Ava winkte mir zu, als sie meinen Wagen erkannte, und ich hielt auf dem Parkplatz vor dem Haus. Ich stellte den Motor ab und stieg aus, um sie zu begrüßen.
»Moin, Ava, schön dich zu sehen! Ich hoffe, es geht euch gut. Was macht Carsten?«
»Moin, Anna! Danke, wir können nicht klagen. Carsten hat es mit dem Rücken zu tun, aber wir sind halt alte Leute. Da kommt das häufiger vor«, antwortete sie und winkte in ihrer stets bescheidenen Art ab.
»Ich glaube, Rückenschmerzen sind heutzutage keine Frage des Alters mehr«, erwiderte ich. »Was führt dich zu uns? Kann ich dir behilflich sein?«
»Nein, ich bin nur kurz vorbeigekommen, um euch einen Kuchen zu bringen, den ich frisch gebacken habe. Er steht vor der Haustür. Ich dachte mir, dass ihr nicht zu Hause seid, weil keines der Autos auf dem Parkplatz stand. Außerdem hat Pepper nicht angeschlagen, als ich geklingelt habe. Carsten hatte mir geraten, ich solle lieber vorher anrufen, aber ein kleiner Spaziergang bei dem schönen Wetter schadet in keinem Fall, und den Kuchen klaut ja niemand hier draußen.«
Sie lächelte mich freundlich an, und ihre hellwachen Augen blitzten in ihrem faltigen Gesicht.
»Stimmt. Ich war in Kampen auf einer Baustelle und habe Pepper mitgenommen. Aber herzlichen Dank! Ein Kuchen von dir ist immer eine leckere Angelegenheit. Da freue ich mich jetzt schon drauf. Möchtest du nicht mit ins Haus kommen? Ich mache uns schnell einen Tee.«
»Nein, danke, das ist sehr lieb von dir, Anna, aber ich muss los. Ich möchte Carsten nicht so lange alleine lassen. Du weißt ja, wenn Männer krank sind!« Sie lachte schelmisch. »Lasst euch den Kuchen schmecken.«
»Ganz bestimmt. Danke noch mal, Ava! Viele Grüße und gute Besserung an Carsten!«, erwiderte ich zum Abschied.
»Das werde ich ausrichten und Grüße auch an Nick«, sagte sie und machte sich auf den Weg nach Hause.
Jetzt befreite ich Pepper aus dem Auto, der uns die ganze Zeit über durch die Heckscheibe beobachtet hatte, und schloss zunächst die Haustür auf. Dann hob ich den Kuchen vorsichtig von den Steinplatten vor der Tür auf, bevor Pepper seine Nase neugierig unter die Alufolie stecken konnte, und trug ihn in die Küche, wo ich ihn auf dem großen Esstisch abstellte. Ich schielte kurz unter die Folie. Der Kuchen sah nicht nur sehr lecker aus, er roch auch äußerst verführerisch. Anschließend entlud ich mein Auto und verstaute die gekauften Lebensmittel in der Küche und dem angrenzenden Vorratsraum. Während ich damit beschäftigt war, musste ich an Britta denken. Vielleicht sah die Welt morgen schon ganz anders aus und Brittas Befürchtungen hatten sich in Luft aufgelöst. Sicherlich war alles nur ein großes Missverständnis, und es gab eine ganz einfache Erklärung für Jans Verhalten. Ich wünschte es ihr.
Am späten Nachmittag kam Nick nach Hause. In der Zwischenzeit hatte ich erste Ideen zu meinem Gartenprojekt aufgeschrieben und mit den Skizzen begonnen. Ich saß gerade oben in meinem Arbeitszimmer, als ich die Haustür hörte. Pepper, der unter meinem Schreibtisch auf einer Decke lag und geschlafen hatte, hob den Kopf und stürmte augenblicklich die Treppe nach unten. Seine Krallen gaben auf den Holzstufen ein klackendes Geräusch von sich. Unten in der Diele hörte ich Nicks Stimme, als er den Hund begrüßte. Scheinbar hatte Pepper so fest geschlafen, dass er das Auto nicht hatte kommen hören.
»Ich bin hier oben, Nick!«, rief ich laut.
Gleich darauf hörte ich Nicks Schritte auf der Treppe. Er kam ins Zimmer, umarmte mich von hinten und küsste mich zärtlich auf die Wange.
»Hallo, Sweety, bist du fleißig?«, fragte er und blickte über meine Schulter hinweg auf meinen Skizzenblock.
»Ja, ich war heute Vormittag in Kampen und habe mir alles vor Ort angesehen. Hier, das sind die ersten Ideen! So in etwa stelle ich mir das vor, wenn es fertig ist. Hier eine Sitzecke, eingerahmt von einer Hecke aus Hortensien. Da drüben könnte man einen Kugelamber pflanzen, der hat im Herbst so wunderschön gefärbtes Laub. Erinnert an Indian Summer. Wie gefällt es dir?«
Ich deutete stolz auf den Entwurf, den ich gezeichnet hatte.
»Ja, das wird bestimmt schön, bei den vielen Ideen, die du hast. Du wirst dich vor Aufträgen wahrscheinlich gar nicht mehr retten können, wenn sich erst mal herumgesprochen hat, wie talentiert du bist«, flüsterte Nick mir ins Ohr, schob mit der Hand mein langes Haar zur Seite und begann, meinen Hals zu küssen.
»Nick, ich muss doch arbeiten«, wehrte ich mich halbherzig, denn ein wohliger Schauer durchlief meinen Körper.
»Schade«, seufzte er daraufhin und richtete sich auf. »Dann gehe ich mich umziehen.«
»Mach das. Anschließend können wir eine Kleinigkeit essen. Ava war vorhin da und hat einen frisch gebackenen Kuchen vorbeigebracht.«
»Klingt verlockend«, bemerkte Nick auf dem Weg ins Schlafzimmer.
»Ich soll dir schöne Grüße bestellen!«, rief ich ihm hinterher.
Er antwortete etwas, aber ich verstand es nicht. Ich legte Stift und Lineal beiseite und ging die Treppe nach unten. In der Küche stellte ich erst den Wasserkocher an und schaltete dann die Kaffeemaschine ein. Mit einem großen Messer schnitt ich den Kuchen an, nachdem ich die Alufolie entfernt und ihn auf eine runde Kuchenplatte gestellt hatte. Beim Schneiden bröselten kleine Stückchen der Schokoglasur ab. Ich tupfte sie behutsam mit dem Zeigefinger auf und steckte sie in den Mund. Einfach köstlich. Für Schokolade tat ich fast alles.
Nachdem Nick und ich von dem leckeren Kuchen gegessen hatten und eine Runde mit dem Hund gegangen waren, machten wir es uns anschließend auf dem Sofa gemütlich. Draußen war es bereits dunkel, es hatte sich bezogen und Nieselregen eingesetzt. Nick zappte durch das Fernsehprogramm und blieb schließlich bei einer Dokumentation über Windkraftanlagen vor der Nordseeküste hängen. Unter anderem wurde dort über den Windpark vor Sylt berichtet. Bei klarer Sicht konnte man die Windräder vom Westerländer Strand aus sehen. Ich hörte nur mit halbem Ohr zu und blätterte nebenbei in einer Zeitschrift.
»Spuck’s schon aus. Was ist los? Irgendetwas beschäftigt dich doch«, sagte Nick plötzlich, stellte den Ton des Fernsehers auf lautlos und betrachtete mich aufmerksam.
»Wie kommst du darauf?«, fragte ich überrascht und sah von meiner Zeitschrift auf.
»Mittlerweile kenne ich dich ganz gut und habe das Gefühl, dass irgendetwas in deinem hübschen Kopf herumschwirrt. Du machst einen nachdenklichen Eindruck – oder sollte ich mich etwa täuschen?«
Ich zögerte kurz und überlegte, ob ich Nick von Brittas Verdacht erzählen sollte und entschied mich schließlich dafür.
»Du hast recht. Da gibt es wirklich etwas, was mich momentan beschäftigt.«
»Und das wäre? Hast du Bedenken, dass du das mit dem Grundstück nicht schaffst?«
»Nein, das ist es nicht. Es geht um Britta und Jan. Ich habe mich heute Vormittag mit Britta in Westerland getroffen, nachdem ich auf der Baustelle war«, berichtete ich. »Sie gefällt mir gar nicht im Moment.«
Nick legte die Stirn in Falten.
»Ist sie krank? Oder Jan? Gibt es Probleme mit den Kindern?«
»Nein, nichts von alledem.« Ich schüttelte verneinend den Kopf. »Sie hegt den Verdacht, dass Jan ein Verhältnis mit einer anderen Frau hat.«
Nick stutzte. »Eine Affäre? Jan?« Er sah mich skeptisch an. »Hat Britta denn konkrete Hinweise? Gibt es Beweise für ihre Vermutung?«
»Jetzt klingst du aber sehr nach einem Polizeibeamten.«
Ich konnte mir trotz des Ernstes der Lage für einen kurzen Augenblick ein Schmunzeln nicht verkneifen. »Nein, sie findet in letzter Zeit Jans Verhalten äußerst merkwürdig. Wenn sie ihn darauf anspricht, spielt er die ganze Sache herunter. Sie würde sich das alles nur einbilden. Es sei alles in bester Ordnung.«
Читать дальше