Joe Martin - Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -

Здесь есть возможность читать онлайн «Joe Martin - Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Wollen wir wirklich in einer Welt leben, in der jeder jeden bescheißt?“
Roland Zickler, Vorsitzender Richter der 12. Großen Strafkammer am Landgericht Bonn
Wollen wir das? Wollen wir, dass die wirtschaftliche und soziale Ungleichheit in Deutschland und in Europa weiter zunimmt?
In unserer sogenannten „sozialen“ Marktwirtschaft, in der wir angeblich leben, ist bei weitem nicht alles so sozial, wie man annehmen möchte. Auch bei uns scheißt der Teufel immer auf die größten Haufen. Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer.
Joe Martin hat unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem viele Jahre analysiert und zeigt die Missstände in diesem Buch auf – und was wir ändern können.
„Wenn wir nicht jetzt einen neuen Wertekompass nutzen, um zu entscheiden, wie wir in Zukunft leben wollen, werden die Spannungen größer, die Ungleichheit wird zunehmen und am Ende verlieren alle.“
Joe Martin präsentiert die Tricks der Vermögenden und die Manipulation der Politik in leicht verständlicher Sprache. Er zeigt auf, wie es wenigen Finanzkraken gelingt, über unser Leben, unsere Umwelt und damit über unser Wohlergehen zu bestimmen. Deshalb stellt er auch entsprechende Forderungen zusammen, die eine positive Änderung ermöglichen. Das Ziel nach Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, Freiheit und Frieden aller Menschen muss die Profitmaximierung um jeden Preis ersetzen. Der Respekt gegenüber Menschen, dem Tierwohl und der Natur ist der neue Wertekompass.

Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als erste Quelle rufe ich die Antworten des spezialisierten Anwalts Ken Feinberg auf. Er nahm in einem Interview der Zeitschrift „Capital“ Stellung, in dem er unter anderem zu den Schadenersatzbeträgen für die Hinterbliebenen der Terroranschläge auf das Worldtrade Center befragt wurde. 23

Beträge zwischen 250.000 Dollar und 7 Mio. Dollar

Capital: Aus dem Fonds zum 11. September wurden Beträge zwischen 250.000 Dollar und 7 Mio. Dollar gezahlt. Die Mutter eines getöteten Hilfskellners bekam einen Bruchteil der Summe, die Sie an Frau und Kinder eines Bankers überwiesen haben. Viele hat das empört.

Feinberg: Ich musste den Hinterbliebenen erklären, dass die Summe davon abhängt, wie viel das Opfer in seinem Arbeitsleben verdient hätte. Für einen Börsenmakler, Banker, Wirtschaftsprüfer oder einen Anwalt waren es vielleicht 5 Mio. Dollar, aber nicht für einen Hilfskellner, Feuerwehrmann oder Polizisten. Den Wert eines Lebens zu berechnen ist nicht schwierig. Das passiert jeden Tag in jedem Gericht in jeder Stadt Amerikas. Es ist eine kalte Kalkulation. Der schwierige Teil besteht darin, mit den Gefühlen umzugehen. Sie müssen jemandem, der einen geliebten Menschen verloren hat, erklären, wie es zu diesen Unterschieden bei der Entschädigung kommt. Das löst garantiert Frustrationen aus.

Capital: Und waren die Menschen am Ende zufriedengestellt?

Feinberg: Niemand war zufrieden, egal ob er 250.000 oder 5 Mio. Dollar bekommen hat. Geld ist ein ziemlich schlechter Ersatz für Glück. Viele haben zu mir gesagt: „Mr. Feinberg, behalten Sie das Geld. Bringen Sie mir meine Frau zurück. Bringen Sie mir meinen Mann aus dem World Trade Center zurück.“

Capital: Aber am Ende haben sie den Scheck angenommen.

Feinberg: 97 Prozent aller Familien haben das Angebot angenommen, 5.300 Menschen. Sie haben das Risiko einer Klage abgewogen, die Kosten und die emotionale Belastung und entschieden, dass es besser ist, innerhalb von 90 Tagen das Geld von mir zu erhalten. Besser für sie selbst, die Familie, alle.

Den Wert eines Lebens zu berechnen

Da hast du es. „Den Wert eines Lebens zu berechnen ist nicht schwierig. Das passiert jeden Tag in jedem Gericht in jeder Stadt Amerikas. Es ist eine kalte Kalkulation. Der schwierige Teil besteht darin, mit den Gefühlen umzugehen.“

Es geht also beim Wert eines Menschenlebens darum, die Gefühle zu beherrschen. So einfach macht es sich der Raubtierkapitalismus. Der emotionale Schmerz eines Vaters, der seinen Bankersohn verloren hat, ist größer und damit wertvoller als der einer Supermarktkassiererin, die ihr Kind oder ihren Mann verloren hat.

Ein zweiter Ansatz, den ich gefunden habe, ist zwar noch abscheulicher, aber dafür wird nicht zwischen Banker und Supermarktkassiererin differenziert und alle Menschen werden gleich behandelt. Wir schauen dazu einfach auf den Materialwert unseres Körpers.

Der Materialwert unseres Körpers

Dazu gibt es auch verschiedene Zahlen. Das Vice-Magazin hat recherchiert, dass unser Körper einen Materialwert von ca. 1.500 Euro hat. Das teuerste ist der Kohlenstoff, schreiben sie, denn für Kohlenstoff muss man wohl bis zu 1.000 Euro für 15 Kilo hinlegen. 24

Teurer wird es, wenn wir uns die Reparatur und Instandsetzungskosten anschauen. Vice berichtet von einem Report, der aufgedeckt hat, dass drei Männer in einem moldawischen Dorf ihre Nieren für 1.800 Dollar verkauft hätten. Für dringend benötigte Organe, die nur illegal zu beschaffen sind, werden laut verschiedenen Quellen auch schon mal über 100.000 Euro bezahlt. Wer sich’s leisten kann …

Der brutale ungezügelte Kapitalismus macht es möglich. Für alles gibt es einen Markt und der Markt bestimmt den Preis. So einfach ist das.

Bevor du allerdings jetzt darüber nachdenkst, welche Teile deines Körpers, welche Organe du für wie viel verkaufen kannst, bedenke, dass es ein paar gibt, die du selber brauchst und vergiss auch nicht das nötige Marketing. Du musst natürlich gutes Marketing betreiben, damit du einen guten Preis erhältst. Der Preis wird nämlich durch Angebot und Nachfrage bestimmt und dadurch, wenn du einen kennst, der wieder einen kennt. Wenn du also an einen Händler verkaufst, der an einen Händler verkauft, der an einen internationalen Händler verkauft, dann bist du der Kurt in diesem Beispiel und dir selbst bleibt nicht so viel.

Aber es gibt noch eine weitere Hürde. Organe zu verkaufen ist illegal. Das ist eine der Grenzen, die der ungezügelte Kapitalismus, zumindest in den allermeisten Gesellschaften, noch nicht überwunden hat.

Natürlich trieft der vorstehende Absatz vor schwarzem Humor und Satire. Aber ist die Betrachtung so falsch? Warum gibt es die großen Unterschiede auf der Welt?

Das Durchschnittseinkommen

Die Webseite „Statista“ zeigt ein Durchschnittseinkommen von 23.663 Euro für Deutschland für das Jahr 2019 auf. 25Das ist das Nettoeinkommen für Ledige. Also 2.000 Euro im Monat. Weit entfernt von den 25.000, den die Auftragnehmer der Bundeswehr bekommen. Natürlich sind die 25.000 erst einmal brutto und davon müssen noch Steuern gezahlt werden. Moment. Steuern?

Da gibt es doch jede Menge Möglichkeiten für Unternehmer Steuern zu sparen. Nicht für dich und andere Arbeitnehmer, aber für große Unternehmen durchaus. Steueroasen locken ja mit Supersonderangeboten, gleich um die Ecke in Europa. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Also 2.000 Euro im Monat. Frage: Wie lange muss ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten, um so viel zu verdienen wie der reichste Mann der Welt? Nehmen wir Jeff Bezos von Amazon. Laut der Forbes Liste – im Sommer 2020 – besitzt er nur noch ca. 120 Milliarden. Er musste seiner Ex-Frau ein paar Milliarden abgeben, deshalb geht es ihm nicht ganz so gut. Aber immerhin, 120 Milliarden sind auch kein Pappenstiel. 120 Milliarden durch 2.000, drei hin, zwei im Sinn und voilà das macht 60 Millionen Monate. Das nochmal durch 12, damit wir die Jahre berechnen können, wieder drei hin, zwei im Sinn, und wir kommen auf schlappe 5 Millionen Jahre.

5 Millionen Jahre

Also, wenn du 5 Millionen Jahre arbeitest, dann hast du auch so viel Geld wie Jeff Bezos. Natürlich schwankt sein Vermögen ständig, denn es hängt vom Börsenwert ab und natürlich müsste er auch Steuern zahlen und natürlich wird er vielleicht in Zukunft wieder heiraten und durch eine zweite Scheidung eine finanzielle Schlappe hinnehmen, aber das wissen wir nicht. Was wir wissen, ist, dass alles in allem der Kapitalismus dich irgendwie doch nicht so fördert wie andere, obwohl dein Körper den gleichen materiellen Wert besitzt wie der von Jeff Bezos.

Es wird also Zeit, dass wir uns einmal näher mit dem System Kapitalismus beschäftigen, damit diese Ungleichheit erklärt werden kann.

Richtlinie ist der maximale Profit

Im Grunde ist es einfach, wenn die Richtlinie der maximale Profit ist. Wenn sich alles dem Profit unterordnet, dann sind Begriffe wie Menschenrechte, Würde des Menschen und Respekt bedeutungslos. Das macht es sehr einfach.

Leider ist das das Leitbild vieler Politiker, Unternehmer und vor allen Dingen großer Teile der Finanzelite. Die Vorstände großer Unternehmen, die Banker in den oberen Etagen der Bankpaläste denken nur an eins: den Profit!

Menschenrechte, Umweltschutz, Ausbeutung, ja selbst Gesetze stören doch nur. Mit gezieltem Lobbyismus lassen sich die auch ändern, sodass das Raubtier Kapitalismus jede Beute reißen kann, die schmeckt.

Kindern und Jugendliche können das nicht

„Von Kindern und Jugendlichen kann man nicht erwarten, dass sie bereits alle globalen Zusammenhänge, das technisch Sinnvolle und das ökonomisch Machbare sehen“, sagte der FDP-Vorsitzende Lindner der „Bild am Sonntag“ und fügte hinzu: „Das ist eine Sache für Profis.“

Der Vorsitzende der deutschen FDP findet, dass Kindern und Jugendlichen der Raubtier-Instinkt fehlt. Sie sind noch nicht alt genug, um die Welt zu verstehen. Sie sollen erst einmal Ökonomie studieren, also lernen, wie unser Wirtschaftssystem funktioniert, um zu verstehen, wie die Weltwirtschaft sich in den letzten Jahren verzahnt hat und wo die Grenzen des technisch machbaren sind. Sie kennen doch noch nicht die Idee von Unter-unter-unter-Firmen und wie man mit Lobbyismus Geld verdienen kann. Vorher denn auch?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -»

Обсуждение, отзывы о книге «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x