Udo Hinnerkopf - Vom Wind Verwehte - Aussteiger unter Segeln

Здесь есть возможность читать онлайн «Udo Hinnerkopf - Vom Wind Verwehte - Aussteiger unter Segeln» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Skipper erinnert sich an seine Begegnungen und Gespräche mit den Abenteurern und Aussteigern unter Segeln: Mit Träumern und Chaoten, Querköpfen und Utopisten – und auch vielen sehr Vernünftigen.
Nach mehr als vierzig Jahren Leben auf Booten blickt er zurück auf das, was er in den Buchten und Häfen erzählt bekam. Von den Rumtreibern und Getriebenen, den Philosophen und den Spinnern, mit denen er im Cockpit einer mehr oder weniger aufgeräumten Yacht oder auch unter Deck in hochglanzpolierten Salons zusammensaß. Aufmerksam hörte er zu, wenn die anderen ihr Garn spannen, manchmal mit Augenzwinkern an der Grenze des Glaubhaften – Seemannsgarn eben. Meist aber wahr und wirklich erlebt.
In bunter Folge erzählt Udo Hinnerkopf, langjähriger Korrespondent der YACHT für das Östliche Mittelmeer, über seine Begegnungen mit denen, die die Freiheit auf dem Meer suchten, mit den Aussteigern unter Segeln. Ähnlichkeiten mit lebenden Szenevögeln sind beabsichtigt und keineswegs zufällig. Namen aus Datenschutzgründen aber gelegentlich auch geändert.

Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das kann dich regelrecht umhauen, wenn du plötzlich mit dem Meer, der Sonne und dir selbst alleine bist«, erzählte er. Erst nach einem Jahr war er bereit, sich so zu akzeptieren, wie er war. Seitdem segelte er wie der »Fliegende Holländer« ruhelos über die Meere.

Ursula repariert die Ankerwinsch Ganz anders Boris der ebenfalls im Hafen von - фото 7

Ursula repariert die Ankerwinsch

Ganz anders Boris, der ebenfalls im Hafen von Rhodos lag. Vor ein paar Jahren hatte er seine Firma gegen eine monatliche Rente an seine Mitarbeiter abgegeben und sich auf einen umgebauten Rettungskutter zurückgezogen. »Es gibt Leute, die müssen die Welt sehen, ich dagegen will nur meine Ruhe haben«, erkannte er sich selbst. Das hat er auch geschafft – er war einer der entspanntesten Typen, die ich getroffen habe.

Von Ibiza bis nach Rhodos brauchte er vier Jahre. Wo es ihm gefiel, blieb er Wochen, im Winter Monate. Für ihn war nicht das Unterwegssein wichtig, sondern das Leben auf dem Schiff an sich, ganz egal wo, Hauptsache die Sonne schien und es war warm.

Boris zeigte mir Bilder von früher: Als gestandener Manager im Anzug mit Krawatte, als Familienvater mit Sohn und Ehefrau, und dann als Kerl mit Bart im Blaumann vor dem abgebeizten Kutter auf einer Werft.

Sein Schiff war die Folge der Familientrennung, nicht deren Ursache, wie er betonte. Berufliche Disharmonien kamen dazu. Je mehr er die Tricks seiner Branche durchschaute, desto weniger war er überzeugt von dem, was er tat. »Entweder glaubst du an den weißen Riesen oder du wirst zum Zyniker.« Boris wollte weder Dummkopf bleiben noch Zyniker werden, deshalb sei er gegangen. Das Schiff war ein alter Jugendtraum. »Na ja, so hat es sich halt ergeben«, berichtete er. Geld sei kein Problem, er grinste. Das was er für den Verkauf seiner Firma bekommen habe, sei gut in der Schweiz angelegt.

»Niemand kriegt mich mehr hier runter.« Beim Abschied lachte er augenzwinkernd und winkte.

04. Frauen an Bord

Nur wenige Langzeitsegler finden es vergnüglich, einhand in See zu stechen. Eine Umfrage unter männlichen Dauerseglern ergab: Frauen sind die besten »Segelkameraden«, vorausgesetzt sie sind bereit, sich dem Abenteuer See voll und ganz zu verschreiben.

Ich habe von einem Ehepaar gehört, die trainierten Zusammenleben auf engem Raum, in dem sie sich drei Monate lang in ihrer kleinen Wohnung einsperrten, um so ihre Koexistenz-Fähigkeit zu erproben.

An Land kann man sich aus dem Weg gehen, wenn es mal gekracht hat. Auf dem Boot lebt man wie die Igel – eng aufeinander, und deshalb pikt man sich. Braucht man mal einen anderen Menschen, um sich etwas von der Seele zu reden, ist die gute Freundin – der gute Freund – mit der/dem man sich mal richtig aussprechen könnte, gerade 1000 Meilen weit woanders.

Dies hatte mir eine erfahrene Langzeitseglerin erzählt, nachdem auf ihrem Boot die Tortillas flogen. Einer, den ich in Alicante kennengelernt hatte und der ebenfalls viele Jahre unterwegs war, sagte: »Ich möchte niemanden auffordern, sich mit einer unerprobten Beziehung auf ein Boot zu setzen und einfach loszusegeln. Das geht oftmals schief.« Tatsächlich habe er noch nie von einer angeknacksten Beziehung gehört, die an Bord gekittet wurde.

Auch bei denen, die an Land keine Probleme miteinander haben, ist das Leben an Bord nicht immer Sonnenschein. Etwas später auf Mallorca traf ich Philip und Helen auf ihrer Escape . Er, breiter Dickschädel, wilder Bart, kragenloses Hemd, knappe Badehose – eine Mischung aus Alexis Sorbas und Wikinger im Urlaub. Sie, blond, langhaarig, ein bisschen zu zart für das bullige Holzschiff mit den zwei Baumstämmen als Masten, den rotbraunen Segeln und dem dunkelgrün gemalten Colin-Archer-Rumpf. Das Thema in der gemütlichen, mit bunten Teppichen ausgelegten Kajüte war von hoher Explosionskraft: Frauen an Bord.

Als Philip und Helen noch Reiseleiter waren und in der freien Winterzeit aus dem alten Kasten die schmucke Escape machten, da konnte sich Helen nichts Schöneres vorstellen, als sorglos an Bord zu leben, Gitarre zu spielen, all die Bücher zu lesen, die sie schon immer lesen wollte, und in der Pantry indonesisch zu kochen.

Nach fünf Jahren sah sie das anders. »Ich bin müde vom Boot«, sagte sie zu mir, ihr walisischer Akzent war kaum zu überhören. Sie habe immer öfter Angst: »Wenn Philip mal über Bord geht, muss ich ihn wieder rausfischen. Mach das mal … bei Windstärke acht!«

Philip schüttelte den Kopf. Die 14 Meter lange Escape , ohne Winsch, ganz nach alten Vorbildern als Gaffelketsch getakelt, sei zwar das Maximum für zwei Personen, aber … Dabei übersah er schnell mal, dass Helen sehr zierlich war.

»Und dann immer nur Häfen!«, murrte sie. Die seien doch alle gleich: Rechts Schiffe, links Schiffe und sie mitten drin. »Und auf jedem Schiff nur Typen, die kein anderes Thema kennen: Ihr letztes Schiff, ihr derzeitiges Schiff, und ihr nächstes Schiff. Das ist wahnsinnig, sag ich dir!« Philip verstand das nicht. Für ihn war sein Boot zum Lebensinhalt geworden.

Ob sie nicht auch Leute mit anderen Interessen kennengelernt und Freundschaften geschlossen habe, zum Beispiel mit Frauen?

»Kennengelernt schon, aber richtige Freundschaften – eigentlich nicht. Wir müssen ja immer weiter, können nirgends länger bleiben …« Seitenblick auf Philip. Außerdem seien die meisten Bordfrauen sowieso verschlossen. »Die wenigsten sind glücklich.«

Zuverlässig Steuerfrau Ayse Helen hatte das Gefühl entwurzelt zu sein - фото 8

Zuverlässig: Steuerfrau Ayse

Helen hatte das Gefühl, entwurzelt zu sein, vertraute sie mir an. Die alten Freunde von früher, sie meinte vor allem ihre Freundinnen, hatte sie aus den Augen verloren. Was ihr blieb, waren Philip und die Escape . »Nicht mal ’ne Katze darf ich haben. Ich muss unheimlich aufpassen«, sagte sie lächelnd, »dass ich mich nicht zu sehr an Philip klammere. Wer sich anklammert wird sich erschöpfen. Oder den erschöpfen, an den er sich klammert.«

Ich traf auch Typen, die behaupteten, Frauen seien für das Leben an Bord so wenig geeignet wie Männer fürs Kinderkriegen. Nimmt der Wind zu? Sitzt der Anker auch wirklich fest? Das ewige Knarren der Leinen, vor allem nachts. Das Rollen des Schiffes bei Schirokko. Die Enge, die Unruhe, die ewigen Männergespräche – all dies würde Frauen mürbe machen. Und auch die Anrainer des Mittelmeeres, die seit Odysseus’ Zeiten das Meer eher fürchten als lieben, schüttelten die Köpfe und bemitleideten die Frauen, wenn sie mal in so ein kleines Boot hineingeguckt hatten. »No, no – so kann man doch nicht leben!«

Andererseits begegnete ich starken Frauen, die noch verrückter waren als so manch verwitterter Dauersegler. Nora zum Beispiel, die ich auf Amorgos traf. Auf ihrem 7-Meter Schiffchen schipperte sie ganz alleine durch die Gegend, pfiff auf Beruf und Sicherheit, verzehrte die kleine Unterstützung, die sie von ihrem Ex-Mann bekam, träumte von größeren Reisen und fürchtete sich vor nichts. Oder Carolin, die Frau von Chris, die ihr zweites Kind unbedingt an Bord entbinden wollte und dies auch zwischen zwei Herbststürmen hingekriegt hat. Und Hiltrud, die Frau von Maler Wolfgang, die nicht nur den kompletten Umbau des 80 Jahre alten Lotsenkutters geleitet hat, sondern auch die jährlich anfallenden Überholungsarbeiten eigenhändig durchführte und alle Patente besaß.

Der total versoffene Holger, seit zwei Jahren verlassener Skipper und seither nicht mehr zum Auslaufen fähig, hatte in einem hellen Moment der Klarheit festgestellt, er glaube, es hänge vor allem von der Einstellung ab, von der Motivation. Die Frau, die nur ihm zuliebe mitfahre, werde genauso wenig glücklich wie der Mann, der ihr zuliebe zu Hause bleibe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Wind Verwehte: Aussteiger unter Segeln» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x