Ulrike Eschenbach - Der Vergangenheit dunkle Zeiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrike Eschenbach - Der Vergangenheit dunkle Zeiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Vergangenheit dunkle Zeiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Vergangenheit dunkle Zeiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In dieser autobiografischen Erzählung begleiten Sie Rike durch die schwierigen Situationen ihres Lebens. Schon im Babyalter von der Mutter verlassen, verbrachte Rike ihr erstes Lebensjahr in einem Kinderheim. Zur Adoption freigegeben erlebte sie in den folgenden Jahren bei ihren Adoptiveltern statt Liebe und Geborgenheit eine brachiale Erziehung, sowie Demütigungen und Schuldzuweisungen. Als sie mit zwölf Jahren die Wahrheit über ihre Herkunft erfuhr, brach ihre Welt endgültig zusammen. Ungerechtigkeiten und Traumatische Erlebnisse bestimmten ihre Jugend, sodass sie mit 18 Jahren die Flucht ergriff und nach weiteren 3 Jahren endlich das Haus der Adoptiveltern verließ. Doch statt nun Ruhe zu finden, wurde sie mit neuen Schicksalsschlägen konfrontier.

Der Vergangenheit dunkle Zeiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Vergangenheit dunkle Zeiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ulrike Eschenbach

Der Vergangenheit dunkle Zeiten

Die wahre Geschichte eines Adoptivkindes

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ulrike Eschenbach Der Vergangenheit dunkle Zeiten Die - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ulrike Eschenbach Der Vergangenheit dunkle Zeiten Die wahre Geschichte eines Adoptivkindes Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung : Widmung : Der Vergangenheit dunkle Zeiten Die wahre Geschichte eines Adoptivkindes Biographie von Ulrike Eschenbach Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. 2016 © Ulrike Eschenbach Dieses Buch ist dem wichtigsten Menschen in meinem Leben gewidmet. „ Meinem Sohn“. Inhaltsverzeichnis

Prolog Prolog Liebe Leser, mit diesem Buch treten Sie eine Reise durch mein Leben an. Einem Leben, durchzogen von gewaltigen Höhen und Tiefen. Ich bin ein Adoptivkind! Gehasst, geliebt und gezüchtigt. Ein Leben lang wurde ich mit meiner leiblichen Mutter verglichen. Die Fehler ihres Lebens auf mich übertragen. Mit Schlägen und Geboten versuchte man, meinen Willen zu brechen, meine Gene umzupolen. Absolute Strenge beherrschten meine Kleinkind- und Jugendjahre. Trotz allem aber blieb ich ein aufgewecktes, lebensbejahendes Kind. Gepaart mit allen Fehlern, Schwächen, Träumen und Raffinessen eines Kindes. Durch die vielen Nackenschläge aggressiv werdend, machte auch ich große, einschneidende Fehler. Vor allem in meiner Jugend führten mich jene in ungeahnte Abgründe. Ich schrieb dieses Buch nicht, um mein Leben zu verarbeiten. NEIN! Sondern um den Menschen nahe zu bringen, wie grausam es für eine Kinderseele ist, ständig verletzt zu werden. Ich appelliere hiermit an alle und jeden: Ein Kind ist keine Ware oder Gegenstand, sondern ein gleichberechtigtes Wesen. Egal, ob adoptiert oder eigen. Auch besteht kein lebenslanges Besitztums recht. Familien, die sich entschließen, Kinder zu adoptieren, sollten sich im Klaren darüber sein, dass gerade jene Kinder noch mehr Schutz, Liebe und Verständnis benötigen als alle anderen. Auch darf ein Adoptivkind absolut nicht für seine Herkunft oder Gene verantwortlich gemacht werden. Zu der großen Berg- und Tal-Bahn meines Lebens zählen auch viele glückliche Stunden. So die lange Partnerschaft und spätere Ehe mit meinem geliebten Mann sowie auch die Geburt meines innig geliebten Sohnes. Im Nachhinein betrachtet, traf ich sehr oft auf Menschen, die mir bis dato fremd waren, die mich aber bedingungslos aus den tiefsten Tiefen herausholten; mir Mut machten und zu echten, wahren Freunden wurden. Das Leben zeigte mir: Wahre, ehrliche Freunde zu haben, ist das höchste Gut auf Erden. Wenn dein Leben besteht aus Angst und Pein, deine Seele sich stets fühlt allein, wenn gute Freunde dann zu dir stehen, schwere Wege mit dir gemeinsam gehen, dann bete zu Gott, dass diese Freundschaft bleibt bestehen. U.E. Zum besseren Verständnis: Meine leibliche Mutter bezeichne ich im Text als „Mutter“, meine Adoptiv-Mutter als „Mama“.

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Danksagung

Impressum:

Impressum neobooks

Widmung :

Der Vergangenheit dunkle Zeiten

Die wahre Geschichte eines Adoptivkindes

Biographie von Ulrike Eschenbach

Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

2016 © Ulrike Eschenbach

Dieses Buch ist dem wichtigsten Menschen in meinem Leben gewidmet.

„ Meinem Sohn“.

Inhaltsverzeichnis

Prolog

Liebe Leser,

mit diesem Buch treten Sie eine Reise durch mein Leben an. Einem Leben, durchzogen von gewaltigen Höhen und Tiefen.

Ich bin ein Adoptivkind! Gehasst, geliebt und gezüchtigt. Ein Leben lang wurde ich mit meiner leiblichen Mutter verglichen. Die Fehler ihres Lebens auf mich übertragen. Mit Schlägen und Geboten versuchte man, meinen Willen zu brechen, meine Gene umzupolen. Absolute Strenge beherrschten meine Kleinkind- und Jugendjahre. Trotz allem aber blieb ich ein aufgewecktes, lebensbejahendes Kind. Gepaart mit allen Fehlern, Schwächen, Träumen und Raffinessen eines Kindes. Durch die vielen Nackenschläge aggressiv werdend, machte auch ich große, einschneidende Fehler. Vor allem in meiner Jugend führten mich jene in ungeahnte Abgründe.

Ich schrieb dieses Buch nicht, um mein Leben zu verarbeiten. NEIN! Sondern um den Menschen nahe zu bringen, wie grausam es für eine Kinderseele ist, ständig verletzt zu werden.

Ich appelliere hiermit an alle und jeden: Ein Kind ist keine Ware oder Gegenstand, sondern ein gleichberechtigtes Wesen. Egal, ob adoptiert oder eigen. Auch besteht kein lebenslanges Besitztums recht. Familien, die sich entschließen, Kinder zu adoptieren, sollten sich im Klaren darüber sein, dass gerade jene Kinder noch mehr Schutz, Liebe und Verständnis benötigen als alle anderen. Auch darf

ein Adoptivkind absolut nicht für seine Herkunft oder Gene verantwortlich gemacht werden.

Zu der großen Berg- und Tal-Bahn meines Lebens zählen auch viele glückliche Stunden. So die lange Partnerschaft und spätere Ehe mit meinem geliebten Mann sowie auch die Geburt meines innig geliebten Sohnes. Im Nachhinein betrachtet, traf ich sehr oft auf Menschen, die mir bis dato fremd waren, die mich aber bedingungslos aus den tiefsten Tiefen herausholten; mir Mut machten und zu echten, wahren Freunden wurden. Das Leben zeigte mir: Wahre, ehrliche Freunde zu haben, ist das höchste Gut auf Erden.

Wenn dein Leben besteht aus Angst und Pein,

deine Seele sich stets fühlt allein,

wenn gute Freunde dann zu dir stehen,

schwere Wege mit dir gemeinsam gehen,

dann bete zu Gott,

dass diese Freundschaft bleibt bestehen.

U.E.

Zum besseren Verständnis:

Meine leibliche Mutter bezeichne ich im Text als „Mutter“, meine Adoptiv-Mutter als „Mama“.

Kapitel 1

Ein wunderschöner, lauer Spätsommertag neigte sich dem Ende zu. Die untergehende Sonne verschwand als rot glühender Ball langsam hinter dem Horizont. Die letzten roten Streifen, die durch die grauen Abendwolken schimmerten, verliehen dem Ganzen ein Gefühl des Friedens.

An Gerda, die gedankenversunken am Fenster ihres kleinen, notdürftig eingerichteten Zimmerchens stand, zog dieses Naturschauspiel jedoch unbemerkt vorüber. Zu sehr war sie mit sich und der bevorstehenden Geburt ihres zweiten Kindes beschäftigt. Zudem machten sich unendliche Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit in ihr breit. Warum nur, dachte sie, hatte sie diesem Mann noch einmal Glauben und Vertrauen geschenkt? Warum noch einmal an seine Lügen geglaubt?

Schon einmal hatte er sie betrogen und belogen. Sie unmittelbar nach der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes verlassen. Verlassen wegen einer anderen Frau, die noch dazu einst ihre beste Freundin gewesen war. Einige Monate später kam er, um Verzeihung bittend, wieder zu ihr zurück. Er machte ihr überzeugend glaubhaft, nur sie und seinen Sohn zu lieben. Von der anderen Frau, behauptete er, hätte er sich endgültig und für immer getrennt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Vergangenheit dunkle Zeiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Vergangenheit dunkle Zeiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Vergangenheit dunkle Zeiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Vergangenheit dunkle Zeiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x