Sibylle Tobler - Veränderungskompetenz fördern

Здесь есть возможность читать онлайн «Sibylle Tobler - Veränderungskompetenz fördern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Veränderungskompetenz fördern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Veränderungskompetenz fördern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Arbeiten Sie mit Menschen in Veränderungssituationen? Dann ist Ihre Fach- und Führungskompetenz gefragt. Zugleich ist entscheidend, ob und wie sich diese Menschen auf Neues einlassen – egal, ob es um berufliche, private, gesundheitliche, unfreiwillige oder selbst gewählte Veränderung geht. Dieses Buch zeigt, wie Sie die Förderung von Veränderungskompetenz in Ihre Arbeit integrieren können – pragmatisch, motivierend und effektiv. Basis sind in der Praxis bewährte Schlüsseldimensionen erfolgreichen Umgangs mit Veränderung sowie aktuelle psychologische und neurobiologische Erkenntnisse zur Bedeutung von Haltung und Verhalten. Mit vielen Anregungen zur Übertragung in ganz unterschiedliche Praxiskontexte.

Veränderungskompetenz fördern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Veränderungskompetenz fördern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Die Autorin Dr Sibylle Tobler beschäftigt sich seit 1995 mit dem Thema - фото 1

Die Autorin

Dr Sibylle Tobler beschäftigt sich seit 1995 mit dem Thema - фото 2

Dr. Sibylle Tobler beschäftigt sich seit 1995 mit dem Thema »Veränderungsprozesse«. Als (Co-)Gründerin/Geschäftsführerin zweier Arbeitsintegrationsfirmen in der Schweiz begleitete sie während zehn Jahren rund 400 Menschen in beruflicher Veränderung. Parallel dazu arbeitete sie während sechs Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bern. In ihrer Dissertation entwickelte sie ein Modell lösungsorientierter Kurzberatung für Menschen in beruflichen Übergängen. Publikation 2004 im Buch »Arbeitslose beraten unter Perspektiven der Hoffnung«. Seit 2005 arbeitet Sibylle Tobler in eigener Firma als Referentin und Beraterin mit Organisationen, Führungspersonen und Professionals zusammen, die Menschen in Veränderungsprozessen begleiten. Dazu entwickelte sie den Veränderungskreis, ihr Konzept zu den Schlüsselfaktoren erfolgreichen Umgangs mit Veränderung. Dieses Konzept lässt sich in unterschiedlichste Kontexte übertragen. Es wurde 2009 im Buch »Neuanfänge – Veränderung wagen und gewinnen« publiziert. Weil es im Umgang mit Veränderung oft Hindernisse gibt, erschien 2015 ihr Buch »Die Kunst, über den eigenen Schatten zu springen oder wie Sie Schwierigkeiten bei Neuanfängen meistern«. Im vorliegenden Buch »Veränderungskompetenz fördern« richtet sie sich an Professionals und Führungspersonen, die Veränderungskompetenz bei anderen fördern wollen – motivierend und effektiv. Sibylle Tobler ist Schweizerin, lebt mit ihrem Mann in Den Haag (NL) und arbeitet im deutschsprachigen Raum. Kontakt zur Autorin via www.sibylletobler.com.

Sibylle Tobler

Für Chitra, in deren Garten alles zum Blühen kommt und für alle Professionals, die Menschen befähigen, das Leben zu gestalten

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen und sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind.

Es konnten nicht alle Rechtsinhaber von Abbildungen ermittelt werden. Sollte dem Verlag gegenüber der Nachweis der Rechtsinhaberschaft geführt werden, wird das branchenübliche Honorar nachträglich gezahlt.

Dieses Werk enthält Hinweise/Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalt der Verlag keinen Einfluss hat und die der Haftung der jeweiligen Seitenanbieter oder -betreiber unterliegen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Websites auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und dabei keine Rechtsverletzung festgestellt. Ohne konkrete Hinweise auf eine solche Rechtsverletzung ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten nicht zumutbar. Sollten jedoch Rechtsverletzungen bekannt werden, werden die betroffenen externen Links soweit möglich unverzüglich entfernt.

1. Auflage 2021

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:

ISBN 978-3-17-036028-0

E-Book-Formate:

pdf: ISBN 978-3-17-036029-7

epub: ISBN 978-3-17-036030-3

mobi: ISBN 978-3-17-036031-0

Einleitung: Warum Förderung von Veränderungskompetenz?

»Das Ziel besteht darin, …Menschen aktiv und produktiv

zu befähigen, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen.«

Frei nach Yvonne M. Dolan (*1951)

Vertreterin Lösungsorientierter Kurzzeitberatung

Dieses Buch ist geschrieben für Professionals, die in ganz unterschiedlichen Kontexten und Funktionen mit Menschen in Veränderungssituationen arbeiten. Und die wissen wollen, wie sie Veränderungskompetenz fördern bzw. Menschen gewinnen können, sich offen, selbstverantwortlich und mit Vertrauen auf Veränderung einzulassen. Und mit Erfolg.

Unter »Veränderungskompetenz fördern« verstehe ich, Menschen zu befähigen, unterschiedlichsten Situationen auf eine Weise zu begegnen, hinter der sie selbst stehen und die positive Resultate ermöglicht.

Warum Förderung von Veränderungskompetenz? Und warum ein Buch für Professionals zu dieser Thematik? Folgende Überlegungen und Beobachtungen in der Arbeit mit Professionals veranlassten mich dazu:

Wenn Sie mit Menschen in Veränderungssituationen arbeiten, liegt der Fokus auf dem Fachlichen. Sie haben einen Fachauftrag. Es geht etwa darum, Mitarbeitende für eine Reorganisation zu gewinnen, stellensuchende Personen in die Lage zu setzen, einen neuen Job zu finden, Herzpatienten in gesunden Lebensstil einzuführen oder Klienten effektive Schritte zum Abbau von Schulden umsetzen zu lassen. Auch wenn Sie in einem weiteren Sinn mit Menschen in Veränderungssituationen zu tun haben, etwa als Makler oder Architekt ein Paar beim Wechsel in eine andere Wohnform begleiten, liegt der Fokus darauf, dass andere von Ihrem Fachwissen profitieren und dieses Wissen in ihre Situation übertragen können.

Zugleich ist entscheidend, ob Ihr Fachwissen ankommt. Dies hängt wesentlich davon ab, wie diese Menschen ihrer Situation begegnen. Hier kommt die Thematik von Veränderungskompetenz ins Spiel. Die beste Fachkompetenz kann nicht greifen, wenn Menschen Sicht-, Denk- und Verhaltensweisen pflegen, die produktiven Umgang mit einer Situation beeinträchtigen. Wenn ein Mitarbeiter jede Neuerung ablehnt, hilft die Fachkompetenz einer Führungsperson nicht weiter. Wenn ein Arbeitsintegrationsprofessional einer stellensuchenden Kundin Wege aufzeigt und diese bei jedem sagt »Das geht in meiner Situation nicht«, werden weitere Vorschläge kaum weiterführen. Wenn ein Physiotherapeut einen Herzpatienten für ein Fitnesstraining gewinnen will, dieser aber nicht dahintersteht, ist die Chance groß, dass das Training abgebrochen wird. Wenn eine Juristin die Mediation in einem Scheidungsprozess übernimmt, aber die Ex-Partnerin dabeibleibt, Opfer zu sein, hört jeder produktive Prozess auf. Wenn ein Lehrer die Talente eines Jugendlichen sieht und fördern will, sich dieser aber wenig zutraut, sind Erfolgserlebnisse gefährdet. Wenn eine Person nach einer Krankheitsdiagnose keinen Lebenssinn mehr sieht, werden realistische Therapiemöglichkeiten beeinträchtigt. In solchen Situationen ist es entscheidend, zu wissen, wie Veränderungskompetenz gezielt stimuliert werden kann. Doch auch bei Menschen, die von sich aus produktiv mit Veränderung umgehen, können Sie mit entsprechendem Know-how Vorhandenes stärken und befähigen, Ressourcen bewusster zu nutzen.

Fachbezogene Arbeit und Förderung von Veränderungskompetenz gehen fließend ineinander über und verstärken einander. Wenn Sie fachlich top arbeiten, erhöht sich die Chance, dass Menschen gut mit Situationen umgehen. Wenn Sie Veränderungskompetenz fördern, erhöht sich die Chance, dass Ihr Fachwissen greifen kann.

Mit diesem Buch möchte ich Ihnen – als Ergänzung zu Ihrer fach-/kontextspezifischen Kompetenz – Wissen und praktische Anregungen vermitteln, wie Sie Veränderungskompetenz stimulieren können. Der Fokus liegt nicht auf spezifischen Kontexten oder Umständen wie Veränderung am Arbeitsplatz, Karrieregestaltung, Änderung des Lebensstils, Umgang mit einer Krankheit, Bewältigung einer Partnerschaftskrise oder dem Wunsch, das Leben befriedigender zu gestalten. Der Fokus liegt darauf, wie Menschen in solchen Situationen angeregt werden können, Haltungen und Verhaltensweisen zu pflegen bzw. zu entwickeln, die sie vorwärtskommen lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Veränderungskompetenz fördern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Veränderungskompetenz fördern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Veränderungskompetenz fördern»

Обсуждение, отзывы о книге «Veränderungskompetenz fördern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x