Wilkie Collins - Antonia

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilkie Collins - Antonia» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Antonia: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Antonia»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Antonia — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Antonia», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Schau, Osius,« sagte der Eine, »der Mann ist wieder hier.«

»Und ohne Zweifel in derselben Absicht, welche, ihn gestern hierhergebracht hat,« antwortete Jener. »Du wirst sehen, daß er wieder in die Kirche tritt, den Gottesdienst anhört, sich nach seiner kleinen Kapelle auf dem Monte Pincio begibt und dort die von unsern Brüdern gepredigten Lehren vor seinen zerlumpten Anhängern angreift, wie er es, wie wir wissen, vergangene Nacht gethan hat und wie er es wahrscheinlich fortwährend thun wird, bis die Behörden es für angemessen halten, das Zeichen zu seiner Einsperrung zu geben.«

»Es wundert mich nur, daß man ihm so lange gestattet hat, in seiner Widersetzlichkeit gegen die Kirche fortzufahren, wie es geschehen ist. Haben wir nicht in seinen Schriften allein schon Zeugniß genug, um ihn der Ketzerei zu überweisen? Die Nachlässigkeit des Bischofs in einer solchen Sache ist wahrhaft unerklärlich.«

»Du mußt bedenken, daß, da Numerian kein Priester ist, die Sorglosigkeit wegen unserer Interessen eher den Senat, als den Bischof trifft. Alle Zeit, die der Adel sich von seinen Ausschweifungen abmüßigen kann, ist bis vor Kurzem auf Diskussionen über das Benehmen des Kaisers, als er sich nach Ravenna zurückzog, verwendet worden und wird jetzt der Nachforschung über den Grund des Gerüchtes wegen der Gothen geweiht werden. Was kümmert sich übrigens der Senat, selbst wenn er Zeit dazu hätte, um theologische Streitigkeiten? Er kennt diesen Numerian nur als einen römischen Bürger, einen Mann von einigem Einflusse und Vermögen, und daher als politisch wichtige Person unter der Bevölkerung. Außerdem würde es gerade in diesem Augenblicke deine leichte Aufgabe von uns sein, die von unsern Angreifer vorgebrachten Lehren zu bekämpfen, denn der Bursche versteht mit beunruhigender Leichtigkeit das, was er sagt, aus der Bibel zu unterstützen.«

»Glaube mir, daß in dieser Sache die einzige Art, uns Gerechtigkeit zu verschaffen, die sein wird, ihn der Verleumdung gegen die höchsten Würdenträger der Kirche zu überweisen.«

»Der uns vor Kurzem zu Theil gewordene Befehl, seinen Bewegungen nachzuspüren und seine Reden zu belauschen, läßt mich glauben, daß unsere Vorgesetzten Deiner Ansicht sind.«

»Mögen meine Uederzeugungen richtig sein oder nicht, so bin ich doch darüber gewiß, daß die Tage seiner Freiheit gezahlt sind. Erst vor wenigen Stunden sah ich den ersten Assistenten beim Kammerherrn des Bischofs und er sagte mir, daß er durch eine Thürklinke gehört habe —«

»Still! er bewegt sich, er drängt sich vor, um in die Kirche zu gelangen. Du kannst mir, während wir ihm folgen, erzählen, was Du sagen wolltest. Schnell! wir wollen uns unter die Menge mischen.«

Die Beiden, in der Ausübung ihrer widerlichen Pflichten stets enthusiastischen Hirten der christlichen Heerde folgten Numerian mit der größten Vorsicht in das Innere des Tempels.

Wiewohl die Sonne noch einen schwachen rdthen Streifen am westlichen Himmel zurückgelassen hatte und der Mond kaum erst aufgegangen war, brannten doch bereits die von dem Bischofe in seiner Proklamation an das Volk erwähnten zweitausend vierhundert Flammen auf dem großen Kronleuchter. In den Tagen ihrer ernsten und heiligen Schönheit würde würde das Aussehen der Kirche durch diesen künstlichen Glanz schwer gelitten haben, jetzt aber, wo sich der alte Charakter der Basilica völlig verändert, wo sie sich aus einem feierlichen Tempel in einen üppigen Palast verwandelt hatte, gewann sie durch die flimmernde Erleuchtung ungemein. Jeder Zierrath in ihrem langen herrlichen Schiffe glitzerte mit der größten Deutlichkeit in dem sich von der Decke herab ergießenden blendenden Lichte. Die vergoldeten Dachbalken, die glatten eingelegten Marmorsäulen, die schweren Vorhänge der Fenster, die Juwelenbesetzten Leuchter auf den Altären, die Gemälde, Statuen, Broncen und Mosaikarbeiten schimmerten alle in einem für das Auge geradezu berauschenden, üppigen Glanze. An keinem Gegenstande war jetzt eine Spur von Abnutzung oder Verbleichen zu erblicken. Jeder Theil des Schiffes, auf welchen sich das Auge lenkte, erschien in zu schöner fleckenloser Helle, um je von sterblichen Händen berührt worden zu sein. Der bezauberte und verwirrte Blick schweifte über das strahlende Schauspiel, bis er von der ununterbrochenen Schönheit desselben ermüdet, um Ruhe zu suchen, auf den dämmernd erleuchteten Flügeln haftete und mit Entzücken auf den milden Schatten verweilte, die um ihre, fernen Säulen schwebten und den vorübergleitenden Gestalten folgten, die ihre dunkeln Nischen bevölkerten oder an ihren hohen Wänden hingingen.

In dem Augenblicke, wo Numerian die Basilica betrat, war ein Theil des Gottesdienstes zu Ende. Das letzte schwache Echo der Stimmen des Chores zitterte noch in der weihrauchschweren Luft und die ungeheuern Massen der Zuschauer waren noch in ihre verschiedenartigen lauschenden Stellungen gruppirt, als der eifrige Reformator in die Kirche hinauf blicke. Selbst er schien trotz seiner Strenge, auf einen Augenblick durch den unnennbaren Zauber des Schauspiels beschwichtigt zu, werden, bald aber runzelte sich seine Stirn wie über seine unfreiwillige Bewunderung unzufrieden und er seufzte schwer, als er – noch immer von den aufmerksamen Spionen gefolgt – die vergleichsweise Abgeschiedenheit der Flügel aufsuchte.

Während der Zeit zwischen den Abtheilungen des Gottesdienstes beschäftigte sich die Gemeinde damit die Reliquien zu begaffen, welche in einem silbernen Schreine mit kristallenen Thüren auf dem Hochaltare standen, wiewohl es unmöglich war, einen dentlichen Anblick dieser kirchlichen Schätze zu erlangen, nahmen sie dessen ungeachtet die Aufmerksamkeit Aller in Anspruch, bis das Erscheinen eines Priesters auf der Kanzel das Zeichen zum Beginne der Predigt gab und Alle, welche Sitze hatten, ermahnte, sich derselben ohne Säumen zu bedienen.

Eine ausführliche Analyse der bei diesem Anlasse gehaltenen Predigt würde die Zeit des Lesers, ohne besondern moralischen oder literarischen Vortheil, in Anspruch nehmen. Es genüge, wenn wir, ehe wir zu wichtigern Dingen übergeben, sagen, daß die Predigt ungeheuer lang war, daß sie mit theatralischer Heftigkeit der Geberden in düster einförmigem Tone gehalten wurde und ihr Gegenstand, – das Märtyrerthum des heiligen Lukas, zu einer Grundlage diente, aus welcher der eifernde Prediger das imposante Gebäude einer Philippika gegen die Arianer errichtete. Er begann damit, daß er es für einigermaßen möglich hielt, daß es zu St. Lucas Zeiten Arianer gegeben habe, sprach – über seine Annahme raisonnirend, als ob es eine Gewißheit gewesen wäre – seine feste Ueberzeugung aus, daß die Mörder des Evangelisten Arianer gewesen seien, und schloß, indem er die unglückseligen Arianer an’s Ende stellte, damit, daß er der Reihe nach alle Nationen, Religionen, Sekten und Individuen, die nicht bereit seien, die Unfehlbarkeit des römischen Bischofs und die Authentieität der Reliquiensammlung in der St. Peters-Basilica anzuerkennen, zur unbedingten Verdammniß verurtheilte.

Wir schreiten durch die Reihen der Zuhörer dieser Predigt hin, von denen die Einen beschäftigt waren, die Lichter auf dem Kronleuchter zu zählen, um überzeugt zu sein, daß sie der Bischof um keine einzige von den zweitausend vierhundert Flammen betrogen habe, während Andere sich flüsternd unterhielten und kleine Schachteln mit Süßigkeiten öffnen – und führen den Leser wieder aus der Kirche.

Die Versammlung war jetzt bedeutend dünner geworden, die von den hohen Säulenhallen aus den Boden geworfenen Schatten hatten sich noch mehr verdunkelt und vergrößert und an vielen von den abgelegeneren Stellen des Platzes war kaum ein menschliches Wesen mehr zu erblicken. An einer von diesen äußersten Stellen, wo die Säulen auf der Straße endigten, und die Finsterniß am dichtesten war, stand ein einsamer alter Mann, der sich vorsichtig in der Dunkelheit versteckt hielt und aufmerksam nach dem unmittelbar vor ihm liegenden Wege hinaus schaute.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Antonia»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Antonia» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Die Namenlosen
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - A Fair Penitent
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Antonina
William Wilkie Collins
libcat.ru: книга без обложки
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Zwei Schicksalswege
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - John Jagos Geist
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - In der Dämmerstunde
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Gesetz und Frau
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Herz und Wissen
William Wilkie Collins
Wilkie Collins - Amors Pfeil
Wilkie Collins
Отзывы о книге «Antonia»

Обсуждение, отзывы о книге «Antonia» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x