Klaus-Günter Pache - Auf dem Weg nach Hause

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus-Günter Pache - Auf dem Weg nach Hause» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf dem Weg nach Hause: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf dem Weg nach Hause»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Können wir wirklich wissen, was nach dem Tod kommen wird? Müssen wir uns vor dem Gericht Gottes fürchten? Was werden wir in der Ewigkeit tun? Klaus-Günter Pache beschreibt seine Vorfreude auf die Ewigkeit, zeigt Ihnen die Bibelpassagen, auf denen sie beruht und gibt Ihnen eine Perspektive für das Diesseits: Entdecken Sie neu, dass die Hoffnung der Auferstehung auch Ihr Leben mit Vorfreude prägen kann.

Auf dem Weg nach Hause — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf dem Weg nach Hause», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Auf dem Weg nach Hause - изображение 4

Deshalb, ganz einfach gefragt – und ganz persönlich: Freuen Sie sich auf den Himmel? Denken Sie hin und wieder über das Leben im neuen Himmel und auf der neuen Erde nach? Erfüllt der Gedanke an die himmlische Wohnung, die Jesus für sie vorbereitet hat, ihr Herz mit großer Vorfreude? Freuen Sie sich darauf, Ihn endlich zu sehen? Teilen Sie die Überzeugung, dass die neue Schöpfung ein Ort ist, an dem wir mit natürlichen, von Gott geschenkten, neuen vollendeten Körpern existieren werden?

Auf dem Weg nach Hause - изображение 5

Aus diesen Fragen ergeben sich zwei Anliegen, die ich mit diesem Buch verbinde und die in jedem Kapitel nebeneinanderstehen und Sie herausfordern möchten:

Sollten Sie Gott noch nicht persönlich kennen, dann will Ihnen dieses Buch helfen, einen ersten Schritt zu Gott zu tun und diese Hoffnung zu entdecken. Wie sehr wünsche ich Ihnen, dass der Gedanke an das Sterben Ihnen keine Angst macht, sondern Sie glaubensvoll sagen lässt: »Ich weiß doch, wo ich hingehe!«

Wenn Sie Gott schon kennen, ist es mein Anliegen, dass das, was Sie hier lesen, Ihnen ein wenig mehr Gewissheit, Glauben und vor allem Freude vermittelt, wenn es um die Frage geht, was nach dem Tod auf uns wartet.

Auf dem Weg nach Hause - изображение 6

Wo auch immer Sie persönlich stehen und wie Sie mit dem Gedanken an Tod und Ewigkeit umgehen – ich wünsche Ihnen, dass Gott Sie mit Freude auf das, was kommt, beschenkt und dass die Hoffnung der Auferstehung Ihr weiteres Leben maßgeblich prägt.

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] INHALT Über den Autor [ Zum Inhaltsverzeichnis ] Vorwort [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 1 ALLES HAT SEINE ZEIT [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 2 AUF DER SUCHE [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 3 DER SEHNSUCHT FOLGEN 4 WIE KÖNNTE ICH SAGEN, ES GIBT KEINEN GOTT? 5 ZWEIFEL 6 HIMMEL UND HÖLLE 7 ENGEL 8 DAS WUNDER DER AUFERSTEHUNG 9 DIE WIRKUNG DER AUFERSTEHUNG 10 JESUS KOMMT WIEDER 11 RECHENSCHAFT 12 HOCHZEIT Anmerkungen

Auf dem Weg nach Hause - изображение 7

Kapitel 1

ALLES HAT SEINE ZEIT

Alle hoffen auf ein Jenseits und niemand freut sich darauf.

Emanuel Wertheimer

In jungen Jahren verschwenden wir kaum einen Gedanken an das, was nach dem Leben kommen könnte. Es ist schließlich noch Zeit, viel Zeit, und die zu erwartenden Jahre scheinen wie die Ewigkeit. Ich erinnere mich noch gut daran, wie unendlich lang mir als Schüler die sechs Wochen Sommerferien vorkamen. Sechs Wochen keine Schule! Sechs Wochen ausschlafen, spielen, spät zu Bett gehen – eine wundervolle, lange Zeit. Aber auch viel zu lang konnte die Zeit damals sein. Die vier Wochen vor Weihnachten, die Adventssonntage, bis endlich die vierte Kerze brannte. Sie dauerten gefühlt ewig. Wie schön, wenn der vierte Advent nahe bei Heiligabend lag oder gar der Heiligabend war. Dann waren es nur drei Wochen bis zum großen Fest. So lang erschien mir damals die Zeit und scheinbar hatte man alle Zeit der Welt. Aber das änderte sich mit der Zeit.

Das Nachdenken über die Zeit

Es ist etwas Seltsames mit der Zeit. In der Psychologie spricht man davon, dass wir Menschen die ersten 20 Jahre unseres Lebens als genauso lang empfinden wie alle Jahre zusammen, die dann noch folgen. 1Aber erst mit den Jahren fällt uns das auf und dann machen wir uns Gedanken über die Zeit. Es war der alttestamentliche Prediger, König Salomo, der das Nachdenken über die Zeit in die so berühmten und so oft zitierten Verse gekleidet hat:

Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit; Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit; herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit; suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit; behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit; zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit; schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit; lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit; Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit. Man mühe sich ab, wie man will, so hat man keinen Gewinn davon. Ich sah die Arbeit, die Gott den Menschen gegeben hat, dass sie sich damit plagen. Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

Prediger 3,1-11

Alles hat seine Zeit und je älter wir werden, desto schneller gehen die Jahre dahin. In der Mitte des Lebens nimmt man dann hier und da doch wahr, dass das Leben endlich ist. Menschen aus dem eigenen Familien- und Freundeskreis werden alt. Bekannte Gesichter fehlen, weil ein tragischer Unfall oder eine schlimme Krankheit die Menschen getroffen hat.

Dennoch bestimmt das Alltägliche allzu sehr unser Denken und Handeln. Die Vorstellung, dass es nach dem Tod weitergehen könnte, überlässt man gerne den Leuten, die es offensichtlich nötig haben, sich damit zu beschäftigen. Was soll das auch!, so denken wir. Hier und jetzt leben wir, was danach kommt, weiß niemand, und immer mal wieder habe ich bei diesem Thema den Einwand gehört: Damit beschäftige ich mich, wenn ich alt geworden bin. Dann ist immer noch Zeit dafür.

Doch wie viel Zeit haben wir? Wie schnell kann es so ganz anders kommen als erwartet. In Psalm 90,12 betet Mose: »Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.« Eine Bitte, die seitdem wie eine stetige Ermahnung über jeder Beerdigung steht, ein ernster Appell an alle die, die noch leben. Klug sein bedeutet, nachzufragen, rechtzeitig nachzufragen: Wohin gehe ich? Worauf hoffe ich? Was ist das Ziel meines Lebens? Wie sieht die Geschichte meines Lebens aus? Unser Leben ist endlich und dann kommt der Tod, todsicher! Deshalb sollten wir intensiv darüber nachdenken, was passiert, wenn der Augenblick gekommen ist, an dem wir uns von dieser Welt verabschieden müssen.

Sehnsucht nach Ewigkeit

Bevor wir intensiver über die Ewigkeit nachdenken, müssen wir begriffen haben, was es mit der Zeit auf sich hat, die wir hier und jetzt so selbstverständlich voraussetzen. Zeit ist es, die uns zur Verfügung steht – unterschiedlich viel Zeit, aber in der Regel sind es viele Jahre. Und dank der modernen Medizin sind es heute im Durchschnitt wesentlich mehr als noch vor 50 Jahren. »40 ist die neue 30« – so hört man es immer wieder. 10,15 Jahre sind in den letzten Jahrzehnten dazugekommen. Das ist eine lange Zeit!

Tatsächlich ist es viel Zeit – jeden Morgen gibt uns jemand, der uns liebt, 86 400 Sekunden zur freien Verfügung. Das sind 1 440 Minuten bzw. 24 Stunden. Jeden Tag. Das Problem dabei ist: Wir können die Zeit nicht sparen. Wir müssen sie ausgeben, so oder so, und wir können sie nur einmal ausgeben. Die Minuten, die Sie gerade darauf verwendet haben, den Anfang dieses Buches zu lesen, sind unwiderruflich weg. Jemand sagte einmal treffend: »Das Leben ist wie eine Münze. Du kannst es ausgeben, für was immer du willst, aber du musst es ausgeben und du kannst es nur einmal ausgeben.« Entscheidend ist, dass man es ausgeben muss, egal ob sinnvoll oder nicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf dem Weg nach Hause»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf dem Weg nach Hause» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf dem Weg nach Hause»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf dem Weg nach Hause» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x