Markus Kipp - Neuroanatomie

Здесь есть возможность читать онлайн «Markus Kipp - Neuroanatomie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Neuroanatomie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Neuroanatomie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die
Neuroanatomie erklärt anschaulich die wichtigsten und prüfungsrelevanten funktionellen und anatomischen Zusammenhänge des Zentralen Nervensystems. Das Buch eignet sich daher ideal zum Nachschlagen, Lernen und Verstehen in jeder Lernphase: für die Kurs- und Semesterbegleitung, fürs nächste Testat, zur effektiven Vorbereitung auf die Semesterklausur oder das Physikum. Hinzu kommt als neues Konzept die didaktische Verzahnung von schematischen Grafiken und detaillierten Fotografien von Gehirn- und Rückenmarkspräparaten. Damit werden Theorie und Praxis präzise und anschaulich miteinander verbunden und die Lerneffekte intensiviert. Die inhaltliche Gliederung sorgt für Struktur und prompten Zugriff auf den Lernstoff: • Zunächst werden die Grundlagen der Neuroanatomie vorgestellt. • Die einzelnen Bestandteile und Strukturen des Zentralen Nervensystems werden anschließend im Hauptteil erklärt. • Es folgt eine Betrachtung ihrer Zusammenhänge und ihres ineinandergreifenden Zusammenspiels. • Ein eigenes Kapitel ist den bildgebenden Verfahren und ihrer Anwendung in der Neuroanatomie gewidmet. Das Buch ist abwechslungsreich und didaktisch zielführend konzipiert: Ein übersichtliches, farbkodiertes Layout und durchdacht angeordnete Legenden ermöglichen einen raschen Überblick über den Lernstoff. Die komplexen Zusammenhänge der Neuroanatomie lassen sich mit diesem Konzept daher von Grund auf leicht verständlich erschließen und einprägen. Darüber hinaus enthält das Buch praktische Merkboxen und Hervorhebungen für spannende klinische, pharmakologische und wissenschaftliche Themen. Am Ende eines jeden Kapitels wird noch einmal gesondert auf die wichtigsten IMPP-relevanten Besonderheiten eingegangen. So kann das Gelernte auch immer an den MC-Fragen direkt getestet werden.

Neuroanatomie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Neuroanatomie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Formatio reticularis

Atemzentrum und Kreislaufzentrum

Brechzentrum

Absteigendes motorisches retikuläres System

ARAS (aufsteigendes retikuläres Aktivierungssystem)

Miktionszentrum

Monoaminerge Zellgruppen

Augenbewegungszentren

Wichtige Bahnsysteme des Hirnstamms

Zusammenfassung

Was das IMPP wissen möchte

MC-Fragen

Index

Weiterführende Literatur

8 Cerebellum

Makroskopischer Aufbau

Kleinhirnkerne

Funktionelle Kleinhirnanteile und makroskopische Zuordnung

Funktionelle Verbindungen des Kleinhirns

Pontocerebellum

Vestibulocerebellum

Spinocerebellum

Zusammenspiel von Olive und Kleinhirn

Weitere Kleinhirnbahnen

Entwicklungsgeschichtliche Einordung des Kleinhirns

Histologische Verschaltung des Kleinhirns

Zusammenfassung

Was das IMPP wissen möchte

MC-Fragen

Index

Weiterführende Literatur

9 Telencephalon

Prinzipieller Aufbau des Telencephalons

Topographie des Cortex cerebri

Lobus frontalis

Lobus parietalis

Lobus occipitalis

Lobus temporalis

Gyrus cinguli

Histologie des Cortex cerebri

Histologischer Aufbau des Isokortex

Histologischer Aufbau des Allokortex

Verschaltung der Hippocampusformation

Extrinsische Neuronenschleife

Intrinsische Neuronenschleife

Hippocampus und Gedächtnisbildung

Limbisches System und Papez-Neuronenkreis

Amygdala

Grundlagen zur Gedächtnislehre

Räumliche Trennung verschiedener Gedächtnisinhalte

Konsolidierung

Zusammenfassung

Was das IMPP wissen möchte

MC-Fragen

Index

Weiterführende Literatur

10 Blutversorgung des Gehirns

Grundlagen

Getrennter Verlauf von Arterien und Venen

Circulus arteriosus Willisi

Blut-Hirn-Schranke

Zirkumventrikuläre Organe

Arterielle Versorgung des Gehirns

Arteria carotis interna

Arteria vertebralis

Arteria cerebri anterior

Arteria cerebri media

Arteria cerebri posterior

Capsula interna: Topographie und Blutversorgung

Venöse Versorgung des Gehirns

Zusammenfassung

Was das IMPP wissen möchte

MC-Fragen

Index

Weiterführende Literatur

11 Motorik

Motorische Areale des Zentralnervensystems

Motorik des Rumpfes und der Extremitäten

Hierarchische Gliederung der Motorik und ihr Zusammenspiel

Primärmotorischer Kortex

Motorischer Homunkulus

Pyramidales System der Motorik

Extrapyramidales System der Motorik

Motorik des Kopf-Hals-Bereiches

Tractus corticonuclearis

Frontales Augenfeld

Sprache

Weitere Besonderheiten

Basalganglien

Aufbau und Verschaltung der Basalganglien

Motivation und Belohnung als Elemente motorischen Lernens

Direkter und indirekter Weg der Basalganglien

Heterogenität der medium-sized spiny neurons

Projektionen der Substantia nigra in die Basalganglien

Kleinhirnschleife

Steuerungsmechanismen des Kleinhirns

Zusammenfassung

Was das IMPP wissen möchte

MC-Fragen

Index

Weiterführende Literatur

12 Sensibilität

Rezeptoren der Sensibilität

Einteilung der Sinnesmodalitäten

Rezeptoren der Exterozeption

Rezeptoren der Propriozeption

Weitere Rezeptortypen

Periphere und zentrale Bahnen der Sensibilität

Lemniskales System

Extralemniskales System

Mechanismen der Schmerztransduktion

Übertragener Schmerz

Inhibition der Schmerzweiterleitung

Aufsteigendes propriozeptives System

Sensible Kerngebiete des Rückenmarks

Kortikale Verarbeitung der Sensibilität

Zusammenfassung

Fallstudien zur topographischen Diagnostik

Was das IMPP wissen möchte

MC-Fragen

Lösungen zu den Fallstudien

Index

Weiterführende Literatur

13 Gleichgewicht, Sehen und Hören

Gleichgewicht

Vestibularorgan

Funktionsprinzip der Makulaorgane

Funktionsprinzip der Bogengänge

Zentrales vestibuläres System

Funktionelle Verbindungen der Vestibulariskerne

Sehen

Allgemeiner Aufbau des Auges

Strukturen des Bulbus

Histologischer Aufbau der Retina

Schaltplan der Retina

Rezeptive Felder der Retina

Zellen der Retina

Fovea centralis

Papilla nervi optici

Zentrale Sehbahn

Visueller Kortex

Hören

Ductus cochlearis und Corti-Organ

Hörvorgang

Zentrale Hörbahn

Zusammenfassung

Was das IMPP wissen möchte

MC-Fragen

Index

Weiterführende Literatur

14 Bildgebende Verfahren (unter Mitarbeit von O. Nikoubashman)

Computertomographie (CT)

Magnetresonanztomographie (MRT)

Positronen-Emissions-Tomographie (PET)

Digitale Subtraktionsangiographie (DSA)

Zusammenfassung

MC-Fragen

Index

Weiterführende Literatur

15 Anhang

Klinische Verweise

MC-Lösungen

Weiterführende Literatur

Index

Abbildungsquellen

Unter Mitarbeit von

Beyer, Cordian, Prof. Dr. hum. biol.

Direktor

Institut für Neuroanatomie

Uniklinik RWTH Aachen

Wendlingweg 2

52074 Aachen

E-Mail: cbeyer@ukaachen.de

Clarner, Tim, Dr. rer. nat.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Neuroanatomie

Uniklinik RWTH Aachen

Wendlingweg 2

52074 Aachen

E-Mail: tclarner@ukaachen.de

Mayer, Moritz, cand. med.

Student der Humanmedizin

Ludwig-Maximilians-Universität München

E-Mail: mm.moritz.mayer@gmail.com

Nikoubashman, Omid, Prof. Dr. med.

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

Uniklinik RWTH Aachen

Pauwelsstraße 30

52074 Aachen

onikoubashman@ukaachen.de

Vorwort

Das neuroanatomische Stoffgebiet ist spannend und kompliziert zugleich. In den vergangenen Jahren, in denen ich zuerst an der RWTH Aachen und dann seit 2015 an der LMU München Neuroanatomie unterrichten durfte, musste ich feststellen, dass vielen Studenten vor allem im Bereich der Neuroanatomie der große Überblick fehlt. Das Aufzählen der zwölf Hirnnervenpaare klappt in den Physikumsprüfungen zum Beispiel erfreulicherweise recht gut, die Einordnung des Auswendiggelernten in funktionelle Zusammenhänge hingegen oft weniger. Vor allem in der Neuroanatomie verliert sich der Studierende rasch in Einzelheiten und Details – wohl auch, weil diese leider oft als prüfungsrelevant suggeriert werden. Wichtig erscheint mir jedoch, dass insbesondere das gelernt und verstanden wird, was später für die praktische Tätigkeit als Arzt wichtig ist. Bei genauer Betrachtung fragt das IMPP im Bereich der Neuroanatomie genauso diese „Essentials“ ab. Trotzdem oder gerade deswegen sollte man diese Essentials nicht einfach auswendig lernen, sondern versuchen zu verstehen: Dies ist das erklärte Ziel dieses Buches.

Wo immer es möglich war, haben wir versucht, komplizierte Zusammenhänge oder Fakten anschaulich und nachvollziehbar darzulegen. In enger Zusammenarbeit mit vielen engagierten Studenten ist uns dies hoffentlich auch gelungen. Anatomische Fotografien von echten Gehirn- und Rückenmarkspräparaten werden durch schematische Grafiken und Schaltpläne ergänzt. Dadurch soll das unweigerlich notwendige theoretische Wissen direkt mit der tatsächlichen Realität des Präpsaals und der späteren ärztlichen Tätigkeit verknüpft werden. Teil dieses uns sehr wichtigen Konzepts sind auch unsere Infokästen mit den Verweisen zu Klinik, Wissenschaft und Pharmakologie. Diese sollen es Ihnen ermöglichen, schon während einer frühen Phase Ihres Medizinstudiums die klinische Relevanz der Neuroanatomie zu verstehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Neuroanatomie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Neuroanatomie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Neuroanatomie»

Обсуждение, отзывы о книге «Neuroanatomie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x