Dorothy Gilman - MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman.
Здесь есть возможность читать онлайн «Dorothy Gilman - MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman.» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Юмористическая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman.
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman.: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman. — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Reifenpanne«, sagte Simon.
Sie stiegen aus und setzten sich auf den Boden. Mainza wechselte den Reifen. Sonderbar war, daß der neue Reifen kurz darauf ebenfalls die Luft verlor. Mrs. Pollifax dachte nach und zog ihre Schlüsse. Sie betrachtete Cyrus mit neuem Interesse. Er wirkte außergewöhnlich schläfrig und wich ihren Blicken aus. Sie lächelte in sich hinein. Cyrus begann sich wirklich als sehr nützlich zu erweisen. Simon, Reuben und Mainza standen vor einem Rätsel. Sie begannen sich gegenseitig zu beschuldigen, untersuchten die beiden Reifen und gestikulierten. Sie stellten fest, daß beide Reifen die Ventilkappen verloren hatten. Aber konnte dadurch soviel Luft entweichen? Mehrere mißtrauische Blicke trafen Mrs. Pollifax und Cyrus. Da sich aber keiner der Männer erinnern konnte, sie einen Augenblick unbewacht gelassen zu haben, so beschuldigte man sie auch nicht irgendeiner Tat.
»In den Wagen«, kommandierte Simon schließlich mit säuerlicher Stimme.
Sie stiegen ein und holperten auf luftleeren Reifen mehrere hundert Meter weiter dahin. Doch schon nach kurzer Zeit war der Wagen nicht mehr lenkbar. Simon brachte ihn zum Stehen. »Wir müssen zu Fuß!« sagte er erbittert.
»Tut mir leid«, flüsterte Cyrus, als er ihr aus dem Wagen half.
Sie warf ihm einen bewundernden Blick zu. »Sie erweisen sich wirklich als Sand im Getriebe.«
»Sie haben's bemerkt? Hat mir geholfen, meiner schlechten Laune ein bißchen Luft zu machen.«
»Machen Sie ihr noch mehr Luft«, sagte sie eindringlich, worauf Simon ihr befahl, still zu sein und ihren Platz in der Reihe einzunehmen.
Mit Simon an der Spitze begannen sie ihren Marsch. Das Gelände war eben und mit Gruppen von hohen Dornbüschen durchsetzt, recht geeignet für Wanderungen. Wogegen Mrs. Pollifax etwas einzuwenden hatte, war das aufgezwungene Schweigen. Simon hatte ihr befohlen, direkt hinter ihm zu gehen, darum folgte Mainza dann Amy und Cyrus. Reuben bildete das Schlußlicht. Es war so still, daß sie hören konnte, wie Mainzas Gewehr bei jedem Schritt gegen seine Hüfte schlug. Manchmal knackten Zweige unter ihren Füßen. Als die Sonne höher stieg, fühlte Mrs. Pollifax immer stärker, wie hungrig sie war. Und die Sonne übte eine sonderbare Wirkung auf sie aus. Ihr Kopf fühlte sich ganz leicht an, ob vom Hunger oder von der Sonne, das wußte sie nicht, und im Augenblick war es ihr auch egal. Quälender Durst befiel sie, und nachdem sie unendlich lange gewandert waren, spürte sie, daß sich an ihrer rechten Ferse auch noch eine Blase zu bilden begann. Tse-Tse-Fliegen umschwärmten sie, und mit ihren gefesselten Händen konnte sie sie nur schwach abwehren. Aber Simon machte keine Anstalten, eine Ruhepause einzulegen, und sie fühlte nicht einmal genügend Energie in sich, sich zu beklagen. Schläfrig trottete sie dahin.
»Pause«, sagte Simon plötzlich, und sie ließen sich unter einem Baum auf den Boden fallen, zu müde, um zu reden. Mainza holte den Segeltuchsack herbei und ließ jeden ein paar Schluck Wasser nehmen.
»Hoffentlich abgekocht«, sagte Cyrus.
Bei dieser Bemerkung rümpfte Amy die Nase. »Hier kann auch abgekochtes Wasser Magenverstimmung hervorrufen. Wenn Sie ihnen nur erzählen würden, was sie wissen wollen«, fuhr sie Mrs. Pollifax an, »dann könnten wir schon wieder bei der Safari sein, statt... statt hier!«
Da sie sich besser fühlte, blieb Mrs. Pollifax ihr die Antwort nicht schuldig. »Unsinn! Ich glaube nicht, daß sie uns laufen ließen, was immer ich ihnen auch sagen würde, denn wir können sie ja jetzt identifizieren. Und warum sollten sie das riskieren?«
Amy kam näher und sagte mit gesenkter Stimme: »Ich habe versucht, mich mit Simon anzufreunden, vielleicht haben Sie es bemerkt.«
»Nein«, erwiderte Mrs. Pollifax.
»Jedenfalls ist es so, und ich denke«, sie lächelte ein bißchen zaghaft, »ich denke, daß sie mich nicht umbringen würden. Es wäre möglich, daß ich die Männer so ablenken könnte, daß Sie und Cyrus entwischen könnten. Nicht jetzt, aber später.«
Auf der Flucht erschossen, dachte Mrs. Pollifax. Für den Bruchteil eines Augenblicks sah sie Cyrus an, der zuhörte, dann wandte sie sich wieder an Amy und sagte mit entsetzter Stimme: »Oh, das halte ich nicht für ratsam. Und Sie? Ich vermute, Sie denken an eine Flucht. Daran liegt mir nicht und Ihnen Cyrus?«
»Nein«, gab er unumwunden zu. »Zu anstrengend. Außerdem sind ja unsere Hände gefesselt.«
»Meine auch«, sagte Amy, »aber ich könnte Simon vielleicht überreden, unsere Fesseln zu lösen.«
Darauf ginge ich jede Wette ein, dachte Mrs. Pollifax. »Nun ja, es wäre wunderbar, unsere Hände frei zu haben«, sagte sie ernst. »Das Gehen mit gefesselten Händen ist so mühsam, aber fliehen...« Sie schauderte. »Ich weiß nicht, aber der Gedanke erfüllt mich mit Entsetzen.« Sie bemerkte, daß Cyrus sie mit einem fragenden Stirnrunzeln ansah, und sie überlegte, warum er sie plötzlich so mißtrauisch betrachtete. »Aber wenn Sie bei ihm erreichen könnten, daß er unsere Fesseln löst«, fügte sie sehnsüchtig hinzu.
»Ja«, sagte Amy, »aber Sie müssen einfach an Flucht denken, wenn die Gelegenheit sich bietet. Sie müssen entschlossener sein.«
»Ja«, seufzte Mrs. Pollifax.
Einen Moment später, als Simon zum Aufbruch rief, erfuhr sie den Grund für Cyrus' seltsamen Gesichtsausdruck. Als er ihr auf die Füße half, sagte er: »Beginne mich zu fragen, ob Sie nicht wirklich Dias zeigen.«
»Dias!« fragte sie entgeistert. »Cyrus, was in aller Welt...?«
»Dieselbe Stimme«, sagte er. »Beide Male. War mir nicht klar über die Dias.«
Erstaunt starrte sie ihn an. »O Dias«, erwiderte sie, und sie bewunderte sein Gedächtnis.
In seiner fürsorglichen Art riet er ihr: »Versuchen Sie, Ihre Buschjacke um den Kopf zu wickeln. Nicht umsonst haben sie hier in Afrika Korkhelme getragen. Sehr intensive Sonne...« Er machte ihr um die Taille geknotetes Jackett los, und da sie es mit ihren gebundenen Händen nicht um den Kopf schlingen konnte, legte sie es lose über den Kopf. Dann eilte sie nach vorn, um Simons Befehl nachzukommen.
Und weiter ging die Wanderung. Immer wieder von Pausen unterbrochen. Sie war schon ganz vertraut mit dem afrikanischen Boden. Er war von einem kräftigen Rostbraun und hatte die grobkörnige Struktur eines Ameisenhügels. Und obwohl die Regenzeit erst kürzlich zu Ende gegangen war, schien er trocken, sehr trocken zu sein. Sie war glücklich, wenn sie auf ihm ausrasten konnte. Das Laufen auf der Erde war möglich, doch auf Schlangen mußte sie achten. So ging sie mit gesenktem Kopf, und das ermüdete sehr. Unentwegt stachen die Tse-Tse-Fliegen. Und wenn sie Pause machten, reichte der kümmerliche Schluck Wasser nicht mehr aus. Bei jedem Halt studierte Simon stirnrunzelnd Kompaß und Karte. Und dann wurde weitergegangen. Nur zweimal wurde die Eintönigkeit unterbrochen: einmal durch eine Herde Schwarzfersenantilopen, die in panischem Schrecken ihren Weg kreuzten, und einmal durch den Anblick eines toten Büffels, von dem nur noch das nackte Gerippe übriggeblieben war.
»Hat Löwe getötet«, sagte Reuben aus dem Hintergrund.
Einige Zeit danach bemerkte Mrs. Pollifax, daß Simon stehengeblieben war. Sie war hinter ihm her gestolpert, und als sie aufblickte, sah sie, daß Mainza aus der Reihe getreten war, Simon am Arm gepackt hatte und nach rückwärts deutete. »Etwas ist hinter uns her«, sagte er leise.
»Ich sehe nichts. Mensch oder Tier?«
Mainza zuckte die Achseln. »Es bewegt sich, wenn wir gehen, es steht still, wenn wir rasten. Soll ich zu dem Ameisenhaufen da vorn gehen und im Kreis zurück?«
»Mach das. Sei vorsichtig. Wir warten. Wir rasten hinter dem Hügel.«
Das Wort >rasten< war das einzige, was Mrs. Pollifax wichtig war. Und sie folgte Simon eifrig. Mainza verschwand bald hinter dem Hügel, und als die Gruppe ebenfalls dort ankam, hieß Simon sie dahinter stehenbleiben. »Hinsetzen«, befahl er, »aber nicht darauf, es ist ein Ameisenbau.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman.»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «MRS. POLLIFAX AUF SAFARI. Ein heiterer Roman.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.