Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko

Здесь есть возможность читать онлайн «Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Marokko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Marokko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marokko ist faszinierend, vielschichtig und fremd.Durch seine Nähe zu Europa, seine kulturellen Sehenswürdigkeiten, seine orientalischen Traditionen und seine Naturschönheiten ist es zum Urlaubsland geradezu prädestiniert. Das nordafrikanische Land zwischen Atlas und Atlantik wartet mit unvergleichlicher landschaftlicher Vielfalt auf, die von Sand- undKiesstränden, Wäldern und Seen, Bergen und Schluchten bis hin zu Wüsten und Oasen reicht. Obwohl kein einfaches Reiseland, ist Marokko für viele ein Sehnsuchtsort, an dem sich ein Einblick in die orientalische Lebensweise und dazu unzählige Möglichkeiten des aktiven Erlebens bieten.
Dieser umfassende Reiseführer bietet zahlreiche Informationen für Reisende, die das Land auf eigene Faust kennen lernen wollen, egal ob als Wohnmobilfahrer, Off-Roader, Fahrrad-, Motorrad- oder Mietwagenfahrer, Tramper oder Bus- und Bahnreisender. Er bietet aber auch unternehmungslustigen Pauschalurlaubern mehr als die übliche Aufzählung von Sehenswürdigkeiten. Erika und Astrid Därr sind anerkannte Marokko-Expertinnen, bereisen das Land seit vielen Jahren und wissen, dass Marokko polarisiert. In ihrem Reiseführer vermitteln sie daher in ausführlichen Exkursen Wissen über das Land, seine Menschen und seine vielfältigen Probleme und bereiten damit optimal auf das vor, was die Reisenden unterwegs erwartet.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Französisch-Arabisch.

Reise Know-How Reiseführer Marokko — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Marokko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 211 Anfahrt:Der Strand liegt ca. 25 km vom Zentrum Tangers (Pl. Koweit) entfernt. Man fährt dieselbe Strecke wie zur Herkulesgrotte. Beim Kreisel vor dem Hotel Le Mirage geht es links Richtung Rabat. Am nächsten unbeschilderten Abzweig biegt man rechts Richtung Meer ab. Nach ca. 5 km erstreckt sich der Plage Sidi Kacem rechts von der Straße.

ma16014 ad Das Cap Spartel mit seinem Leuchtturm ist der nordwestlichste Punkt - фото 212

ma16_014 ad

Das Cap Spartel mit seinem Leuchtturm ist der nordwestlichste Punkt Afrikas

картинка 213 Restaurant La Piscine,Plage Sidi Kacem, Tel. 0539 93 55 82, tägl. 10–1 Uhr. Restaurant und Pool am Strand, abends Barbetrieb.

картинка 214 Restaurant L’Océan,Plage Sidi Kacem, www.oceanplagetanger.com, Tel. 0539 33 81 37, tägl. 12–17 Uhr. Von der herrlichen Terrasse schweift der Blick übers Meer und den Strand. Im Garten laufen Kaninchen, ein Schafbock und eine Ente frei herum. Auf der Speisekarte stehen gute Salate und Vorspeisen sowie überteuerte Fisch- und Meeresfrüchtegerichte (ca. 200 DH). An kalten Wintertagen kann man sich an den Ofen im Innenraum zurückziehen.

Cap Malabata und Ksar es Seghir

Ein Ausflug Richtung Cap Malabata ca. 6 km nordöstlich von Tanger lohnt vor allem wegen des Ausblicks vom Leuchtturmauf die Bucht von Tanger. Am Kap thront eine mittelalterlich anmutende Festungsruineauf einem Felsen, angeblich im 20. Jh. von einem reichen Marokkaner erbaut. An der Stichstraße zum Kap, die an einem Parkplatz vor dem (gesperrten) Leuchtturm endet, liegt das Restaurant Captain Cap Malabatamit Garten und Meerblick (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, WLAN, großer Parkplatz).

Eine Weiterfahrt entlang der Küste nach Ksar es Seghir und Ceutabietet schöne Ausblicke auf das Mittelmeer. Obwohl viel gebaut wurde, gibt es noch ab und zu die Möglichkeit, wild zu campen oder auf einer Stichstraße zum Strand zu gelangen, z.B. beim kleinen Ort Oued Siraj(5 km hinter dem Abzweig zum Cap Malabata) oder bei Tarifa Beach,kurz hinter dem netten Hotel Tarifa Beach, das sich für eine erste oder letzte Übernachtung vor dem Fährhafen Tanger-Med anbietet.

31 km hinter Tanger bzw. 25 km vom Zentrum Tanger ist Ksar es Seghirerreicht. In dem lebhaften Ort gibt es eine ringförmige Festungsanlage,die einzige dieser Art in Nordafrika. Der Ort war immer ein wichtiger Truppenstützpunkt und Ausgangspunkt für Eroberungsfeldzüge. Bereits nach dem Tod des marokkanischen Staatsgründers Idriss I . (809 n.Chr.) wurde wegen der Auseinandersetzungen mit den Ummayaden und Fatimiden die erste befestigte Anlage errichtet, welche dann unter dem Almohadenherrscher Yaqub al Mansur 1192 ausgebaut wurde. Von hier aus begann der „heilige Krieg“ gegen die Christen in Spanien. 1458 eroberten die Portugiesen die Festung, konnten sie aber nur bis 1550 halten. Der ringförmige Wall ist gut zu erkennen, allerdings ist die almohadische Festungsanlage teilweise von einem Pinienwäldchen überwuchtert. Die Reste der Stadtmauer im Ort stammen aus der Portugiesenzeit.

Die Straße Richtung Hafen, die Autobahn und die Schnellstraße von Tanger münden 25 km hinter Tanger (4 km hinter Ksar es Seghir) bei einem Kreisverkehrein. Hier findet man weitere Ticketbüros für die Fähren nach Spanien. Nach 2 km ist bei einem weiteren Kreisverkehr die Zufahrt zum Hafen erreicht (Schild „Car Access“ beachten).

картинка 215 Anfahrt:Die Av. Mohamed VI. führt stadtauswärts in Richtung Osten (Ksar es Seghir) durch Vororte mit vielen Neubauten. Kurz vor dem Abzweig links zum Kap liegt der Freizeitpark M’nar mit Schwimmbad an der Straße (vgl. Sport und Wellness). Stadtbus Nr. 16 fährt von der Av. Atlas und dem Gare Routière bis zum Freizeitpark M’nar. Eintritt Ksar es Seghir: 60 DH.

Asilah

Nur 46 km südlich von Tanger fühlt man sich in den blau-weißen Gassen der Künstlerstadt Asilah weit weg vom Trubel der Metropole. In Asilah gibt es zwar nicht viel zu besichtigen, aber die entspannte Atmosphäre,der Sandstrand und das andalusische Flairverleiten dazu, sich länger als eine Nacht in einem der hübschen Gästehäuser in der Medina einzumieten. Stadtbeschreibung Asilah vgl. Kapitel „ Die nördliche Atlantikküste“.

картинка 216 Anfahrt:Asilah ist von Tanger aus am schnellsten über die mautpflichtige Autobahn zu erreichen. Schöner und panoramareicher ist die Fahrt entlang der Küstenstraße N 1. Nicht-motorisierte Reisende können auch mit dem Zug anreisen. Der Bahnhof von Asilah liegt jedoch etwa 2 km nördlich der Stadt, sodass man einen längeren Fußmarsch oder eine Taxifahrt einkalkulieren muss.

Cromlech von M’Soura

Dieser megalithische Steinkreisliegt auf einem Hügel etwa 18 km südöstlich von Asilah bzw. ca. 70 km südlich von Tanger. Nähere Beschreibung vgl. bei Larache im Kapitel „ Die nördliche Atlantikküste“.

картинка 217 Anfahrt:Man erreicht den Cromlech am einfachsten über die Autobahn Richtung Larache (Ausfahrt „Tétouan-Sebta“, dann auf die R 417).

Von Tanger nach Tétouan

картинка 218 55 km, N 2.

картинка 219Die gute Hauptverbindungsstrecke von Tanger nach Tétouan (N 2) führt durch hügelige Landschaft mit Kornfeldern, Agaven und Feigenkakteen. Ein Ausflug nach Tétouan lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man eigentlich plant, weiter entlang der Atlantikküste oder nach Fès zu reisen.

картинка 220Ständig Busse(CTM und andere Privatbuslinien) ab Tanger (siehe dort).

Vom Place de la Ligue Arabe (Busbahnhof) geht es auf der vierspurigen N 2 südwärts.Vorbei am Bahnhof Tanger-Morora verlässt man die Stadt und kreuzt nach ca. 13 km (ab Place de la Ligue Arabe) die Autobahn Richtung Hafen Tanger-Med. Nach ca. 27 km mündet bei einem Kreisverkehr die R 417 von Larache ein. Die Straße führt weiter bergauf durch sehr schöne Gebirgslandschaft mit Pinienwäldern. Nach einer Passhöhe weicht der Wald Feldern, dann geht es am Stausee Ajras vorbei. Nach ca. 55 kmist Tétouanerreicht (zur Stadtbeschreibung siehe weiter unten).

Entlang der Mittelmeerküste nach Tétouan

картинка 221 Ca. 65 km(über Cabo Negro, Martil), N 16 und N 13.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x