Auckland ist eine Weltmetropole, in der immer irgendwo etwas los ist. Eine Übersicht, was wann wo gefeiert wird, gibt es im Netz unter www.aucklandnz.com/events. Einige Highlights:
Tamaki Herenga Waka Festival (Wochenende im Januar): Maori-Kanu-Rennen, Kapa Haka (Tänze), Hangi (traditionelles Essen aus dem Erdofen) und mehr.
Pride Festival (Wochenende im Februar): zweiwöchiges Schwulen-, Lesben- und Travestie-Festival mit Theater, Kabarett, Musik und Kunst.
Devonport Food and Wine Festival (zehn Tage im März): kulinarische Highlights, Musik und lokale Weine in geselliger Atmosphäre.
Auckland Festival (Mitte März in ungeraden Jahren): internationales Kulturfestival mit unterschiedlichsten Veranstaltungen und Events.
Pasifika (Wochenende Mitte März): Kultur, Musik, Märkte und Essen mit Bezug zu den pazifischen Inseln. Ein buntes, frohes Festival.
Touren nach Coromandel oder zu den Inseln im Golf von Hauraki: siehe entsprechende Kapitel.
Auf Weintouren werden verschiedene Anbaugebiete rund um Auckland angefahren (z.B. Waitakere, Kumeu, Matakana und Waiheke Island), mit Besichtigung und Verkostung.
5 NZ Winepro, 417A Tamaki Dr., Tel. 09-575 1958, www.nzwinepro.co.nz, ab 125 $.
Ob in die Waitakere Ranges, an die schönen Strände der Westküste oder in die nahe gelegenen Hunua Ranges: Generell findet man sich beim Wandern gut ohne Guide zurecht, wer aber kein Transportmittel hat, Anschluss sucht oder mehr über die Gegend erfahren möchte, profitiert von einer geführten Tour (z.B. Time Unlimited, siehe oben, ab 175/88 $).
Wer Aucklands Umgebung zu Fuß erkunden möchte, kann sich auf den Coast to Coast Walkway begeben oder sich einer geführten Tour anschließen. Infos und Broschüren in rauen Mengen erhält man in der i-SITE. Wer hinaus in die Natur will, sollte eine der Inseln im Golf von Hauraki oder die Waitakere Range im Osten der Stadt besuchen (siehe jeweilige Kapitel).
Vom Viaduct Harbour am Tasman-Meer geht es auf dem 16 Kilometer langen Coast to Coast Walkway in vier Stunden quer durch Auckland bis zur Pazifikküste in Manukau. Der Weg führt vorwiegend auf Naturpfaden entlang der schönsten Parks (u.a. Auckland Domain, Mount Eden, Cornwall) und zu ihren Sehenswürdigkeiten (Auckland Museum, One Tree Hill). Man startet an der Te Wero Bridge am Hafen, alternativ an der BeachcroftAvenue Ecke Normans Hill Road in Onehunga. In der i-SITE gibt es eine Karte, oder einfach den Wegweisern folgen (Blau Richtung Nord, Gelb Richtung Süden). Die Strecke ist Teil des 3000 Kilometer langen Te Araroa Walkway, der von Cape Reinga im Norden bis Bluff im Süden führt.
Der 23 Kilometer lange North Shore Coastal Track führt in fünf Stunden am Navy Museum und North Head (siehe „Sehenswertes“) vorbei, entlang an der Küste bis zum Long Bay Regional Park. Alternativ läuft man nur bis Takapuna auf halber Strecke. Der Track startet am Fähranleger Devonport.
123nz ks
Wer genug von der Großstadtluft hat, kann einen Ausflug nach Rotorua buchen – dort duftet es allerdings nach faulen Eiern …
Praktische Tipps
Informationen
www.aucklandnz.com
Einwohnerzahl: 1,57 Mio.
i-SITE:
Princess Wharf, 139 Quay St., Tel. 09-365 9914, tägl. 9–17 Uhr.
Skycity, Victoria St. Ecke Federal St., Tel. 09-365 9918, tägl. 9–17 Uhr.
Devonport, Devonport Wharf, Tel. 09-365 9906, Mo–Fr 10–14 Uhr, Sa, So 8–12 Uhr.
Flughafen, Arrivals Hall, Tel. 09-365 9925, tägl. 6–22 Uhr.
DOC: Princess Wharf, 137 Quay St., Tel. 09-379 6476, Mo–Fr 9–17 Uhr.
Bibliothek: 44 Lorne St., Mo–Fr 9–20 Uhr, Sa, So 10–16 Uhr (und weitere 17 Bibliotheken in den Stadtteilen)
WLAN: kostenloses WLAN im Zentrum gibt es hier: Aotea Square, North Wharf, Queen Street, Queens Wharf, Viaduct Harbour, Wynyard Quarter, Britomart Transport Station, in den Bibliotheken und der Auckland Art Gallery.
Auto: Wer die SH1 zwischen Silverdale und Puhoi benutzt, muss 2,30 $ toll zahlen.
Bus: Auckland wird von allen großen Langstreckenbusunternehmen und zahlreichen lokalen Bussen angefahren. So gut wie alle halten am Busbahnhof Skycity Coach Terminal (102 Hobson St., Tel. 09-913 6220). Hier können auch Tickets gekauft und Gepäck aufbewahrt (6 $/Tag) werden. Richtung Süden fahrende Busse halten auch am Flughafen.
Zug: Eine der wenigen Zugstrecken Neuseelands verbindet dreimal wöchentlich (Mo, Do, Sa) Auckland und Wellington. Um 7.45 Uhr verlässt der Zug die Auckland Strand Station (Ngaoho Pl.), hält in Hamilton, Otorohanga, National Park Ohakune, Palmerston North, Paraparaumu und schließlich um 18.25 Uhr in Wellington. Tickets (ab 119 $) müssen vorgebucht werden.
Flugzeug: Auckland International Airport (Ray Emery Dr., Mangere, Tel. 09-275 0789, www.aucklandairport.co.nz) istder wichtigste internationale Flughafen Neuseelands und Heimat der neuseeländischen Airline Air New Zealand. Von hier aus werden alle wichtigen Städte und touristischen Orte angeflogen. Die meisten Touristen aus Übersee landen in Auckland oder Christchurch. Der Flughafen besteht aus zwei Terminals (national und international), die mit kostenfreien Shuttle-Bussen verbunden werden. Alternativ kann man 10 Minuten laufen. Beide Terminals bieten eine Touristeninformation, Gepäckaufbewahrung, Geldautomaten, Wechselstuben und Schalter für Autovermietungen. Der SkyBus (18 $) verbindet den Flughafen mit der 20 km entfernten Stadt (mit Stopps auf der Mt. Eden Rd., der Dominion Rd. und der Queen St.) Er fährt rund um die Uhr alle 15 bis 30 Minuten. Supershuttle ( www.supershuttle.co.nz) fährt von individuellen Adressen auf Anfrage zum/vom Flughafen (35 $ p.P. zur Innenstadt bei geteiltem Shuttle, 115 $/Auto für die alleinige Nutzung. Preise variieren je nach Standort).
Vor allem zu den Hauptverkehrszeiten (7–9.30 Uhr und 16–19 Uhr) sind die Straßen in und um Auckland hoffnungslos verstopft. Parken ist rund um das Zentrum von Mo–Sa 8–20 Uhr kostenpflichtig, Strafzettel werden großzügig verteilt. Parkgebühren müssen im Voraus an Automaten mit Kleingeld oder der neuseeländischen EFTPOS-Karte gezahlt werden. Parkhäuser in Auckland kosten 15–20 $/Std., am Wochenende oft 20 $/Tag. Nicht alle haben 24 Std. geöffnet, Schließzeiten beachten! Die günstigsten Parkhäuser sind:
Downtown Car Park, 31 Customs St. West, 3 $/Std., 24 $/Tag.
Civic Car Park, Greys Ave Ecke Mayoral Dr., 3$/Std., 24 $/Tag.
Читать дальше