1 ...7 8 9 11 12 13 ...51
Victoria St. Car Park, 30 Kitchener St., 3 $/Std., 24 $/Tag.
Fanshawe St. Car Park, 72–100 Fanshawe St., 2 $/Std., 26 $/Tag.
124nz ks
Aucklands Flughafen ist Heimat der Airline Air New Zealand
Das Busnetz in Auckland ist gut ausgebaut, und aufgrund spezieller Busspuren kommt man verhältnismäßig schnell voran. Die Fahrpreise sind überwiegend nach Zonen gestaffelt, man bezahlt bar beim Fahrer. Alternativ gibt es für 10 $ die AT HOPKarte, die mit mindestens 5 $ aufgeladen werden muss und als Zahlkarte in Bussen und Zügen benutzt werden kann (erhältlich z.B. in vielen Supermärkten und im Verkehrszentrum Britomart). Mit AT HOP zahlt man mindestens 20 % weniger. Auf die Karte kann man außerdem eine 24-Stunden-Karte (16 $ für Zone A-B und 22 $ für Zonen A-C) laden. Diese gilt auch für die Fähren innerhalb des Hafens. Bustickets ohne AT HOP-Karte kosten 1 $ für den City Link (Innenstadt) und bis 10,50 $ für acht Zonen. Preise und Infos unter www.at.govt.nz.
Es gibt vier Zugstrecken (Eastern, Southern, Western und Onehunga), die Verbindungen sind schnell und zuverlässig. Mo–Fr fahren die Züge ca. 5–22 Uhr, am Wochenende 7–24 Uhr. Fahrkarten gibt es an den Bahnhöfen am Automaten oder an Schaltern. Der Hauptbahnhof ist Britomart Transport Centre (12 Queen St.). Preise und Informationen unter www.at.govt.nz.
Zahlreiche Fähren verbinden die Anleger innerhalb des Hafenbeckens sowie den Hauraki Gulf. Haupt-Fährterminal ist das Ferry Building (Queens Wharf), hier erhält man Informationen über Fahrzeiten und Bootsausflüge. Es gibt drei Fähranbieter:
Fullers/360 Discovery ( www.fullers.co.nz) fährt nach Devonport, Waiheke Island, Rangitoto Island, Tiritiri Matangi Island, Rotoroa Island, Coromandel und veranstaltet Hafentouren.
Sealink ( www.sealink.co.nz) fährt nach Pine Harbour, Waiheke Island, Great Barrier Island und Rakino Island.
Belaire Ferries ( www.belaire.co.nz) fährt nach West Harbour und Rakino Island.
Es gibt eine Vielzahl von Taxianbietern. Für die Fahrt zum/vom Flughafen wird ein Zuschlag berechnet. Unternehmen sind z.B. Green Cabs, Tel. 0800-464 7336, oder Blue Bubble Taxi, Tel. 09-300 3000.
Auckland hat jede Menge Betten. Es gibt zahlreiche Hotels gehobener Qualität und mit entsprechendem hohem Preisniveau, andererseits werden in den Vororten günstige und dennoch ansprechende Hostels und Backpacker-Unterkünfte geboten. B&Bs, ebenfalls vor allem in den Vororten zu finden, sind eher teuer, aber bieten meist ein schönes Ambiente. In der mittleren Preiskategorie gibt es bedeutend weniger Unterkünfte, und ihre Qualität ist oft fragwürdig. Wer das Geld hat, kann in einem der Luxushotels am Hafen oder einem B&B in einem schönen Wohnviertel, z.B. in Ponsonby oder Mount Eden, unterkommen. Wer sparen muss, sollte einen Blick auf die Hostels in den Vororten werfen. Es gibt zwar auch innerhalb des Zentrums günstige Hostels, aber dort herrscht oft reine Massenabfertigung. Es besteht auch kein wirklicher Grund, direkt im Zentrum unterzukommen, denn die Sehenswürdigkeiten sind weit über das Stadtgebiet verteilt. Der Flughafen dagegen ist zu weit vom Zentrum entfernt, um als Ausgangspunkt für Stadterkundungen und Ausflüge in Frage zu kommen. Für alle Unterkünfte sind Vorabbuchungen zu empfehlen, wer länger bleibt, kann nach Rabatten fragen.
16 Attic Backpackers -
, 31 Wellesley St., Tel. 09-973 5887, www.atticbackpackers.co.nz. Zentral gelegen, modern mit Sofas, Sitzsäcken und stilvoller Einrichtung. Hat auch Dorms nur für Frauen.
22 City Lodge , 150 Vincent St., Tel. 09-379 183, www.citylodge.co.nz. Funktionale, saubere Unterkunft, kleine Zimmer, aber mit eigenem Bad. Ein Parkplatz muss separat gebucht werden (15 $).
12 Waldorf Stadium Apartment Hotel
, 40 Beach Rd., Tel. 0800-700 001, www.stadium-apartments-hotel.co.nz. Hochwertige Apartments mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Häuser der Kette gibt es auch an anderen Standorten in der Stadt.
2 Hilton
, 147 Quay St., Tel. 09-978 2000, www.hilton.com. Direkt auf der Queens Wharf hat das Hilton den schönstmöglichen Blick auf das Meer und die Stadt.
13 Hotel DeBrett , 2 High St., Tel. 09-887 8483, www.hoteldebrett.com. Das wohl beste Boutique Hotel der Stadt, berühmt für seine gestreiften Teppiche …
Östliche Stadtteile (Karte S. 34)
3 Quality - , 20 Gladstone Rd., Parnell, Tel. 09-303 3789, www.choicehotels.co.nz. Hotel mit einfachen, aber sauberen Zimmern. Wer im Voraus zahlt, spart bis zu 20 %.
Südliche Stadtteile (Karte S. 36)
5 Oaklands
-
, 5a Oaklands Rd., Tel. 09-638 6545, www.oaklandslodge.co.nz. Ordentliches Hostel in Kolonialstil-Haus. Bushaltestelle in Laufnähe.
4 Bavaria B&B
- , 83 Valley Rd., Tel. 09-638 9641, www.bavariabandbhotel.co.nz. Die hundert Jahre alte Villa ist entgegen ihrem Namen nicht im Bayern-Stil erbaut (hatte aber einst deutsche Besitzer), sie hat elf Zimmer, ein Sonnendeck und reichlich Parkplätze.
8 MEIN TIPP: Eden Villa B&B
, 16 Poronui St., Mt. Eden, Tel. 09-630 1165, www.edenvilla.co.nz. Hübsches Haus am Ende einer Sackgasse, in Laufnähe zu Cafés und Geschäften.
Westliche Stadtteile (Karte S. 38)
8 Verandahs
, 6 Hopetoun St., Ponsonby, Tel. 09-360 4180, www.verandahs.co.nz. Zwei verwinkelte viktorianische Villen mit großem Garten, direkt am Western Park gelegen.
1 Abaco On Jervois
-
, 57–59 Jervois Rd., Ponsonby, Tel. 0800-220 066, www.abaco.co.nz. Motel mit modernen Zimmern und Apartments sowie Parkplätzen.
Andere Stadtteile (Karte S. 28)
7 New Haven
-
, 3162 Great North Rd., New Lynn, Tel. 09-887 9313, www.new-haven.co.nz. Einfaches Motel im rustikalen Holz-Stil. Mit Pool und ausreichend Parkplätzen.
Читать дальше