohol liegen!«
Patient: »Na gut, dann komme ich eben wieder, wenn Sie nüchtern sind!«
Fußballkumpels unter sich: »Warum haben die Löwen Fahrräder zu Weihnachten geschenkt bekommen?«
»Damit sie schon mal rechtzeitig den Abstieg trainieren können.«
Die entnervte Ehefrau: »Musst du eigentlich jeden Abend so spät von der Kneipe nach Hause kommen, Peter?«
Darauf der Gatte: »Nein – das tue ich ganz freiwillig.«
Gespräch zweier Jungen aus Ostfriesland: »Na, Hein, wie war denn dein erstes Rendezvous mit der neuen Freundin?«
»Oooooch, es war eine einzige Enttäuschung. Dabei fing alles so gut an! Wir saßen in ihrem Zimmer, tranken Wein, plauderten über dieses und jenes sehr angeregt. Aber plötzlich knipste sie das Licht aus, zog sich aus und kroch ins Bett. Da habe ich natürlich gleich gemerkt, dass sie müde ist … dann bin ich halt gegangen!«
Was haben ein Tiefbauingenieur und ein Arzt gemeinsam?
Bei beiden liegen die Fehler unter der Erde.
Herr Ford sitzt in der Privataudienz beim Papst: »Heiliger Vater, könnten Sie das Vaterunser nicht so ändern, dass da irgendwo das Wörtchen Ford vorkommt?«
Der Papst entrüstet: »Wo denken Sie hin, mein Sohn!«
»Oh, Heiliger Vater, nur ganz unauffällig … Sie können sich denken, ich würde da auch etwas springen lassen für die Kirchenkasse!«
»Nein, das ist unmöglich!«
»Ich biete Ihnen aber 30 Millionen Dollar!«
Der Papst: »Du machst mich wirklich sehr traurig, mein Sohn.«
»Dann«, sagt Ford, »dann sagen Sie mir wenigstens, was Fiat für das ›Fiat voluntas tua‹ bezahlt hat!«
»Was schwimmt auf dem See und fängt mit E an?«
»Ein Schwan!«
Der kleine Felix kommt in eine neue Schule. Die Lehrerin bittet das Kind nach Stundenbeginn nach vorn und sagt: »Wir haben gerade Deutschunterricht, und da stellst du dich deinen Mitschülern bitte einmal vor, sagst deinen Namen und verbindest jeden Buchstaben mit einem Wort.« Der Kleine steht stolz vor seiner neuen Klasse und beginnt: »Ich heiße FELIX. F wie Vogelnest, E wie Ehlbohrinsel, L wie Lektrisch Licht, I wie Ibermorgen und X wie Xangsverein.«
»Wo waren Sie in der fraglichen Nacht zwischen 2 und 3 Uhr?«
»Im Bett.«
»Zeugen?«
»Ich hab’s versucht, Euer Ehren …«
Schluchzt die Verliebte: »Und zum Abschied schenkte er mir eine rote Rose und flüsterte mir ins Ohr, dass er zurück käme, sobald die Rose verblüht sei!«
»Oh, wie romantisch!«
»Von wegen, die Rose war aus Plastik!«
Der Polizist bei der Kontrolle: »Ihre Reifen sind abgefahren, mein Herr.«
Der Autofahrer springt ins Auto und ruft: »Dann aber nichts wie hinterher!«
Zuletzt wurde der Trabbi ohne Motor ausgeliefert – in der DDR ging sowieso alles bergab …
Ein Österreicher gibt seinen Lottoschein ab. Auf dem Nachhauseweg trifft er eine gute Fee. Sagt die Fee: »Du hast einen Wunsch frei.« Sagt der Österreicher: »Ich hätte gerne die Zeitung vom nächsten Sonntag, mit den Lottozahlen!« Huihui … er hält die Zeitung in der Hand, vergleicht die Zahlen und sagt schließlich: »Mist, schon wieder nur eine Zahl richtig!«
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der große Witze-Knüller»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der große Witze-Knüller» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der große Witze-Knüller» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.