Scheunemann, Frauke - Hochzeitsküsse
Здесь есть возможность читать онлайн «Scheunemann, Frauke - Hochzeitsküsse» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Издательство: Page und Turner, Жанр: Старинная литература, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Hochzeitsküsse
- Автор:
- Издательство:Page und Turner
- Жанр:
- Год:2013
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Hochzeitsküsse: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hochzeitsküsse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Hochzeitsküsse — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hochzeitsküsse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Hohwenser . Bienes Frauchen ! Mit einem Mal bin ich wie elektrisiert: Das ist meine Chance ! Ich werde Cherie zeigen, dass sie nicht die einzige attraktive Frau auf diesem Planeten ist. Und dass ein schneidiger Kerl wie ich alle Möglichkeiten hat, wuff ! Begeistert springe ich von meinem Platz neben Carolins Bank und schmeiße mich in Position. Wenn Biene durch die Tür kommt, soll sie gleich sehen, wie sensationell gut ich eigentlich aussehe.
»Wirst du eigentlich irgendwie krank, Herkules ?«
Cherie mustert mich.
»Nein. Warum ?«
»Du bist seit gestern so komisch.«
»Komisch ?«
Sehr gut ! Es ist ihr also schon aufgefallen.
»Na, so abwesend.«
»Findest du ?«
»Ja. Finde ich. Du hast gestern kein Wort mit mir gesprochen. Hast du Halsschmerzen ?«
Ich könnte mich kringeln ! Es funktioniert tatsächlich – Cherie macht sich meinetwegen Gedanken. Das sollte ausbaufähig sein.
»Nee, ich hab keine Halsschmerzen. Ich bin gedanklich ganz woanders. Habe da neulich jemanden kennengelernt.«
»Aha.«
Mehr sagt Cherie dazu nicht. Gut, war vielleicht ein bisschen platt. Egal. Hauptsache, die Botschaft kommt an.
Kurze Zeit später klingelt es an unserer Tür. Ich überlege, ob ich gleich nach vorne stürzen soll, bleibe dann aber auf meinem Platz. Schließlich will ich möglichst lässig wirken. Hoffentlich ist Biene überhaupt mitgekommen. Dass ich Cherie nur durch Erzählungen von meiner neuen Bekanntschaft eifersüchtig machen kann, wage ich zu bezweifeln.
Als Caro die Tür öffnet, weiß ich sofort, dass meine Sorge unbegründet ist. Noch bevor ich Biene sehen kann, habe ich sie erschnuppert. Los geht es mit der Operation Herzensbrecher ! Offenbar hat Biene auch gleich gemerkt, wo sie sich befindet, denn schon kommt sie in den Werkraum gelaufen und begrüßt mich freudig.
»Hey, Herkules ! Du wohnst wirklich hier, wie toll !«
Sie springt vor mir hin und her und schleckt mir schließlich einmal über die Schnauze. Ah, das ist doch mal ein gebührender Empfang ! Ich stelle mich ganz dicht neben Biene und versuche, aus den Augenwinkeln Cheries Reaktion zu beobachten. Hoffentlich hat sie das auch alles gesehen !
»Biene, wie schön, dass du da bist ! Soll ich dir gleich mal alles hier zeigen ? Wir haben auch einen Garten, natürlich nicht so ein Riesenteil wie bei euch, aber nicht schlecht.«
Mittlerweile ist auch Cherie von ihrem Platz aufgestanden.
»Willst du mir deine neue Bekannte nicht mal vorstellen ?«
Täusche ich mich, oder klingt Cherie tatsächlich schon ein wenig zickig ? Grandios ! Die Beck’sche Strategie scheint zu verfangen.
»Oh, natürlich, entschuldige. Das ist Biene von der Harkortshöhe. Biene stammt aus einer extrem vornehmen Familie und wohnt in einer Art Schloss.«
Bei dieser Vorstellung schaut Biene schüchtern zu Boden.
»Ach, nun übertreib mal nicht. So toll ist es auch wieder nicht.«
»Doch, ist es – sei nicht so bescheiden ! Euer Garten ist ein Park, und der reicht bis zur Elbe. Toll ! Cherie wohnt hier im Haus in einer Studenten-WG.«
Cherie funkelt mich böse an, sagt aber nichts dazu.
»Was ist denn eine WG ?«, will Biene wissen.
»Ach, das ist, wenn sich mehrere Leute eine Wohnung teilen. Ist ganz praktisch, vor allem, wenn man nicht so viel Geld hat.«
»Interessant. Kannte ich gar nicht.«
»Kein Wunder – du bist ja gewissermaßen eine Tochter aus gutem Hause. Da gibt es das wahrscheinlich gar nicht. Komm, ich zeig dir den Garten.«
Als ich an Cherie vorbei zur Terrassentür laufe, knurrt sie mir ins Ohr: »Was soll denn das ? Bin ich etwa nicht aus gutem Hause ? Und überhaupt: Daniel ist nicht arm. Der hatte nur keine Lust mehr auf Yoga.«
Ich mache, was mir Beck geraten hat – Cherie ignorieren und einfach weiterlaufen. Biene folgt mir, und kurz darauf stehen wir im Garten.
»Ui, hier ist es aber auch schön.«
»Genau wie du«, versuche ich mich an einem Kompliment. Vielleicht ein bisschen klebrig, aber ich habe eben nicht viel Übung. Biene scheint’s nicht zu stören, die legt den Kopf schief und wedelt mit dem Schwanz.
»Gott, Herkules, schlimmer geht’s nimmer !« Cherie ist uns gefolgt und teilt Bienes Freude über meine Charmeoffensive nicht. »Das ist ja zum Fremdschämen !«, raunt sie mir zu.
Ich gebe mich unbeeindruckt und mache einfach weiter.
»Weißt du, Biene, heute ist ein ganz besonderer Tag für mich.«
»Ehrlich ?«
»Ja. Denn heute kann ich mein bescheidenes Heim endlich jemandem zeigen, der mir wirklich wichtig ist: nämlich dir !«
»Oh, danke, das ist aber nett !«, antwortet Biene artig, während Cherie im Hintergrund anfängt zu jaulen.
»Weiter hinten im Garten gibt es sogar einen Durchgang zu einem richtigen Park. Dort gibt es auch Kaninchen und Eichhörnchen – genau wie bei dir. Willst du mal sehen ?«
»Gern.«
Gemeinsam laufen wir zum hinteren Gartentörchen. Cherie folgt uns in sicherem Abstand. Die Pforte steht einen Spalt offen, sodass wir uns gar nicht erst durch die Latten quetschen müssen. Auf der anderen Seite des Zauns bleiben wir stehen, und Biene schaut sich um. Sie ist sichtlich beeindruckt.
»Wow – und das gehört alles zu eurem Haus ?«
»Ja, gewissermaßen schon«, übertreibe ich ein wenig.
»Nein, überhaupt nicht«, widerspricht Cherie, die schon wieder neben uns steht. »Das hier ist ein öffentlicher Park, in dem jeder spazieren gehen kann. Mit unserem Haus hat der rein gar nichts zu tun.«
Menno, was soll das denn ? Ich meine, natürlich will ich in Wirklichkeit Cherie eifersüchtig machen – wie ein Trottel will ich trotzdem nicht vor Biene dastehen.
»Ach so.« Biene klingt verunsichert. Ich glaube, Cherie ist ihr nicht geheuer. »Aber schön ist er trotzdem. Wollen wir ein bisschen herumlaufen, Herkules ?«
»Gern.« Ich überlege einen kurzen Augenblick, ob ich mich traue, richtig cool zu sein – und dann drehe ich mich zu Cherie und sage es einfach: »Tschüss, Cherie, wir sehen uns später.«
Uff, es ist raus. Cherie schaut mich völlig fassungslos an, dreht sich um und trottet wieder in unseren Garten. Jaul, hoffentlich habe ich es mit der Taktik nicht übertrieben !
Nachdem ich Biene meine Lieblingsecken im Park gezeigt habe, traben wir wieder in die Werkstatt zurück. Normalerweise wäre ich so lange geblieben, bis Caro am Zaun aufgetaucht wäre und nach mir gerufen hätte. Aber obwohl der kleine Ausflug mit Biene viel Spaß gemacht hat, fühle ich mich nicht ganz wohl in meinem Fell. Ich komme mir vor wie ein Lügner oder jedenfalls wie ein Schauspieler, und das behagt mir nicht.
Cherie liegt auf ihrer Decke neben Daniels Werkbank und würdigt uns keines Blickes, als wir wieder reinkommen. Das ist bestimmt ein Zeichen dafür, dass der Trick funktioniert, und ich sollte über den Dingen stehen – trotzdem gibt es mir einen Stich. Sie ist sauer auf mich, ein Zustand, mit dem ich nicht gut umgehen kann. Hoffentlich hat Herr Beck wirklich recht mit seiner These, und ich bin auf dem besten Weg in ihr Herz. Fühlt sich gerade gar nicht so an.
Biene hingegen ist bestens gelaunt. Sie ist fröhlich, weil wir fast ein Eichhörnchen geschnappt haben, und stolz, mit mir zusammen einen Kaninchenbau ausgehoben zu haben. Ohne Kaninchen zwar, aber mit jeder Menge Spaß. Wir sind noch dreckiger als bei unserem Ausflug an die Elbe, und ihr Frauchen schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, als sie uns sieht.
»Du liebe Güte, Frau Neumann, schauen Sie mal, die beiden sehen schlimm aus. Biene verdreckt Ihnen die ganze Werkstatt – das ist mir aber unangenehm !«
Carolin lacht.
»Das muss es nicht sein. Wahrscheinlich hat Herkules mal wieder den Jagdhund raushängen lassen, und die beiden waren verbotenerweise im Park und haben hinter Kaninchen hergebuddelt. Ich muss das hintere Grundstück echt besser sichern, irgendwann kriege ich sonst garantiert richtig Ärger.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Hochzeitsküsse»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hochzeitsküsse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Hochzeitsküsse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.