Lisa Breloer - Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Lisa Breloer - Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollen Ihre Finanzen in den Griff bekommen, wissen aber nicht wie? Oder vielleicht haben Sie dieses Thema auch schon zu lange vor sich hergeschoben? Finanzielle Unabhängigkeit und Geldanlage sind Themen, die für Frauen heute wichtiger sind denn je. Nur wenn Sie sich selbst darum kümmern, finden Sie die beste Lösung für sich.Lisa Breloer zeigt Ihnen, wie Sie sich im Alter und für Schicksalsschläge absichern. Neben der Lebensplanung hat auch die eigene Finanzplanung großen Einfluss auf Ihr Vermögen. Sie erfahren, wie Sie das Thema Finanzen in einer Beziehung fair regeln können. Mit diesem Buch finden Sie Ihren eigenen Weg, um finanziell fest im Sattel zu sitzen und Ihr Geld anzulegen. Sie bekommen obendrei den Durchblick im Finanzdschungel: über Festgeld, Anleihen, ETFs bis hin zu Rohstoffen und Renten. Diese Themen werden verständlich erklärt und Sie können gleich loslegen. <br>

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mehr Netto vom Brutto

Beim Betrachten der Lohnabrechnung kann einem manchmal übel werden. Der Bruttolohn sieht noch ganz nett aus. Doch auf dem Weg zur Nettoauszahlung bleiben einige Euros auf der Strecke. Steuern und Sozialabgaben sind die Übeltäter. Wenn Sie eine Steuererklärung machen, können Sie sich meist über eine Erstattung freuen. Jede von uns hat Ausgaben, die sie in der Steuererklärung angeben kann und die dann zu einer niedrigeren Steuerlast führen. Kennen Sie bereits folgende legale Tricks?

Bewerbungskosten: Haben Sie Bewerbungsunterlagen erstellt oder sind zu einem Vorstellungsgespräch gefahren, dann dürfen Sie die Kosten hierfür absetzen. Als Beleg für die Fahrt zum Vorstellungsgespräch reicht die Einladung per Mail.

Ökologischer Arbeitsweg: Aus Sicht des Finanzamts muss es weder Auto noch Bahn sein. Selbst wenn Sie zu Fuß zur Arbeit gehen oder mit dem Fahrrad fahren, erhalten Sie die Kilometerpauschale.

Kosten Steuererklärung: Nicht nur den Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein, sondern auch jegliche Software oder die Fahrten zum Finanzamt können Sie als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzen.

Fachzeitschriften und -bücher: Passen Sie inhaltlich zu Ihrem Beruf, dann können Sie Ihren Lesespaß als Werbungskosten oder Betriebsausgaben geltend machen. Auch die Kosten für die Stadtbücherei können Sie absetzen, wenn Sie dort Fachliteratur leihen.

Krankheitskosten: Wenn die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, dann können Sie diese aber trotzdem als außergewöhnliche Belastung angeben.

Spenden: Sie werfen bei jedem Gottesdienst Geld in den Klingelbeutel? Dann können Sie das in der Steuererklärung angeben. Auch Altkleider- oder andere Sachspenden können Sie als Sonderausgaben geltend machen. Bei Spenden bis 200 Euro geht das sogar ohne offizielle Spendenbescheinigung.

Glück im Unglück: Wurden Sie Opfer eines Feuers oder Diebstahls? Wenn Ihr Bankkonto wegen der Neuanschaffungen oder Kosten für die Renovierung in Mitleidenschaft gezogen wurde, können Sie außergewöhnliche Belastungen geltend machen.

Homeoffice: Wenn Sie mit Ihrem eigenen PC gelegentlich von zu Hause arbeiten, dann können Sie diesen als Werbungskosten absetzen.

Doppelt genutztes Arbeitszimmer: Dass Sie ein Arbeitszimmer absetzen können, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wenn Sie und Ihr Partner es gemeinsam benutzen, dann dürfen Sie doppelt kassieren.

Nebenkostenabrechnung: Sind in Ihrer Nebenkostenabrechnung vom Vermieter Reinigungs-, Garten- oder Handwerkerleistungen enthalten, dann handelt es sich um steuerlich absetzbare haushaltsnahe Dienstleistungen. Falls Sie Kosten für eine Reinigungskraft haben, sind auch diese absetzbar.

Ausgaben reduzieren

Die Folgen des Lebensverlaufs spüren Sie auch bei Ihren Ausgaben. Sie haben in der Vergangenheit wahrscheinlich einige Entscheidungen getroffen, die Einfluss darauf haben wie und wo Sie leben. Vielleicht sind Sie auch mit einem gewissen Standard aufgewachsen, den Sie nun selbst aufrechterhalten. Es gibt zwei zentrale Fragen, wenn es darum geht, Ausgaben zu senken:

Geben Sie Ihr Geld für die Dinge aus, die Sie selbst wollen oder brauchen?

Wofür geben Sie jeden Monat wie viel aus?

Um diese zu beantworten, verschaffen Sie sich am besten erst einmal einen Überblick über Ihre regelmäßigen Ausgaben. Ermitteln Sie dazu Ihre Fixkosten und dann Ihre variablen Kosten.

Fixe Kosten

Den Großteil Ihrer fixen Kosten finden Sie auf Ihren Kontoauszügen. Überlegen Sie, welche Ausgaben wirklich notwendig sind. Sie können sowohl eine Jahres- als auch eine Monatsbetrachtung erstellen. Falls bestimmte Kosten nur jährlich anfallen, dann teilen Sie sie durch zwölf, wenn Sie sich für eine Monatsbetrachtung entschieden haben. Wenn Sie niedrige regelmäßige Ausgaben wie die Rundfunk- und Fernsehgebühren berücksichtigen, haben Sie auch noch das Kleinvieh, das Mist macht, eingefangen.

In Tabelle 2.1,die Sie auch unter www.downloads.fuer-dummies.de zum Download finden, können Sie Ihre Kosten auf Monats- und Jahresbasis eintragen. In den unteren Zeilen haben Sie die Möglichkeit, weitere Posten zu berücksichtigen.

Wenn Sie diese Tabelle ausgefüllt haben, wird Ihnen bewusst, wo Ihr Geld hinfließt und Sie können gegensteuern. Das kann manchmal sehr ernüchternd sein. Vor allem die wiederkehrenden Ausgaben haben ein hohes Einsparpotenzial. Sie können nun Zeile für Zeile durchgehen und überlegen, wo Sie den Rotstift ansetzen. In der letzten Spalte können Sie dann das jährliche Einsparpotenzial ermitteln. Dass es hier nur eine jährliche Betrachtung gibt, ist ein kleiner psychologischer Trick. Denn 15 Euro weniger pro Monat motivieren nicht so stark zum Handeln wie 180 Euro pro Jahr.

Fixkosten monatlich jährlich Einsparmöglichkeit jährlich
Wohnen
Lebensmittel und Drogerieartikel
Versicherungen
Mobilität (inklusive Wertverlust Auto)
Telefon/Handy/Internet
GEZ
Gebühren
Mitgliedsbeiträge
Geschenke/Spenden
Medikamente
Sparaufträge
Schuldzinsen und Tilgung
Steuern
Summe Fixkosten

Tabelle 2.1: Überblick über Ihre fixen Kosten

картинка 23Suchen Sie gerade nach einer neuen Wohnung oder steht eine andere Entscheidung bevor, die Einfluss auf Ihre fixen Kosten hat? Dann können Sie die Tabelle als Entscheidungshilfe nutzen. Füllen Sie dazu einfach auch die neuen zu erwartenden Kosten ein.

Manche Ausgaben lassen sich leicht reduzieren oder es lohnt sich, sie besonders zu hinterfragen. Dafür finden Sie hier ein paar Denkanstöße:

Handyvertrag: Die Ausgaben für Handy und Internet lassen sich leicht reduzieren. Ihr Anbieter wird vieles tun, um Sie als Kundin zu behalten. Sie können Ihren Vertrag fristgerecht kündigen, mit dem Vermerk, dass er Ihnen zu teuer ist. In der Regel bekommen Sie dann einen günstigeren Preis für die Vertragsverlängerung oder mehr Leistung für den gleichen Preis.

Auto: Lohnt sich ein eigenes Auto? Viele sind aufs Auto angewiesen, um beispielsweise ins Büro zu kommen oder weil der öffentliche Nahverkehr schlecht ausgebaut ist. Doch viele haben ein Auto, das eher ein Stehzeug als ein Fahrzeug ist. Berücksichtigt man Steuern, Versicherung, Wartung, Reparatur, Garagenstellplatz und Wertverlust, dann kostet ein eigenes Auto schnell 200–300 Euro pro Monat, ohne dass es überhaupt einen einzigen Kilometer gefahren ist. Für dieses Geld können Sie viel Taxi fahren oder sich ein Auto leihen, wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer von A nach B kommen. Auch die in den Städten immer weiter verbreiteten Carsharing-Angebote können eine tolle Alternative sein. Außerdem bieten viele Arbeitgeber Mitarbeiterrabatte für Autovermietungen oder Jobtickets an.

Monatsticket: Monatstickets lohnen sich oft nur, wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel regelmäßig nutzen. Wenn Sie öfter mal mit dem Rad fahren oder regelmäßig im Homeoffice arbeiten, dann fahren Sie mit Einzel- oder Tagestickets eventuell günstiger.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x