Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
So viel Neu­land fast vor der Haus­tür! Etwa 350 km hin­ter Mün­chen pas­siert man be­reits die Gren­ze in ein Land vol­ler Kon­tras­te: zwi­schen Mit­tel­eu­ro­pa und Bal­kan, Alpen- wie Adria-An­rai­ner, Teil des Os­ma­ni­schen und des Habs­bur­ger­rei­ches, eins­ti­ge Re­pu­blik des so­zia­lis­ti­schen Ju­go­sla­wi­en sowie sou­ve­rä­nes Mit­glied der Eu­ro­päi­schen Union.
Die Slo­we­ni­sche Ri­vie­ra be­ein­druckt mit ihren ve­ne­zia­nisch ge­präg­ten Adria-Städ­ten, von denen die «Perle» Piran sowie das See­bad Porto­rož her­vor­ra­gen. Slo­we­ni­ens Haupt­stadt Ljublja­na und die zweit­größ­te Stadt Ma­ri­bor ste­cken vol­ler Ar­chi­tek­tur und Musik. Und selbst die Pro­vinz ist dank un­zäh­li­ger Bur­gen und Schlös­ser, Kir­chen und Mu­se­en mit Kunst und Ge­schich­te ge­ra­de­zu ge­spren­kelt.
Da­ne­ben muss in Slo­we­ni­en auch der Kul­tur­be­flis­sens­te raus ins Freie und sport­lich wer­den: beim Wan­dern, Klet­tern, Gol­fen, Rei­ten und Ka­jak­fah­ren. Be­lieb­tes­te Open-Air-Arena ist der rie­si­ge, in wei­ten Tei­len un­be­rühr­te Na­tio­nal­park Trig­lav, der den ge­sam­ten slo­we­ni­schen Teil der Ju­li­schen Alpen ein­schließt, mit schnee­be­deck­ten Gip­feln, end­lo­sen Wäl­dern, blü­hen­den Wie­sen und Wild­was­ser­schluch­ten.
Zudem zeigt sich die Natur nicht nur ober­ir­disch spek­ta­ku­lär: Im Slo­we­ni­schen Karst war­tet das welt­größ­te Höh­len­sys­tem mit ki­lo­me­ter­lan­gen Gän­gen und Tau­sen­den von Tropf­stei­nen auf seine Ent­de­cker.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

♦ Mai-Okt. Di-Sa 10-18, So/Feiertag 10-17 Uhr; Nov.-April Di-Sa 9.30-16, So/Feiertag 10-16 Uhr.

Wan­der- und Mountainbiketipps

♦ Von Kranjska Gora mit dem Sessellift hoch bis zur Vitranc-Station 1 auf 1300 m. Ab Vitranc 1 dann rund 0:30 Std. bergan bis zur Vitranc-Sta­tion 2 auf 1576 m (die­ser Sessellift ist aktuell außer Betrieb). Dann eine weitere Stunde bergan auf dem Sat­tel durch Fichtenwald und über schö­nen Wur­zelweg über den Vitranc (1631 m) zum Ciprnik (1746 m). Am Gipfel-Plateau herr­li­cher Rund­blick auf den Jalovec und Mojstrovka im Süden, die Sprung­schan­ze Planica im Westen und den Prisank im Os­ten. Ca. 2-stündiger Ab­stieg nach Planica und wei­ter nach Zelenci (Sava-Quelle). Evtl. mit Bus zurück oder noch­mals 0:45 Std. lau­fen. Keine Schwie­rigkeits­grade.

♦ Von Kranjska Gora zu Fuß oder per Auto bis zum ehemaligen Hotel Eri­ka (Be­schil­de­rung noch vor­handen). Von dort den kleinen Fuß­weg ent­lang dem Velika Piš­nica und hoch in ca. 1:30 Std. zur Krnica-Hütte. Schö­ne Tour ent­lang dem mun­ter plät­schernden Bächlein, zudem herrliche Alpen­flora.

Das Naturschutzgebiet Zelenci hier entspringt die Sava Dolinka Rundtour für - фото 13

Das Naturschutzgebiet Zelenci - hier entspringt die Sava Dolinka

♦ Rundtour für Geübte über den Berg Špik mit kurzem Klet­ter­steig. Gleicher An­fangs­weg wie un­ter Punkt 2. Nach ca. 0:15 Std. Ab­zweig zum Špik und weiter über die Krnica-Hütte wieder zurück ins Pišnica-Tal. Sehr gute Kondition er­for­der­lich, Lauf­zeit etwa 10 Std. Evtl. Übernachtung auf der Krnica-Hütte.

♦ Gemütlich mit dem Fahrrad in 0:15 Std. zur Quelle Sava Dolinka (auch Ze­len­ci ge­nannt), die letzten 500 m jedoch zu Fuß, da für Räder gesperrt. Zu Fuß insgesamt etwa eine halbe Stunde.

♦ Eine schöne Wander- oder Moun­tain­biketour (auch kombiniert) mit Pa­norama­blick auf Kranjska Gora und Berg Špik nach Galerše und Srnjak (zu Fuß 1 Std.) und weiter unterhalb des Robe auf 1000 m nach Srednji Vrh (1836 m). In Kranj­ska Gora Ortsmitte fahren wir in nörd­licher Richtung ge­ra­de­aus und über­queren die Haupt­straße nach Jese­nice, dann geht es über eine kleine Brücke. Wir fol­gen rechts dem Ma­kadamweg, an der nächsten Gabe­lung halten wir uns noch­mals rechts. Nun ca. 1 Std. bergan bis zur Hütte Srnjak (→ Kranjska Gora). Hier lohnt ein Halt - leckere slo­wenische Ge­richte! Nun kann man wei­ter entlang dem Robe in ca. 1:30-2 Std. Rich­tung Srednji Vrh (hier eine Gostilna), auf dem Forst­weg dann in ca. einer hal­ben Std. hinab nach Gozd Martuljek wan­dern. Wan­de­rer können per Bus von Gozd Martuljek aus zurück­kehren. Wegzeit insgesamt bis Gozd Martuljek ca. 3:30 Std.

♦ Alpe-Adria-Trail ( www.alpe-adria-trail.com), das Fern­wan­der­projekt vom Groß­glockner bis nach Muggia (ca. 750 km) passiert auch die Re­gion Kranjs­ka Gora: Rich­tung Norden über Gozd Mar­tuljek über die Ka­ra­wanken gen Faa­ker See, eine Schleife bietet sich auch nach Westen über Rateče-Tar­visio-Va­bru­na und von hier nach Nor­den und Nordwesten; und natür­lich nach Süden über den Vršič-Pass ins Trenta-Tal (→ Kleiner Wan­der­führer/­Wanderung 7).

Basis-Infos

Information Touristinformation TIC, 4280 Kranjska Gora, Kolodvorska ul. 1c (gegen­über Hotel Kotnik), Tel. 04/5809-440, www.kranjska-gora.si. Juni bis Mitte Sept. tägl. 8-20 Uhr, April/Mai u. Mitte Sept. bis Nov. tägl. 8-16 Uhr, Dez. bis März tägl. 8-18 Uhr. Sehr gute Aus­künfte, Wanderkarten, Bergführer etc. Auch hier ist die Julische Alpenkarte erhältlich.

Agencija Julijana, Borovška cesta 93b, Tel. 04/5881-325, www.julijana.info. Organi­sier­tes Sport­angebot, eigene Bergführer, Ke­kec-Kin­der­animation, Rafting, Paragliden.

Skipass Travel, Koroška ul. 14c, Tel. 04/5821-000, www.skipasstravel.si. Ski­ver­leih, Lift­kar­ten, Ski­schule, Un­ter­kunft etc.

Agentur Sport Point, Borovška cesta 93a, Tel. 04/5884-882, www.sport-point.si. Sport­shop, Fahr­radverleih, Café und Apparte­ments.

Intersport Bernik, Borovška cesta 88a, Tel. 04/5884-780, www.intersport-bernik.com. Ski­ver­leih, Fahrräder, Trekking.

Verbindungen Bus: Busbahnhof, Ko­roš­ka cesta. Stünd­lich Bus­se nach Rate­če, Je­se­nice und Ljub­ljana (10,20 €).

Nach Bled mit den Bussen Richtung Lju­b­lja­na-Jesenice und in Jesenice oder Lesce um­steigen; einige Busse fahren auch über Bled nach Ljub­ljana. Nach Bovec über den Vr­šič-Pass nur En­de Juni bis Ende Aug. 6-mal tägl., zudem Anf. Juni bis Ende Sept. Sa/So/Feier­tag 1-mal tägl. um 8.28 Uhr. Das Bussystem wur­de insgesamt aus­geweitet, es gibt auch die Bus­se Hop-on Hop-off, die auch Richtung Pre­dil-Bovec fah­ren.

Skibus: Im Winter zwischen Kranjska Gora und Planica sowie Mojstrana.

Zug: Nächste Bahnstation, auch für Fern­zü­ge, in Jesenice; 20 km entfernt.

Flug: Flughafen Jože Pučnika Ljubljana, in Brnik, 66 km entfernt; zu­dem die nahen Flug­häfen Villach (A), 22 km, und Tarvisio (I), ca. 12 km.

Taxi: Zu bestellen über TIC, Hotels oder PT-Taxi, Tel. 051/226-117 (mobil), www.taxi-pt.si. Nach Ljubljana ca. 125 €, Tarvisio 35 €, Vil­lach ca. 43 € (inkl. Fahrradtransport).

Vierer-Sessellift: Auf aktuell nur einer Etappe geht es bis auf ca. 1400 m zum Vitranc, zur Sta­tion Vitranc 1. Be­trieb (ca. Anf. Juni bis Mitte Sept. tägl. 9-17 Uhr (Mitte Juli bis Mitte Aug. Fr-So bis 18 Uhr). Ab Mitte Sept. bis Mitte Okt. nur Fr-So 9-17 Uhr. Winterbetrieb ab ca. 20. Nov. bis Ende März. Preise: 11 € re­tour, 8 € einfach, Kin­der 6-14 J. 8 € bzw. 6 €. Unter­halb des Vit­ranc 1 ver­läuft die Som­mer­rodel­bahn. Infos: Tel. 04/5809-400, www.kr-gora.si.

Gesundheit Ambulanz (Zdravstveni dom), Koroška ul. 2, Tel. 04/5884-600. In Jesenice, Tel. 04/5868-100, tägl. 24-Std.-Bereitschaft (s. u.).

Apotheke (Lekarna), Koroška ul. 1, Tel. 04/5884-760.

Krankenhaus (Bolnica), in Jesenice, Titova 112, Tel. 04/5868-000.

Kinder Kekec-Land (Kekčeva dežela), wird über die Agentur Julijana or­ga­ni­siert: Es geht hoch zur Berghütte von Ke­kec, dort gibt es Sterz und Dickmilch und es wer­den Ge­schich­ten aus alten Zei­ten, na­tür­lich von Kekec und seinen Hel­den, erzählt. Für Kin­der von 3-10 Jahren, auch die Eltern kön­nen mit.

In Gozd Maruljek gibt es noch das Zwer­gen­land, in Dovje-Mojstrana „Auf den We­gen der Triglav-Märchen“ (Rajže po poteh Trig­lavskih pravljic).

Nachtleben Casinos im Hotel Ko­ro­na und Ramada Resort Kranjska Gora; ganz­jäh­rig und nonstop ge­öff­net; gerne von Italie­nern be­sucht.

Fürs junge Publikum u. a.: Pub Vopa 9, Borovška cesta 92, Fr/Sa mit DJs und Events. Pub Legende 13, Borovška cesta 93 (im Hotel Ramada & Suites), hier gibt’s Live­musik und Karaoke.

Kranjska Gora ein beliebter Touristenort bei Ski und Wanderfreunden - фото 14

Kranjska Gora - ein beliebter Touristenort bei Ski- und Wanderfreunden

Veranstaltungen Kranjska Gora und sei­ne Um­gebung haben eine Vielfalt vor al­lem an Sport­veranstaltungen zu bieten (→ Pod­ko­ren). Vitranc Weltcup und Eu­ro­pa­pokal Alpin-Männer, auf dem Vitranc, jähr­lich ver­schie­den (zw. Dez. und Febr.). Europapokal im Hun­de­schlit­ten­ren­nen im Febr. Welt­cup-Ski­sprin­gen, in Rateče (s. u.), im März. Som­mer­feste, von Juni bis Ende Aug., Fol­klo­re­da­r­bie­tungen und Konzerte auf dem Platz vor der Kirche. Große Gedenkfeier, letztes Juli­wochenende; am So um 10 Uhr Messe in der Russischen Ka­pel­le unter dem Vršič (ein Gratisbus fährt um 8 Uhr ab Hotel Kom­pas). Rad­ren­nen „Sturm auf den Vršič“, 1. Sa im Sept. „Party am Dreiländereck“ auf dem Peč, 2. So im Sept. (ab 10 Uhr), mit Mu­sik­gruppen und einem reich­haltigen ku­li­na­rischen Angebot der drei Län­der. Red Bull Goni Pony, am Samstag Anf. Juni; Rennen mit Verkleidung und den alten Kleinrädern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x