Terezia Mora - Das Ungeheuer

Здесь есть возможность читать онлайн «Terezia Mora - Das Ungeheuer» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Издательство: Luchterhand Literaturverlag, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Ungeheuer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Ungeheuer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine der wichtigsten Gegenwartsautorinnen.
«Solche Geschichten gibt's, zu Hauf. Ingenieur gewesen, Job verloren, Frau verloren, auf der Straße gelandet«: Kein außergewöhnliches Schicksal vielleicht auf den ersten Blick, doch Terézia Moras Romanheld Darius Kopp droht daran zu zerbrechen. Denn Flora, seine Frau, die Liebe seines Lebens, ist nicht einfach nur gestorben, sie hat sich das Leben genommen, und seitdem weiß Darius Kopp nicht mehr, wie er weiter existieren soll. Schließlich setzt er sich in seinen Wagen, reist erst nach Ungarn, wo Flora aufgewachsen ist, und dann einfach immer weiter. Unterwegs liest er in ihrem Tagebuch, das er nach ihrem Tod gefunden hat, und erfährt, wie ungeheuer gefährdet Floras Leben immer war — und dass er von alldem nicht das Geringste mitbekommen hatte.
Arbeit und Schlaf, Arbeit, Arbeitsweg und Schlaf. So sah das erfolgreiche Leben von Darius Kopp aus. Bis er eines Tages den Job verlor. Und bis sich bald darauf seine Frau das Leben nahm und ihm zum zweiten Mal in kürzester Zeit der Teppich unter den Füßen weggezogen wurde. Seitdem lebt er apathisch dahin, tötet die Zeit mit stumpfem Fernsehen und Fertigpizzen. Sein Freund Juri versucht Darius zwar wieder zurück in sein altes Leben als IT-Experte zurückzubefördern, doch dieser beschließt, eigene Wege zu gehen. Er wollte doch das geheime Tagebuch seiner Frau lesen, und er muss auch noch ihre Urne beisetzen. Aber wo? In ihrem ungarischen Heimatdorf oder in Budapest oder an den Hängen des Ararat? Und so begibt sich Darius Kopp auf eine lange Reise — auf der Suche nach der Wahrheit über seine Frau. Über sich selbst. Und über diese dunkle und ungeheuere Welt.

Das Ungeheuer — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Ungeheuer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

#

[Datei: véres_mancsok]

Als würden überall blutige Tatzenabdrücke zurückbleiben, wo ich auch gehe, was ich auch anfasse. Hund oder Katze, ich kann den Unterschied nicht erkennen.

#

[Datei: Dokument1]

Ampaampaampabim owaowaowawim

benebenebeneben sssssssssuuuuuuuuuuu

#

[Datei: jáf

F á j. Es tut weh. Jáf. Das Ungeheuer.

Lieber ließe ich mich von einem afrikanischen Wurm auffressen.

#

[Datei: negativ-pozitiv]

Du kannst es negativ formulieren: das Leiden hat nur mit mir ein Ende.

Oder positiv: Die gute Nachricht ist: die Seele löst sich mit dem Tod auf, wie der Körper.

#

[Datei: Schrott]

Nicht einmal krepieren lassen sie einen.

Der Fahrer einer Altmetallverwertungsfirma, die nicht genannt werden möchte, hat am Montagmorgen gegen acht Uhr von einem Parkplatz in einer besseren Wohngegend ein Schrottauto abgeholt. Fuhr es zum Schrottplatz, lud es vor der Metallpresse ab. Zwei, die dort arbeiten, machten sich sofort daran, es nach Verwertbarem zu untersuchen. Dies ist eine unerwartete Wendung, denn vor ihnen lagen rund zwei Dutzend andere Schrottkarren, und normalerweise, obwohl es egal ist, geht man nach der Reihe vor. Aber das ist ein außergewöhnliches Auto einer unbekannten Marke, es weckt die Neugier der Demonteure. Sie klopfen das Auto ab, entfernen sämtliche Metallteile und sind fast schon fertig, als sie zwischen der hinteren Sitzreihe und dem Kofferraum auf einen Hohlraum stoßen. Als sie die Sitzreihe und eine Abdeckung herausreißen, fällt ihnen ein lebloser Mann vor die Füße. Zusammengerollt wie eine Made liegt er in der ausgeweideten Karosserie. Da der Leblose noch atmet, wird er ins Krankenhaus gebracht, wo ihn ein dort arbeitender Arzt als einen Kollegen identifiziert, den Psychiater Dr. Adil K., den er vom Sehen kennt. Was ist geschehen?

d

Der Friedhof ist beinahe nicht zu sehen, so weiß ist er. Auf den Wegen schlieriger Schnee, Rinnsale, an anderen Stellen schaut die kalkweiße Erde hervor. Sehr hart aussehende Erde. Gräber werden heutzutage mit kleinen Baggern ausgehoben. In einem Grab mit zwei Liegeplätzen ist der zuerst Verstorbene so tief zu legen, dass beim Ausheben des zweiten Grabes vom ersten nichts ans Tageslicht kommt. Bei vier Plätzen wird links unten, rechts unten, links oben, rechts oben bestattet. Das Grab von Stavridis' Mutter ist ebenfalls schneeweiß, statt einer Grabplatte liegen hühnereiförmige Ziersteine darauf. In der Mitte ein immergrüner Busch, links neben dem Grabstein eine Laterne für die Kerze. Aris hat eine in der Manteltasche mitgebracht und zündet sie an.

Als Kind durfte ich auf dem Friedhof immer die Kerzen anzünden.

Eleni Milona. 93 geworden. Das emaillierte Foto zeigt sie in ihren besten Jahren. Feinknochiges Gesicht. Ein Spatz. (Das schönste Foto aussuchen, nicht das typischste. Und keines, das zu lebendig aussieht. Als hätte sie gerade noch etwas sagen wollen. Ein fernes, schönes Abbild sollst du sein.)

Stavridis betrachtet das Grab mit Zufriedenheit. Da liegt sie schön. Neben Zoi, Elektra, Ekatarini und Agni. In der ganzen Reihe, soweit Kopp es überblicken kann, nur die Gräber einzelner Frauen. Ein jedes mit Foto. Zoi ist 99 geworden, auch sie ist weiß, überall weiß. Während Stella keine 30 geworden ist. Eurydiki starb mit 17 Jahren, Pinelopi hatte einen Doppelnamen, von dem der eine Clark war. Julia, Magdalini und Xeni verschweigen ihr Alter. Kein Geburtstag, nur Todestag. Vasiliki war ein Punk, deswegen muss ihr Foto bunt sein, Kiki ist dargestellt als Gemme. Als hätte sie 100

Jahre früher gelebt. Alles ist fremd, nicht nur die Buchstaben.

картинка 7

картинка 8

Wieso liegen hier nur Frauen?

Hat sich so ergeben.

Und dein Vater?

Er ist mehr als 25 Jahre vor ihr gestorben. Sein Grab ist schon aufgelöst. (Knochenreste im Aushub. Was sind schon 25 Jahre. Es ist doch besser, dass du Asche bist.)

Komm mit.

Sie gehen ein halbes Dutzend Gräber weiter, und Stavridis holt auch aus der anderen Manteltasche eine Kerze und stellt sie in die Laterne am Grab von Ruth Meyer-Fornano. Mit lateinischen Buchstaben. Auch 93 geworden.

Meine Lehrerin im französischen Gymnasium. Eine Freundin meiner Mutter. Sie hat sie um einen Monat überlebt und ist genau an ihrem Geburtstag gestorben. Ich habe sie immer besucht. Meine Mutter war ja am Ende verwirrt, aber mit ihr konnte man bis zum Schluss klar reden. Ich habe ihr immer die Zürcher Zeitung vorgelesen. Sie war Schweizerin, weißt du. Nacheinander mit 3 Griechen verheiratet. Der erste starb '62 an der Grippe. Den letzten hat sie nicht mehr geheiratet, weil sie schon 77 war, aber sie lebten zusammen. Leider ist er schon nach 1,5 Jahren gestorben. Ein bisschen mehr hätte es schon noch sein können, sagte sie, aber so ganz fröhlich. Sie hatte keine eigenen Kinder. Für mich war es, als hätte ich zwei Mütter.

Das Foto zeigt sie im Alter von etwa 70 Jahren. Blaue Augen, grauer Nackenknoten. Ausnehmend schön. (Wirst du, wenn du 70 sein wirst, dein Haar auch so…? — Ein Nadelstich voll Glück, weil die Vorstellung immer einen Augenblick schneller ist als das sie vernichtende Wissen. Und die Erinnerung an dieses Glück, so kurz es auch gewesen sein mag: bleibt.)

Die Erinnerung an Ruth Meyer-Fornano und ihre Männer scheint auch Stavridis wieder etwas fröhlicher zu stimmen. Und stolz, nicht zuletzt.

Ich hab ihr das Grab hier in der Nähe meiner Mutter besorgt und alle ihre Schüler zum Begräbnis eingeladen. Es sind fast 200 gekommen. Ich habe eine Rede gehalten. Zwei große Begräbnisse in einem Monat. Kannst du dir das vorstellen?

Fast fängt er an, vor sich hin zu pfeifen. Summt stattdessen nur ein bisschen. Spaziert lächelnd die Gräberstraße entlang. Zunächst nahm Kopp an, sie würden Richtung Ausgang schlendern, aber Stavridis wandelte den Hügel hinunter, dann wieder hinauf, ging Schleifen in den Schnee und atmete tief. Manchmal zeigte er was: Schau, das war ein berühmter Sänger. Eine Statue mit Sonnenbrille und ausgebreiteten Armen. Seine Locken ringeln sich klassisch.

Und warum willst du also nicht mitkommen nach Palermo? fragte Stavridis aus dem Summen heraus.

Morgen geht's los. (Das Summen hat aufgehört.)

Ich bezahle dein Ticket… (Sag was!)

Es ist nur Hardware blablabla Bis morgen früh blablabla

Aris…

Von Palermo geht's weiter nach München und dann nach Istanbul. Da kennst du dich auch aus.

(Kalk, Schnee, Rinnsale, Statuen. Dämliches Gerede. Kunstblumen. Wo kenne ich mich aus? Nirgends kenne ich mich aus!)

Was sagst du? fragt Stavridis. Aber in seinem Gesicht ist keine freudige Erregung mehr, kein erwartungsvolles Glitzern. Er hat im Grunde schon aufgegeben, er tut nur noch so, als würde er mit locker hinter dem Rücken verschlungenen Armen vor sich hin spazieren und Planungsgespräche führen. Während er in Wirklichkeit bereits diesen schlammigen Abgrund hinunterrodelt, bis dorthin, wo der grüne Eisenzaun die Gräber von der Bahntrasse trennt, aber er kommt niemals dort an, er rodelt und rodelt nur. (Reiß dich zusammen.)

Tut mir leid, sagte Kopp. Das ist nichts für mich. Stavridis blieb stehen, fest, ein kleiner, dicker Pflock, und nahm ihn ins Visier.

Was ist nur los mit dir?

(Was los ist mit mir?! Was los ist mit mir?! Was willst du eigentlich von mir, du redest doch nur, es gibt nichts, was du für mich tun könntest oder ich für dich! Ein 70jähriger Schrotthändler und sein Kompagnon!)

Darius Kopp riss sich noch einmal zusammen und sagte mit nicht sehr viel Farbe in der Stimme, aber dafür fest: Ich habe meine Frau immer noch nicht beerdigt. Ich muss meine Frau beerdigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Ungeheuer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Ungeheuer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Ungeheuer»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Ungeheuer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x