Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
So viel Neu­land fast vor der Haus­tür! Etwa 350 km hin­ter Mün­chen pas­siert man be­reits die Gren­ze in ein Land vol­ler Kon­tras­te: zwi­schen Mit­tel­eu­ro­pa und Bal­kan, Alpen- wie Adria-An­rai­ner, Teil des Os­ma­ni­schen und des Habs­bur­ger­rei­ches, eins­ti­ge Re­pu­blik des so­zia­lis­ti­schen Ju­go­sla­wi­en sowie sou­ve­rä­nes Mit­glied der Eu­ro­päi­schen Union.
Die Slo­we­ni­sche Ri­vie­ra be­ein­druckt mit ihren ve­ne­zia­nisch ge­präg­ten Adria-Städ­ten, von denen die «Perle» Piran sowie das See­bad Porto­rož her­vor­ra­gen. Slo­we­ni­ens Haupt­stadt Ljublja­na und die zweit­größ­te Stadt Ma­ri­bor ste­cken vol­ler Ar­chi­tek­tur und Musik. Und selbst die Pro­vinz ist dank un­zäh­li­ger Bur­gen und Schlös­ser, Kir­chen und Mu­se­en mit Kunst und Ge­schich­te ge­ra­de­zu ge­spren­kelt.
Da­ne­ben muss in Slo­we­ni­en auch der Kul­tur­be­flis­sens­te raus ins Freie und sport­lich wer­den: beim Wan­dern, Klet­tern, Gol­fen, Rei­ten und Ka­jak­fah­ren. Be­lieb­tes­te Open-Air-Arena ist der rie­si­ge, in wei­ten Tei­len un­be­rühr­te Na­tio­nal­park Trig­lav, der den ge­sam­ten slo­we­ni­schen Teil der Ju­li­schen Alpen ein­schließt, mit schnee­be­deck­ten Gip­feln, end­lo­sen Wäl­dern, blü­hen­den Wie­sen und Wild­was­ser­schluch­ten.
Zudem zeigt sich die Natur nicht nur ober­ir­disch spek­ta­ku­lär: Im Slo­we­ni­schen Karst war­tet das welt­größ­te Höh­len­sys­tem mit ki­lo­me­ter­lan­gen Gän­gen und Tau­sen­den von Tropf­stei­nen auf seine Ent­de­cker.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Praktische Infos

Übernachten Zahlreiche Privatzimmer und Ferienwohnungen stehen zur Wahl. Aus­kunft über Kranjska Gora

***-**** Hotel Špik, ab­seits der Haupt­stra­ße im neo­al­pinen Bau­stil mit weit he­runter­ge­zo­genem Vor­dach und Blick auf den Berg Špik. U. a. mit einem 250 qm gro­ßen Well­ness­center (Hallenbad, ver­schie­dene Saunas, Mas­sagen, Becken mit Glet­scher­wasser etc.) und schönem Blick auf die Berge. Zudem großes Sport­an­gebot (u. a. Beach­volley­ball, Ten­nis, Ka­jak­fah­ren, Bo­gen­schie­ßen), hotel­eige­ne Ski­schu­le und Kin­der­spiel­platz. ***-DZ/F ca. 120 €, ****-DZ/F ca. 150 €. Jezerci 21, Tel. 04/5877-100, www.hit-alpinea.si.

*** Garni Hotel Rute, schöner Neubau na­he der Hauptstraße. Es gibt Zimmer/Ap­parte­ments (ab 50 €); DZ ab 60 €, FR 7 €. Zgornje Rute 40a, Tel. 031/644-209 (mobil), www.hotelrute.si.

Camping *** Öko-Camp Špik, schönes par­zel­lier­tes 3-ha-Wiesengelände (Strom, Was­ser, WiFi). Im Restaurant des nahen Ho­tel-Re­sorts (s. o.) kann man zu Vor­zugs­prei­sen spei­sen und alle Einrichtungen nutzen. Ca. 16 €/Pers. Ganzjährig. Tel. 051/634-466, Jezerci 15, www.camp-spik.com/de.

Essen & Trinken Gostilna Jožica, an der Stra­ße rechts vor der Brücke; Pizzeria und Re­s­tau­rant. Es werden zwei Appartements und Zim­mer vermietet. Tägl. ab 9 Uhr. Zgornje Rute 51, Tel. 04/5880-126.

Mein Tipp Berghütte Brunarica pri In­go­tu (950 m), ab Gozd Martuljek in ca. 45 Min. er­reich­bar. Das schöne „Holzhaus“ (= Bru­na­rica) liegt idyl­lisch auf einer Lich­tung auf dem Weg zur Kapelle Finžgareja und zu den Martu­ljek-Was­serfällen. Aus der of­fe­nen Kü­che und den großen Pötten kommt deftig Lecke­res, aber auch Strudel und Po­tica, Wild­kräu­ter­gerichte und Buchweizensterz; zu­dem Kräu­ter­tees, Säf­te und Hoch­pro­zen­tiges aus dem Wald. Juli/Aug. tägl., Juni u. Sept./Okt. Sa/So u. Feiertag 10-18 Uhr. Tel. 041/749-048 (mobil Fr. Barbara), www.jasenje-priingotu.com.

Sport → Hotel Špik.

Wanderung 3 - Von Gozd Martuljek zu den Martuljški slapovi

Herrliche Familienwanderung zu den zwei Wasserfällen

Dovje

Ursprüngliches Alpendorf 12 km von Kranjska Gora im Sava-Dolinka-Tal, ge­gen­über von Mojstrana. Der Ort liegt in sonniger und geschützter Kara­wan­ken­lage und bietet gen Süden ein herr­li­c­hes Gebirgspanorama. Hier sind die für diese Ge­gend typischen ge­wölb­ten Tür­bö­gen zu sehen und hier lebte Pfar­rer Jakob Aljaž (1845-1927), der viele Berg­hüt­ten und Wan­derwege so­wie den nach ihm be­nan­n­ten Turm auf dem Triglavgipfel er­richten ließ. Auch um die Belange der Bergsteige­rei mach­te sich Jakob Aljaž verdient. Im Pfarr­haus er­in­nert ein Gedenk­zim­mer an ihn, an der Straße zwi­schen Mojs­trana und Do­vje wurde ihm zu Ehren ein Denk­mal errichtet. Auf dem Dorf­fried­hof sind viele Berg­steiger be­graben, die die Touren nicht über­leb­ten - darunter auch etliche Deutsche.

Information Infopunkt an der Haupt­durchgangsstraße, jedoch nur Juni bis Mitte Sept. oder über Mojstrana (s. u.).

Übernachten/Essen Restaurant-Pen­sion Veranda, mit schö­ner Dach­kon­struk­tion und einladender Ter­ras­se; Haus­spe­zia­li­tät ist Beefsteak. Übernachtet werden kann in vier Zimmern (2-4 Pers.). Tägl. 11-22 Uhr. Dovje 127c, Tel. 04/5895-250.

Bistro Aljažev Hram, oberhalb der Haupt­straße (an Ortszufahrt), wurde „ver­schö­nert“. Aber noch immer sitzen hier meist Ein­hei­mi­sche und genießen den weiten Blick auf die Bergwelt. Es gibt Pizzen, Wurst, Käse, Brezeln, Eis und Schnäpse. Tägl. außer Mi 12-22 Uhr. Savska cesta 1.

Camping ** Camping Kamne, 1,5-ha-Platz im gleich­namigen Ortsteil oberhalb der Haupt­straße. Es gibt Bun­galows und Holz­häu­ser (nur Mai bis Okt.) zu mie­ten. Mountainbike-Verleih, Super­markt in Dovje (1 km). 12 €/Pers., 3 € Stellplatz, Dusche muss bezahlt werden. Ganz­jährig. Dovje 9, Tel. 04/5891-105, www.campingkamne.com.

Mojstrana

Etwa 12 km von Kranjska Gora ent­fernt, im Sava-Dolinka-Tal und am Be­ginn des Vrata-Tals gelegen - Moj­stra­na ist Aus­gangs­punkt für schöne Wan­der­touren durch herr­liche Alpenflora und für die Triglav-Besteigung. Von Mojstrana zweigen auch das Kot-Tal und das Krma-Tal ab. Das 10 km lange Vrata-Tal endet in ei­nem Kes­sel an der steil aufragenden Nord­wand des Trig­lav. Wenige Ki­lo­me­ter hin­ter Mojs­trana lohnt ein Stopp oder eine Wanderung zum 52 m hohen Pe­ričnik-Was­ser­fall.

Am Ortsausgang Richtung Radovna-Tal lädt der Pocar-Hof zur Be­sich­ti­gung ein. Das Ge­bäude zählt zu den ältesten Bau­ern­häusern im Na­tio­nal­park.

♦ Nur Juli/Aug. Sa/So u. Feiertag 11-18 Uhr oder auf Anfrage. Eintritt 3 €, Kinder 7-15 J. 1,50 €. Zgornja Radovna 25, Tel. 04/5780-200.

Slowenisches Alpenmuseum Das Slowenische Alpenmuseum Slovenski planinski - фото 19

Slowenisches Alpenmuseum

Das Slowenische Alpenmuseum (Slo­vens­ki planinski muzej) wurde im moder­nen Holz­gebäude in Form eines Biwaks eingerichtet. Das In­for­ma­tions­zent­rum (auch mit TIC) gibt Einblick in die slo­we­ni­sche Bergwelt und den Natio­nal­park Trig­lav, birgt Geschichtli­ches zum alpi­nen Tourismus und zur Bergrettung in Slo­we­nien, do­ku­men­tiert aber auch die bes­ten slo­we­nischen Al­pinisten bei welt­wei­ten Ak­tionen (u. a. Himalaya­be­stei­gung); zu­dem In­for­ma­tionen und Workshops zu Flora und Fauna. An den Mo­nito­ren können Kin­der Fragen beantworten, ihre Beant­wor­tungen abstempeln und er­hal­ten zum Schluss ein kleines Prä­sent. Neu sind ein virtueller Flug vom Triglav nach Mojstrana (sehr eindrucksvoll!), das Biwak im Außenbereich und darunter in der Erde der Escape-Room (in vier Zimmern müssen Themen gelöst werden, ein Spaß für die ganze Familie).

♦ Juni bis Mitte Sept. 9-19 Uhr, Mitte Sept. bis Mai 9-17 Uhr. Triglavska cesta 49, 4281 Mojs­tra­na, Tel. 08/3806-730, www.planinskimuzej.si. Ein­tritt 9 €, Kinder ab 6 J. 4,50 €, Familie 19 €. Escape-Room (im Sommer mit Reservierung) für 2-4 Pers. ab 9 Jahre, 35 €/25 € (inkl./ohne Museumseintritt).

Neben dem Alpenmuseum ist ein kleiner, hübsch angelegter Alpengarten mit ei­ner Gedenkstätte, der auf viele Olympioniken dieser Region hinweist, zudem auch auf die imposanten Berge.

Die Kirche St. Klemens wurde an­geb­lich an der Stelle erbaut, an der die Mön­che Ky­rill und Method (sie ver­brei­teten in den slawischen Ländern das Christen­tum) auf ihrem Weg nach Rom Rast mach­ten. Erste Spuren von Berg­bau und Eisen­ver­hüt­tung datiert man ins 14. Jh.

Auf Kletterfans wartet die Via Fer­rata, zwei neue gesicherte Steige (v. a. für Begin­ner) oberhalb vom Ort Moj­strana, an der Bergwand Grančišče.

Am VrataTalende und nahe der TriglavNordwand die Aljažev Berghütte - фото 20

Am Vrata-Talende und nahe der Triglav-Nordwand - die Aljažev Berghütte

Information 4281 Mojs­tra­na, Tourist­infor­mation im Slowenischen Alpenmuseum (s. o.).

Agentur Kofler sport, Savska cesta 1, Tel. 041/608-297 (Hr. Grega), 031/364-980 (Fr. Anita), www.kofler-sport.si. Mitte Juni bis Mitte Sept. Geführte Wander-, Mountainbike- und Klettertouren sowie Ausrüstungsverleih.

Übernachten/Essen Etliche Privatzim­mer und Fe­rienwohnungen.

Kurz vor dem Pohar-Hof Restau­rant-Pizze­ria Kot, nebenan ein Supermarkt.

Bio/Regional °°° Touristischer Bio-Bauernhof Psnak, in Zgornja Ra­dovna, ca. 4 km südlich von Moj­strana und umgeben von Wiesen; schö­ner Hof und gute Küche. Spe­zialitäten sind Sterz, Buch­weizen­ta­schen, Honig aus ei­ge­ner Imkerei. Guter Aus­gangspunkt für Wan­de­rungen und Ski­tou­ren. Schöne neue Zim­mer (DZ ca. 40 €) und Appartements; u. a. 64 €/2 Pers., Früh­stück 9 €. Juni bis Sept. tägl. 10-22 Uhr (Sa/So bis 23 Uhr), Okt. bis Mai tägl. außer Mo 11-22 Uhr (Sa/So 10-23 Uhr). Zgornja Radovna 18, Tel. 04/5891-152, 041/570-822 (mobil), www.triglav-radovna.eu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x