Björn Sülter - Die Star-Trek-Chronik - Teil 1 - Star Trek - Enterprise

Здесь есть возможность читать онлайн «Björn Sülter - Die Star-Trek-Chronik - Teil 1 - Star Trek - Enterprise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit «Die Star-Trek-Chronik» startet der Verlag in Farbe und Bunt eine neue Sachbuchreihe im schicken Uniform-Design, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star-Trek-Produktion führen wird.
Die Autoren Björn Sülter («Es lebe Star Trek») sowie Reinhard Prahl («Es lebe Captain Future») und Thorsten Walch («Es lebe Star Wars», «Es lebe Captain Future») haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken.
Den Anfang macht das Buch zur Prequel-Serie «Star Trek: Enterprise», die von 2001 bis 2005 viele Freunde im Fandom fand und von den Abenteuern der Enterprise NX-01 unter dem Kommando von Captain Jonathan Archer handelt. Die Serie lief vier Staffeln und brachte es auf insgesamt 98 Episoden. Themen waren beispielsweise das Verhältnis von Vulkaniern und Menschen, der Temporale Kalte Krieg, die Andorianer, die Klingonen oder die ersten Schritte der Menschheit und der Sternenflotte im All. Als die Serie 2005 abgesetzt wurde, versuchten eifrige Fans, eine Fortsetzung herbeizuführen und sammelten Geld für die Produktion einer weiteren Staffel. Dazu kam es jedoch nie. «Die Star-Trek-Chronik» bringt euch alle Infos und Fakten zur Serie.
Neben einem auführlichen Kapitel über die Idee zur Serie, die Produktionsphase, das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der Serie, Kontroversen, die Rettungskampagne nach der vierten Staffel, die Karrieren der Darstellerinnen und Darsteller oder das zweite Leben der Show im Buch- und Comicsektor. Abgerundet wird das Buch durch ausführliche und launige Rezensionen von Björn Sülter und zweite Meinungen («Einpruch, Herr Kollege!») von Prahl und Walch. Als Special gibt es ein Kapitel von Klingonischlehrer Lieven L. Litaer über die Verwendung der klingonischen Sprache in der Serie.
Im edlen Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien gehalten, erhalten Fans eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt. «Die Star-Trek-Chronik» schließt somit eine Lücke, die nach dem vierten Teil von «Das Star Trek Universum» von Ralph Sander gerissen und leider nie geschlossen wurde.

Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gibt es eine Folge, die dir aus der Arbeit daran besonders gut in Erinnerung geblieben ist, und aus welchem Grund?

Besonders gut in Erinnerung geblieben ist vor allem der Pilotfilm, weil diese Arbeit da noch völliges Neuland für mich war. Inhaltlich fand ich den Pilotfilm nicht ganz so aufregend, aber ich muss dazu auch sagen, dass man das Ganze komplett anders erlebt, wenn man sich hinsetzt und beim ersten Ansehen des Films schon bei jedem Dialog überlegt, wie der im Deutschen am besten rüberkommt.

Gibt es eine oder mehrere Folgen, deren Synchronisation du besonders gelungen findest beziehungsweise welche, wo dir die Synchro überhaupt nicht gefallen hat?

Ich finde die komplette erste Staffel gelungen, da gibt es weder Ausreißer nach oben noch nach unten, weil wir da mit drei Mann wirklich auf hohem Niveau gearbeitet haben.

Hast du auch mit den deutschen Sprechern persönlich zusammengearbeitet?

Durch die Synchronisation in München hat sich da nichts ergeben. Es gab da meines Wissens auch keinen Rücklauf von den Sprechern, dass sie also zum Beispiel irgendwelche Gegenvorschläge gehabt hätten.

Hast du auch bei den drei Kinofilmen danach oder den beiden neuen Serien mitgearbeitet?

Nein, da bin ich ganz außen vor. Ich habe mich da auch gar nicht erst reinhängen wollen, weil an den entscheidenden Stellen längst der x-te Nachfolger früherer Ansprechpartner sitzt und es mir irgendwie etwas seltsam vorkommen würde, wenn ich auf über zwanzig Jahre alte Bücher als Referenz für heutige Produktionen verweisen müsste.

Ich bedanke mich recht herzlich für das Gespräch und wünsche dir für Deine zukünftigen Projekte noch viel Qapla‘ – Erfolg!

Ich bedanke mich für die interessanten Fragen. Die Wünsche nehme ich natürlich gern an, möchte sie gleichzeitig aber auch an dich zurückgeben!

Kapitel 4: Episodenführer

Vorwort

Reisen wir nun gemeinsam durch die vier Jahre der Serie und schauen wir uns genauer an, was die Macher in insgesamt 98 Episoden präsentiert haben.

Zum Episodenführer gibt es eine Vorgeschichte: Björn Sülter befasste sich bereits für das Portal Serienjunkies mit dem Thema und schrieb seine Rezensionen extra für dieses Buch um und ergänzte sie. Auf diese Weise schließen sich Kreise im Leben. Bei den kommenden Teilen der Star-Trek-Chronik werden die Rezensionen dann zwischen den Autoren aufgeteilt.

Wir möchten noch einmal betonen, dass es sich letztlich immer um Geschmackssache handelt, wenn man über die Abenteuer unserer Helden diskutiert. Unsere Rezensionen sollen gerne zu Zustimmung wie auch Widerspruch Anlass geben. Daher haben die Kollegen Prahl und Walch im Episodenführer auch immer mal wieder die Chance genutzt, ihrem Kollegen Sülter die rote Karte zu zeigen und einen Einspruch zu formulieren. Diese Spielerei ist unsere Art zu sagen: Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst. Jeder darf mögen, was er möchte und jede Sache hat mehr als eine Seite.

Und nun wünschen wir drei Autoren allerbeste Unterhaltung beim Neu-Erleben der vier Staffeln von Star Trek: Enterprise . Vielleicht verbunden mit einem kleinen Rewatch der Episoden?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x