Helga Simchen - AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe

Здесь есть возможность читать онлайн «Helga Simchen - AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses praxisorientierte Werk weist auf die große Bedeutung des Selbstmanagements als Bestandteil jeder AD(H)S-Behandlung hin. Betroffene können viel tun, um ihr AD(H)S nicht als Krankheit zu erdulden, sondern ihre besonderen Fähigkeiten zu fördern. Das Buch vermittelt nützliche und in der Praxis erfolgreich erprobte Strategien, wie betroffene Jugendliche und Erwachsene sich selbst und Eltern ihren Kindern gezielt helfen können, Leistungsvermögen und Sozialverhalten zu verbessern. Warum, wie und was kann und sollte getan werden, um auch mit AD(H)S erfolgreich zu sein? Das Wissen zur Beantwortung dieser Fragen verhilft Betroffenen zu mehr Selbstbestimmung. Die beschriebenen therapeutischen Strategien können sofort angewandt werden, damit wertvolle Zeit nicht ungenutzt verstreicht. Das Buch vermittelt zudem Grundlagen für erfolgreiches Coaching.

AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2.6 Die große Bedeutung der Selbsthilfegruppen für AD(H)S-Betroffene

Die Selbsthilfegruppen sind für alle, die sich mit AD(H)S beschäftigen, von großer Bedeutung. Es sind häufig die Betroffenen, die durch eigene Erfahrungen besser überzeugen als tatsächliche oder zuweilen auch nur vermeintliche Experten mit theoretischen Abhandlungen und Zitieren von Studienergebnissen. Die erfahrenen Mitglieder der Selbsthilfegruppen sind eine große Hilfe für alle, die sich im Meer der verschiedenen Meinungen über AD(H)S und seiner Behandlung zurechtfinden wollen und müssen. Sie kennen Therapeuten und wissen, was, wer und wie am besten ihnen oder ihren Kindern half. Das Engagement dieser freiwilligen Helfer ist immens, ihre Bedeutung kann nicht hoch genug geschätzt werden.

Der Umfang der Arbeit der Selbsthilfegruppen wurde sehr treffend vom Bundesverband der Betriebskrankenkassen schon im Jahre 2003 in »Fördern und Fordern« vom Wort her wie folgt abgeleitet:

• Suchen und finden

• Einsamkeit überwinden

• Lebenssituation verbessern

• Beziehungen aufbauen und vertiefen

• Schwierigkeiten zusammen meistern

• Teilnehmen und verstehen

• Handeln in eigener Sache

• Informationen geben

• Lösungen entwickeln und entdecken

• Fördern und fordern

• Erkenntnisse weitergeben

• Gleichberechtigt miteinander umgehen

• Regelmäßige Treffen

• Unterstützen und beraten

• Probleme selbst in den Griff bekommen

• Persönlichkeit stärken

• Erfahrungen austauschen

• Neue Kontakte und Kooperationspartner finden

2.7 Strategien zur Verbesserung von Konzentration und Daueraufmerksamkeit

Die multimodale Therapie des AD(H)S umfasst die Behandlung der gesamten Persönlichkeit in ihrem sozialen Umfeld mit Training der kognitiven Fähigkeiten, des Verhaltens, der emotionalen Steuerung und der neurobiologisch bedingten Defizite in der Wahrnehmungsverarbeitung. Sofern erforderlich, schließt die Therapie auch die Gabe von Medikamenten ein, meist Methylphenidat als Mittel der ersten Wahl. Eine solche Behandlung zielt nicht nur auf einzelne Symptome, sondern auch auf deren Ursachen ab.

Säulen der Therapie des AD(H)S sind:

• Erziehung im Elternhaus

• Leitlinien und wissenschaftlich fundierte Studien

• Der AD(H)S-Therapeut für Diagnose und Therapie

• Die Verhaltenstherapie

• Die Zusammenarbeit mit Kindergarten und Schule

• Bewegung und Sport

• Das soziale Umfeld mit Anleitung der Eltern

• Die medikamentöse Therapie

Grundsätzliche, für jeden AD(H)S-Betroffenen wichtige therapeutische Maßnahmen sind:

• Außenreize reduzieren, Schaffung einer entspannten und ruhigen Atmosphäre

• Alle möglichen Unterbrechungen von vornherein vermeiden

• Viele kurze Übungsphasen nach schriftlichem Zeitplan festlegen

• Atem- und Konzentrationsübungen (bspw. sich Ruhe befehlen, einige Male langsam und tief in den Bauch hineinatmen, die Augen dabei schließen und sich sagen: »Ich bin ganz ruhig!«, einige Male ruhig durchatmen, dann tief Luft holen und sich befehlen: »Und jetzt muss ich mich konzentrieren«)

• Aktives Abschalten aller Ablenkungsquellen: Kein Handy, keine Haustiere und kein laufendes Fernsehgerät im Zimmer, keine Freunde, die während der Arbeitszeit anrufen, keine Geschwister, die ständig gewollt oder ungewollt stören

• Arbeiten nach Zeitplan

• Kleine Abschnitte lernen, deren Inhalte sofort wiederholen (eine Buchseite oder ein Kapitel aus dem Fachbuch), sich den Inhalt bewusst einprägen, dann im Zimmer auf und abgehen und den Inhalt laut wiedergeben

• Wichtiges mit Textmarker unterstreichen

• Randnotizen machen oder Karteikarten anlegen

• Wenn möglich, sein gutes visuelles Gedächtnis nutzen

• Selbständig arbeiten, Lösungen möglichst allein finden, Selbsterarbeitetes prägt sich immer besser ein

• Schwierigkeitsgrad allmählich steigern

• Wichtiges gedanklich durch inneres Sprechen mehrfach wiederholen

• Lob und Ermutigung erhalten, keine Selbstbeschimpfung oder Ungeduld zulassen

• Dranbleiben, Aufgabe zu Ende führen, dann sich abfragen lassen

Jeder AD(H)S’ler nimmt mit Hilfe seines weit verzweigten neuronalen Nervennetzes viel mehr Informationen auf als ein Nichtbetroffener. Deshalb hat er beim Lernen schnell das Gefühl: »Das kann ich!« und er wundert sich dann, dass ihm das Abrufen des Gelernten doch nicht so gelingt wie erwartet. Seine aufgenommenen Informationen kommen in dem dafür vorgesehenen Bereich des Langzeitgedächtnisses nur verzögert an und sind danach nicht wieder schnell genug abrufbar, wenn die dazu erforderlichen Gedächtnisbahnen noch unzureichend entwickelt sind.

Wiederholen und Abfragen aktiviert und verstärkt die Neubildung von Nervenbahnen und Nervenzellen. Regelmäßiges Lernen erhöht die Synapsendichte und verändert die Mikrostruktur der Nervenbahnen, sie werden dichter und leistungsfähiger. Ähnlich wie körperliches Training die Muskeln aufbaut und kräftigt oder regelmäßiges Üben das Beherrschen eines Musikinstrumentes ermöglicht.

• Ständiges Wiederholen trainiert die Gedächtnisbahnen, so dass sich das Gelernte automatisieren kann! Dazu eignen sich folgende Lernstrategien:

• Der Vokabeltest: Er überprüft konkret die Merkfähigkeit und damit auch einen Teilbereich der Therapie. Dazu überprüfen, wie viele Vokabeln noch verfügbar sind von denen, die am Vortag gelernt und beherrscht wurden

• Die Kontrolle der Daueraufmerksamkeit:

− Durch Wiedergabe von Textinhalten: Hierbei soll der Inhalt einer gelesenen Buchseite oder eines Kapitels aus dem Geschichts-, Erdkunde-, Bio- oder Chemiebuch wiedergegeben werden, um festzustellen, ob das Wichtigste auch verstanden und behalten wurde

− Durch Lösen von Rechenaufgaben: Besonders geeignet sind Minusaufgaben mit Zehnerüberschreitung, das Lernen des Einmaleins (auch des großen) und das Lösen von Textaufgaben

− Durch Auswendiglernen von Gedichten und Liedertexten

− Durch Nacherzählen von vorgelesenen oder erzählten Geschichten, von Filmen oder Fernsehsendungen

Lernen erfordert bei AD(H)S auch eine aktive Pausengestaltung, wenn möglich mit Verlassen des Zimmers und körperlicher Betätigung. Jonglieren, Tanzen oder andere sportliche Übungen, auch häusliche Aktivitäten wie das Ausräumen von Spül- oder Waschmaschine, den Hund kurz »Gassi« führen usw. sind Alternativen. Die Lernpausen gilt es individuell, je nach Veranlagung, zu gestalten, doch sind diese im Arbeitsplan zeitlich festzulegen und einzuhalten. Die Dauer der aktiven Lernphase sollte je nach Alter zwischen 10–60 Minuten betragen. Nach großen Lernabschnitten sind ca. 20–30 Minuten Pause erforderlich, damit das Gelernte im Langzeitgedächtnis abgespeichert werden kann. Danach heißt es wieder, sich erneut Konzentration zu befehlen, pünktlich anzufangen und sich zu motivieren, also die Vorteile eines positiven Lernerfolges fest im Blick zu haben.

Ich arbeite bei meinen Patienten zum Training von Konzentration, Daueraufmerksamkeit und Merkfähigkeit immer mit den Aufgaben, mit denen sie sich gerade aktuell in Schule oder Studium beschäftigen. Führt dieses Training zu einer Notenverbesserung, wird dessen Erfolg für alle sichtbar und messbar. Auf diese Weise verbessert sich das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit der Betroffenen am wirksamsten.

2.8 Gefühle besser steuern, aggressives Verhalten vermeiden

Wie bekomme ich meine Gefühlsausbrüche besser unter Kontrolle?

Zuerst folgende Empfehlung als Voraussetzung zum Einüben von motorischer Ruhe mit Hilfe eines Entspannungstrainings Kap. 2.9und Kap. 9.1.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe»

Обсуждение, отзывы о книге «AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x