Lisa Breloer - Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Lisa Breloer - Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollen Ihre Finanzen in den Griff bekommen, wissen aber nicht wie? Oder vielleicht haben Sie dieses Thema auch schon zu lange vor sich hergeschoben? Finanzielle Unabhängigkeit und Geldanlage sind Themen, die für Frauen heute wichtiger sind denn je. Nur wenn Sie sich selbst darum kümmern, finden Sie die beste Lösung für sich.Lisa Breloer zeigt Ihnen, wie Sie sich im Alter und für Schicksalsschläge absichern. Neben der Lebensplanung hat auch die eigene Finanzplanung großen Einfluss auf Ihr Vermögen. Sie erfahren, wie Sie das Thema Finanzen in einer Beziehung fair regeln können. Mit diesem Buch finden Sie Ihren eigenen Weg, um finanziell fest im Sattel zu sitzen und Ihr Geld anzulegen. Sie bekommen obendrei den Durchblick im Finanzdschungel: über Festgeld, Anleihen, ETFs bis hin zu Rohstoffen und Renten. Diese Themen werden verständlich erklärt und Sie können gleich loslegen. <br>

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein gemeinsames Konto

Ein gemeinsames Konto ist in vielen Beziehungen üblich. Alle Einnahmen fließen darauf und alle gemeinsamen und individuellen Ausgaben werden davon abgebucht. Kurzum man schmeißt alles in einen Topf und jeder isst daraus. Der Verwaltungsaufwand ist gering. Die Gefahr, dass man den Überblick verliert, ist dafür umso höher. Wenn Sie klassische Filialbankkundin sind, können Sie dadurch Kontoführungsgebühren sparen.

Ein einziges gemeinsames Konto funktioniert gut, wenn Sie beide die gleiche Einstellung zum Geld haben. Ist einer von beiden jedoch kauffreudiger und der andere sparsam, dann sind Konflikte vorprogrammiert.

картинка 37Solch ein Gemeinschaftskonto ist normalerweise ein sogenanntes Oder-Konto . Jeder Kontoinhaber ist allein verfügungsberechtigt. Über ein Und-Konto dagegen können beide Kontoinhaber nur gemeinsam verfügen. Dies ist jedoch eher die Ausnahme und nicht zweckmäßig. Das Guthaben eines Gemeinschaftskontos gehört grundsätzlich beiden Partnern zur Hälfte.

Für die Schulden des Partners haften

Dürfen beide Partner auf ein gemeinsames Konto zugreifen und über das Geld des anderen auf dem Gemeinschaftskonto verfügen, dann müssen auch beide für die Schulden des Kontos bürgen. Die Bank würde sich also mit ihren Forderungen auch an den einen Partner wenden, wenn der andere Partner sie verursacht hat. Außerdem kann das Konto gepfändet werden, unabhängig davon, wer wie viel einbezahlt hat.

Schenkungsteuer macht Gemeinschaftskonten teuer

Wenn alle Einzahlungen über das gemeinsame Konto laufen, ist Vorsicht geboten. Hohe Gutschriften, die ganz eindeutig für einen Kontoinhaber bestimmt sind, sind auch für den Fiskus interessant. Daher sollten Sie in solch einem Fall besonders aufmerksam sein. Die Freude über ein fettes Plus auf dem Gemeinschaftskonto kann schnell von der Schenkungsteuer vermiest werden. Folgende höhere Einzahlungen, die nur einem der beiden Kontoinhaber zuzurechnen sind, sollten Sie mit Vorsicht genießen:

Erbschaften und Schenkungen

Verkaufserlöse

Honorare

Boni

Dividenden

Abfindungen

Der Freibetrag für Schenkungen bei Ehegatten beträgt alle zehn Jahre nach deutschem Recht 500.000 Euro. Bei Nichtverwandten – also auch Partnern ohne Trauschein – ist der Freibetrag deutlich niedriger: nur 20.000 Euro innerhalb von zehn Jahren. Hierbei wird immer die Summe aller Zahlungen beziehungsweise Schenkungen über zehn Jahre berücksichtigt. So ist eine Bonuszahlung vielleicht noch nicht so schlimm, aber über einen Zeitraum von zehn Jahren sieht es oft anders aus.

Überlegen Sie sich deshalb genau, welche Gelder auf das gemeinsame Konto überwiesen werden. Der Fiskus kann bei höheren Summen auf die Idee kommen, dass einer den anderen beschenkt. Da das Konto zwei Personen gehört, wird nur hinter der Hälfte der Einzahlungen eine Schenkung vermutet. Wird der Freibetrag überschritten, dann müssen Sie unter Umständen Schenkungsteuer bezahlen.

картинка 38Nur falls vom Geld auf dem gemeinsamen Konto laufende Ausgaben bezahlt werden, ohne Vermögen aufzubauen, handelt es sich aus Sicht des Finanzamts nicht um eine Schenkung. Der Kauf von Wertpapieren oder Immobilien dagegen hat nichts mehr mit dem täglichen Lebensunterhalt zu tun. Auch regelmäßiges Luxusshoppen gehört nicht dazu. Halten Sie die Verfügungsmöglichkeiten des Gemeinschaftskontos genau schriftlich fest. Wenn Sie nicht in diesem schenkungsteuerlichen Grenzbereich landen möchten, dann sollten auf einem Oder-Konto keine höheren Überweisungen eingehen. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie statt eines solchen Gemeinschaftskontos ein Einzelkonto mit Vollmacht eröffnen.

Drei-Konten-Modell

Das gängigste Modell bei Paaren ist das Drei-Konten-Modell . Es gibt ein Gemeinschaftskonto und jeder Partner hat sein eigenes Konto für die individuellen Ausgaben.

Dabei gibt es zwei Versionen:

1 Die Einnahmen fließen zuerst auf das jeweilige eigene Konto. Von dort überweist dann jeder Partner einen zuvor festgelegten Betrag auf das gemeinsame Konto, um die gemeinsamen Ausgaben zu bestreiten.

картинка 39Ist Ihnen das auch schon passiert? Zum Monatsbeginn werden Miete, Telefon et cetera abgebucht. Plötzlich wird der Dispo ausgenutzt, denn das Konto ist im Minus. Einer von beiden hat vergessen, seinen Teil aufs Gemeinschaftskonto zu überweisen. Es ist nicht nur ärgerlich, weil Dispozinsen ein teures Vergnügen sind, sondern auch weil die Schufa davon Wind bekommen könnte. Diesen Ärger können Sie sich ganz einfach mit einem Dauerauftrag sparen. Die ausgehenden Zahlungen sind gedeckt. Sie vermeiden Mahnungen und im schlechtesten Fall sogar Schufa-Einträge.

1 Alle regelmäßigen Einnahmen fließen auf das gemeinsame Konto. Von diesem Konto werden alle Ausgaben für die Familie bestritten. Außerdem gehen vom gemeinsamen Konto Überweisungen auf die individuellen Konten, um die eigenen Ausgaben zu bestreiten.

картинка 40Variante 2 eignet sich besonders für Eltern. Die Kindererziehungszeit führt oftmals zu sehr unterschiedlichen Einkommensentwicklungen. Da das Einkommen aufgrund der Kinderbetreuung insbesondere in den ersten Jahren stark schwanken kann, bleibt Ihnen eine ständige Neuaufteilung der Kosten erspart.

Gewaltiges Einsparpotenzial

Das Leben und insbesondere eine gemeinsame Wohnung zu teilen, senkt in der Regel die gemeinsamen Ausgaben. Selbst Unverheiratete können sich über zahlreiche Einsparmöglichkeiten durchs Zusammenziehen freuen:

Sie benötigen als Paar nur noch ein Streaming-Abo, einen Internetanschluss und einen Telefonanschluss. Auch Rundfunkgebühren müssen Sie nur noch einmal bezahlen.

Gewaltig ins Gewicht fallen die Mietkosten, die man sich teilt. Paare wohnen im Schnitt zusammen auf 92 qm. Singles dagegen auf 74 qm. Der Mietpreis pro qm sinkt darüber hinaus mit steigender Wohnfläche.

Auch Mobilität kann günstiger werden. Sie können sich ein eigenes Auto teilen.

Leidenschaftliche Bahnfahrer bekommen die Partner-Bahncard zum halben Preis, sobald Sie eine gemeinsame Meldeadresse haben.

Und noch lukrativer wird die Liebe, wenn es um Versicherungen geht. Paare, die zusammenleben, benötigen nur eine Haftpflichtversicherung. Auch Hausrat- und Rechtsschutzversicherung können Sie zusammenlegen.

картинка 41Bevor Sie einen Ihrer Verträge kündigen und in den Vertrag des Partners einsteigen, lohnt sich eine Tarifüberprüfung. Nutzen Sie die Gelegenheit, wenn es einen besseren Tarif gibt, in diesen zu wechseln.

Das Thema an den Mann bringen

Über Geld streiten 41 Prozent aller Paare. Meistens kann einer die finanziellen Entscheidungen und das Verhalten des anderen nicht verstehen und würde sich selbst anders entscheiden. Genau das führt zu Auseinandersetzungen. Falls Sie bereits einmal solche Diskussionen hatten, haben Sie dadurch den idealen Anknüpfungspunkt. Ihre Beweggründe sind löblich:

Sie wollen Streit vermeiden.

Sie möchten die Einstellung und finanziellen Ziele des anderen verstehen.

Durch offene Geldgespräche stärken Sie das gegenseitige Vertrauen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x