Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko

Здесь есть возможность читать онлайн «Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Marokko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Marokko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marokko ist faszinierend, vielschichtig und fremd.Durch seine Nähe zu Europa, seine kulturellen Sehenswürdigkeiten, seine orientalischen Traditionen und seine Naturschönheiten ist es zum Urlaubsland geradezu prädestiniert. Das nordafrikanische Land zwischen Atlas und Atlantik wartet mit unvergleichlicher landschaftlicher Vielfalt auf, die von Sand- undKiesstränden, Wäldern und Seen, Bergen und Schluchten bis hin zu Wüsten und Oasen reicht. Obwohl kein einfaches Reiseland, ist Marokko für viele ein Sehnsuchtsort, an dem sich ein Einblick in die orientalische Lebensweise und dazu unzählige Möglichkeiten des aktiven Erlebens bieten.
Dieser umfassende Reiseführer bietet zahlreiche Informationen für Reisende, die das Land auf eigene Faust kennen lernen wollen, egal ob als Wohnmobilfahrer, Off-Roader, Fahrrad-, Motorrad- oder Mietwagenfahrer, Tramper oder Bus- und Bahnreisender. Er bietet aber auch unternehmungslustigen Pauschalurlaubern mehr als die übliche Aufzählung von Sehenswürdigkeiten. Erika und Astrid Därr sind anerkannte Marokko-Expertinnen, bereisen das Land seit vielen Jahren und wissen, dass Marokko polarisiert. In ihrem Reiseführer vermitteln sie daher in ausführlichen Exkursen Wissen über das Land, seine Menschen und seine vielfältigen Probleme und bereiten damit optimal auf das vor, was die Reisenden unterwegs erwartet.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Französisch-Arabisch.

Reise Know-How Reiseführer Marokko — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Marokko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 636 EL Baraka,22, Aïn Smen-Khiber, Tel. 0535 54 41 84. Schönes marokkanisches Restaurant im traditionellen Stil an der Straße nach Volubilis im Khiber-Viertel. Gericht etwa 80 DH.

картинка 637 Markttagist der Samstag.

Busse/Sammeltaxis

Busbahnhof, Parkplatz und Taxiabfahrtsplatz im Zentrum. Dort fahren stündlich Busse nach Meknès(der letzte um 18.45 Uhr), ein Sammeltaxi nach Meknès kostet ca. 20 DH. Nach Volubiliskann man sich ein Grand Taxi mieten, das dort ca. 1 Std. bis zum Ende der Besichtigung wartet, oder den Bus bzw. ein Sammeltaxi bis zur Kreuzung unterhalb von Volubilis nehmen.

Volubilis (Oualili)

Die römischen Ruinenvon Volubilis (arabisch Oualili , sprich: Walili) liegen nur 4,5 km von Moulay Idris entfernt und zählen seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe.Die Ruinenstadt ist bekannt für ihre fantastischen Mosaiken(s.u.). Man kann das Ausgrabungsgelände ab Moulay Idris gut zu Fuß erreichen (ca. 45 Min.), wandert dann allerdings entlang der Hauptstraße (beschildert).

Am schönsten ist ein Besuchder (z.T. verwilderten) Ruinenstätte im Frühjahr,wenn rundum alles blüht und grünt. Leider sind die wertvollen Mosaike ungeschützt Wind und Wetter ausgesetzt.

Der Eintrittkostet 70 DH (Kinder 30 DH), wer möchte, kann einen Führer engagieren (ca. 150 DH für 1 Stunde). Das Gelände kann man aber auch problemlos auf eigene Faust erkunden, z.B. anhand der Nummerierung im Plan (siehe nächste Seite). Tafeln auf Französisch und Englisch an einzelnen Gebäuden geben Basisinformationen. Das Freilichtmuseum,das sich jahrelang im Bau befand, hat inzwischen offiziell eröffnet. Neben dem Eingang liegt ein einfaches Café-Restaurant. Auf dem Weg durch die Ruinen Sonnenschutz, Wasser und Kopfbedeckung nicht vergessen!

Geschichte

Volubilis ist die größte römische Ausgrabungsstätte in Marokko.Bereits unter den Khartagern war diese Region besiedelt. Unter den Römern entstand eine blühende Stadt, nach der Teilung der römischen Provinz Mauretania wurde sie Hauptstadtder nordwestlichen Römerprovinz Mauretania Tingitana.

ma16031 ad Blick von Volubilis auf Moulay Idris Volubilis am Fuße des Djabal - фото 638

ma16_031 ad

Blick von Volubilis auf Moulay Idris

Volubilis am Fuße des Djabal Zerhoun(1118 m) war in seiner Blütezeit von 10.000 Menschen bewohnt und von 40 ha Ölbaumpflanzungen umgeben. Eine Straße verband die Stadt mit dem Hafen Tingis (Tanger).

Volubilis, wahrscheinlich unter Juba II. um das Jahr 25 gegründet,erlebte seine Glanzzeit unter Kaiser Septimus Severus(193–211). Zu dieser Zeit entstanden auch die meisten Gebäude. Die 2350 m lange Stadtmauer wurde erneuert, für die Gottheiten wurden Tempel errichtet.

Zahlreiche Berberüberfälle auf die Stadt veranlassten die Herrscher Mitte des 3. Jh., die Residenz nach Tingis zu verlegen. Christliche Missionare erschienen in der Stadt, die kurz darauf von den Berbern eingenommen wurde. Als Hauptort der Auraba-Berbermit dem Namen Oualili(der sich von Oleander ableitet) blieb es ein bevorzugter Siedlungsplatz. Die Bevölkerung wurde christianisiert und erst nach der arabischen Eroberung muslimisch.

1RestKioskToiletten 2MuseumKonservation 3Haus des Orpheus - фото 639

1Rest./Kiosk/Toiletten

2Museum/Konservation

3Haus des Orpheus

4Gallienus-Thermen

5Ölmühle

6Kapitol

7Basilika

8Forum

9Haus des Athleten/Akrobaten

10Haus des Hundes

11Caracalla-Triumphbogen

12Brunnen

13Haus der Epheben

14Haus der Säulen

15Haus des Reiters

16Grabhügel

17Haus der Arbeiten des Herkules

18Haus des Flavius Germanus

19Haus des Dionysos und der vier Jahreszeiten

20Haus der Nymphen

21Haus der Raubtiere

22Gordianus-Palast

23Venus-Haus

24Haus der Nereiden

25Tempel aus der punischmaurischen Epoche

Idris ibn Abdallah , der spätere Idris I.und Nachkomme der Prophetentochter Fatima , bat 786 nach der Vertreibung der Schiiten unter dem Kalifen Harun el Rashid hier um Asyl. Schnell wurde er der Anführer der Auraba-Berber und vereinigte viele Berberstämme der Umgebung unter seiner Führung. Die Macht des Kalifen von Bagdad reichte aber bis nach Volubilis, sodass Idris I . 792 einer von Harun el Rashid angezettelten Vergiftung zum Opfer fiel und von seinen Anhängern an einem Felsausläufer des Zerhoun-Massivs unweit von Volubilis begraben wurde. Um ihrem Heiligen näher zu sein, verlegten die Berber ihre Wohnstätten zum Grab, und die Stadt Moulay Idris entstand. Volubilis verfiel und wurde zeitweise als Steinbruch benutzt.

Sehenswertes

Die in Volubilis gefundenen Bronzefigurenkönnen im Archäologischen Museum in Rabat besichtigt werden.

Sehr gut erhalten sind das Forum,der Caracalla-Triumphbogen, die Basilikaund eine renovierte Ölmühle.Vom Tangertorim Nordosten hat man einen besonders schönen Blick auf die Ruinen und die Umgebung.

Sehenswert sind auch das Kapitol,die Basilika, Thermen,zahlreiche Grabstelen, von Säulen umgebene Patios und besonders die hervorragend erhaltenen Mosaikfußböden„Dionysus entdeckt Ariadne am Strand von Naxos“ im Haus des Reiters, „Diana im Bade“ und „Die Entführung des Hylas“ im Haus der Venus, sowie ein Meeresnymphen-Mosaik im „Haus der Nereiden“. Das schönste Mosaik aus dem Haus der Venus, das die Göttin in einem Segelschiff zeigt, ist im Kasbah-Museum in Tanger zu besichtigen. Ebenfalls gut erhalten sind die Mosaiken im „Haus der Epheben“, im „Haus des Orpheus“, im „Haus der Nymphen“ und das besonders schöne und originelle Mosaik im „Haus des Athleten/Akrobaten“. Unter den großen Steinplatten der alten Hauptstraße führte die Wasserleitung entlang.

Praktische Informationen

Unterkunft

картинка 640 Hotel Volubilis Inn картинка 641, 0,7 km von den Ruinen an der N 13 rechter Hand in Richtung Norden, Tel. 0535 54 44 05, hotelvolubilisinn@gmail.com. Das Hotel hat seine besten Zeiten hinter sich, aber es bietet einen schönen Pool und eine tolle Aussicht auf die Ruinen. Die klimatisierten Zimmer mit TV hätten eine Renovierung nötig. Restaurant mit Alkoholausschank.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x