Martina Meier - Auf den Kern gebracht

Здесь есть возможность читать онлайн «Martina Meier - Auf den Kern gebracht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf den Kern gebracht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf den Kern gebracht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Apfel ist das beliebteste Obst in Deutschland – knapp 17 Kilo isst jeder Deutsche im Jahr. Doch er kann noch viel mehr: Kaum ein Obst war und ist in so vielen Bereichen ein gewichtiges Symbol. Die Herrscher des Mittelalters regierten mit dem Reichsapfel in der Hand, Newton entdeckte die Schwerkraft, als ihm ein Apfel auf den Kopf fiel, und die berühmteste Stadt der Welt trägt den Beinamen «Big Apple».Auch in der Literatur hat der Apfel seinen festen Platz bereits seit Anfang an. Man denke an Adam und Eva, Schillers Wilhelm Tell oder Schneewittchen, der ein beherzter Biss beinahe zum Verhängnis geworden wäre. Im Sinne dieser Tradition hat das Papierfresserchen die besten Geschichten und Gedichte rund um die gesunde Kugel gesucht, die sich an Kinder und Jugendliche richten.

Auf den Kern gebracht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf den Kern gebracht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Endlich ist unser Rätsel gelöst! Und der Name Alfons gefällt uns doch allemal besser als Wurm, oder? Denn Würmer gibt es reichlich und überall, doch einen Alfons, der im Apfel wohnt, den gibt es nur ganz selten und darum darf er auch einen eigenen Namen haben.

Michaela Heukrodt

*

Zauberstaub

Das Spiel beginnt.

Wir wollen wieder an

Märchen glauben.

Zauberstaub wirbelt auf.

Überall um uns herum sind

Fabelwesen.

Und sie alle sind uns so vertraut.

Hier herrscht tiefer Frieden.

Und die Freude darüber ist groß.

Wir vergaßen, in den Apfel zu beißen

Und wachen auf.

Susanne Ulrike Maria Albrecht wurde am 3. November 1967 in Zweibrücken geboren. Von ihr erschienen bereits zahlreiche Werke in Anthologien und Literaturzeitschriften. Ihr Gedichtband „Weiße Hochzeit“ wurde 2010 herausgegeben. Im Mai und im Oktober 2012 wurden vertonte Gedichte von ihr im Radio gesendet. Beim Literaturwettbewerb „Märchen heute 2013“ erzielte sie den dritten Platz. Auf der Internetpräsenz http://susanne-ulrike-maria-albrecht.over-blog.de findet man immer die neuesten Veröffentlichungen, Auszeichnungen und vieles mehr von der Künstlerin.

*

Sauer macht lustig

Mit Äpfeln habe ich bislang nie positive Erfahrungen sammeln können.

Ich erinnere mich daran, wie ich eines Tages – ich war zehn Jahre alt – auf dem Schulhof stand und zur Mittagspause genüsslich in meinen Elstar biss. Plötzlich kamen aus dem Gebüsch meine Mitschüler Kalle und Max und zeigten mit ihren Fingern auf mich.

„Ha, da isst die dicke Kuh ja das Richtige“, sagte Kalle.

Max, der bei jedem Kommentar Kalles nichts anderes tat, als zuzustimmen, lachte verächtlich. „Ja, das stimmt. Sie sieht ja auch wirklich aus wie ein kugelrunder Apfel.“ Dann waren sie verschwunden. Und mir war der Appetit auf Äpfel vergangen – bis heute.

Mein Sohn Finn allerdings liebte dieses Obst. Jeden Tag sollte ich ihm in seine Pausenbrotdose Apfelschnitten legen. Am liebsten ganz grüne, saure.

Und wenn der Apfel an einem Tag nicht mehr so knackig und sauer war, dann bekam ihn Finns bester Kumpel Freddy. Freddy war ein Pony und ein ganz besonderer Apfelliebhaber. Woher ich das wusste? Gunter, Freddys Besitzer, hatte es mir erzählt. Gunter war ein alter Mann mit grauem langem Bart. Jeden Tag saß er am Fenster und guckte auf die Straße – oder besser gesagt auf die gegenüberliegende Weide.

So kam es, dass er eines Tages meinen kleinen Sohn beobachtete, wie er seine Brotdose aus dem Schulranzen kramte und das Pony mit Apfelstücken fütterte. Am darauffolgenden Tag wiederholte sich das Schauspiel. Sicherlich hatte ich dem Jungen die Äpfel von Tante Marta mitgegeben. Die mochte er nämlich gar nicht ... also die Äpfel. Und da Tante Marta einen ganzen Korb vorbeigebracht hatte, kam Finn täglich bei Freddy vorbei.

An einem Tag saß ich am Kaffeetisch und starrte auf die Uhr. Es war bereits vier Uhr nachmittags und Finn war noch immer nicht da. Ich machte mir Sorgen, denn der Junge hatte schon um zwei Uhr Schulschluss gehabt. Er hätte schon längst zu Hause sein müssen. Gegen halb fünf rief ich in der Schule an. Von Finn keine Spur. Panisch schnappte ich mein Rad und fuhr Finns Schulweg ab. Ich klingelte bei Familie Rudolf, wo Finns Freund Georg wohnte. Aber Finn war nicht da. Schnell fuhr ich weiter. Mittlerweile prustete ich ziemlich laut vor Anstrengung.

Da guckte plötzlich Gunter aus dem Fenster und lachte: „Na, Sie prusten ja lauter als mein Pferd.“

Ich wusste nicht, ob ich über diese Bemerkung lachen oder weinen sollte. Deshalb ließ ich das Gesagte kommentarlos und trat weiter in die Pedale. Gunter musste erkannt haben, dass ich nach etwas suchte. Es fuhr wohl nicht jeden Tag eine Frau mit Kopfhaube – kurz bevor ich den Kaffeetisch gerichtet hatte, hatte ich meine Haare gefärbt – an seinem Fenster vorbei.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf den Kern gebracht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf den Kern gebracht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf den Kern gebracht»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf den Kern gebracht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x