Manfred Vogt - Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Vogt - Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Chronische körperliche Krankheiten im Kindes- und Jugendalter sind weit verbreitet. Für die Betroffenen selbst, aber auch für die gesamte Familie sind sie eine außerordentliche psychische Belastung. Sie kann sich in Form von Angst, depressiven Reaktionen bis zur posttraumatischen Belastungsstörung äußern und damit die Lebensqualität aller Familienmitglieder stark beeinträchtigen.
Die komplexen Wechselbeziehung zwischen körperlichen und seelischen Faktoren erfordern einen besonderen therapeutischen Zugang: interdisziplinär, schulenübergreifend, multiprofessionell und dabei von einer gemeinsamen Grundhaltung getragen. Die Autoren führen den aktuellen Kenntnisstand aus einer ressourcen- und lösungsorientierten familientherapeutischen Perspektive zusammen. Daraus ergibt sich eine ganzheitlich-systemische Familienmedizin, die den beteiligten Helfern in der klinischen wie in der ambulanten Arbeit einen gemeinsamen Rahmen bietet.
"Unabhängig vom Ausbildungshintergrund regt das Buch zum Perspektivwechsel an. Die praxisnahe Darstellung von Fallbeispielen aus der Arbeit mit den Betroffenen liefert Einblicke in die therapeutischen Prozesse und Interventionsmöglichkeiten und bietet eine kreative, fantasievolle und inspirierende Grundlage für alle, die in diesem Bereich tätig sind und sich Anregungen für ihre Arbeit mit betroffenen Familien wünschen."
Dr. rer. nat. Julia Martini, Juniorprofessorin für Psychiatrische Diagnostik und Intervention am Universitätsklinikum «Carl Gustav Carus», Dresden

Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Störungen

systemisch

behandeln

Störungen systemisch behandeln

Band 16

Herausgegeben von

Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus

Manfred Vogt, Jessy Herrmann,

Luise Küpper, Florian Schepper

Psychische Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen

2020

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des CarlAuer Verlags Prof Dr Rolf - фото 1

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Prof. Dr. Rolf Arnold (Kaiserslautern)

Prof. Dr. Dirk Baecker (Witten/Herdecke)

Prof. Dr. Ulrich Clement (Heidelberg)

Prof. Dr. Jörg Fengler (Köln)

Dr. Barbara Heitger (Wien)

Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp (Merseburg)

Prof. Dr. Bruno Hildenbrand (Jena)

Prof. Dr. Karl L. Holtz (Heidelberg)

Prof. Dr. Heiko Kleve (Witten/Herdecke)

Dr. Roswita Königswieser (Wien)

Prof. Dr. Jürgen Kriz (Osnabrück)

Prof. Dr. Friedebert Kröger (Heidelberg)

Tom Levold (Köln)

Dr. Kurt Ludewig (Münster)

Dr. Burkhard Peter (München)

Prof. Dr. Bernhard Pörksen (Tübingen)

Prof. Dr. Kersten Reich (Köln)

Dr. Rüdiger Retzlaff (Heidelberg)

Prof. Dr. Wolf Ritscher (Esslingen)

Dr. Wilhelm Rotthaus (Bergheim bei Köln)

Prof. Dr. Arist von Schlippe (Witten/Herdecke)

Dr. Gunther Schmidt (Heidelberg)

Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt (Münster)

Jakob R. Schneider (München)

Prof. Dr. Jochen Schweitzer (Heidelberg)

Prof. Dr. Fritz B. Simon (Berlin)

Dr. Therese Steiner (Embrach)

Prof. Dr. Dr. Helm Stierlin (Heidelberg)

Karsten Trebesch (Berlin)

Bernhard Trenkle (Rottweil)

Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Köln)

Prof. Dr. Reinhard Voß (Koblenz)

Dr. Gunthard Weber (Wiesloch)

Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Wien)

Prof. Dr. Michael Wirsching (Freiburg)

Prof. Jan V. Wirth (Meerbusch)

Reihe »Störungen systemisch behandeln«, Band 16

hrsg. von Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus

Reihendesign: Uwe Göbel

Umschlag und Satz: Heinrich Eiermann

Printed in Germany

Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

Erste Auflage, 2020

ISBN 978-3-8497-0338-7 (Printausgabe)

ISBN 978-3-8497-8215-3 (ePUB)

© 2020 Carl-Auer-Systeme Verlag

und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

Alle Rechte vorbehalten

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren

und zum Verlag finden Sie unter: www.carl-auer.de .

Wenn Sie Interesse an unseren monatlichen Nachrichten

haben, können Sie dort auch den Newsletter abonnieren.

Carl-Auer Verlag GmbH

Vangerowstraße 14 • 69115 Heidelberg

Tel. +49 6221 6438-0 • Fax +49 6221 6438-22

info@carl-auer.de

Inhalt

Vorwort der Herausgeber

Vorwort von Julia Martini

Einleitung

Grundlegende Gedanken zum vorliegenden Buch

Versorgungssituation chronisch körperlich erkrankter Kinder und Jugendlicher

Sprache in der systemischen Therapie und im Buch

Gliederung

Die Bedeutung der Zeit in der Therapie

Chronos

1Chronische körperliche Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

1.1Verlaufskategorien chronischer körperlicher Erkrankungen

1.2Psychische Anpassungsanforderungen und Anpassungsreaktionen bei chronischen körperlichen Erkrankungen

1.3Chronische körperliche Erkrankungen mit multiplen lebenslänglichen Einschränkungen

1.3.1Spina bifida

1.3.2Skoliose

1.3.3Infantile Zerebralparese

1.3.4Auswirkungen für die Familien betroffener Patienten

1.4Akut lebensbedrohliche Erkrankungen (und Unfallfolgen)

1.4.1Angeborene Herzerkrankungen

1.4.2Niereninsuffizienz

1.4.3Leukämie

1.4.4Folgen für die Familien betroffener Patienten

1.5Erkrankungen, bei denen hohe Therapie-Compliance eine normale Lebensführung ermöglicht

1.5.1Diabetes mellitus

1.5.2Juvenile idiopathische Arthritis (JIA)

1.5.3Atopische Erkrankungen

1.5.4Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

1.5.5Folgen für die betroffenen Patienten und ihre Familien

1.6Erkrankungen mit progredientem Verlauf / lebenslimitierende Erkrankungen

1.6.1Zystische Fibrose

1.6.2Muskeldystrophie

1.6.3Krebserkrankungen mit infauster Prognose

1.6.4Folgen für die betroffenen Patienten und ihre Familie

1.7Resümee für die systemtherapeutische Praxis

1.8Rahmenbedingungen einer psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung

1.8.1Anforderungen an die Versorgung chronisch erkrankter Kinder, Jugendlicher und ihre Familien

1.8.2Versorgungslandschaft in Deutschland

1.8.3Besondere Anforderungen an psychotherapeutische Interventionen

1.8.4Therapeutische Beziehung

1.8.5Therapeutisches Setting

1.8.6Therapeutische Ziele

1.8.7Persönlichkeit des Therapeuten

2Störungsverständnis und Therapieansätze der verschiedenen Psychotherapieverfahren

2.1Verhaltenstherapie

2.1.1Entspannungstechniken

2.1.2Achtsamkeits- und Ablenkungstechniken

2.1.3Gelenkte Imaginationen

2.1.4Kognitive Strategien

2.1.5Kommunikations- und Problemlösetechniken

2.2Psychodynamische Psychotherapie

2.3Humanistische Therapieverfahren

2.4Systemische Therapie

2.4.1Systemisches Verständnis psychischer Anpassungsreaktionen

2.4.2Das Familien-Kohärenzgefühl

2.4.3Die ressourcenorientierte Familien- oder Stresstheorie

2.4.4Das Konzept der Familienresilienz

3Systemisch-lösungsfokussierte Therapie: ein theoriegeleiteter und pragmatischer Behandlungsansatz

3.1Der theoretische Arbeitsraum

3.1.1Wahlmöglichkeiten erhöhen: Metaziel systemtherapeutischer Interventionen

3.1.2Theorie der Synergetik

3.2Der strukturelle Arbeitsraum: generische Prinzipien

3.3Der konzeptionelle Arbeitsraum: therapeutische Behandlungssysteme

3.3.1Modell der Zeit: drei Phasen

3.3.2Modell psychischer Systeme: Triade des Psychischen

3.3.3Modell der logischen Ebenen der Persönlichkeit

3.3.4Dimension der kindlichen Entwicklung

3.4Der methodische Arbeitsraum: therapeutische Interventionen

3.4.1Therapiebezogene Diagnostik

3.4.2Ressourcendiagnostik

3.4.3Das lösungsfokussierte Interview: Zeitperspektiven

3.4.4Das PELZ-Modell

3.4.5Das HOPE-Modell

3.4.6Spielerisches Interviewen

3.4.7Systemisch-lösungsfokussierte Interventionen

4Psychische Anpassungsreaktionen und therapeutische Narrative: Modell dynamischer Anpassungsleistungen bei chronischen körperlichen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

4.1Theoretische Zugänge

4.2Dynamische Anpassungsleistungen: Wechsel von Verarbeiten und Bearbeiten

4.2.1Krankheitsverarbeitung

4.2.2Krankheitsbearbeitung

4.2.3Dynamik der Anpassungsleistungen

4.2.4Was ist erfolgreiches Bewältigen?

4.3Phasen im Krankheitsverlauf

4.3.1Vor der Diagnose

4.3.2Diagnose

4.3.3Medizinische Behandlung

4.3.4Restabilisieren und Normalisieren

4.3.5Höhen und Tiefen der Krankheit

4.3.6Terminale Phase

4.3.7Postterminale Phase

4.3.8Fallbeispiel: Möglichkeiten der systemisch-lösungsfokussierten Intervention zu bedeutungsvollen Zeitpunkten (Kairos) im Erkrankungsverlauf (Chronos)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x