Ulrike Rogler - Der kleine Hui Buh (Bd. 2)

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrike Rogler - Der kleine Hui Buh (Bd. 2)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der kleine Hui Buh (Bd. 2): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der kleine Hui Buh (Bd. 2)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das kleine Gespenst Hui Buh und seine Freundin Hedda Hex haben alle Hände voll zu tun. Anton braucht dringend ihre Hilfe! Denn wenn es seinen Eltern nicht bald gelingt, ihr Bauernhof-Hotel zu renovieren, müssen sie es an den gierigen Herrn Münzsack verkaufen. Und dann ist da noch die Halloween-Party in der Schlossgrundschule, bei der Hui Buh und Hedda Hex ordentlich mitmischen. Schließlich will jeder von ihnen die Wette gewinnen und der Gruseligste sein. Kein Wunder, dass sie dabei selbst die übellaunige Direktorin Frau Sauermilch, die nicht an Gespenster und Hexen glaubt, vom Gegenteil überzeugen!
Der Gespensterklassiker für die Kleinen – jetzt zwei lustige Geschichten in einem Band zum Vorlesen ab 5 Jahren

Der kleine Hui Buh (Bd. 2) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der kleine Hui Buh (Bd. 2)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hui Buh macht sich wieder sichtbar und richtet sich auf. „Keine Angst, Anton!“, raunt er. „Dieser Beutelsack wird sich noch umgucken! Ich hole jetzt meine Freundin Hedda Hex und gemeinsam fällt uns sicher etwas ein, um euch zu helfen! Huuui Buuuh!“

Ohne auf Antons Antwort zu warten, schwebt er in Richtung Dach, durch eines der Löcher in den dunklen Himmel und saust los. Staunend blickt Anton ihm hinterher. Selber schweben kann Hui Buh wesentlich besser, als Bretter schweben zu lassen. Ob er und seine Hexenfreundin ihm wirklich helfen können, den Hof zu retten?

Zwei magische Aufgaben

In der Geheimzentrale für magische Wesen sitzt Hedda Hex mit gekreuzten Beinen auf dem Boden und liest aufmerksam in ihrem Hexenbuch. „Sturm, lauer Wind, heftiger Wind, Herbstwind …“, murmelt sie und dreht eine ihrer roten Haarsträhnen zwischen den Fingern.

Über ihr baumelt Frederik an seinem Balken und gähnt müde. „Geht das auch ein bisschen leiser?“, grummelt er.

Hedda schüttelt den Kopf. „Aber, Frederik, seit ich meine Brille habe, kann ich doch endlich alles lesen!“

„Ich verstehe ja, dass du dich darüber freust“, seufzt Frederik. „Nur musst du unbedingt laut lesen?“

Hedda überlegt kurz, dann antwortet sie: „Ja, muss ich. Laut lesen macht viel mehr Spaß!“

„Wenn das so ist …“, Frederik blickt sich suchend um, „stecke ich mir wohl besser einen Pfropfen Spinnenweben in die Ohren.“

Und schon versinkt Hedda Hex wieder in ihrem Lieblingsbuch, das mit den Hexensprüchen. Wenn sie die eines Tages alle kann, ist sie eine richtige, echte Hexe wie ihre Mutter.

Ein Rumpeln auf dem Dach reißt Hedda aus ihren Gedanken. Im nächsten Moment öffnet Hui Buh das Dachfenster und schwebt hindurch. Aufgeregt saust er zu seiner Freundin. „Hedda“, ruft er, „los geht’s, wir müssen Balken verspuken … ähm, verhexen … also, zum Schweben bringen, meine ich.“

„Was müssen wir?“ Hedda Hex sieht ihren Freund verwundert an.

„Balken!“, japst Hui Buh atemlos. „Aufs Dach müssen sie. Damit wir dem blöden Münzsack eine Rechnung durch den Strich machen! Wir können ihn das Lehren fürchten und Anton helfen.“

Hedda Hex runzelt die Stirn. Doch da ergreift Frederik das Wort: „Ah, Hui Buh, schön, dass du da bist!“, sagt er und flattert zu den beiden hinunter. „Ich habe nämlich die nächste Aufgabe für dich.“

Hui Buh schüttelt energisch den Kopf. „Keine Zeit, Frederik, wir müssen …“

„Lernen!“, unterbricht ihn die Fledermaus streng. „Lernen, wie ihr ein echtes Gespenst und eine echte Hexe werdet.“

Hui Buh nickt ungeduldig Das auch aber Nichts aber Frederik setzt sich - фото 12

Hui Buh nickt ungeduldig. „Das auch, aber …“

„Nichts aber!“ Frederik setzt sich vor Hui Buh auf die Lehne eines alten Schaukelstuhls.

Hedda Hex springt begeistert auf. „Stell dir vor, Hui Buh“, ruft sie, „ich darf heute lernen, den Wind zu befehlen! Ist das nicht toll?“

„Ja schon“, stimmt ihr das kleine Gespenst zu, „es ist nur: Anton braucht uns dringender!“

Frederik zieht die Augenbrauen hoch. „Anton, welcher Anton?“, fragt er, dann zuckt er mit den Schultern und redet weiter: „Ist auch egal, Hui Buh, denn deine heutige Aufgabe ist: Du besorgst dir ein wahrlich gruseliges Gespenster-Utensil.“

Was für ein Spiel fragt Hui Buh überrascht Kein Spiel schnaubt - фото 13

„Was für ein Spiel?“, fragt Hui Buh überrascht.

„Kein Spiel“, schnaubt Frederik, „ein U-ten-sil! Also einen Gegenstand, der dich begleitet und perfekt zu einem Gespenst passt.“

Hui Buh grübelt. Etwas, das zu ihm passt? Was könnte das sein?

Hedda Hex fuchtelt derweil wild mit den Händen in der Luft und liest etwas aus ihrem Hexenbuch ab. Dann murmelt sie entschlossen: „Magie mach mit!“

Kaum hat sie zu Ende gesprochen, da taucht wie aus dem Nichts eine dunkle Wolke in der Geheimzentrale auf. So tief über dem Boden schwebt sie, dass Hui Buh und Hedda Hex die Köpfe einziehen müssen. Sie saust durch die Regale, Bücher schlagen auf und fallen zu Boden. Balken knarren. Das Pendel der alten Standuhr rast hin und her, die Zeiger bewegen sich rückwärts. Und der Staub? Der Staub saust im Kreis durch den ganzen Raum herum. Zu Hui Buhs großer Freude wehen selbst Spinnweben durch die Luft.

Ohhh Er klatscht in die Hände Ein Spinnwebentanz Verspukt gelungen - фото 14

„Ohhh!“ Er klatscht in die Hände. „Ein Spinnwebentanz! Verspukt gelungen, Hedda!“

Da landet ein besonders großes Spinnennetz direkt in Frederiks Gesicht. Hektisch mit den Flügeln schlagend, gerät er aus dem Gleichgewicht. Der Schaukelstuhl unter ihm beginnt, immer wilder zu schaukeln.

Eilig schnappt sich Frederik sein dickes Lehrbuch Meister Frederiks hohe Kunst des Spukens und Hexens von 1 bis Z und flattert damit unter einen Sonnenschirm, der in der Zimmerecke aufgespannt ist. Der weise Lehrmeister ahnt, was als Nächstes geschieht. Und tatsächlich wird die Wolke dunkler und dunkler. Schließlich fallen dicke Regentropfen heraus. Erst einer, dann noch einer und plötzlich schüttet es wie verrückt.

„Hedda Hex!“, ruft Frederik. „Du sollst doch nicht hier drin hexen! Und schon gar keinen Regen, sondern Wind!“ Augenrollend streckt er einen Flügel in Richtung Tür. „Raus mit euch!“, befiehlt er. „Alle beide! Und Hedda? Nimm gefälligst deine Regenwolke mit!“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der kleine Hui Buh (Bd. 2)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der kleine Hui Buh (Bd. 2)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der kleine Hui Buh (Bd. 2)»

Обсуждение, отзывы о книге «Der kleine Hui Buh (Bd. 2)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x