Osho Osho - The Independent Mind

Здесь есть возможность читать онлайн «Osho Osho - The Independent Mind» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

The Independent Mind: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «The Independent Mind»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Wir alle haben zwar eine Flut von Gedanken in uns, das heißt aber nicht, dass wir auch denken."
Dieses Buch ist ein Plädoyer für «einen unabhängigen Geist, unabhängiges Denken». Es fordert uns auf, zu hinterfragen, ob wir wirklich unabhängig denken. Stammen nicht die meisten unserer Gedanken von anderen, so als hätten wir ein Computerprogramm voller malware im Kopf?
Osho hat von Anfang an gelehrt, dass Meditation keine religiöse Übung ist, sondern eine wissenschaftliche Methode, um das Wesen des Verstandes und seiner Funktionsweise zu verstehen.
Dieser Verstand ist in vieler Hinsicht nicht mehr als eine Maschine, ein Autopilot, der unsere Lebensentscheidungen und Aktivitäten bestimmt – und keineswegs immer zu unserm Wohl.
Als Osho anfing zu lehren, veranstaltete er sogenannte meditation camps. Dieses Buch ist ein Mitschnitt von einem dieser Camps in dem er Meditation als eine Art Virusprogramm einsetzt,
das unseren Verstand von den Prägungen und Indoktrinationen zu befreien vermag, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial zu verwirklichen und glücklich zu sein.

The Independent Mind — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «The Independent Mind», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Kaiser hielt es für einmalig, wenn sein Pferd lernen könnte zu fliegen. Er sagte: „Hab keine Angst und weine nicht. Wie lange wirst du brauchen, um dem Pferd das Fliegen zu lehren?“

Der Großwesir sagte: „Ein knappes Jahr.“

Der König sagte: „Wenn du es schaffst, meinem Pferd das Fliegen beizubringen, werde ich dein Todesurteil aufheben und dich wieder in Amt und Würden setzen. Du wirst ungeheuer reich werden und jeder Wunsch soll dir ohne jede Frage erfüllt werden. Aber wenn du es nicht schaffst, wirst du in einem Jahr hängen. Der Großwesir bestieg das Pferd und ritt nach Hause. Dort weinten die Leute und beklagten seinen Tod. Alle staunten, ihn wieder daheim zu sehen, und fragten ihn: „Wie bist du wieder heimgekommen?“ Er erzählte die ganze Geschichte. Aber seine Frau und Kinder fuhren fort zu weinen und zu klagen. Er sagte zu ihnen: „Hört auf zu weinen.“

Seine Frau sagte: „Ich bin mir sicher, dass du keine Ahnung von der Kunst hast, Pferden das Fliegen beizubringen. Was soll also dieser Unsinn? Wenn du heut nicht gestorben bist, wirst du in einem Jahr sterben. Aber dieses Jahr werden wir damit verbringen, auf deinen Tod zu warten. Wir werden sowieso trauern und wehklagen. Wenn du schon betrügen wolltest, hättest du dir genausogut zwanzig, wenn nicht gar fünfzig Jahre raushandeln sollen.“

Der Großwesir begann zu lachen und sagte: „Du kennst die Gesetze des Lebens nicht. Wer weiß, was in einem Jahr los ist? Ich mag sterben, das Pferd mag sterben oder der Kaiser mag sterben. Ein Jahr ist eine lange Zeit. Hätte ich um zwanzig Jahre gebeten, hätte der Kaiser nicht gewagt sie mir zu gewähren. Zwanzig Jahre wären zu lang gewesen. Also bat ich um ein Jahr. In diesem einen Jahr kann alles mögliche passieren: Ich kann sterben, das Pferd kann sterben oder der Kaiser kann sterben. Mir ist Aufschub gewährt worden!“ Aber der Geschichte zufolge passierte etwas, das keiner je hätte voraussehen können: alle drei starben innerhalb jenes einen Jahres – der Kaiser, der Großwesir und auch das Pferd.

Da sich die Flut gelegt hatte, ging er zu seinem Auto zurück. Zu mir sagte er: „Ich werde Sie ganz bestimmt auf meinem Rückweg wiedersehen.“ Wieder hatte er dasselbe gesagt. Wir sind solche Gewohnheitstiere, dass wir, egal wie oft man uns alles erklärt, wieder und wieder dasselbe sagen und dasselbe tun. Ich erlebe das jeden Tag: Die Leute fragen mich etwas und ich erkläre es ihnen, und dann kommen sie und fragen etwas, das das glatte Gegenteil von dem ist, was ich gesagt habe.

Während er also wegfuhr, sagte er noch mal zu mir: „Ich werde Sie bei meiner Rückkehr ganz bestimmt wiedersehen. Ich bin richtig froh, Sie kennengelernt zu haben.“ Ich lachte, sein Wagen fuhr los. Und schon nach etwa zwei Meilen Fahrt lag er als Toter auf der Straße. Sein Auto hatte einen Unfall gehabt und er war dabei umgekommen. Mein Chauffeur sagte: „Ich fasse es nicht! Grad eben haben Sie ihm genau das gesagt.“

Ich sag dasselbe zu euch. Es gibt keine Garantie, dass ihr, wenn ihr heimfahrt, auch ankommt. Es gibt keine Garantie und keine Gewissheit. Heute mögt ihr heimkommen, aber morgen vielleicht nicht. Morgen mögt ihr ankommen, aber übermorgen vielleicht nicht. Wie lange könnt ihr‘s vermeiden? Ohne Frage wird ein Tag kommen, da ihr nicht ankommen könnt. Sich vorzustellen, dass es bis zu dem Tag noch zehn oder zwanzig Jahre hin ist, macht keinen Unterschied. Wer Bescheid weiß, wird sich vorstellen, dass es noch heute Abend so weit sein wird.

Wenn ihr gleich weggeht, stellt euch vor, dass ihr morgen früh nicht aufstehen könnt – was werdet ihr dann machen? Geht von hier weg mit diesem Gedanken: Was machen, wenn ihr morgen früh nicht mehr da sein werdet? Eines Tages wird solch ein Morgen kommen, da ihr nicht mehr da sein werdet. So viel steht zumindest fest. Daran gibt es nichts zu bezweifeln noch zu erklären. Ganz sicher wird der Tag kommen, da die Sonne aufgeht, du aber nicht mehr da bist. Es hat auf dieser Erde schon viele Menschen gegeben, aber jetzt sind sie nicht mehr hier. Heute bist du hier, und irgendwann wirst du nicht mehr hier sein.

Nichts im Leben ist gewisser als der Tod, aber wir denken kaum je darüber nach. Alles andere ist ungewiss, alle andere ist zweifelhaft. Schon möglich, dass Gott existieren oder nicht existieren mag; schon möglich, dass die Seele existieren oder nicht existieren mag. Es ist ebenfalls möglich, dass die Welt, die wir um uns her sehen, da sein mag oder nicht da sein mag. Doch es gibt nur eines, das feststeht, eines, das unvermeidlich ist und das in keiner Weise zu bezweifeln ist: Wer jetzt hier ist, wird nicht für immer hier sein. Der Tod wird unweigerlich kommen; es gibt keine größere Wahrheit als den Tod.

Wir denken nie über unsern Tod nach, wir wenden ihm stets unseren Rücken zu. Wenn jemand ihn euch in Erinnerung ruft, sagt ihr: „Rede nicht über etwas so Grauenvolles, rede nicht von solchen Sachen. Warum über den Tod reden?“ Wir halten uns das Thema Tod einfach fern, vom Halse. Aber sosehr ihr euch auch vom Thema Tod fern haltet, der Tod liebt euch über alles, und er wird sich nicht lange von euch fernhalten. Wer immer auch das Leben näher betrachtet, wird herausfinden, dass es nichts Gewisseres gibt als den Tod.

Warum machen wir diese unabänderliche Tatsache jeden Lebens nicht zum dringlichsten Gegenstand unserer Betrachtung? Warum entwickeln wir keine Lebensphilosophie, die uns hieran erinnert? Die Lebensphilosophie mag sein, wie sie will – vor allem sollte sie auf dem Tod als Grundstein beruhen. Denn dies ist der einzig gewisse Grundstein, alle anderen sind ungewiss. Warum küren wir diesen Grundstein nicht zum einzigen? Er ist ein Fakt, dem man sich stellen muss – wenn nicht heute, dann morgen. Warum packen wir es also nicht an und stellen uns ihm noch heute?

Für den, der bereit ist, sich ihm noch heute zu stellen, für den, der noch heute beginnt ihn näher zu betrachten, wird sich die ganze Richtung seines Lebens ändern. Sein Leben wird verwandelt. Alle, die mutig sind, die bereit sind, sich mit dem Tod zu befassen, die kehrt machen und sich dem Tod stellen, die den Tod noch heute akzeptieren, deren Füße, ja deren Atemzüge werden aufhören, sich in Richtung Tod zu bewegen. Dann öffnet sich ihnen ein neuer Weg und ein neues Tor.

Ich werde zu euch darüber sprechen, wie sich dieser Weg öffnen lässt. Heute Abend möchte ich nur diesen kleinen Gedanken mit euch teilen, damit ihr darüber nachdenken und ihn euch einprägen könnt. Denkt über den Tod nach, wenn ihr nachher schlafen geht, damit euch dieser Gedanke morgen früh, wenn ihr aufsteht, nicht mehr loslässt – egal was eure Arbeit ist, egal was geschieht, was immer ihr kreiert und ansammelt: „Wird dir dies noch etwas bedeuten, wenn du am Ende dem Tod gegenüberstehst?“

Ich fordere euch weder dazu auf, eure Arbeit aufzugeben und wegzurennen, noch dazu, eure Hände in den Schoß zu legen. Ich sage nur so viel: Egal was ihr leistet, es hat keine Bedeutung, keine Wichtigkeit angesichts des Todes – nur so viel sollte euch klar werden. Dann wird, ganz von selber, ein Durst nach einer neuen Suche in eurem Leben beginnen. Ihr werdet einen Durst bemerken. Es spielt keine Rolle, dass alles so weitergeht wie zuvor, weil nebenher eine neue Bewegung einsetzen wird. Nach und nach werdet ihr spüren, dass euer Inneres, obwohl ihr dieselbe Arbeit wie bisher macht, nicht mehr an dieser Arbeit teilnimmt. Obwohl ihr dasselbe macht, ist jetzt nur noch euer Körper beteiligt. Eure Seele hat sich in eine völlig andere Richtung begeben.

Da ihr auf der Welt lebt, müsst ihr euch um euren Körper kümmern; diese Dinge dürfen nicht vernachlässigt werden. Aber das ist nicht alles. Es gibt noch etwas anderes in euch, das es zu finden und zu entwickeln gilt – auch das müsst ihr tun. Aber eure Arbeit behindert dies nicht. Ihr braucht eure Arbeit nicht aufzugeben, denn wegzurennen bringt gar nichts. Es ist durchaus hier zu finden. Wenn euch klar wird, wo, und euch eure Sehnsucht danach klar wird, dann können sogar eure Tätigkeiten, die euch belanglos vorkommen, zu einem sinnvollen Teil jener größeren Arbeit werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «The Independent Mind»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «The Independent Mind» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «The Independent Mind»

Обсуждение, отзывы о книге «The Independent Mind» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x