Betsy Duffey - Fürchtet euch nicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Betsy Duffey - Fürchtet euch nicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fürchtet euch nicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fürchtet euch nicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In der Kirche von Pastor Jeremy Higgins stehen Renovierungsarbeiten an. Beim Ausräumen der Abstellkammer begegnen ihm alte Bekannte: die lebensgroßen Krippenfiguren, die alle Jahre wieder den Rasen vor dem Gotteshaus zieren. Doch wohin mit den Figuren während der Renovierung? Als sich schließlich einige Gemeindemitglieder bereit erklären, die Figuren in ihrem Zuhause zu beherbergen, ahnen sie nicht, dass ihre besonderen Gäste sie auf völlig neue Weise mit der Weihnachtsbotschaft in Berührung bringen werden …
Eine ganz besondere Weihnachtserzählung, die zu Herzen geht.

Fürchtet euch nicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fürchtet euch nicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jeremy fasste Holly um die Taille und tanzte mit ihr ein paar Schritte durch den Flur. Sein Projekt war für den Augenblick in den Hintergrund getreten. Sie strahlte ihn an, und er lächelte zurück. Nach dem Tod seiner Frau war er nicht davon ausgegangen, dass er sich noch einmal verlieben würde.

Noch ein letztes Mal wirbelte er Holly herum und ließ sie schließlich los.

„Wieder an die Arbeit!“, sagte sie lächelnd. Er konnte sich wirklich glücklich schätzen.

Entschlossen nahm er den Schlüsselbund zur Hand, suchte den passenden Schlüssel und steckte ihn ins Schloss.

Da er nun endlich in die Gänge gekommen war, kehrte Holly ins Büro zurück.

„Alles kannst du durch Christus, der dir Kraft und Stärke gibt“, rief sie über die Schulter zurück, als sie um die Ecke bog.

Und Kraft würde er definitiv brauchen. Seit Jahren räumten die Gemeindemitglieder alles, was sie nicht mehr brauchten, in diesen Lagerraum. Wann immer die Frage aufkam, wo man etwas abstellen könnte, wovon man sich nicht trennen konnte oder wenn der Mut fehlte, es wegzuwerfen, war die Antwort die gleiche: „Stell es doch in den Lagerraum.“

Und was das Schlimmste war: Jeremy hatte es genauso gemacht wie alle anderen. Als die Gemeinde neue Abendmahlskelche bekommen hatte, war er gebeten worden, die alten zu entsorgen. Er hatte gezögert, sich an die vielen besonderen Abendmahlsgottesdienste mit genau diesen Kelchen erinnert und daran, dass seine Frau aus einem dieser Kelche ihr letztes Abendmahl empfangen hatte. Schließlich hatte er gesagt, was auch alle anderen immer sagten: „Wir stellen sie erst mal in den Lagerraum.“

Als die Vorhänge im Pfarrhaus erneuert worden waren, hatte er einen liebevollen Blick auf die alten geworfen. Eigentlich hätte er sie an das Sozialkaufhaus geben sollen, aber er musste an die Frauen im Frauenkreis denken, die diese Vorhänge genäht hatten, und er konnte sich einfach nicht davon trennen. Schließlich war doch noch Platz im Lagerraum, und genau dort waren sie am Ende gelandet.

Sogar die längst nicht mehr aktuellen Gemeindeblätter lagen noch auf den kaputten Stühlen an der Wand. Er konnte sich einfach nicht davon trennen.

Fürchtet euch nicht - изображение 2

Noch immer stand Jeremy vor der Tür zum Lagerraum und scheute sich, den Schlüssel umzudrehen und sich dem zu stellen, was sich hinter der Tür verbarg. In der Kirche gab es keinen weiteren Lagerraum. Diese ganzen Sachen einfach woanders unterzubringen, war also nicht möglich. Im Gemeindehaus war ebenfalls kein Platz. Schwierige Entscheidungen standen ihm bevor. Bei dem Gedanken, einige Sachen wegwerfen zu müssen, lief Jeremy ein kalter Schauer über den Rücken. Er brachte es einfach nicht übers Herz, Dinge wegzuwerfen, die zur Ehre Gottes erschaffen worden waren.

Gestern hatte Holly schon mal zwei Kisten mit alten Vorhängen und einem Sammelsurium von Geschirr weggebracht.

„Ich bringe das in das Sozialkaufhaus“, hatte sie gesagt und die Kisten nach draußen getragen, während er zurückgeblieben war und ihr wehmütig hinterhergeschaut hatte.

„Aber das sind doch die Vorhänge aus dem Pfarrhaus“, hatte er kläglich eingewandt.

„Die sind zwanzig Jahre alt!“, hatte sie erwidert.

Leider waren es nicht nur Sachen, die der Gemeinde gehörten, die er nicht wegwerfen konnte. Auch von den Dingen aus seinem Haushalt konnte er sich nicht trennen, so nutzlos und alt sie auch sein mochten. Ganz besonders nach dem Tod seiner Frau. Er war nicht unbedingt ein Hamsterer, aber er neigte dazu alles aufzuheben.

Da waren zum Beispiel die alten Zeitschriften. Man konnte Klassiker doch nicht einfach wegwerfen. Geschweige denn die Erinnerungsstücke an seine Kinder! Sein Dachboden quoll über vor Plastikbehältern voller Trophäen, Puppen, Spielzeug und alten Sportshirts. All das hatte eine Bedeutung für ihn. Wenn er diese Sachen wegwerfen würde, wäre es, als würde er seine Erinnerungen wegwerfen.

Ein entsetzlicher Gedanke durchzuckte ihn. Natürlich hatte auch Holly einen Haushalt. Neigte sie vielleicht ebenfalls dazu, alles zu horten? War ihr Dachboden etwa auch so vollgestopft mit Erinnerungsstücken? Du liebe Güte! Auf diese so wichtige Frage hatte er schlicht keine Antwort.

Sie hatten einen mehrwöchigen Ehevorbereitungskurs besucht und bei diesen Gesprächen die unterschiedlichsten Themen angesprochen, gegenseitig ihre Persönlichkeiten eingeschätzt und miteinander verglichen. Sie passten gut zueinander – in einigen Bereichen besser als in anderen. Organisation war definitiv sein Schwachpunkt, aber ihre Stärke. Er war introvertiert und gern auch mal allein, sie war extrovertiert und liebte Menschen und Feste.

Sie hatten über vieles gesprochen, aber nicht über … diesen Punkt. Wenn sie genauso viel Kram besaß wie er, dann hatten sie ein Problem. Jeremy nahm sich fest vor, sie danach zu fragen.

Würde Holly seine Sachen in Kisten packen und ebenfalls ins Sozialkaufhaus bringen? Oder schlimmer noch … Er stellte sich vor, wie die Kisten mit seinen Erinnerungen in den Müll wanderten.

„Sei ein Mann“, ermahnte er sich, drehte den Schlüssel im Schloss und stieß die Tür auf.

Das Licht aus dem Flur fiel auf ein großes Durcheinander von Gegenständen, die von einer dicken Staubschicht überzogen waren. Jeremy schaltete das Licht ein, doch das Grau blieb. Langsam gewöhnten sich seine Augen an die Helligkeit und er ließ seinen Blick durch den Raum schweifen. Es sah übel aus, aber der Staub war in gewisser Weise sogar hilfreich. Diese offensichtlich schmuddeligen und nutzlosen Dinge zu entsorgen, würde ihm vielleicht doch nicht allzu schwerfallen.

Mit neuem Mut trat er vor und öffnete die erste Kiste. Alte Kassetten mit biblischen Geschichten für Kinder kamen zum Vorschein. Das war leicht. Sie hatten nicht einmal mehr einen Kassettenrecorder, um diese Kassetten abzuspielen. Müll. Er stellte die Kiste in den Flur. Walter, der Hausmeister der Gemeinde, würde sie später zum Müllcontainer bringen.

Danach stapelte er mehrere Arme voll alter Gemeindeblätter im Flur. Die waren reif für den Altpapiercontainer.

In der nächsten Kiste fanden sich alte Tischdecken, mit denen die Tische im Gottesdienstraum für Feierlichkeiten gedeckt worden waren. Er nahm eine heraus. Als er sie ausschüttelte und ins Licht hielt, entdeckte er viele kleine Löcher. In dieser Kiste hatten einige kleine Lebewesen einen warmen Winter verbracht und sich durch den Damast gefressen. Auch diese Entscheidung war leicht. Müll.

Während er eine Kiste nach der anderen vor die Tür stellte, traf Walter ein und machte sich sogleich daran, die aussortierten Gegenstände nach draußen zum Müllcontainer zu tragen.

Jeremy arbeitete sich von Kiste zu Kiste vor und traf seine Entscheidungen mit erstaunlicher Klarheit. Vieles wanderte in den Müll, aber einige Sachen, zum Beispiel die Abendmahlskelche, wollte er den Gemeindemitgliedern als Erinnerungsstücke anbieten. Er sprach ein stilles Gebet und dankte Gott für seine Führung und Hilfe.

Fürchtet euch nicht - изображение 3

Am späten Vormittag war der Lagerraum so gut wie leer.

Jeremy hatte es tatsächlich geschafft! Endlich war der Raum ausgeräumt, genau wie Danny Cappers es wollte. Nur noch diese letzten Teile …

So schlimm war das gar nicht gewesen. Vielleicht sollte er sich seinen Dachboden zu Hause auch mal vornehmen.

Alte Sachen ausmisten, um Platz zu schaffen für neue Möglichkeiten.

„Wir sind fast fertig“, sagte Walter, der jetzt neben dem Pastor stand. Seit mehr als einem Jahr arbeitete er inzwischen für die Gemeinde, nachdem er etliche Jahre obdachlos gewesen war. Jeremy war dankbar für seine Unterstützung und die Ruhe, die er ausstrahlte. Walter machte ihm die Arbeit um einiges leichter.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fürchtet euch nicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fürchtet euch nicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fürchtet euch nicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Fürchtet euch nicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x