Mathias Meyer-Langenhoff - Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee

Здесь есть возможность читать онлайн «Mathias Meyer-Langenhoff - Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Nordhorn geschieht etwas Unglaubliches. Frau Schmid, eine Touristin aus Bochum, behauptet, von einem Ungeheuer im Vechtesee angegriffen worden zu sein. Mit einem Schock wird sie in die Euregio-Klinik eingeliefert. Das ist ein Fall für Wille und Andy. Die beiden Freunde und Detektive besuchen die Frau, um herauszufinden, ob sie einfach nur verrückt ist oder wirklich ein Ungeheuer gesehen hat. Schnell stellen sie fest, dass es um viel mehr geht und Frau Schmid ihre Hilfe benötigt

Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andy sah auf die Uhr. „Er hat um sechs Uhr Feierabend. Am besten fahren wir gegen sieben zu ihm.“

„Gut, dann treffen wir uns kurz nach sieben bei dir und machen vorher Hausaufgaben“, schlug Wille vor, „sonst haben wir morgen Stress in der Schule.“ Andy nickte. Zwar hatte er dazu keine große Lust, aber besser war es bestimmt, da hatte Wille recht.

„Wo wohnt dein Onkel denn?“, fragte Wille, bevor sie sich an der Katzenbuckelbrücke am Hochhaus trennten und jeweils zu sich nach Hause fuhren.

„Auch auf der Kanalstraße, kurz hinter dem Spielplatz und vor dem großen Neubau auf dem Marienkrankenhausgelände.“

„Gut, dann bis später.“

*

Onkel Werner

Andy wartete schon am Fahrradständer, als Wille um kurz vor sieben zum Hochhaus an der Kanalstraße kam. „Was hast du? Warum machst du so ein Gesicht?“, wollte er wissen, weil Andy wie ein Knautschkissen guckte.

„Meine Mutter macht Stress, sie wollte nicht, dass ich zu Onkel Werner gehe.“

„Warum nicht?“

„Als mein Opa gestorben ist, hat mein Onkel das Haus geerbt. Meine Mutter findet das ungerecht, seitdem reden sie nicht mehr miteinander.“

„Das ist ja blöd. Und jetzt?“

„Ich gehe mit, du kannst ja nicht bei meinem Onkel allein aufkreuzen.“

„Und deine Mutter?“

„Die kriegt sich schon wieder ein.“

Als Andy an Onkel Werners Haustür klingelte, war er sich nicht mehr so sicher, ob es richtig war, ihn zu besuchen. Was, wenn der ihm einfach die Tür vor der Nase zuschlagen oder ihn sogar beschimpfen würde?

Wille merkte, dass Andy sich Gedanken machte. „Sollen wir uns verziehen?“, fragte er.

„Nein, schon gut“, antwortete Andy.

Mehr konnte er nicht sagen, denn die Tür wurde nicht geöffnet, sondern aufgerissen, und vor ihnen stand ein Mann, der aussah wie ein Berg. Noch nie hatte Wille einen Menschen gesehen, der so groß und so dick war, er füllte den ganzen Türrahmen aus. Im Gesicht trug er einen langen grauen Rauschebart, sodass man ihn mit entsprechender Kleidung auch gut und gerne für den Weihnachtsmann hätte halten können.

Sogar Andy war beeindruckt, denn obwohl Onkel Werner ja nur nicht mal einen Kilometer von ihnen entfernt wohnte, hatte er ihn schon lange nicht mehr gesehen. Als Andys Mutter und sein Onkel sich noch nicht zerstritten hatten, also vor dem Tod seines Opas, war Onkel Werner ein schlanker und fast jungenhaft aussehender Mann gewesen, dessen Hauptinteresse der Musik galt. Andy erinnerte sich, dass er auf fast jeder Familienfeier irgendwann einen kleinen schwarzen Koffer öffnete, in dem er verschiedene Mundharmonikas aufbewahrte, und zu singen und zu spielen begann. Meist übrigens Blues, die Musik der schwarzen Sklaven in den USA, zu der er spontan erfundene Texte sang. Er war immer witzig gewesen und Andy mochte ihn früher sehr.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee»

Обсуждение, отзывы о книге «Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x