Kaja Schäfer - Reise Know-How Reiseführer Neuseeland

Здесь есть возможность читать онлайн «Kaja Schäfer - Reise Know-How Reiseführer Neuseeland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Neuseeland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Neuseeland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Neuseeland – oder Aotearoa, wie es auf Maori heißt –, die kleine Nation im Schatten des großen Nachbarn Australien, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem touristischen Highlight für immer mehr Menschen entwickelt. Während die Nordinsel mit landschaftlicher Vielfalt aus majestätischen Bergen, vulkanischen Mondlandschaften, geothermalen Naturschauspielen, Wüsten und satten Wälder besticht, lockt die Südinsel mit traumhaften Buchten und Stränden, immergrünen Regenwäldern, Gletschern, Fjorden und gewaltigen Alpenzügen. Tierfreunde erfreuen sich an Albatrossen, Robben, Delfinen, Walen und natürlich Kiwi-Vögeln in ihrer natürlichen Umgebung.
Autorin Kaja Schäfer lebt seit 2012 in Neuseelands Hauptstadt Wellington und kennt die neuseeländische Flora und Fauna mit all ihren Facetten. Der umfangreiche Reiseführer beschreibt alle interessanten Orte und Sehenswürdigkeiten der kleinen Nation auf der Südhalbkugel: Von Auckland über die Bay of Islands, Waikato und Coromandel Peninsula, die Bay of Plenty, Wellington, Marlborough, Nelson und Tasman bis nach Canterbury und Otago. Er nimmt die Leser mit zu Museen, Galerien, den zahlreichen Nationalparks und zu Maori-Stätten, gibt Tipps für das Wandern, Radfahren, Wassersport und Extremsportarten.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autorin. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an Aktivitäten, sind hilfreiche Planungshelfer. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Te Reo Maori und Kiwi-Englisch.

Reise Know-How Reiseführer Neuseeland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Neuseeland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Zweiten Weltkrieg wurde Auckland als Trainings- und Versorgungsbasis für die Kriegsgebiete im Pazifik genutzt. Die Nachkriegszeit war vom Baby-Boom und von Einwanderung geprägt, die Stadt erholte sich schnell und nahm ihr Wachstum wieder auf.

Seit den 1980er Jahren wächst Auckland unaufhaltsam. Das rasche Wachstum der Stadt hat nicht nur Geld, sondern auch verstopfte Straßen und Wohnungsnot mit sich gebracht. Extrem hohe Wohnkosten führen zu überfüllten Häusern, und die Schere zwischen Arm und Reich klafft weit auseinander. Die Wohnsituation in Auckland ist Dauerthema in den Medien. Trotzdem erstrahlt die Stadt in einer modernen Schönheit.

Die letzte größere Finanzspritze gab es zur Austragung der Rugby-Weltmeisterschaft im Jahr 2011.

Sehenswertes

Zentrum (Central Business District, Wynyard Quarter, Viaduct Harbour, Britomart)

Das Stadtzentrum beherbergt Aucklands größte Einkaufsstraße, Queen Street, das kleine Nobelviertel Britomart, in dem sich Aucklands beste Restaurants und Boutiquen befinden, sowie das Hafenviertel, unterteilt in Viaduct Harbour und Wynyard Quarter. Beide glänzen mit edlen Jachten, Restaurants und Bars. Tagsüber kann man hier das Treiben auf dem Wasser beobachten (beispielsweise an der Hubbrücke zum Wynyard Quarter) und am Abend ausgehen und Cocktails trinken.

Sky Tower, der 328 Meter hohe Funkturm, ist das Wahrzeichen Aucklands. 40 Sekunden benötigt der Aufzug, um nach oben zu fahren. Auf verschiedenen Levels und Aussichtsplattformen kann man die Aussicht genießen. Das Café-Restaurant in 182 Metern Höhe bietet einen 360-Grad-Blick. Bei gutem Wetter kann man bis zu 80 Kilometer weit sehen. Bei Sonnenuntergang ist es hier oben natürlich besonders schön. Abenteurer können den SkyWalk oder Sky-Jump wagen (siehe „Aktivitäten/Extremsportarten“ weiter unten in diesem Kapitel).

картинка 48Sky Tower, Vctoria St. Ecke Federal St., Tel. 09-363 6000, www.skycityauckland.co.nz, tägl. 9–22 Uhr, 28/11 $.

MEIN TIPP: Das moderne Gebäude der Auckland Art Gallery aus Kauri und Glas beherbergt erstklassische Ausstellungen alter Meister sowie moderner und zeitgenössischer Künstler. Pablo Picasso, Paul Cézanne, Henri Matisse und Paul Gaugin sind die bekanntesten Namen. Zudem sind Kunstwerke der besten neuseeländischen Maori- und Pakeha-Künstler ausgestellt. Ein Muss für alle, die auch nur im Mindesten an Kunst interessiert sind.

Auckland Art Gallery/Toi o Tamaki, Kitchener St. Ecke Wellesley St., Tel. 09-307 7700, www.aucklandartgallery.com, tägl. 10–17 Uhr, kostenlose Führungen 11.30 und 13.30 Uhr.

Das Maritime Museum erläutert die Geschichte der Seefahrt von den frühen Kanus der Maori bis hin zum America’s Cup. Gezeigt werden Boote, ein wackelndes Zwischendeck und insgesamt sechs Ausstellungen. Den Besuch kann man mit einer Hafenrundfahrt (50/25 $ inkl. Eintrittspreis) auf dem Zweimaster „Ted Ashby“ abschließen.

Maritime Museum/Hui Te Ananui A Tangaroa, 149–159 Quay St., Tel. 09-373 0800, www.maritimemuseum.co.nz, tägl. 9–17 Uhr, 20/10 $, Hafenrundfahrt Di–So 10.30 u. 13 Uhr, 50/25 $ inkl. Eintrittspreis.

1907 in ihrer heutigen Form fertiggestellt, ist Saint Patrick’s Cathedral die schönste und wichtigste katholische Kirche Aucklands. Die Kombination aus poliertem Holz, Buntglasfenstern und historischen Schätzen verleiht der Kirche eine warme Atmosphäre. Einen näheren Blick wert sind der Bischofsstuhl, der Grundstein aus dem Jahr 1840 sowie das Tabernakel.

wwwfotoliade Waldteufel Saint Patricks Cathedral Saint Patricks Cathedral - фото 49

www.fotolia.de© Waldteufel

Saint Patrick’s Cathedral

Saint Patrick’s Cathedral, 43 Wyndham St., Tel. 09-303 4509, Mo–Fr 9.30–17 Uhr, Sa 9–17 Uhr, So 9–10.30 u. 12.30–14.30 Uh, Gottesdienste Mo–Fr 7 u. 12.15 Uhr, So 8, 11, 16.30 u. 19 Uhr.

Die Karangahape Road ist eine der bekanntesten Straßen Aucklands. Im 19. Jahrhundert wohnten hier vorwiegend reiche Kaufleute, im Laufe der Jahre entwickelte sich die Straße zu einer eher schmuddeligen Vergnügungsmeile. Von den Bemühungen, der K-Road ein moderneres Gesicht zu geben, ist bisher wenig zu spüren, allerdings ist die Straße heute weniger anrüchig als hip: Es gibt trendige Cafés, Hippie-Läden, Secondhandshops, kleine internationale Garküchen und vor allem ein ausgeprägtes Nachtleben. Ein buntes Völkchen trifft sich hier, vor allem am Wochenende ist die K-Road, wie sie kurz genannt wird, einen Blick wert.

Symonds Street Cemetery, der älteste Friedhof der Stadt, ist etwas heruntergekommen und verwildert, aber genau das macht seinen Charme aus. Die ältesten Gräber stammen aus dem Jahr 1842. Aufgeteilt ist der Friedhof nach Religionen, es gibt einen anglikanischen, katholischen, jüdischen, presbyterianischen und wesleyanischen Teil. Der bekannteste unter den hier Begrabenen ist William Hobson (1792–1842), Neuseelands erster Gouverneur und Co-Autor der Verträge von Waitangi. Achtung: Bei Dunkelheit lungern hier zwielichtige Gestalten herum …

Östliche Stadtteile Parnell Newmarket Orakei Parnell ist einer der - фото 50

Östliche Stadtteile (Parnell, Newmarket, Orakei)

Parnell ist einer der ältesten Stadtteile Aucklands, das erste Haus wurde hier bereits im Jahr 1841 gebaut. Heute befinden sich Geschäfte und Cafés in den alten Gebäuden entlang der Parnell Road and Ayr Street. Wer ein bisschen shoppen will, kann sich auf der nahen Einkaufsstraße Broadway in Newmarket inspirieren lassen.

Der Tamaki Drive verbindet das Zentrum und Parnell mit den östlicheren Stadtteilen wie Orakei. Bekannt ist dieser Teil der Stadt für seine kinderfreundlichen Strände Mission Bay und Saint Heliers, Restaurants und Bars mit Urlaubsfeeling. Wer bis zum Achilles Point fährt, hat einen herrlichen Blick.

Das große Auckland Museum zeigt sehenswerte Dauer- und Wechselausstellungen: Es gibt eine Maori-Galerie, eine (natur-)historische Abteilung sowie eine Etage, die der Kriegsgeschichte Neuseelands gewidmet ist. Zusätzlich werden Touren, Maori-Vorführungen und andere Aktivitäten gegen Aufpreis angeboten. Das Gebäude von 1929 im neoklassizistischen Stil liegt imposant auf einem Hügel mit Stadtblick im Park Auckland Domain – dem ältesten Vulkan Aucklands.

картинка 51Auckland Museum, Domain Dr., Parnell, Tel. 09-309 0443, www.aucklandmuseum.com, tägl. 10–17 Uhr, ab 25/10 $.

www.fotolia.de© kiol-picture

Das Auckland Museum liegt auf einem ruhenden Vulkan

Parnell präsentiert seine Geschichte mit etlichen restaurierten historischen Gebäuden. Die Folgenden liegen dicht beieinander und sind einen besonderen Blick wert. Weitere historische Gebäude in Auckland findet man auf www.historic.org.nz.

Saint Mary’s, Parnell Rd. Ecke St. Stephens Ave.: 1886 gebaute neugotische Holzkirche mit Buntglasfenster und einem Altar aus Kauri.

картинка 52Holy Trinity Cathedral, Parnell Rd. Ecke St. Stephens Ave.: Nicht historisch, trotzdem einen Blick wert. Holzkirche mit neo-gotischer Kanzel und modernem Schiff.

картинка 53Kinder House, 2 Ayr St., Mi–So 12–15 Uhr: 1857 aus Vulkangestein gebaut, beherbergt ein Museum mit Kunstwerken von Dr. John Kinder.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Neuseeland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Neuseeland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Neuseeland»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Neuseeland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x