Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
So viel Neu­land fast vor der Haus­tür! Etwa 350 km hin­ter Mün­chen pas­siert man be­reits die Gren­ze in ein Land vol­ler Kon­tras­te: zwi­schen Mit­tel­eu­ro­pa und Bal­kan, Alpen- wie Adria-An­rai­ner, Teil des Os­ma­ni­schen und des Habs­bur­ger­rei­ches, eins­ti­ge Re­pu­blik des so­zia­lis­ti­schen Ju­go­sla­wi­en sowie sou­ve­rä­nes Mit­glied der Eu­ro­päi­schen Union.
Die Slo­we­ni­sche Ri­vie­ra be­ein­druckt mit ihren ve­ne­zia­nisch ge­präg­ten Adria-Städ­ten, von denen die «Perle» Piran sowie das See­bad Porto­rož her­vor­ra­gen. Slo­we­ni­ens Haupt­stadt Ljublja­na und die zweit­größ­te Stadt Ma­ri­bor ste­cken vol­ler Ar­chi­tek­tur und Musik. Und selbst die Pro­vinz ist dank un­zäh­li­ger Bur­gen und Schlös­ser, Kir­chen und Mu­se­en mit Kunst und Ge­schich­te ge­ra­de­zu ge­spren­kelt.
Da­ne­ben muss in Slo­we­ni­en auch der Kul­tur­be­flis­sens­te raus ins Freie und sport­lich wer­den: beim Wan­dern, Klet­tern, Gol­fen, Rei­ten und Ka­jak­fah­ren. Be­lieb­tes­te Open-Air-Arena ist der rie­si­ge, in wei­ten Tei­len un­be­rühr­te Na­tio­nal­park Trig­lav, der den ge­sam­ten slo­we­ni­schen Teil der Ju­li­schen Alpen ein­schließt, mit schnee­be­deck­ten Gip­feln, end­lo­sen Wäl­dern, blü­hen­den Wie­sen und Wild­was­ser­schluch­ten.
Zudem zeigt sich die Natur nicht nur ober­ir­disch spek­ta­ku­lär: Im Slo­we­ni­schen Karst war­tet das welt­größ­te Höh­len­sys­tem mit ki­lo­me­ter­lan­gen Gän­gen und Tau­sen­den von Tropf­stei­nen auf seine Ent­de­cker.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schöne Aussichtsberge

Den höchsten Berg Triglav (→ Link) erklimmen nur ge­übte Bergsteiger; ebenso ein­drucks­voll, aber einfacher zu besteigen sind Stol (→ Link) und Krn (→ Link). Per Seil­bahn ge­langt man zum Kanin (→ Link), Gol­te (→ Link), Vogel (→ Link), Krvavec (→ Link), Po­horje (→ Link) und zur Ve­lika Planina (→ Link). Per MTB oder Auto er­reich­bar sind der Rogla (→ Link), Črni vrh (→ Link) und der Mangart (→ Link).

Spannender Freizeitspaß

Slowenien mit Kindern

Kinder lieben Action und Un­ter­haltung und beides ist in Slo­we­nien mehr als genug geboten -zudem sind in dem kleinen Land die Fahrzeiten gering. Die kin­der­gerechten Sportarten sind vielfältig, das Ausflugs- und Erkundungs­programm groß. Auch Bootstouren auf den Seen, eine Floßfahrt auf der Drava oder per Gondel zu hohen Bergen begeistern.

Preiswert sind Familienkarten 2 Erw u 2 Kinder jedes weitere Kind zahlt - фото 5

Preiswert sind Familienkarten (2 Erw. u. 2 Kinder, jedes weitere Kind zahlt ermäßigten Eintrittspreis).

Kinderevents: Pika-Kinderfestival in Velenje oder die Kekec-Tage in Kranjska Gora.

Naturnah Nächtigen

In Slowenien sind Campingplätze und Glamping-Anlagen, Zelte im afrika­ni­schen Stil mit Betten und Terrasse, mitten in der Natur, komfortable mit ei­genem Bad oder preiswerter ohne, landesweit vertreten - zum Toben oder sich Zurückziehen ist hier sicherlich auch viel Platz (→ Link). Auch die guten Touristischen Bauernhöfe gibt es flä­chendeckend, wo Ihre Sprößlinge Haustiere beäugen können und die leckere Hausmannskost auch mit Süßem verwöhnt (→ Link).

Interessante Museen und Ausflüge

Das Besucherbergwerk mit Kohle­berg­bau­museum in Velenje ist sicherlich für die gesamte Familie (Kinder ab 6 Jahren) attraktiv (Link). Dergleichen war­tet der Geopark Idrija mit u. a. der Queck­sil­ber­mine, Franz-Josef-Schacht und einem riesigen alten Holz­wasser­rad (→ Link).

In Ljubljana ist das Experimentier­haus auch für kleinere Kinder span­nend, nur muss man die kurzen Öff­nungszeiten beachten (→ Link). Im Al­pen­museum (→ Link) bei Mojstrana kann man alles über die Bergwelt der Ju­lier erfahren, eine Flugsimulation vom Triglav-Gipfel machen oder in den Escape-Room gehen; auch das Trenta-Museum (→ Link) widmet sich der Flora und Fauna und den Bergsteigern im Nationalpark Triglav. Das Raum­fahrt­museum in Vitanje beeindruckt Jung und Alt, hier gibt’s alles zum Welt­all zu sehen, zudem einen Flug­si­mu­lator (→ Link). Herrlichen Wei­t­blick und kin­der­gerechte Infotafeln zu Flora, Fau­na und Gestein erhält man auf dem Baum­wipfelpfad am Berg Rogla (→ Link). Meeres­getier kann man im Aquarium in Maribor (→ Link) oder in Piran (→ Link) besich­ti­gen. Na­he Murska So­bo­ta (Ost­slo­we­nien) erhält man im Expano Pavil­lion Infos und es war­tet u. a. eine 3-D-Zeit­reise, ein Zau­ber­wald und auch ein vir­tu­eller Ballon­flug über die Re­gi­on (→ Link). Ein gut ge­stal­tetes Bie­nen­mu­seen lockt im net­ten Rado­vljica (→ Link).

Auch eine Eisen­bahn­fahrt (→ Link) mit al­ten Dampf­loks u. a. von Bled nach Most na Soči ist ein netter Ausflug. Eben­so begeistern Gon­del­fahrten zu den aus­sichts­reichen Ber­gen Vogel (→ Link), Golte (→ Link), Krva­vec (→ Link) oder Pohorje (→ Link).

Adrenalin und Action

An den Flüssen, v. a. auf der Soča gibt es Familien-Raftingtouren (→ Link), was sicherlich viel Spaß verspricht. Auch Kletter- und Kajakkurse machen Kin­dern viel Spaß, ebenso Stand-Up-Padd­ling am Bohinjer und Ble­der See. Si­cherlich ge­fal­len auch Wan­der­touren u. a. der Urkška-Trail bei Trije Kralje, wo noch ei­ne Torte zur Beloh­nung lockt (→ Link). Auch Wild­bach­täler können in der Som­merhitze be­geis­tern, neben den Soča-Ufern gibt’s die mit Wasser­fällen be­stück­te Most­nica-(→ Link) und Tol­min­ka-Schlucht (→ Link), ebenfalls reiz­voll die Vintgar-Schlucht (→ Link). Reit­mög­lich­keiten, auch Ponys, fin­den sich im be­rühm­ten Lippizaner-Gestüt (→ Link).

In Planica (→ Link) bei Kranjska Gora kann man auch im Sommer den Ski­fliegern zusehen oder auf die Zip­line gehen. Weitere Ziplines gibt’s in Bled (→ Link) und Bovec (→ Link).

Sommerrodelbahnen, Adrenalin- und Bikeparks gibt es u. a. in Bled (→ Link), Kranjska Gora (→ Link), auf dem Krvavec (→ Link) und bei Maribor am Pohorje (→ Link) - hier können sich die Sprößlinge altersgerecht austoben.

Baden - in Seen oder im Meer

Zum Schwimmen lockt natürlich der warme Bleder-See (→ Link), etwas küh­ler ist der Bohinj-See (→ Link), noch kühler der Jasna-See (→ Link) bei Kranjska Gora. Die nahe Adria bietet angenehme Was­sertemperaturen - flach abfallend ist der San-Simon-Strand bei Izola (→ Link), der in Portorož (→ Link) oder bei An­ka­ran (→ Link). Bei Schlechtwetter sorgen die zahlreiche Erlebnisbädern (→ Link) in den Kur­orten für gute Laune.

Imposante Naturdenkmäler

Die von Tropfsteinen übersäten Grot­ten von Postonja (→ Link) mit dem Bähn­chen zu durchfahren ist sicherlich ein High­light. Auch ein Besuch der rie­si­gen Höhle Škocjanske jame (→ Link) mit der Reka wird zum Erlebnis.

Reizvolle Burgen

Kinder lieben Ritter und Burgen. Ein­drucks­voll sind u. a. die Burg von Ljub­ljana (→ Link) mit 3-D-Vor­füh­rung und Marionet­ten­mu­se­um. Ebenso die Burg von Bled (→ Link) mit Dru­ckerei und Schmie­de­werkstatt und auch die riesige Burg von Celje (→ Link).

Unterwegs in Slowenien

Nationalpark Triglav und Umgebung

Der Nationalpark Triglav birgt auf 85.000 ha eine vielfältige und einzigartige Flora und Fau­na und auch die landes­höchsten Gipfel, u. a. den Namensgeber Triglav mit 2864 m. Gesäumt wird der Nationalpark von der Soča im Westen und der Sava im Norden und Nordosten. Am Rande finden sich reizvolle Städ­te und idyllische Dörfer sowie der Bleder- und Bohinj-See.

N PTriglavInfozentren in Bled Link und in Stara Fužina Link - фото 6

N. P.-Triglav-Infozentren: in Bled (→ Link) und in Stara Fužina (→ Link)

Spezialitäten: Bleder Cremeschnitte (→ Link), Kuhurkäse Mohant von Bohinj (→ Link).

Reizvolle und idyllische Orte

Touristisches Zugpferd ist das char­man­te, villenbestückte Bled (→ Link) am See, seit 1885 auch ein angesehener Kur­ort, später auch einer von Titos hüb­schen Repräsentationsorten. Eine Plet­na-Bootsfahrt zur Seeinsel mit Ba­rock­kir­che ist reizvoll, ebenso ein Be­such der alles überragenden mittel­al­ter­lichen Burg mit Druckerei und Schmiede.

Nur wenige Kilometer entfernt liegt das idyllische Radovljica (→ Link) mit Imkerei- und Lebkuchenmuseum so­wie Gebäuden aus dem 15. und 16. Jh. Auch Begunje (→ Link), bekannt für die Ober­krai­ner und das malerische Draga-Tal mit der Burg Kamen, sind be­suchens­wert.

Bohinska Bistrica ist der Hauptort der Bohinj-Region (→ Link); ab hier geht’s auch durch den Kobla-Tunnel mit dem Zug oder der Dampflok nach Süden (→ Link). Bezaubernd sind die um­lie­gen­den Dörfer wie Stara Fužina (→ Link) und Ribčev laz (→ Link) mit ihren al­ten Heu­garben und der Bohinsko jezero, ge­rahmt von über 2000 m hohen Gip­feln.

Kranjska Gora (→ Link) ist ein bekann­ter Wintersport- und Wanderort in ma­lerischer Gebirgskulisse mit dem Haus­berg Vitranc; hübsch ist das Liznjek-Haus, 17 Jh., heute ein Ethnografisches Mu­seum. Von hier geht’s über den Vršič- oder den nahen Predil-Pass nach Süden ins Soča-Tal. Reizvolle alte Ge­höfte ber­gen die umliegenden Dörfer wie Moj­strana (→ Link) und Rateče (→ Link).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x