Darum geht es mir
In dieser Einleitung zum Thema hast du nun gelesen, wie ungleich Vermögen in Deutschland verteilt ist. Das ist eine Auswirkung des Systems, in dem wir leben. Die sogenannte „soziale Marktwirtschaft“, in der wir angeblich leben, ist bei weitem nicht so sozial, wie man annehmen könnte. Auch bei uns scheißt der Teufel immer auf die größten Haufen. Die Reichen werden immer reicher, die Armen ärmer.
50 % der Bevölkerung haben gar nichts. 10 % der Bevölkerung besitzen zwei Drittel von allem. Das geht, weil unsere Gesetze immer weiter den freien und ungezügelten Kapitalismus ermöglichen. Eine Regel nach der anderen wird abgebaut, immer mehr wird privatisiert und das große Kapital schafft es immer umfangreicher, die Politik zu beeinflussen.
Als gutes und aktuelles Beispiel ist der Tönnies-Fleischkonzern zu nennen, der nicht nur die Gesetze ausnutzt, was ihm auch zusteht, sondern auch mit den Leben seiner unterbezahlten Mitarbeiter, beziehungsweise Leiharbeiter, spielt, um den unstillbaren Durst nach Geld und Gewinnen zu stillen. Mit kaum nachvollziehbare Unmenschlichkeit und einer grandiosen Respektlosigkeit gegenüber Menschen und auch gegenüber dem Tierwohl, katapultiert sich Tönnies, sein Management und seine Investoren, an die Spitze der Besitzenden in Deutschland.
Weit weg von den unteren 50 %, die keine Change haben. Und die, die keine Chance haben, müssen hilflos mitansehen, wie ein ehemaliger Bundesminister sich als Erfüllungsgehilfe an den Konzern verdingt und der Meinung ist, dass 10.000 Euro im Monat, für ein paar Tage Beratung, nicht viel sind. #Pfui Teufel
Es geht um unser Wirtschaftssystem
In diesem Respektbuch geht es um unser Wirtschaftssystem. Es geht um dich und mich und warum die einen es schaffen und die anderen nicht. Es geht um die Politik, die es möglich macht. Es geht um Auswüchse des Turbokapitalismus, von denen du keine Ahnung hattest. Du wirst ungeheuerliche Dinge lesen und dich immer wieder fragen, ob das alles wahr ist, ob das alles wahr sein kann. Es ist wahr und du kannst alles, was ich hier schreibe, nachschlagen und selbst überprüfen.
Mit diesem Wissen wirst auch du ganz sicher meiner Meinung sein, dass wir einen neuen Wertekompass brauchen und dass wir diesen einsetzen und umsetzen müssen. Sonst wird es immer lustig so weitergehen und die Quote der Menschen, die nichts haben und die auch keine Chance haben, wird immer größer. Das ist nicht gut! Auch wenn du selbst über genug Geld und Vermögen verfügst und den freien Kapitalismus gut findest, musst du dir bewusst werden, dass zu viele ausgegrenzte Menschen, die Tag für Tag gefühlt ums Überleben kämpfen, nicht gut für unsere Gesellschaft sind.
Unzufriedene Menschen, Menschen, die schlecht bezahlt werden, die sich ausgenutzt und übervorteilt fühlen, fungierten schon einmal als Brandbeschleuniger in einem der verheerendsten Flächenbrände des 20. Jahrhunderts, dem Zweiten Weltkrieg mit über 60 Millionen Toten!
Die Nazis nutzten genau diese Unzufriedenheit, um den Zweiten Weltkrieg zu entfachen. Die Nazis schafften es den Menschen Hoffnung zu geben und so aufzuhetzen, dass 6 Millionen Menschenleben in den Konzentrationslagern von willfähigen Helfern auf Befehl sadistischer Psychos ausgelöscht wurden, 60 Millionen Menschen getötet wurden und eine ähnlich hoch geschätzte Zahl verletzt, verkrüppelt und kriegsversehrt wurden. Vom Hunger und dem psychischen Leid ganz zu schweigen.
Wir müssen uns neu orientieren
Wir stehen am Anfang eines solchen potenziellen Flächenbrands in Deutschland und generell in Europa, wo es heute schon rechten Populisten gelungen ist, die Parlamente zu betreten. Von hier aus sind es nur noch wenige Schritte bis sie die Parlamente erobern. Das ist eine der potenziellen Auswirkungen der Kluft zwischen denen, die immer mehr haben und denen, die nichts haben.
Am 29.08.2020 gelang es Neonazis auf den Stufen vor dem Eingang zum deutschen Parlament die deutsche Reichskriegsflagge zu schwenken. Einigen Dutzend rechtsradikaler Wirrköpfe war es gelungen die Absperrungen rund um den Bundestag zu durchdringen. Nur drei Polizeibeamte in Schutzausrüstung standen zwischen ihnen und dem Parlament. Es war zwar nur ein symbolischer ,Sieg‘ der Rechten, aber der größte Übergriff seit dem Zweiten Weltkrieg.
Das konnte geschehen, weil die Politik sich zu lange im warmen Wasser der Lobbyisten und in den Seen der Finanzkonzerne geaalt hatte und statt dafür zu sorgen, dass weniger Menschen abgehängt wurden, lieber mehr Geld für die Reichen druckte. Solange Menschen durch den Turbokapitalismus respektlos ausgebeutet werden und die Ungleichheit größer wird, solange werden die, die nicht ins Casino können, dem rechten Mob zugetrieben.
Studien aus den USA, die gleich nach der Wahl von 2020 erstellt wurden, kamen zu genau diesem Ergebnis. 20Sehr zur Verwunderung punktete Joe Biden nämlich nicht bei den Arbeitern, sondern die Intellektuellen, die Besserverdiener, die Unternehmer und die Vermögenden wählten ihn. Einen Sozialdemokraten!
Die „Abgehängten“, eigentlich die Zielgruppe der Sozialdemokraten, wählen mit großer Begeisterung den Polterer, den lügenden und Frauen verachtenden Donald Trump. Das ist ein lauter Warnschrei für unsere Demokratie. Ein fatales Zeichen, dass sich die Geschichte wiederholen könnte und die Menschen sich – wieder einmal – nach einem starken Mann sehen.
Wenn die Politik nicht endlich einen neuen Wertekompass zuhilfe nimmt, die Spaltung noch größer wird und die Natur noch mehr verbraucht wird, wird es wieder zum Brand des Reichstagsgebäudes kommen und menschenverachtende Arschlöcher werden die Macht übernehmen.
Die Finanzkapitalisten, diejenigen, die ursächlich dafür verantwortlich sind, werden das zu nutzen wissen und sich anbiedern, so wie sie es auch unter Hitler getan haben. Wenn Deutschland und möglicherweise Europa dann, nach einem weiteren verheerenden Krieg, wieder aufgebaut werden muss, wenn du und deine Familie nichts mehr zu essen haben und in Zelten hausen müssen, dann werden die gleichen Turbokapitalisten beim Aufbau wieder Geld verdienen, weil ihnen so etwas wie Respekt vor Menschen, dem Tierwohl und der Natur schlicht und einfach fehlt. Für sie gibt es nur einen Leitstern: Profit, koste es was es wolle!
Im nächsten Abschnitt geht es mehr in die Tiefe; um das, was täglich geschieht und so normal ist, dass es gar nicht mehr infrage gestellt wird. Du wirst von einigen Ungeheuerlichkeiten des kapitalistischen Wildwuchses erfahren. Aber obwohl ich hier scheinbar den Kapitalismus verdamme und als schlechtes System darstelle, will ich ausdrücklich drauf hinweisen, dass ich nur den ungezügelten, den Turbokapitalismus, den Casinokapitalimus und den Raubtierkapitalismus anprangere.
Kapitalismus mit Herz
Ich werbe ausdrücklich für einen Kapitalismus mit Herz, dem der Respekt vor Menschen, dem Respekt vor dem Tierwohl und der Respekt vor der Natur als höchstes Gut gilt. Alles, was in diesem Kapitalismus mit Herz geschieht, soll durch den Respektfilter beurteilt werden und dann erst als Gesetz verabschiedet werden. Dann klappt’s auch mit dem Kapitalismus.
In welchem Kapitalismus wollen wir leben?
Der Kapitalismus ist die beste Wirtschaftsform, die wir kennen. Sozialismus und Kommunismus sind Rohrkrepierer und führen zu Ungleichheit, Verarmung und Diktatur, trotz der intuitiv guten Idee.
Aber der von uns gelebte Raubtierkapitalismus führt zu dem gleichen Ergebnis und deshalb brauchen wir einen anderen Kapitalismus. Einen Kapitalismus mit Herz.
Kurt arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma. Diese verleiht ihn –also seine Arbeitsleistung – an eine Firma, die logistische Arbeiten erledigt. Natürlich gegen eine entsprechende Gebühr. Deren Auftraggeber ist eine IT-Firma. Diese Firma betreut unter anderen einen ganz großen Kunden: die Bundeswehr.
Читать дальше