Goldie Wines, 18 Causeway Rd., Tel. 09-372 74 93, www.goldiewines.co.nz, Sommer tägl. 12–16 Uhr, Winter Mi–So 12–16 Uhr. Boutique-Weingut der Familie Goldwater, eines der ersten auf Waiheke. Weinprobe, Restaurant.
Te Whau, 218 Te Whau Dr., Tel. 09-372 7191, www.tewhau.com, Sommer tägl. 11–17 u. Do–Sa 18.30–21 Uhr, Winter Fr–So 11–16.30 Uhr, Sa ab 18.30 Uhr. Eines der kleinsten Weingüter, in schöner Lage. Weinprobe, Restaurant.
Es gibt eine Handvoll Unternehmen, die Weintouren anbieten. Die meisten steuern drei Güter an und verkosten dabei zehn bis 15 Weine. Mahlzeiten müssen meist zusätzlich gezahlt werden. Ein empfehlenswerter Anbieter:
Waiheke Island Wine Tours, Tel. 09-372 2140, www.waihekeislandwinetours.co.nz, ab 120 $.
Praktische Tipps
Informationen
www.waiheke.co.nz
Einwohnerzahl: 8259
i-SITE: Matiatia Wharf, 6 Ocean View Rd., Sommer Mo–Sa 9–17 Uhr, So 9.30–16 Uhr, Winter Mo–Sa 9–16 Uhr, So 10–15 Uhr.
Von Auckland:
Fullers Ferry, Tel. 09-367 9111, www.fullers.co.nz, 36/18 $ return. Reine Passagierfähre, verkehrt ca. stündlich von 6–0.30 Uhr, am Wochenende ab 8 Uhr. Die Überfahrt zwischen Auckland (Ferry Terminal, 99 Quay St.) und Waiheke (Matiatia Wharf, 6 Ocean View Rd.) dauert ca. 40 Min.
Sealink, Tel. 0800-732 546, www.sealink.co.nz, 36/18 $/Person, ab 150 $/Auto plus zwei Personen return. Autofähre, verkehrt ca. stündlich von 6–18 Uhr. Die Überfahrt zwischen Auckland (Wynyard Warf, 11 Brigham St. oder Half Moon Bay Terminal, Ara Tai Drive) und Waiheke (Matiatia Wharf, 6 Ocean View Rd.) dauert ca. 40 Min.
Von Coromandel:
Fullers Ferry (siehe oben) hält am Wochenende einmal täglich in der Orapiu Wharf in Waiheke. Der Anleger ist weitab vom Schuss und wird nicht von öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren. Insofern ist diese eigentlich attraktive Verbindung für die meisten Reisenden nutzlos.
Fahrrad: In der Broschüre „Bike Waiheke“ (erhältlich z.B. in der i-SITE) sind verschiedene Touren auf der hügeligen Insel beschrieben. Mieträder gibt es am Hafen oder bei eCycles NZ, 124 Ocean View Rd., Tel. 09-372 4428, www.ecyclesnz.com, Mo–Fr 10–16.30 Uhr, Sa, So 9–16.30 Uhr, 35 $/Tag, E-Bike 60 $/Tag.
Bus: Öffentliche Busse verkehren ca. halbstündig zwischen Wharf, Oneroa und Onetangi mit diversen Stopps auf dem Weg. Tickets ab 2 $, Tageskarte 10 $. Informationen und Fahrpläne unter www.at.govt.nzoder im Fullers Ferry Büro.
Taxi: z.B. Island Taxis, Tel. 0800-372 4111, www.islandtaxis.co.nz.
Mietwagen: Es gibt eine Handvoll Vermieter auf der Insel, die meisten haben ihre Büros am Fähranleger, z.B. Waiheke Rental Cars, Matiatia Wharf, Tel. 09-372 8635, www.waihekerentalcars.co.nz, ab 60 $/Tag.
Die Insel ist auf Besucher eingerichtet. Es gibt zahlreiche Hostels, Hotels, B&Bs und Ferienhäuser. Weinliebhaber können auch in Gästezimmern der Weingüter unterkommen. Die Preise sind recht hoch, für eine Luxusunterkunft kann man problemlos 600 $/Nacht zahlen. Am günstigen ist es wochentags im Winter. Ein Blick auf die Ferienhäuser bei www.bookabach.co.nzkann sich lohnen. Vorbuchung ist bei allen Unterkünften notwendig.
Hekerua Lodge , 11 Hekerua Rd., Oneroa, Tel. 09-372 8990, www.hekerualodge.co.nz. Ein wenig abgelegen in wunderschöner Buschlage mit Pool und Spa. Inselurlaub pur.
Punga & Tawa Lodge
, 223 Oceanview Rd., Oneroa, Tel. 09-372 6675, www.pungalodge.co.nz. Zimmer, Apartments und kleine Häuschen zu annehmbaren Preisen, in Laufnähe zum Strand.
Kiwi House , 23 Kiwi St., Oneroa, Tel. 09-372 9123, www.kiwihousewaiheke.co.nz. B&B in ruhiger Lage mit sechs Zimmern und hübschem Garten. Betreiben auch Villa Eleven
, ein funktionales Apartment.
Oyster Inn
, 124 Ocean View Rd., Oneroa, Tel. 09-372 2222, www.theoysterinn.co.nz. Hell eingerichtete Zimmer mit angeschlossenem Restaurant.
Poukaraka Flats , Gordons Rd., Tel. 09-366 2000. Einfacher regionaler Campingplatz an der Rocky Bay, weitab vom Geschehen. Ohne Dusche und Strom, maximal sieben Übernachtungen sind erlaubt. Zur Zeit der Recherche der einzige Campingplatz auf der Insel.
Auf Waiheke Island kann man sehr gut speisen. Vor allem die zahlreichen Weingüter kredenzen ihre Weine mit Vorliebe zu qualitativ hochwertigen Mahlzeiten. Alternativ gibt es zahlreihe Restaurants mit und ohne Meeresblick und ein paar gute Cafés. Für Unentschlossene sind die Oneroa Village Lane und die Oceanview Road in Oneroa gute Anlaufstellen. Generell sind die Preise recht hoch.
Sandwich Bar
, 4a Miami Ave., Surfdale, www.surfdalesandwich.com, Di–Do 10–20.30 Uhr, Fr 10–22 Uhr, Sa 11–22 Uhr, So 16–20.30 Uhr. Frisch zubereitete Sandwiches, Burger, Fish&Chips.
www.fotolia.de© anastasiaras
Auf Waiheke Island wird hervorragender Wein angebaut
Delight Café -
, 29 Waikare Rd., Oneroa, www.delightcafe.co.nz, tägl. 8–15 Uhr. Ein Café mit türkischen Einflüssen, in dem es sich aushalten lässt.
Fenice
-
, 122a Ocean View Rd., Oneroa, Tel. 09-372 8711, www.fenice.co.nz. Italienisches Restaurant mit Fingerfood, Pizza, Pasta und Fisch.
Shed - , 76 Onetangi Rd., Onetangi, Tel. 09-372 6884, www.temotu.co.nz, Mi–So 12–15 Uhr, Fr, Sa ab 18 Uhr. Gutes Restaurant in den Weinbergen. Fr ist Fischtag mit Zwei-Gänge-Menü für 45 $.
Mudbrick , Church Bay Rd., Tel. 09-372 9050, www.mudbrick.co.nz, tägl. 11–21 Uhr. Eines der beliebtesten Weingut-Restaurants der Insel. Relativ groß und nicht ganz billig, aber das Essen ist gut, und der passende Wein kann anschließend flaschenweise gekauft werden.
Читать дальше