Dieter Schulze - Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Schulze - Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gran Canaria hat viele Gesichter. Im Süden, wo die meisten Besucher wohnen, wartet die Insel mit herrlichen Dünenstränden auf. Doch noch um vieles spannender ist das Inselinnere, wo sich ein dramatisches Gebirge mit Canyons und Hochebenen, Palmenoasen, Seen und sattgrünen Almen, Kiefern- und Lorbeerwäldern findet. Ganzjährig milde Luft- und Wassertemperaturen sowie sauberes Wasser versprechen eine angenehme Reise.
Dieser umfangreiche Reiseführer führt zu allen interessanten Orten der Insel. Er nimmt die Leser mit auf einen Kultur-Trip durch die Altstadt vonLas Palmas, zu den Dünen von Maspalomas, die jedesJahr um mehrere Meter wandern, und in das Höhlenrestaurant in Artenara, dem höchstgelegenen Dorf der Insel auf 1.270 Metern. Ganze 12 Wandertouren führen auf den Wolkenfels und um ihn herum, durch Mandelbaumhaine nach Tejeda, über den spektakulären Königsweg von Cruz Grande nach Ayacata und die Schluchten desSüdens bis in denKrater desBandama. Wen es unter Leute zieht, der stürzt sich in den lebhaften Trubel der Hauptstadt oder der Strände an der südlichen Costa Canaria.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an Aktivitäten, sind hilfreiche Planungshelfer. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Spanisch.

Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2 Der Südwesten und Westen | S. 48 208gc sg Playa de la Verga – karibischer Sand für kanarischen Strand Von Arguineguín nach Anfi La Aldea de San Nicolás Mogán Puerto de Mogán Puerto Rico und Playa Amadores Auf Gran Canaria weht der kühle Passatwind meist von Nordost. Von den hohen Bergen im Inselzentrum wird er so ausgebremst,

Auch im Südwesten reiht sich ein Ferienort an den nächsten. Längs der Steilküsten wurden künstliche Strände mit „karibischem“ Sand geschaffen, so in Anfi (S. 55 Anfi Folgt man der Straße in Richtung Puerto Rico, wird die Küste steiler. Die hier entstandenen Feriensiedlungen gehören zum Küstenabschnitt Patalavaca, es folgt die unterhalb der Straße geschaffene Timeshare-Anlage Anfi mit einer attraktiven Badebucht, der Playa de la Verga. Ihr weißer Sand wurde von den Bahamas importiert – ein Strand mit karibischem Flair! Wächter hindern Autofahrer an der Zufahrt, doch zu Fuß darf man passieren. Die palmenbestandene Küstenzeile mit ihren Restaurants, Bars und Geschäften ist für alle zugänglich, besonders attraktiv ist die vorgelagerte, über eine Brücke erreichbare künstliche Insel Maroa mit viel Grün und einer schicken Lounge Bar. Von dort ist es nicht weit zur Anlegestelle für die Fährschiffe und zum Jachthafen. Timesharing: Rattenfänger am Paseo An Anfis Promenade kann man ihnen nur schwer entgehen: Junge Leute überreichen ahnungslosen Touristen eine Einladung zum Besuch eines „Urlaubsclubs“ (früher sagte man „Timeshare-Anlage“), damit sie „die Vorteile eines Ferienerlebnisses der besonderen Art“ kennenlernen können. Für ihre Teilnahme würden Besucher mit großzügigen Geschenken belohnt. Schon so manch ein Tourist hat sich von den psychologisch geschulten Mitarbeitern zum Kauf einer Immobilie verleiten lassen. Ehe er es sich versah, unterschrieb er einen Kaufvertrag und erwarb für viel Geld das zeitlich befristete Nutzungsrecht an einem Apartment. Viele Käufer haben ihre Entscheidung später bereut. Gut zu wissen: Laut EU-Richtlinie kann der Kaufvertrag binnen zehn Tagen widerrufen werden. ) und Playa Amadores. Zu einer Schiffsreise laden Fähren ein, die im Shuttle-Service zwischen den wichtigsten Orten verkehren (S. 53 Конец ознакомительного фрагмента. Текст предоставлен ООО «ЛитРес». Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес. Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом. ). Einer von ihnen ist das attraktive, weit aufs Wasser gebaute Puerto de Mogán (S. 64 Heute ist der ganze Barranco verbaut, sechs Hotelkästen ziehen sich die Hänge hinauf. In der Mitte des Tals ließ man Raum für den Wasserpark Lago Taurito (tgl. 10–18 Uhr, 10 €), am Strand ist Wassersport Trumpf (Infos: www.watersports-grancanaria.com/de ). Der Plan, die Bucht von Taurito mit der von Puerto de Mogán durch eine Promenade zu verbinden, ist am Widerstand der Ökologen gescheitert. So bleibt man im Tal isoliert und bedarf des Mietwagens, um sich den Urlaub zu verschönern. ). Über den Barranco de Arguineguín gelangt man zu einem palmengesäumten Stausee (S. 57 Feste 16. Juli: Fiesta de Nuestra Señora del Carmen. Am 16. Juli huldigt man Carmen, der Schutzheiligen des Meeres, mit einer Bootsprozession von Arguineguín nach Puerto de Mogán. 211gc sg Soria-Stausee am Ende der Schlucht von Arguineguín ), über Mogán in den vom Tourismus bisher verschonten Westen der Insel. Auf dem Mirador del Balcón (S. 78 Wandertipp La Aldea de San Nicolás ist ein guter Ausgangspunkt für trittsichere Wanderer. Fahren Sie mit dem Auto oder Bus 38 zur Passhöhe an der GC-200 (Km. 42,6) hinauf, so führt linker Hand, direkt neben der Bushaltestelle, ein Weg steil aufwärts zum Kiefernwald von Inagua. Allerdings ist er von Juni bis Oktober gesperrt – dies ist die Brutzeit des vom Aussterben bedrohten Blaufinken (pinzón azul)! ) und im Grand Canyon (S. 79 Die fast 40 km lange GC-200 nach Agaete ist eine Panoramastraße. Nach 6 km kann man am Mirador del Balcón, einer in den Fels geschlagenen Plattform, die atemberaubende Aussicht auf die Steilküste genießen – und auch danach ergeben sich immer wieder herrliche Ausblicke! ) schwebt man über dem Abgrund.

3 Der Norden | S. 80

Die Küste ist meist steil und unzugänglich, doch landeinwärts ist viel zu entdecken: subtropische Täler (S. 91), Kiefern- und Lorbeerwald (S. 110), fruchtbare Felder und Almen. In dieser feuchtgrünen Region siedelten bevorzugt die Ureinwohner (S. 100), nach der Conquista entstanden schmucke Städtchen wie Teror (S. 118). Unweit der Hauptstadt Las Palmas wurde Spaniens größter botanischer Garten angelegt (S. 129), nahebei lohnt der Bandama-Krater einen Besuch (S. 132).

4 Hauptstadt Las Palmas | S. 134

Die größte Stadt der Kanaren hat einen wunderbaren Strand (S. 160) und eine mit Museen und Tapas-Bars gespickte Altstadt (S. 141) – zwischen beiden liegt die „Gartenstadt“ mit Jachthafen und Doramas-Park (S. 154). Seit über 500 Jahren kommen über den Hafen Menschen aus aller Herren Länder – kein anderer Ort auf dem Archipel ist so kosmopolitisch! Zum maritimen Flair gesellt sich eine ambitionierte Kulturszene. Das Auditorium (S. 161) thront wie eine Festung über dem Meer, bei „Playa Viva“ (S. 168) treffen sich Blues- und Rockfreunde unter freiem Himmel. Im Winter legen an der Muelle Santa Catalina (S. 156) Kreuzfahrtriesen an. Und wem es in der Metropole zu laut wird, flüchtet in die Wildnis von El Confital (S. 161).

5 Der Osten | S. 170

Die verkarstete Küstenplattform bietet Platz für einen Flughafen, ausufernde Gewerbegebiete und mit Plastikplanen abgedeckte Tomatenplantagen. Aber es gibt auch Schönes im Osten: Fein herausgeputzt ist die Küstenpromenade von Arinaga mit dem inselbesten Tauchspot (S. 187), stimmungsvoll sind die Altstadtviertel von Telde (S. 175) und Agüimes (S. 183). In der von Höhlen durchlöcherten Schlucht von Guayadeque erlebt man, wie Mensch und Natur in Einklang leben können (S. 180).

6 Zentrales Bergland | S. 190

Die dramatische Landschaft des Zentrums ist ein Wanderparadies und wurde von der Unesco zum Biosphärenreservat erklärt. Vom Pico de las Nieves, dem höchsten Gipfel der Insel (1949 m), senken sich tiefe Schluchten zur Küste hinab, werden überragt von den Felsfestungen Roque Nublo (S. 205) und Roque Bentayga (S. 213). Zu entdecken sind schöne Bergdörfer wie Tejeda (S. 208) und Fataga (S. 195), spektakulär sind die Höhlen von Artenara (S. 217), Acusa Seca (S. 220) und Fortaleza Grande (S. 203).

202gc sg Aussichtsbalkon unterhalb des Hotels Riu Palace Playa del Inglés - фото 17 202gc sg Aussichtsbalkon unterhalb des Hotels Riu Palace Playa del Inglés - фото 18

202gc sg

Aussichtsbalkon unterhalb des Hotels Riu Palace (Playa del Inglés)

Bahía Feliz

Maspalomas

Meloneras

Pasito Blanco

Playa del Inglés

San Agustín

Ein blauer Himmel, von dem fast immer die Sonne scheint, darunter ein Streifen Meer und sanft geschwungene Dünen –

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x