Udo Hinnerkopf - Vom Wind Verwehte - Aussteiger unter Segeln

Здесь есть возможность читать онлайн «Udo Hinnerkopf - Vom Wind Verwehte - Aussteiger unter Segeln» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Skipper erinnert sich an seine Begegnungen und Gespräche mit den Abenteurern und Aussteigern unter Segeln: Mit Träumern und Chaoten, Querköpfen und Utopisten – und auch vielen sehr Vernünftigen.
Nach mehr als vierzig Jahren Leben auf Booten blickt er zurück auf das, was er in den Buchten und Häfen erzählt bekam. Von den Rumtreibern und Getriebenen, den Philosophen und den Spinnern, mit denen er im Cockpit einer mehr oder weniger aufgeräumten Yacht oder auch unter Deck in hochglanzpolierten Salons zusammensaß. Aufmerksam hörte er zu, wenn die anderen ihr Garn spannen, manchmal mit Augenzwinkern an der Grenze des Glaubhaften – Seemannsgarn eben. Meist aber wahr und wirklich erlebt.
In bunter Folge erzählt Udo Hinnerkopf, langjähriger Korrespondent der YACHT für das Östliche Mittelmeer, über seine Begegnungen mit denen, die die Freiheit auf dem Meer suchten, mit den Aussteigern unter Segeln. Ähnlichkeiten mit lebenden Szenevögeln sind beabsichtigt und keineswegs zufällig. Namen aus Datenschutzgründen aber gelegentlich auch geändert.

Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

© 2020

RHEIN-MOSEL-VERLAG

Zell/Mosel

Brandenburg 17, D-56856 Zell/Mosel

Tel 06542/5151 Fax 06542/61158

Alle Rechte vorbehalten

ISBN 978-3-89801-904-0

Lektorat: Gabriele Korn-Steinmetz

Ausstattung: Stefanie Thur

Titelfoto: Pierre-Yves Babelon/shutterstock.com

Udo Hinnerkopf

Vom Wind Verwehte:

Aussteiger unter Segeln

Träumer, Rumtreiber und ganz normale Chaoten

Die Namen der Protagonisten sind aus Datenschutzgründen oder auf besonderen Wunsch teilweise geändert worden.

Rhein-Mosel-Verlag

Wenn der Wind der Veränderung weht suchen manche im Hafen Schutz während - фото 1

Wenn der Wind der Veränderung weht,

suchen manche im Hafen Schutz,

während andere die Segel setzen!

(unbekannt)

Segel hoch, wir hauen ab!

Was treibt brave Männer und Frauen aus ihren bequemen Betten an Land in enge - фото 2

Was treibt brave Männer und Frauen aus ihren bequemen Betten an Land in enge Kojen auf dem Meer? Sind diese Menschen unter Segeln wirklich zu beneiden? Die Aussteiger, Rumtreiber und Globe­trotter auf dem Wasser?

Autor Udo Hinnerkopf, mit seiner Frau Ayse in Bodrum an der türkischen Ägäisküste zuhause, ist über 40 Jahre lang im Mittelmeer – teils als Korrespondent der Segelzeitschrift YACHT, teils als Skipper von verschiedenen Yachten – unterwegs gewesen. In den Häfen und Marinas an den Küsten und Inseln und in den abgelegensten Buchten hat er die Aussteiger unter Segeln getroffen: die Langzeitsegler und Rumtreiber, die fröhlichen und die einsamen, und auch die, die immerzu vom Aufhören sprechen, aber dazu längst nicht mehr fähig sind.

Wann immer sich Zeit und Gelegenheit für ein Kennenlernen und ein Gespräch ergaben, hat er mit ihnen über ihre Träume und Sorgen gesprochen, und dabei die unterschiedlichsten Antworten bekommen. Manchmal war er genervt von dem, was er zu hören bekam. Oft aber auch voller Verständnis und von Anteilnahme gerührt.

Viele der gehörten Geschichten hat er aufgeschrieben und eine Auswahl davon stellt er in diesem Buch vor. Er berichtet über die Motive und Sehnsüchte der Menschen, die das Leben auf dem Meer dem Leben an Land vorgezogen haben. So wie auch er das in seiner Midlifecrisis verwirklicht und nicht bereut hat.

01. Träumer oder Realisten?

Da hat einer nur eins im Sinn: Karriere, Erfolg, Anerkennung. Er lebt im besten Viertel einer schönen Stadt, fährt einen weißen Sportwagen und pflügt bei hipper Musik auf dem Kopfhörer im Val-d‘isère durch den Pulverschnee. Dafür arbeitet er 12 Stunden am Tag, an den Wochenenden oft auch mehr.

Dann wirft er alles hin, besteigt ein Segelboot und verschwindet auf dem Meer. Ist so einer noch ein normaler Mensch? Oder ein weltfremder Spinner, gar ein Psychopath?

Ich war mit Freunden unterwegs, die mir halfen die Schiffskosten und das Leben an Bord zu finanzieren. Ich wollte es genau wissen und da ich selbst genug hatte von meiner eigenen Karriere, die mit drei Hörstürzen zu Buche schlug, kündigte ich meinen Job und lichtete den Anker. Es war Frühlings- und Reisezeit. Das Bugwasser spritzte, die Sonne warf kleine Regenbogen an Deck, Delfine spielten um den Bug, und die Möwen hießen alle Jonathan.

Sternenklare Nächte, Wellengebirge, die der Wind zerzauste, Träume wurden Wirklichkeit. In den Häfen zwischen Gibraltar und Rhodos traf ich sie, die Aussteiger, die sich wie ich aufgemacht hatten … auf Booten aus Holz, Stahl, Aluminium, sogar aus Zement, und vor allem aus Fiberglas. Ich traf verlotterte Typen auf schmuddeligen Kisten, Philosophen ohne Heimat, aber auch Familienväter auf Abenteuerkurs, Querköpfe, Verlassene, Exoten und Chaoten. Und viele recht Vernünftige.

Was treibt diese Menschen an? Warum ziehen sie das Leben auf dem Meer, dem Leben an Land vor? Das habe ich mich oft gefragt. Sind das alles Utopisten, Weltverbesserer oder schlicht nur Landmüde? Sind sie Egoisten ohne Verantwortungsbewusstsein? Verrückte vielleicht – oder gar Gescheite? Haben sie etwas gefunden, sich geändert? Oder jagen sie hirnrissigen Gespinsten hinterher? Bin ich vielleicht selbst einer von ihnen?

Fragen, auf die ich nicht immer eine Antwort bekam. Oft wusste ich nicht, wie ich mich der Geschichten, die über mir hereinstürzten, erwehren sollte. Manche Flasche Wein wurde zuviel getrunken, manche Träne geweint, oft war Verzweiflung der Auslöser für Bekenntnisse, die ich nicht unbedingt hören wollte. Oft aber auch war das Gegenteil der Fall: Begeisterung für das neue selbstbestimmte und abenteuerliche Leben.

Die Gründe für die Sehnsucht nach einer Zukunft ohne Zwänge sind so verschieden wie die Menschen. Von Midlife-Krisen ist oft die Rede, frei nach dem Motto: Ab einem gewissen Alter hadert jeder mit sich und seinem Job. Männer öfter als Frauen. Viele träumen davon, etwas ganz anderes zu machen oder noch einmal von vorne anzufangen. Sie sind in ihrem Beruf erfolgreich … oder erfolglos – und sehnen sich nach Veränderung, nach einer Tätigkeit, die ihnen sinnvoller erscheint und mehr Lebensfreude verspricht.

Jobmüde Menschen wechseln ihren Job, manche sogar den Beruf: Der Bäcker wird zum Fußballtrainer, der Jurist zum Reiseleiter. Und die, die die Nase besonders voll haben, zieht es noch weiter, dahin wo das große Abenteuer lockt, in die Ferne, auf die Berge, in die Wüste, auf Gletscher, ins Weltall gar. Sie folgen dem Geruch eines fremden Landes oder dem Atem der salzigen Meereswellen.

Nur wenige schaffen tatsächlich den Absprung. Heldenhaft ist dieser oftmals nicht. Neben Unzufriedenheit oder Überdruss ist auch schon mal eine Krise die treibende Kraft: eine gestrandete Ehe, eine berufliche Pleite.

Autor Udo Hinnerkopf Es gibt aber auch die sorgfältigen Planer die sich - фото 3

Autor Udo Hinnerkopf

Es gibt aber auch die sorgfältigen Planer, die sich jahrelang vorbereiten. Von seinem »Plan 76« hat mir ein Spitzenmanager erzählt, den er Jahr für Jahr mit akribischer Vorbereitung umgesetzt hat.

Ich traf Menschen aus unterschiedlichsten Berufen – Handwerker, Richter, Anwälte, ausgeflippte Studenten, Professoren, Manager, abenteuernde Journalisten, ehemalige Direktoren und erstaunlich viele Lehrer. Sie alle wollten ihren großen Traum leben, der Odysseus-Bazillus rumorte ohne Unterschied. Weder Pensionsanspruch, Wohlstand, Familienbande, noch Alter und Weisheit, und auch nicht das bescheidenste Bankkonto garantierten zuverlässig, dass jemand verschont blieb. Gefährdet war und ist, wer träumen kann – nicht jeder, aber doch eine erstaunlich große Zahl.

Gegen die Versuchung, fand ich heraus, ist – wenn der Bazillus erst einmal zu wirken begonnen hat – kaum ein Kraut gewachsen.

02. Moderne Odysseuse

Etwas Wichtiges allerdings unterscheidet den modernen Odysseus vom Helden des Homer: Während jener das Gegenteil von dem suchte, was er erdulden musste – Frieden am häuslichen Herd statt Kampf mit dem Meer und seinen Gefahren – sucht der moderne Odysseus umgekehrt das, was ihm in unserer auf Effizienz gepolten Zeit fehlt: Auseinandersetzung statt Routine, Abenteuer statt Einerlei, fremde Welt statt Frust oder Stress im Alltag.

Das Etikett Yachtie wird diesen Odysseus-Typen nicht gerecht. Und Alternativler, die aus Unzufriedenheit mit der Gesellschaft statt bei Kohl und Müsli auf dem Land lieber auf einem Boot leben, sind sie auch nicht unbedingt. Mit Engagement für die Gesellschaft oder für eine ferne Zukunftsutopie wie Klimaschutz haben die meisten boat people nichts im Sinn. Was sie dagegen zu finden hofften, war ein wenig privates Glück – ein zufriedeneres, bequemeres und schöneres Leben für sich selbst. Im Grunde kann man sie durch die Bank weg als rechte Egoisten bezeichnen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x