Irvin D. Yalom - Das Spinoza-Problem

Здесь есть возможность читать онлайн «Irvin D. Yalom - Das Spinoza-Problem» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Spinoza-Problem: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Spinoza-Problem»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der jüdische Philosoph Spinoza und der nationalsozialistische Politiker Alfred Rosenberg – nicht nur Jahrhunderte liegen zwischen ihnen, auch ihre Weltanschauungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ein unbeugsamer Freigeist, der wegen seiner religionskritischen Ansichten aus der jüdischen Gemeinde verbannt wurde und heute als Begründer der modernen Bibelkritik gilt. Der andere ein verbohrter, von Hass zerfressener Antisemit, dessen Schriften ihn zum führenden Ideologen des nationalsozialistischen Regimes machten und der dafür bei den Nürnberger Prozessen zur Rechenschaft gezogen wurde. Und trotzdem gibt es eine Verbindung zwischen ihnen, von der kaum jemand weiß, denn bis zu seinem Tod war Rosenberg wie besessen vom Werk des jüdischen Rationalisten, als dessen »entschiedenster Verehrer« sich kein geringerer als Johann Wolfgang von Goethe bezeichnet. Fesselnd erzählt der große Psychoanalytiker Irvin D. Yalom die Geschichte dieser beiden unterschiedlichen Männer und entführt seine Leser dabei in die Welt der Philosophie und gleichzeitig auch in die Tiefen der menschlichen Psyche.
Die amerikanische Originalausgabe erschien 2012 unter dem Titel »The Spinoza Problem« bei Basic Books, New York

Das Spinoza-Problem — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Spinoza-Problem», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich werde im Musikzimmer warten.« Clara Maria schloss leise die Tür.

»Wer ist sie, Bento?«

»Die Tochter des Direktors und meine Lehrerin. Sie unterrichtet mich in Latein und auch in Griechisch.«

»Ihre Lehrerin ? Unmöglich. Wie alt ist sie?«

»Ungefähr sechzehn. Sie begann, mich zu unterrichten, als sie dreizehn war. Sie ist ein Wunderkind. Ganz anders als andere Mädchen.«

»Sie scheint Ihnen in Liebe und Zärtlichkeit zugetan zu sein.«

»Ja, das stimmt, und ich erwidere diese Gefühle, aber …« Bento zögerte: Er war es nicht gewohnt, seine intimsten Gefühle zu äußern. »Aber heute hat sie meine Not deutlich verschlimmert, als sie meinem Freund und Klassenkameraden sogar noch mehr Zärtlichkeit entgegenbrachte.«

»Ach, Eifersucht. Sie kann wirklich schmerzen. Es tut mir so leid, Bento. Aber sprachen Sie letztes Mal nicht davon, dass Sie ein Leben in Einsamkeit anstrebten und die Idee einer Gefährtin aufgäben? Sie schienen mir auf ein Leben allein so festgelegt zu sein oder sich damit abgefunden zu haben.«

»Festgelegt und damit abgefunden. Ich habe mich absolut auf ein geistiges Leben festgelegt und weiß, dass ich niemals die Verantwortung für eine Familie auf mich nehmen kann. Und ich weiß auch, dass es schon von Gesetzes wegen unmöglich ist, eine Ehe mit einer Christin oder Jüdin einzugehen. Und Clara Maria ist katholisch. Und noch dazu eine abergläubische Katholikin.«

»Es bereitet Ihnen also Schwierigkeiten, das aufzugeben, was Sie in Wahrheit nicht wollen und nicht haben können?«

»Richtig! Es gefällt mir, wie zielsicher Sie mitten in den Kern meiner Absurdität hineinbohren.«

»Und Sie sagen, dass Sie sie lieben? Und was ist mit Ihrem guten Freund, den sie vorzieht?«

»Bis zum heutigen Tag liebte ich auch ihn. Er half mir nach dem Cherem beim Umzug; er rettete mir letzte Nacht das Leben. Er ist ein guter Mensch. Und er beabsichtigt, Arzt zu werden.«

»Aber Sie wollen, dass sie Sie begehrt statt ihn, obwohl Sie wissen, dass Sie damit alle drei unglücklich machen würden.«

»Ja, das stimmt.«

»Und Ihre Verzweiflung, sie nicht haben zu können, wird umso größer sein, je mehr Sie sie begehren.«

»Ja, das kann ich nicht leugnen.«

»Aber Sie lieben sie und möchten, dass sie glücklich ist. Und wenn sie leidet, werden dann auch Sie leiden?«

»Ja, ja und ja. Alles, was Sie sagen, ist richtig.«

»Und eine letzte Frage: Sie sagen, sie sei eine abergläubische Katholikin? Und Katholiken lieben Rituale und Wunder. Was hält sie also von Ihren Ideen von Gott als Natur, von Ihrer Ablehnung von Ritualen und Aberglauben?«

»Über diese Gedanken würde ich niemals mit ihr sprechen.«

»Weil sie sie zurückweisen würde und Sie vielleicht gleich mit dazu?«

Bento nickte. »Jedes Wort, das Sie sagen, ist wahr, Franco. Ich habe mich so bemüht, habe so viel aufgegeben, um frei zu sein, und nun habe ich meine Freiheit aufgegeben und mich von Clara Maria bezaubern lassen. Wenn ich an sie denke, bin ich ganz und gar nicht in der Lage, andere, erhabenere Gedanken zu denken. Insoweit ist es offensichtlich, dass ich nicht mein eigener Herr, sondern von Leidenschaft versklavt bin. Obwohl der Verstand mir zeigt, was besser ist, bin ich gezwungen, dem zu folgen, was schlechter ist.«

»Das ist eine sehr alte Geschichte, Bento. Wir werden zeitlebens von der Liebe versklavt. Wie wollen Sie sich befreien?«

»Ich kann nur frei sein, wenn ich meine Verbindungen zu sinnlichem Vergnügen, Reichtum und Ruhm vollkommen durchtrenne. Wenn ich den Verstand nicht achte, werde ich immer der Sklave meiner Leidenschaft sein.«

»Und doch, Bento«, sagte Franco, stand auf und machte sich zum Gehen bereit, »wir wissen, dass der Verstand der Leidenschaft nichts entgegenzusetzen hat.«

»Ja, eine Emotion kann nur von einer noch stärkeren Emotion besiegt werden. Meine Aufgabe ist klar: Ich muss lernen, den Verstand zu einer Leidenschaft umzuwandeln.«

» Verstand zu einer Leidenschaft umwandeln «, flüsterte Franco, als sie zum Musikzimmer gingen, in dem Clara Maria wartete. »Eine gewaltige Aufgabe. Wenn wir uns das nächste Mal treffen, hoffe ich, von Ihren Fortschritten zu hören.«

26

BERLIN, 26. MÄRZ 1923

»Mit baltischen Familien habe ich vielfach Schwierigkeiten gehabt. Sie haben so etwas Negatives und grundsätzlich Überlegenes, wie ich das in meinem Leben sonst nicht kennengelernt habe, vor allem die Fähigkeit, alles zu können.«

Adolf Hitler über Alfred Rosenberg

Lieber Friedrich,

mit Bedauern muss ich meinen bevorstehenden Besuch absagen. Obwohl es jetzt schon das dritte Mal ist, bitte ich Dich, mich nicht fallenzulassen. Mein Wunsch, Dich zu konsultieren, ist wirklich ernst gemeint, aber meine Zeit wird zunehmend in Anspruch genommen. Vergangene Woche forderte Hitler mich auf, Dietrich Eckart als Herausgeber des Völkischen Beobachters nachzufolgen. Hitler und ich sind uns jetzt näher – er ist mit meiner Veröffentlichung der Protokolle der Weisen von Zion sehr zufrieden. Seit einem Monat ist der VB dank der Unterstützung eines generösen Spenders nun eine Tageszeitung und hat mittlerweile eine Auflage von 33000 (übrigens ist die Zeitung jetzt auch an den Zeitungsständen in Berlin erhältlich).

Tagtäglich gibt es von neuen Krisen zu berichten. Tagtäglich hängt die Zukunft Deutschlands buchstäblich in der Schwebe . So müssen wir im Augenblick beispielsweise entscheiden, wie wir mit den Franzosen umgehen, die in das Ruhrgebiet einmarschiert sind, um uns ihre kriminellen Reparationszahlungen abzupressen. Und tagtäglich bringt eine galoppierende Inflation unser ganzes Land an den Rand des Abgrunds. Du wirst es nicht glauben, aber ein US-Dollar, der noch vor einem Jahr vierhundert Mark wert war, ist heute früh bereits zwanzigtausend Mark wert. Du wirst es nicht glauben, aber die Arbeitgeber in München haben angefangen, ihren Arbeitern den Lohn drei Mal täglich auszuzahlen. Ist das in Berlin auch so? Die Frau begleitet ihren Mann zur Arbeit, dort wird ihnen in der Frühe der Lohn ausgezahlt, und sie rennt dann los und kauft fürs Frühstück ein, bevor die Preise steigen. Zu Mittag kommt sie wieder, holt den Lohn ab (der jetzt höher ist) und muss sich wieder sputen, um fürs Mittagessen einzukaufen. Für hunderttausend Mark, für die sie am Vortag noch vier Würste bekam, bekommt sie jetzt nur noch drei. Das Gleiche wiederholt sich dann ein drittes Mal zum Ende des Tages, wenn die Preise wieder gestiegen sind. Sobald dann die Märkte schließen, ist das Geld sicher, bis am nächsten Vormittag die Börse wieder öffnet. Es ist ein Skandal, eine Tragödie.

Und es wird noch schlimmer. Ich glaube, dass wir die größte Hyperinflation aller Zeiten bekommen werden: Alle Deutschen werden verarmen, bis auf die Juden natürlich, die selbstverständlich von diesem Alptraum profitieren. Die Geldschränke in ihren Firmen platzen vor Gold und Fremdwährungen aus allen Nähten.

Mein Leben als Herausgeber ist so hektisch, dass ich das Büro nicht einmal zum Mittagessen verlassen, geschweige denn in den Zug steigen kann, um die zehnstündige, zwanzig Millionen Mark teure Fahrt nach Berlin anzutreten. Bitte lass mich wissen, ob sich Dir irgendwann die Möglichkeit bietet, nach München zu kommen, damit wir uns hier treffen könnten. Dafür wäre ich Dir außerordentlich dankbar. Hast Du jemals daran gedacht, hier in München zu praktizieren? Ich könnte Dir behilflich sein: Denk an die vielen kostenlosen Anzeigen, die ich für Dich schalten könnte.

Dr. Karl Abraham las den Brief und gab ihn dann Friedrich zurück. »Und was wollen Sie ihm antworten?«

»Ich weiß es nicht. Das würde ich gerne heute in meiner Supervisionssitzung diskutieren. Sie erinnern sich an ihn? Ich hatte Ihnen von meinem Gespräch mit ihm vor ein paar Monaten berichtet.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Spinoza-Problem»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Spinoza-Problem» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Spinoza-Problem»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Spinoza-Problem» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x