Scheunemann, Frauke - Hochzeitsküsse

Здесь есть возможность читать онлайн «Scheunemann, Frauke - Hochzeitsküsse» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Издательство: Page und Turner, Жанр: Старинная литература, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hochzeitsküsse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hochzeitsküsse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hochzeitsküsse — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hochzeitsküsse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Äh …«

Eine sehr intelligente Bemerkung.

»Also, würdest du ?«

Daniel nickt stumm.

»Danke, Kumpel. Hier sind Briefkasten- und Wohnungsschlüssel. Und hier«, er drückt Daniel noch einen kleinen Zettel in die Hand, »sind meine Handynummer und die Adresse meiner Eltern. Kannst du mir da einmal pro Woche alles hinschicken ? Falls ein Paket kommt, leg’s einfach in die Wohnung.«

»Ja, okay. Dann mach’s mal gut.«

Nun nickt Alexander wortlos. Daniel klopft ihm auf die Schulter, dann dreht sich Alex um und geht.

»Wer war denn das ?«, will Caro wissen, als wir wieder im Werkraum ankommen.

»Alexander«, antwortet Daniel. »Hier im Haus ist offensichtlich gerade ein Zimmer frei geworden. Vielleicht sollte ich mir das mal anschauen. Schlüssel habe ich schon.«

»Wie meinst du das denn ?«

Genau, wie meint er das ?

»Ach, weißt du, ich habe eigentlich immer weniger Lust, in einem Yoga-Institut zu wohnen.«

SECHZEHN

Meinst du, es ist ein schlechtes Omen für unsere Hochzeit, dass unsere beiden Trauzeugen mitten in den schönsten Beziehungskrisen stecken ?«

Ein paar Tage sind vergangen, seitdem Alexander morgens in der Werkstatt aufgekreuzt war, und tatsächlich ist er seitdem spurlos verschwunden. Carolin mustert Marc über den Rand ihres Wasserglases. Der lächelt.

»Och, ich würde sagen minus mal minus ergibt plus. Und außerdem glaube ich nicht an Omen.«

Carolin und ich haben Marc in der Mittagspause zum Essen abgeholt, jetzt sitzen wir im Café Violetta, und die beiden denken über die Hochzeit nach. Ich hingegen bin nicht wirklich bei der Sache, sondern überlege, wie ich mich verhalten soll, falls Daniel tatsächlich über der Werkstatt einzieht und falls er dann auch Cherie mitnimmt. Okay, ich gebe zu, das sind ungelegte Eier, verbunden mit zwei Falls . Aber ich kann den Gedanken daran einfach nicht abschütteln. Zweimal schon dachte ich, ich sei am Ziel und Cherie würde meine Gefühle erwidern. Zweimal wurde ich enttäuscht, und es tat verdammt weh. Soll ich das meinem kleinen Dackelherzen noch einmal zumuten ? Es noch mal versuchen ? Und was, wenn es wieder nicht klappt ? Sterbe ich dann endgültig an gebrochenem Herzen ? Ich lege den Kopf auf meine Vorderläufe und starre vor mich hin. Das Leben eines kleinen Hundes kann verdammt schwierig sein. Was sind dagegen schon Sorgen bei der Hochzeitsvorbereitung ? Wenigstens haben Marc und Caro überhaupt jemanden gefunden, der sie heiraten will!

»Lass uns doch noch mal einen Blick auf die Gästeliste werfen«, schlägt Carolin vor, »vielleicht finden wir ja einen Kompromiss, mit dem auch deine Mutter gut leben kann.«

»Ja, und lass uns auch gleich einen Lottoschein ausfüllen. Wenn schon so ungewöhnliche Dinge passieren, knacken wir bestimmt auch den Jackpot.«

Ich kann Marcs Gesicht nicht sehen, weil er zu hoch über mir sitzt, aber seine Stimme klingt nach einem sehr breiten Grinsen. Offenbar hat er einen Witz gemacht, den ich nicht verstehe. Kompromiss, Lottospielen ? Egal, interessiert mich momentan sowieso nicht. Hat schließlich nichts mit Cherie zu tun.

»Also, wenn wir deine Patentante einladen, dann würde ich auch die Schwester meiner Mutter einladen. Ich glaube, meine Mutter ist sonst beleidigt.«

»Okay. Kenne ich die ?«

»Meine Mutter ? Natürlich, du Flegel !«

Beide lachen.

»Nee, im Ernst – ich glaube, du hast Tante Agnes noch nie gesehen. Die ist aber sehr nett. Ein bisschen esoterisch angehaucht, aber nett.«

»Esoterisch ? Hm, da hätten wir sie ja neben Yoga-Claudia setzen können. Aber so wie es ausschaut, kommt mein neuer Trauzeuge wohl ohne Begleiterin.«

»Ich finde es übrigens sehr nett, wie du mir mit Daniel aus der Klemme geholfen hast. Wenn du nicht behauptet hättest, dass du ihn im Männergespräch fragen wolltest, wäre er wohl ziemlich gekränkt gewesen. Danke, dass du dafür Georg geopfert hast.«

Sie schiebt unter dem Tisch ihr Bein zu Marc hinüber und streicht ihm damit über sein Schienbein. Eine sehr vertraute Geste – in diesem Moment beneide ich die beiden um ihre Gefühle füreinander.

»Hab ich gern gemacht, Spatzl. Und so dicke sind Georg und ich sowieso nicht mehr. Merkst du schon daran, dass du ihn kaum kennst. Insofern ist das mit Daniel ohnehin eine gute Idee.«

»Finde ich auch. Das Lustige ist, dass Daniel ernsthaft Angst hatte, dass du meine Freundschaft zu ihm irgendwie beunruhigend findest.«

Caro lacht. Marc nicht.

»Na ja, sooo abwegig ist der Gedanke nicht.«

»Wieso ?«

Caro klingt irritiert.

»Na ja, immerhin hängst du jeden Tag mit Daniel rum. Du siehst ihn häufiger als mich. Und dass Daniel mal schwer in dich verknallt war, ist nun wirklich kein Geheimnis.«

Caro zieht ihr Bein wieder zurück.

»Du glaubst doch nicht etwa ernsthaft, dass zwischen uns irgendetwas laufen würde ?«

»Das habe ich auch nicht gesagt. Ich meine ja nur, dass es tatsächlich ein seltsames Gefühl ist, wenn die eigene Frau einen so guten Freund hat, der mal was von ihr wollte.«

Dazu sagt Caro nichts mehr. Was sollte sie auch ? Daniel war wirklich schwer verliebt in Caro, und das weiß sie natürlich.

»Nun lass uns mal mit der Gästeliste weitermachen«, wechselt sie einfach das Thema. »Also Hedwig, meine Eltern, Nina, Daniel, ob mit oder ohne Claudia, Tante Inge, Tante Agnes, Georg und seine Frau, deine Cousine Edda. Sind schon mal zehn Leute. Dann Stefanie und Tom, schließlich waren wir gerade bei denen eingeladen, und wir kennen uns immerhin schon seit der Grundschule. Wer noch ?«

»Über meinen Cousin und seine Freundin würde sich Hedwig freuen, und ich habe auch ein ganz gutes Verhältnis zu Michael. Eigentlich ein besseres als zu Edda.«

»Stimmt«, pflichtet ihm Caro bei, »Michael und Susanne sind nett. Was ist denn mit Jens und Nicola ?«

»Gute Idee. Ihre beiden Töchter sind so alt wie Luisa, das passt auch ganz gut. Und vielleicht Frau Warnke ?«

Genau ! Die Sprechstundenhilfe von Marc hat immerhin jedes Mal ein Leckerli für mich parat.

»Okay. Frau Warnke, mit ihr hätten wir neunzehn. Weitere Vorschläge ?«

»Luisa wäre happy, wenn wir ihre Mutter einladen.«

»Nein. Kommt nicht in Frage. Die Frau hat mir den letzten Nerv geraubt, die will ich auf keinen Fall auf meiner Hochzeit sehen.«

»Verstehe ich. Bin ich auch nicht scharf drauf. Muss ich Luisa nur noch erklären. Somit sind wir bei neunzehn plus wir drei und Henri. Das ist doch eine gute Zahl. Und immer noch eine sehr überschaubare Veranstaltung. Da passen wir locker in das Kaminzimmer vom Kloster Uetersen.«

In diesem Moment höre ich das vertraute Geräusch von Gummireifen, die über den Fußboden rollern. Ein Kinderwagen kommt näher. Und zwar nicht irgendeiner, sondern unserer ! Hedwig und Henri sind da.

»Hallo, ihr zwei !«, grüßt Hedwig freundlich. »Frau Warnke hat mir erzählt, dass ihr hier essen seid. Ich dachte, bei meinen sensationellen Neuigkeiten darf ich euch einen Besuch abstatten.«

»Grüß dich, Mutter ! Sensationen hören wir natürlich immer gern. Setz dich doch zu uns.«

Marc steht auf und schiebt noch einen Stuhl für Hedwig an den Tisch. Henri scheint zu schlafen, jedenfalls höre ich aus dem Kinderwagen keinen Mucks.

»Na, was gibt’s denn ?«, fragt Carolin neugierig.

Hedwig setzt sich auf den Stuhl und strahlt mit der Kerze auf dem Tisch um die Wette.

»Ja – also: Haltet euch fest ! Ihr könnt im Michel heiraten ! Der ist im Juni eigentlich schon immer ein Jahr vorher ausgebucht, aber mein Chorleiter ist um drei Ecken mit dem Kantor verwandt. Und der hat mal nachgeforscht, ob sich nicht doch etwas machen lässt. Stellt euch vor: Es ist gewissermaßen noch genau eine Schicht am 15. Juni frei – wenn man das so nennen darf. Ist das nicht ein Glück ?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hochzeitsküsse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hochzeitsküsse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hochzeitsküsse»

Обсуждение, отзывы о книге «Hochzeitsküsse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x