Koriander ( Coriandrum sativum )
•warm, kräftig-aromatisch
•magenberuhigend, verdauungsfördernd, entblähend
Kreuzkümmel ( Cuminum cyminum )
•leicht süß, würzig
•verdauungsfördernd, entblähend, schmerzstillend, entkrampfend
Latschenkiefer ( Pinus mugo [ = P. pumilio ])
•waldig, frisch holzig
•schleimlösend, atmungsvertiefend, entzündungshemmend
Lavendel siehe Berglavendel
Lavendelsalbei ( Salvia lavandulifolia )
•krautig, frisch, campherartig
•antibakteriell, entspannend, tonisierend
Lemongras ost-indisch ( Cymbopogon flexuosus )
•frisch, süßlich, zitrusartig
•beruhigend, konzentrationsfördernd, gefäßerweiternd
Limette ( Citrus × aurantiifolia )
•frisch, leicht süßlich-exotisch
•aufheiternd, konzentrationsfördernd, appetitanregend, fördert die Nierentätigkeit
Linaloe (Holz) ( Bursera delpechiana [ = Bursera penicillata ])
•warm, fein, leicht rosig-blumig bis zart holzig
•ausgleichend, entspannend
•frisch, fruchtig, zitronenähnlich
•bei Nervosität und Unruhe, beruhigend, konzentrationsfördernd, antidepressiv
Majoran ( Origanum majorana )
•warm, krautig-würzig
•entspannend, krampflösend, anaphrodisisch, antibakteriell
Mandarine ( Citrus reticulata )
•süß, spritzig, fruchtig
•aufmunternd, entspannend
Manuka ( Leptospermum scoparium )
•warm, krautig, holzig, streng
•antibakteriell, antimykotisch, antihistaminisch, schleimlösend, schmerzstillend
Melisse ( Melissa officinalis )
•zitronenartig, frisch, krautig
•antiviral, entzündungshemmend, beruhigend, ausgleichend, krampflösend, fiebersenkend
Muskatellersalbei ( Salvia sclarea )
•warm, krautig, süß, streng
•euphorisierend, entspannend, östrogenartig, hypophysenwirksam, blutdrucksenkend, entzündungshemmend
Myrte ( Myrtus communis )
•frisch, klar, krautig
•adstringierend, entstauend, hautpflegend, hautstraffend, leberanregend, schleimlösend, krampflösend bei Reizhusten
Nanaminze ( Mentha viridis var. nanah )
•weich, voll, sanft-süß
•erfrischend, kühlend, adstringierend
Narde ( Nardostachys jatamansi )
•warm, erdig
•stark beruhigend, entspannend, beruhigt das Atemzentrum, hormonell stimulierend
Nelke ( Syzygium aromaticum [ = Eugenia caryophyllata ])
•kräftig, warm, würzig-scharf
•erwärmend, antibakteriell, antiviral, anregend, nervenstärkend, schmerzstillend, durchblutungsfördernd, stimulierend
Neroli ( Citrus aurantium ssp . Aurantium )
•intensiv, zart blumig, süßlich
•beruhigend, antidepressiv, ausgleichend, bei Angstzuständen, stimmungsaufhellend
Niaouli ( Melaleuca viridiflora )
•frisch-krautig, sanft
•antibakteriell, schleimlösend, auswurffördernd
Orange ( Citrus sinensis )
•frisch, rund, weich
•erheiternd, leicht entspannend
Palmarosa ( Cymbopogon martinii )
•blumig, leicht grasig
•antibakteriell, antimykotisch, antiviral, lymphentstauend, immunstärkend
Pfefferminze ( Mentha × piperita )
•frisch, leicht scharf
•erfrischend, belebend, kreislaufanregend, kühlend, schmerzlindernd, fiebersenkend, gefäßverengend
Ravintsara ( Cinnamomum camphora Ct. Cineol)
•frisch, scharf
•antiviral, antibakteriell, antimykotisch, schleimlösend, stärkend
Rose damaszener ( Rosa damascena )
•blumig-weich, intensiv
•antibakteriell, antiviral, antimykotisch, entkrampfend, schmerzlindernd, harmonisierend, hormonell ausgleichend, entzündungshemmend, wundheilend, schmerzlindernd, zellerneuernd
Rosengeranie ( Pelargonium graveolens )
•rosig, zart blumig, krautig
•harmonisierend, ausgleichend, stärkend, adstringierend, antibakteriell, antimykotisch, wundheilend
Rosenholz ( Aniba rosaeodora var. amazonica [= A. parviflora ])
•warm, fein, leicht rosig-blumig bis zart holzig
•ausgleichend, entspannend
Rosmarin ( Rosmarinus officinalis Ct. Verbenon/Cineol)
•krautig, feurig
•stärkend, konzentrationsfördernd, durchblutungsfördernd, krampflösend, entgiftend, bei Leber-, Gallen-, Nierenschwäche, leicht blutdrucksteigernd
Salbei ( Salvia officinalis )
•würzig-krautig
•antibakteriell, antiviral, antimykotisch, schleimlösend, adstringierend, klärend, konzentrationsfördernd
Sandelholz ( Santalum album )
•weich, balsamisch-warm, holzig
•harmonisierend, beruhigend, antidepressiv, entzündungshemmend, entstauend, hautpflegend
Schafgarbe ( Achillea millefolium )
• krautig, warm, leicht süßlich, erdig
•entzündungshemmend, zellerneuernd, wundheilend, schmerzstillend, psychisch stärkend und anregend, leber- und galleanregend
Teebaum ( Melaleuca alternifolia )
•scharf, leicht stechend, campherähnlich
•antibakteriell, antiviral, antimykotisch, entzündungshemmend, immunstimulierend, vitalisierend, wundheilungsfördernd
Thymian ( Thymus vulgaris Ct. Linalool/Geraniol)
• krautig bis würzig-warm
•antiviral, antibakteriell, schmerzstillend, nervenstärkend, immunstimulierend
Tonka ( Dipteryx odorata )
•balsamisch, süß, warm
•entspannend, beruhigend, erwärmend, schmerzstillend
Vanille (Extrakt) ( Vanilla planifolia )
•balsamisch, lieblich, weich
•entspannend, beruhigend
Vetiver ( Vetiveria zizanioides)
•erdig, moosig, süßlich-balsamisch
•beruhigend, stimmungsaufhellend, durchblutungsfördernd, parasympatikoton, endokrin
Wacholder ( Juniperus communis )
•holzig, krautig, fruchtig
•adstringierend, entkrampfend, harntreibend, bei Leberschwäche, blähungswidrig
Weihrauch indisch (Harz) ( Boswellia serrata )
•weich, harzig, süß
•angstlösend, entspannend, beruhigend, entzündungshemmend, blutdrucksenkend
•weich, waldig-würzig
•antiseptisch, schleimlösend, durchblutungsfördernd
Ylang-Ylang ( Cananga odorata – forma genuina )
•süß, schwer
•beruhigend, entspannend, blutdrucksenkend, ausgleichend, senkt die Atemfrequenz, hypophysenwirksam, schmerz-stillend
Ysop decumbens ( Hyssopus officinalis var. decumbens )
Читать дальше