Philipp Beyer - Methoden der Realbrandausbildung

Здесь есть возможность читать онлайн «Philipp Beyer - Methoden der Realbrandausbildung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Methoden der Realbrandausbildung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Methoden der Realbrandausbildung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Autor beschreibt, wie die Realbrandausbildung am eigenen Standort effizient und sicher umgesetzt werden kann. Die Vorstellung von verschiedenen Ausbildungsmethoden mit den entsprechenden Lernzielen sollen den Ausbilder dabei unterstützen, das Basiswissen in der Brandlehre beim Teilnehmer zu vertiefen und Brandphänomene so realitätsnah wie möglich in Schulungen zu veranschaulichen. Zusätzlich werden Fehler bei der Planung und Durchführung einer Realbrandausbildung aufgezeigt, die es unbedingt zu vermeiden gilt.
Philipp Beyer ist Brandoberinspektor bei der Berufsfeuerwehr Essen. Zudem ist er als Realbrandausbilder an verschiedenen Standorten tätig.

Methoden der Realbrandausbildung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Methoden der Realbrandausbildung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[11]Beispiel: Falsche Brandbekämpfung

Ein Trupp im Innenangriff bekämpft das Feuer mit abwechselnden Sprühimpulsen. Ganz nach dem Motto »so wenig Wasser wie möglich« Ergebnis: Das Feuer geht nicht aus, der sich bildende Wasserdampf wirkt sich negativ auf die Persönliche Schutzausrüstung der Träger aus. Der Trupp muss sich zurückziehen, die Brandbekämpfung verzögert sich um mehrere Minuten.

Welche »Defizite« lassen sich feststellen?

1 Trupp wendet falsche(s) Löschtechnik (Hohlstrahlrohr-Handling) an.

2 Der Trupp verfügt über keine Praxiserfahrung in der direkten und indirekten Brandbekämpfung.

3 Der Trupp hat ein Defizit in der Löschlehre (so wenig Wasser wie möglich, passt nicht zum Ereignis (hier direkte Brandbekämpfung)).

Methoden der Realbrandausbildung - изображение 2 Direkte und indirekte Brandbekämpfung direkte Brandbekämpfung: impulsartiger Vollstrahleinsatz in Glutschicht. indirekte Brandbekämpfung: Impulskühlverfahren mit 60° Sprühbild im 45° Anwendungswinkel zum Boden.

Abgeleitet Lerninhalte anhand des Verbrennungsdreiecks

Welche Lerninhalte in der Realbrandausbildung vermittelt werden sollen, lassen sich anhand des Branddreiecks ermitteln (vgl. Bild 2).

Methoden der Realbrandausbildung - изображение 3

Bild 2: Branddreieck nach Emmons

Methoden der Realbrandausbildung - изображение 4 Brandphänomene nach DIN 14011: Rauchdurchzündung:Durchzündung entzündbarer Pyrolyseprodukte/Schwelgase, die sich als Rauchschicht in einem Raum ansammeln. Raumdurchzündung:Schlagartige Ausbreitung eines Brandes auf alle thermisch aufbereiteten Oberflächen brennbarer Stoffe in einem Raum Rauchexplosion:Explosion der Pyrolyseprodukte und Schwelgase in einem Brandraum mit unzureichender Sauerstoffkonzentration nach Vermischung mit plötzlich zugetretener Luft.
Methoden der Realbrandausbildung - изображение 5 Merke: Verbrennungsregime:Ventilationskontrollierte Brände und brennstoffkontrollierte Brände.
Methoden der Realbrandausbildung - изображение 6 [13]Hinweis: Die abgeleiteten Lerninhalte können in einer Realbrandausbildung geschult werden, sind aber dem Ausbildungsstand des Teilnehmers anzupassen.

[14]2 Methoden

Im vorherigen Kapitel wurde festgehalten, dass die Realbrandausbildung eine realitätsnahe Ausbildung für die Brandbekämpfung ist. Dennoch sollten theoretische Vorkenntnisse vorhanden sein, um bestimmte Techniken und Prozesse im Einsatz anwenden und ideal umsetzen zu können. Bevor auf die verschiedenen Methoden der Realbrandausbildung näher eingegangen wird, sollte kurz geklärt werden, was eine Methode überhaupt ist und wie diese am besten eine Verwendung findet.

Methoden sind Wege zum Ziel

Methode bedeutet im ursprünglichen (griechischen) Wortsinn »Weg«, d. h. durch Wahl einer Methode wird ein Weg gesucht, um ein vorgegebenes Ziel zu erreichen, denn:

»Wer vom Ziel nichts weiß, kann den Weg nicht finden.«

Aus diesem Leitsatz ist klar zu erkennen, dass bei der Wahl der Methode immer ein »Ziel« festgelegt werden sollte. Wenn das Ziel festgelegt wurde, muss zunächst immer die Konzentration auf den Weg gelegt werden. Hierzu können folgende Planungshilfen eine Berücksichtigung finden:

Planungshilfe I (Problem erfassen)

Leitfrage an den Trupp zum vorherigen Einsatzbeispiel:

Gab es Probleme im Innenangriff? Was hat Euch zum Rückzug gezwungen?

[15]Arbeits- und Erschließungsfragen:

Wer ist/war von dem Problem betroffen?

Welche Erfahrungen habt ihr/haben wir gemacht?

Was wissen wir bereits?

Wie stehen wir zu diesem Problem?

Welche Fragen ergeben sich für uns?

Welche Lösungsvorschläge kommen in Frage?

Planungshilfe II (Arbeitsplan entwerfen)

Leitfrage an den Ausbilder und Teilnehmer:

Wie gehen wir vor, um das Problem zu lösen?

Arbeits- und Erschließungsfragen:

Welche Informationen fehlen uns?

Wo und bei wem können wir uns informieren?

Welche Zeit nehmen wir uns dafür?

Welche Methoden gibt es?

Was sollte unser Schwerpunkt sein?

Welchen Zeitplan legen wir fest?

Planungshilfe III (Ergebnisse präsentieren und bewerten)

Leitfrage der Ausbilder:

Welches Ergebnis wurde erarbeitet?

Arbeits- und Erschließungsfrage zu den inhaltlichen Ergebnissen:

Welche Möglichkeiten/Vorschläge zur Lösung des Problems sind vorhanden?

Wie kann das Defizit dauerhaft behoben werden?

[16]Welche Methode steht zur Debatte?

Welche Optimierungen können für die Zukunft ermittelt und umgesetzt werden?

Fazit:

Eine Einsatznachbesprechung oder eine Feedbackrunde sollte grundsätzlich (nach der Einsatzübung) genutzt werden, um auf Probleme bzw. Defizite hinzuweisen oder diese kenntlich zu machen. Auch sollte immer konstruktive Kritik zur Geltung kommen. Es ist empfehlenswert, mit Teilnehmern oder den Einsatzkräften gemeinsam einen Lösungsvorschlag zu erarbeiten. Eine Planungshilfe ist in diesem Bereich sehr hilfreich, um zu einem bestimmten Lernziel zu gelangen. Auch das Notieren von Stichpunkten, um Schwerpunkte in der nächsten Ausbildung zu setzen, ist durchaus sinnvoll.

Methoden der Realbrandausbildung - изображение 7 Hinweis: »Konstruktiv sein« bzw. der Verweis auf Konstruktivität in einer Diskussion beinhaltet eine Hervorhebung positiver Eigenschaften sowie nicht selten auch eine auf Grundlage des Gegebenen konkrete Verbesserungsvorschläge enthaltende Kritik.
Methoden der Realbrandausbildung - изображение 8 [17]Lösung zum Beispiel »Trupp im Innenangriff« Defizit:Hohlstrahlrohr-Handling/Löschtechniken Ziel:Sicherheit im Umgang mit dem Hohlstrahlrohr/Löschtechniken richtig anwenden o. g. Planungshilfen I bis III anwenden Ergebnis:Wiederholung »Brandverlauf« und »Brandphänomene« Aufbau und Funktion eines Hohlstrahlrohres. Schwerpunkt:Vorstellung der Löschtechniken mit dem Hohlstrahlrohr Löschtechniken gezielt trainieren (praktische Übungen) Wahl der Methode:Übung in einer Brandsimulationsanlage/Handling-Training 1

1

Handling-Training: Handhabung Hohlstrahlrohr (praktische Anwendungen).

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Methoden der Realbrandausbildung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Methoden der Realbrandausbildung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Methoden der Realbrandausbildung»

Обсуждение, отзывы о книге «Methoden der Realbrandausbildung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x