Hans-Peter Siebenhaar - Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Siebenhaar - Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Der Süden ist näher als gedacht: in der Region Mainfranken. Mediterranes Licht, mildes Klima, mauerumringte Städtchen, üppiger Barock, verführerische Weine und lukullische Genüsse prägen seit jeher dieses europäische Fluss- und Weingebiet zwischen Steigerwald und Spessart.
Wie leicht beschwipst schlängelt sich der Main in unzähligen Umwegen spielerisch von Bamberg über Würzburg nach Aschaffenburg und verweist an seinen Ufern auf eine heitere, lebendige Kulturlandschaft zum Entdecken.
Viele praktische Tipps zu Kirchen und Palästen, zu Weinstuben und Winzern, zu Familienhotels und Landgasthöfen hat Hans-Peter Siebenhaar in seinen Reiseführer gepackt. Leben wie Gott in Mainfranken!

Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn ich durch Würzburg, Iphofen, Som­merhausen oder Bürgstadt spa­zie­re, mit Winzern über Gott und die Welt diskutiere und mich anschließend kuli­narisch verwöhnen lasse, sage ich mir: Mainfranken ist einfach paradiesisch.

Gehen Sie mit auf die genussvolle Reise durch Mainfranken! Es gibt viel zu entdecken!

In eigener Sache

Wegen der andauernden Corona-Pandemie unterliegen touristische Einrich­tun­gen und Veranstaltungen auf noch nicht absehbare Zeit einer Reihe von Ein­schrän­kungen, die bei der Recherche für diesen Reiseführer noch nicht galten. Und so kann es sein, dass das ein oder andere im Buch beschriebene Museum verkürzte Öffnungszeiten hat, dass Restaurants Zugangsbeschränkungen haben, dass Festivals abgesagt sind usw. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, dass nicht alle Information in diesem Buch auf dem jeweils aktuellen Stand sein kön­nen, und bitten Sie, gelegentlich einen Blick auf unsere Internetseiten zu werfen: Dort werden wir Sie möglichst engmaschig über die neuesten Entwick­lun­gen in Ihrem Reisegebiet auf dem Laufenden halten.

Schreiben Sie an: Dr. Hans-Peter Siebenhaar, Stichwort „Mainfranken“ c/o Michael Müller Verlag GmbH | Gerberei 19, D - 91054 Erlangen hans-peter.siebenhaar@michael-mueller-verlag.de

Orientiert in Mainfranken Die Region im Profil Mainfranken ist Mildes - фото 2

Orientiert in Mainfranken

Die Region im Profil

Mainfranken ist ...

Mildes Klima, me­di­ter­ra­nes Licht, opulenter Barock, ver­spiel­tes Rokoko, verführerischer Wein und lukullische Genüsse prägen die Flussregion zwischen Bamberg, Würzburg und Aschaffenburg.

Der Main mäandert auf seinem Weg von Ost nach West un­aufgeregt zwi­schen Steigerwald und Haßberge, durch­quert Würzburg und schließ­lich den Spessart. An seinen Ufern locken romantische Dör­fer und Städte wie Dettelbach, Kitzingen, Sulzfeld, Marktbreit, Frickenhausen, Veits­höchheim, Lohr und Miltenberg.

... landschaftlich reizvoll

Wie an einer Perlenschnur reihen sich die Städte Dörfer und Weiler entlang des - фото 3

Wie an einer Perlenschnur reihen sich die Städte, Dörfer und Weiler entlang des Mains auf. In zahlreichen Kurven schlängelt sich der Fluss durch die liebliche Mittelgebirgslandschaft Main­frankens Richtung Frankfurt. Sonnen­verwöhnte Weinlagen, weite Gäu­land­schaften und ausgedehnte Waldgebiete laden dazu ein, diese - historisch und kulturell neben dem Regierungsbezirk Unterfranken auch Teile Baden-Würt­tem­bergs und Oberfrankens um­fas­sen­de - vom Main geprägte Natur- und Kulturlandschaft in ihrer Vielfalt zu erwandern und zu erradeln.

... reich an Kultur

Die fränkische Region ist nicht nur das be­kannte Bocksbeutelland, sondern eine Kulturregion europäischen Ran­ges, die in Teilen noch auf ihre Ent­deckung wartet. Die Fürstbischöfe ge­nos­sen ihren Reichtum und inves­tier­ten ihr Geld im Überfluss in Schlösser und Gärten. Das von der Unesco aus­gezeichnete Weltkul­tur­erbe in Bamberg und in Würzburg zählt zwar zu den Höhepunkten jeder Reise entlang des Mains, doch gibt es viel mehr zu ent­decken. Auch weniger bekannte Ziele wie der Park Schön­busch, die Gar­ten­an­lage in Veits­höch­heim, die Kirchen­burg in Mönchs­sond­heim oder die Burg­ruinen in Wertheim und Freu­den­berg, Klosteranlagen wie Bronn­bach oder verträumte Schlösser wie Mes­pel­brunn und Seehof (bei Bam­berg) sind einen Besuch wert. Im Som­mer locken angesehene Kultur­fes­ti­vals wie das Mo­zartfest in Würzburg oder die Cal­de­ron-Festspiele in Bam­berg.

... eine Region für den Aktivurlaub

Mainfranken wird von einem der at­trak­tivsten Radwege Deutschlands durch­kreuzt, dem Main-Radweg. Die ex­zellent mar­kierte und ausgebaute Stre­cke führt entlang der schönsten Städte und Sehenswürdigkeiten der Re­gion. Mountainbiker fin­den au­ßer­dem in den Wäldern des Spes­sarts und des Steigerwalds inter­es­san­te Tou­ren. Auch Wanderer kommen durch die Wälder, Weinberge und ent­lang des Mains auf ihre Kosten. Großer Be­liebt­heit erfreuen sich The­men­wan­der­wege wie der Steigerwald-Pano­ra­ma­weg, der Rot­weinweg im Main­vier­eck bei Mil­ten­berg oder der Friedrich-Rückert-Weg von Schweinfurt nach Coburg. Besonders reizvoll sind die ver­wun­schenen Täler der Main-Zuflüsse, die nur zum Teil durch Wanderwege er­schlossen sind (z. B. das Wässer­nach­tal). Abseits des „Trubels“ des Maintals las­sen sich geradezu unberührte Land­schaften und wenig besuchte Weiler ent­decken. Der Main lockt außerdem Kanufahrer und Boots­wanderer.

... ein Paradies für Weintrinker

Mainfranken ist Weinfranken - der Wein steht nahezu sinn­bild­lich für die gesamte Land­schaft und hat hier eine lange Tradition. Bis heute ist der Sil­vaner - in der re­gio­nal­typischen Bocks­beutelflasche - der Stolz der Re­gion, die mit ihren unterschiedlichen Terroirs wie Keuper, Muschelkalk oder Bunt­sand­stein ideale Voraussetzungen für eine große Sortenvielfalt besitzt. In Main­fran­ken wird übrigens von klei­nen und re­gio­nalen Brauereien auch gutes Bier her­gestellt. Bamberg mit sei­ner Spe­zia­li­tät Rauchbier ist gar die Bier­haupt­stadt Frankens.

... ein Eldorado für Feinschmecker

Wein und Küche gehen entlang des Mains eine gelungene Verbindung ein, zur Freude der Fans exzellenter Re­gio­nal­küche. Im Gegensatz zu anderen Regionen Deutschlands haben hier zahl­reiche traditionelle Familien­gast­höfe über­lebt. Sie glänzen mit regio­na­len Gerichten auf der Basis ein­hei­mi­scher Pro­dukte. Insbesondere im Wein­drei­eck rund um Würzburg kommen auch anspruchsvolle Gäste dank der vielen überdurchschnittlichen Wein­stu­ben, Gast­häuser und Restaurants auf ihre Kosten. Im Mittelpunkt stehen auf der Weinkarte meist Fisch­spe­zia­li­täten: Zan­der, Hecht, Forelle, Waller und Aal, aber auch der für Franken typische Karp­fen in den Monaten Sep­tember bis April. Daneben zählt Wild aus den Wäldern des Spessarts und des Stei­ger­wal­des sowie Fleisch aus öko­lo­gi­scher Land­wirt­schaft zu den regio­na­len Stär­ken.

Vielfältige Landschaften

Erlebnis Natur

Das Tal des Mains und die von ihm durchquerten Mittelgebirge bieten überdurchschnittlich viele intakte Naturräume. Wanderungen durch Spessart, Steigerwald und Hassberge sind im Herbst, wenn sich die Blätter der Buchen und Eichen hellgelb bis blutorange verfärben, ein Erlebnis.

Der MainRadweg zählt zu den schönsten Tourenmöglichkeiten in Mitteleuropa Da - фото 4

Der Main-Radweg zählt zu den schönsten Tourenmöglichkeiten in Mitteleuropa. Da die abwechs­lungs­reiche Flusslandschaft keine großen Steigungen aufweist, eignet sich die Tour von Aschaffenburg über Milten­berg, Wertheim und Würzburg bis nach Bamberg selbst für untrainierte Fahrradfahrer.

Wandern durch Weinberge

Der Wein prägt Mainfranken. Auf gut markierten Touren - z. T. leider auf brei­ten betonierten oder asphaltierten We­gen, die im Zuge der Flur­be­rei­ni­gung im 20. Jh. entlang der Hänge an­ge­legt wurden - eröffnen sich immer neue Ausblicke. In den vielen Winzer­or­ten erfährt man auf Schautafeln Wis­sens­wertes über Rebsorten und Terroir, Gast­häuser, Besenwirtschaften, aber auch feine Restaurants laden zu einer Ein­kehr ein. Besonders schöne historische Wein­gärten gibt es in Zeil am Main, auf dem Abt-Degen-Steig lassen sie sich herr­lich durchwandern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x