• Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und in eine große Salatschüssel geben. Die Frühlingszwiebel putzen und in feine Streifen schneiden. Die Paprikaschote halbieren, entkernen, Stielansatz entfernen und die Paprikahälften in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln sowie Paprika mit der Zwiebel und dem Knoblauch vermischen.
• Die grünen Bohnen, den abgetropften Gemüsemais und die gegarten bunten Bohnen mit den Zutaten in der Schüssel vermischen. Mit den Gewürzen und ½ TL Salz würzen.
• Für das Dressing den Balsamico-Essig, das Öl, die entkernte und fein gehackte Chilischote, das Wasser sowie den Senf in eine kleine Schüssel geben. Mit einem kleinen Schneebesen gut verrühren. Den Salat mit dem Dressing gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:Der Salat schmeckt am besten, wenn er einige Stunde durchziehen konnte. Er lässt sich gut schon am Vortag zubereiten. Als Hauptmahlzeit, Beilage, für ein Picknick (gut kühlen!) oder ein Fest ist er sehr gut geeignet.
für 2 – 4 Personen
1 mittelgroßer Blumenkohl
16 EL natives Olivenöl
Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
100 ml Wasser
1 Handvoll frische Salbeiblätter oder 3 – 4 EL getrocknete Salbeiblätter
2 EL Cashewnüsse
Saft von ½ Zitrone
½ Knoblauchzehe
• Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in einer großen Pfanne mit etwa 2 EL Olivenöl bei geschlossenem Deckel leicht anbraten. Nach etwa 5 Minuten mit 1 Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
• Das Wasser zum Blumenkohl geben, umrühren, sodass sich der Bratenfond lösen kann, und den Blumenkohl etwa 10 Minuten bissfest garen. Die Pfanne von der Herdplatte nehmen und den Blumenkohl abkühlen lassen.
• In einer beschichteten Pfanne mit etwa 8 EL Olivenöl die frischen oder getrockneten Salbeiblätter anrösten, bis sie knusprig geworden sind. Die Salbeiblätter mit dem Öl aus der Pfanne zusammen mit dem Blumenkohl in eine Schüssel geben.
• Die Cashewnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne etwa 3 Minuten leicht anrösten.
• Den Zitronensaft mit den restlichen 6 EL Olivenöl, dem geschälten und klein gehackten Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen. Das Dressing gleichmäßig über den Blumenkohl geben. Dann die Cashewnüsse hinzufügen und alles gut durchmischen. Zum Schluss den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:Dieses Gericht schmeckt auch warm sehr gut zu Reis, Backofenkartoffeln oder mit glutenfreien Farfalle. Dazu den Blumenkohl nicht abkühlen lassen.
Bunter Blattsalat mit raffinierter Marinade
für etwa 4 Personen
½ Knoblauchzehe
1 frische rote Chilischote
1 TL fein gehackter Ingwer
4 EL Balsamico-Essig
4 EL natives Olivenöl
1 EL Agavendicksaft
4 EL Wasser
2 kleine Salatgurken
1 Bund Radieschen
2 Karotten
1 kleine Knolle Fenchel
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
150 g Champignons
8 Cocktailtomaten oder 4 Tomaten
1 Handvoll Radicchioblätter
1 Handvoll Rucola
1 Handvoll Kopfsalatblätter
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
• Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote entkernen, sehr fein schneiden und zusammen mit Ingwer, Knoblauch, Balsamico-Essig, Öl, Agavendicksaft und Wasser gut zu einem Dressing verrühren.
• Das Gemüse putzen. Entweder die Gurken, Radieschen, Karotten, den Fenchel, die Paprika und Champignons klein würfeln oder – für alle Ästheten oder Menschen mit etwas mehr Zeit – alles in feine Scheiben schneiden. Die Cocktailtomaten halbieren oder die Tomaten achteln und dabei die Stielansätze entfernen.
• Die Blattsalate klein zupfen und zusammen mit dem restlichen Gemüse in eine Schüssel geben. Gut mit dem Dressing vermischen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
für etwa 4 Personen
150 g Vollkornreis
Meersalz
1 Salatgurke
4 Tomaten
1 rote Zwiebel
100 g entsteinte schwarze Oliven
100 g entsteinte grüne Oliven
½ TL getrockneter Thymian
½ TL getrockneter Majoran
½ TL getrockneter Dill
¼ TL getrocknetes Basilikum
4 EL natives Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
1 Knoblauchzehe nach Belieben
frisch gemahlener Pfeffer
• Den Reis in etwa der doppelten Menge Wasser 35 – 45 Minuten garen. Nach etwa der Hälfte der Kochzeit mit ½ TL Salz würzen. Den gegarten Reis abkühlen lassen.
• In der Zwischenzeit die Gurke klein würfeln. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden.
• Das vorbereitete Gemüse mit dem gegarten Reis, den Oliven und den Kräutern in einer Salatschüssel gut vermischen.
• Das Öl und den Essig darunterziehen. Zunächst nur 1 Prise Salz dazugeben, da die Tomaten und Gurken sonst zu viel Wasser ziehen. Nach Belieben noch eine geschälte, klein gehackte Knoblauchzehe dazugeben und den Salat gut vermischen.
• Vor dem Servieren den Salat mit Salz und Pfeffer aus der Mühle kräftig abschmecken.
für 4 Personen
2 mittelgroße Zucchini
2 mittelgroße Auberginen
10 EL natives Olivenöl
2 rote Paprikaschoten
1 Knoblauchzehe
1 EL Ahornsirup
1 EL abgeriebene Zitronenschale
3 EL Zitronensaft
100 g entsteinte schwarze Oliven
100 g entsteinte grüne Oliven
2 entsteinte getrocknete Datteln
2 EL Pinienkerne
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Chicorée
8 Basilikumblätter
• Die Zucchini und Auberginen in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit 4 EL Öl 5 – 7 Minuten anbraten, sodass sie auf jeder Seite leicht gebräunt sind. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen.
• Die Paprikaschoten in grobe Stücke schneiden, dabei die Stielansätze und Kerne entfernen. Die Paprika separat in der Pfanne mit etwa 2 TL Öl ebenfalls 5 – 7 Minuten anbraten. Die Paprika aus der Pfanne nehmen.
• Den geschälten und fein gehackten Knoblauch, Ahornsirup, Zitronenschale, Zitronensaft sowie etwa 3 EL Öl in die Pfanne geben. Die Pfanne von der Herdplatte nehmen und alles gut verrühren, sodass sich der Bratenfond löst.
• Das angebratene Gemüse in die Pfanne zurückgeben, mit der Marinade vermischen und etwas abkühlen lassen. Die Oliven sowie die klein gewürfelten Datteln dazugeben.
• Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne etwa 5 Minuten anrösten und zu den Antipasti geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Читать дальше